Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung ohne neutralen Raum
Hallo zusammen,
wir haben drei Kaninchen (2w, 1m) und wollen uns nach dem Tod unserer Lucy wieder ein neues Kaninchen (männlich) aus einer Pflegestelle dazu holen.
Folgendes Problem: Unsere leben frei in der Wohnung, wir haben also keinen neutralen Ort für die Vergesellschaftung. Wir wollten jetzt die Küchentür schließen und die VG dann in drei Wochen dort machen. Würde das gehen oder ist das sinnlos? Wir würden die Küche vorher auch noch mit Essigreiniger putzen.
Habt ihr sonst noch Tipps für mich?
Danke & liebe Grüße
Neutraler Raum ist nicht zwingend notwendig (für manche Tiere kann das sogar kontraproduktiv sein). Es kommt, wie so oft im Leben, immer drauf an. :zwink:
Wie sind denn deine Tiere und der neue Kastrat so vom Charakter her?
Ich habe meine letzte VG im Gehege meiner Häsin gemacht, weil sie bei einer missglückten VG (in neutralem Raum) echt übel zugerichtet wurde und daher recht ängstlich war.
Neutraler Raum ist nicht zwingend notwendig (für manche Tiere kann das sogar kontraproduktiv sein). Es kommt, wie so oft im Leben, immer drauf an. :zwink:
Wie sind denn deine Tiere und der neue Kastrat so vom Charakter her?
Ich habe meine letzte VG im Gehege meiner Häsin gemacht, weil sie bei einer missglückten VG (in neutralem Raum) echt übel zugerichtet wurde und daher recht ängstlich war.
Also unser Kastrat ist der Chef der Truppe und sehr verträglich. Er lässt sich eigentlich alles gefallen und ist total verträglich. Seine Schwester Lana ist sehr auf ihn fixiert (die beiden lebten die ersten beiden Jahre alleine bei uns) aber zu Lucy und Coco ist sie teilweise schon recht zickig. Vorallem Lucy wurde von Lana sehr häufig gejagt. Coco ist ebenfalls sehr auf Jacky fixiert und solange sie Futter vor sich hat, ist ihr meistens alles andere egal.
Der neue Kastrat steht noch nicht eindeutig fest. Wir wissen nur von welcher Pflegestelle er kommt und haben mehrere zur Auswahl, die wir uns nächstes Wochenende anschauen gehen. Wahrscheinlich wird es eine 9 Monate alte Handaufzucht, der lt. Pflegestelle sehr verträglich und ziemlich verkuschelt ist.
Wenn der Neue ein selbstbewusster Kerl ist, der auch Zickereien verträgt, kann man mE auch auf nicht-neutralem Raum vergesellschaften. Ich möchte jedoch anmerken, dass es natürlich schwierig ist, aus der Ferne etwas zu raten ohne die Tiere zu kennen. Im Zweifelsfall ist ein neutraler Raum wohl eher die sicherere Variante.
Wenn du in dem Fall alles mit Essig reinigst und ein wenig umstellst (Kartons mit mehreren Ausgängen usw.), sollte es gehen.
Wenn der Neue ein selbstbewusster Kerl ist, der auch Zickereien verträgt, kann man mE auch auf nicht-neutralem Raum vergesellschaften. Ich möchte jedoch anmerken, dass es natürlich schwierig ist, aus der Ferne etwas zu raten ohne die Tiere zu kennen. Im Zweifelsfall ist ein neutraler Raum wohl eher die sicherere Variante.
Wenn du in dem Fall alles mit Essig reinigst und ein wenig umstellst (Kartons mit mehreren Ausgängen usw.), sollte es gehen.
Danke. Ja, wenn es irgendwie gehen würde, würde ich auch auf neutralem Raum vergesellschaften. Aber wir haben leider absolut keine Möglichkeit dazu
Puschelchen
22.06.2015, 13:27
Jenny so wie dir geht es mir auch. Bei mir soll diese Woche ein drittes Kaninchen zu meinem Pärchen dazuziehen und ich hab auch keinen wirklich neutralen Raum. Haben uns jetzt für die Küche entschieden weil man die am leichtesten mit Essigwasser reinigen kann.
Ich drücke dir die Daumen dass bei der Vg alles reibungslos klappt
Jenny so wie dir geht es mir auch. Bei mir soll diese Woche ein drittes Kaninchen zu meinem Pärchen dazuziehen und ich hab auch keinen wirklich neutralen Raum. Haben uns jetzt für die Küche entschieden weil man die am leichtesten mit Essigwasser reinigen kann.
Ich drücke dir die Daumen dass bei der Vg alles reibungslos klappt
Danke :flower: Euch auch viel Glück. Du kannst mir ja mal Rückmeldung geben, wie es bei euch gelaufen ist
Katharina F.
22.06.2015, 13:46
Wir hatten damals auch freie Wohnungshaltung und ich habe immer dort vergesellschaftet, das klappte immer.
Von Vorteil ist da einfach das große Platzangebot. Ich habe ihnen nur das Wohnzimmer gegeben mit ca 25qm.
Wir hatten da keine Probleme, alle konnten sich aus dem Weg gehen.
Platz ist bei sowas nämlich auch immer sehr wichtig. Gerade, wenn es kein neutraler Raum ist, würde ich zur Sicherheit immer mehr Platz anbieten als zu wenig.
Puschelchen
22.06.2015, 13:46
Ja mach ich gerne. Bin schon ganz aufgeregt :panic2:
Wir hatten damals auch freie Wohnungshaltung und ich habe immer dort vergesellschaftet, das klappte immer.
Von Vorteil ist da einfach das große Platzangebot. Ich habe ihnen nur das Wohnzimmer gegeben mit ca 25qm.
Wir hatten da keine Probleme, alle konnten sich aus dem Weg gehen.
Platz ist bei sowas nämlich auch immer sehr wichtig. Gerade, wenn es kein neutraler Raum ist, würde ich zur Sicherheit immer mehr Platz anbieten als zu wenig.
Danke :kiss: Ja, also unsere Küche hat ca. 20 qm. Das ist ja schon relativ groß. Wenn ich merken sollte, dass das nicht klappt, kann ich immer noch die Tür zum Flur aufmachen
Katharina F.
22.06.2015, 14:24
Supi :good: Dann würde ich es einfach ausprobieren.
Viel Erfolg :D
Supi :good: Dann würde ich es einfach ausprobieren.
Viel Erfolg :D
Danke :flower:
Ich habe auch gerade eine VG laufen , im Außengehege . Da ist für den Kastraten alles bekannt und sie haben 20qm zu zweit .In den Garten dürfen sie noch nicht, erst wenn er sie im Gehege akzeptiert .Er ist ein kleines , hust, dominantes etwas :D
Diese Essiggeschichte halte ich für recht zwecklos, denn man bekommt die Gerüche nie richtig weg. Iwo ist immer noch was das nach Hasen riecht .
Viele Versteckmöglichkeiten mit 2 Eingängen und viel Futter verteilen hilft da eher .
Alexandra K.
22.06.2015, 15:55
Wir hatten damals auch freie Wohnungshaltung und ich habe immer dort vergesellschaftet, das klappte immer.
Von Vorteil ist da einfach das große Platzangebot. Ich habe ihnen nur das Wohnzimmer gegeben mit ca 25qm.
Wir hatten da keine Probleme, alle konnten sich aus dem Weg gehen.
Platz ist bei sowas nämlich auch immer sehr wichtig. Gerade, wenn es kein neutraler Raum ist, würde ich zur Sicherheit immer mehr Platz anbieten als zu wenig.
Platz finde ich auch mega wichtig. Ich vergesellschafte grundsätzlich nie neutral aber mit Platz.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.