PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewichtsreduktion ?!



Tigga
15.06.2015, 21:14
Huhu ihr Lieben

Es geht um Tammy . 2.3kg schwer. Lebt mit Tigga (7Jahre) in einem Gehege, in dem sie 24Std. Bewegung haben.
Doch meistens seh ich die zwei eher liegen und kuscheln - wahrscheinlich wegen des Alters?
So nun haben mein Freund ich beschlossen, die zwei abends ins Wohnzimmer zu holen für paar Stunden, damit sie dort vllt. noch mehr bewegen. ( Abwarten)

Zur Ernährung :

Täglich Heu
versch. Salatsorten
Möhren
Möhrengrün & Kohlrabiblätter
frische Kräuter : Dill Petersilie Minze

ab und zu mal ein halber Apfel


täglich : getrocknete Kräuter oder Leckerlie aus getrockneten Kräutern
Oder auch getrocknete Äpfel, Hirse, Erbsenflocken



Dadurch das laut meiner TÄ heute Tiggas Zähne langsam sein Alter zeigen .. ( wachsen nicht mehr richtig nach, Spitzen höchstwahrscheinlich so in 6 Monaten oder nächstes Jahr - Tigga wird in baldiger Zukunft ein Zahnkaninchen werden meinte sie.
Dadurch das er nicht mehr so schnell essen kann, frisst Tammy ihm alles weg. Daher soll ich beide getrennt voneinander füttern.
Nur Wie?? Gehege in der Mitte teilen, sodass sie sich trotzdem noch sehen, riechen, putzen, kuscheln können ??

Also Tigga muss ich langsam "Seniorenfutter" geben , da er nicht mehr richtig kauen kann.
Und Tammy darf nix von seinem Futter abbekommen.

Ich hoffe ihr versteht meine Lage mit meiner Beschreibung und könnt mir helfen.

LG Susen

feiveline
15.06.2015, 21:26
Kannst Du an Wiese kommen?

Und besonders die Erbsenflocken würde ich weglassen, die machen dick

Tanja B.
15.06.2015, 21:26
Ich würde versuchen Wiese zu füttern und zwar Beiden. Das wäre auch für die Zähne von Tigga besser, wenn er da fleißig mit Kauen beschäftigt ist und so Spitzen möglichst vermieden werden. Auch Äste würde ich füttern.
Außerdem die ganzen getrockneten Sachen weglassen (Dickmacher).
Wenn Tigga etwas zusätzlich braucht, dann würde ich ihn halt abends (oder wann auch immer) für nen halbes Stündchen separieren und um dort Dickmacherchen anbieten.

Tigga
15.06.2015, 21:31
wiese ist bei uns zurzeit echt schwer... alles abgemäht und wächst sehr langsam ... alles vertrocknet was da wäre :/

ja die getrockneten sachen lass ich weg wenn dann nur für tigga
tammy muss echt abnehmen

aber wiese klappt leider nicht....
ich könnte nur wiese selber anpflanzen ... hab samen alles da... bis auf erde...

Astrid
15.06.2015, 21:48
Ich habe die gleiche Kombi. Miró kommt in die Jahre und aufgrund seiner schlechten Zahnsubstanz frißt er eher schlecht. Betty ist jünger als er und haut sich den Wanst voll. Sie ist echt fett geworden in letzter Zeit. Jetzt gibt es das FriFu stark rationiert, nix mehr zum Selektieren und ich fress mal hier was, ich fress mal da was. So geht Betty hoffentlich wieder mehr ans Heu ran und Miró muss dann halt zusätzlich was kriegen.

Katharina F.
16.06.2015, 09:39
Salate können kalorienärmer sein als Heu :rw:

Ich würde die Knollen mal weglassen und vermehrt blättrig füttern. Obst würde ich auch stark reduzieren.
Ansonsten bringen Futterketten immer Bewegung rein *g* Wenn man für das Futter arbeiten muss, kann man sich den Wanst nicht mehr so leicht vollkloppen :girl_haha:

Tanja B.
16.06.2015, 11:20
Mit ausschließlichem Salat fressen wird aber kein Kaninchen auf seine benötigte Struktur und Rohfaser kommen und muss sich dann noch zusätzlich Heu rein hauen :rw:

Katharina F.
16.06.2015, 11:27
Nein so war das nicht gemeint.
Ich bezog das nur auf diesen Satz hier

Jetzt gibt es das FriFu stark rationiert, nix mehr zum Selektieren...So geht Betty hoffentlich wieder mehr ans Heu

Ich bin der Meinung, dass es nicht am Frischfutter liegt und würde es nicht reduzieren, zumindest nicht das Blättrige.. eher Kohle und Knollen.

Tigga
16.06.2015, 11:34
Ja das blättrige is schon mehr vorhanden.
Knollen sind reduziert.

Heu is in 3 heuraufen immer zugänglich.

Und was mach ich mit tammy die klaut sich das fressen von tigga direkt aus der Schnute


Und tigga müsste langsam geriebene sachen bekommen...wenn ich ihm da aber was zusammen mische klaut tammy alles.

FriFu gibts immer morgens und abends
Hab schon überlegt ob ich das Gehege so teile das beide dennoch kuscheln können..also so mit gitterelementen...
Aber is ja auch nich das wahre :(

Habt ihr vllt dafür noch ideen?

Gast**
16.06.2015, 11:36
Da Kaninchen rund um die Uhr fressen, kann man sie gar nicht getrennt füttern.

Würde normal weiter füttern und ihm immer etwas zustecken (bzw. ihn öfter am Tag separieren und Extraportionen geben).

Katharina F.
16.06.2015, 11:37
Ne also teilen würde ich es auch nicht.

Klauen tun sich meine das auch gegenseitig, ist ja logisch, keiner will für Futter arbeiten :D So kommt erst recht Bewegung rein :girl_haha:

Aber, wenn er langsam Geraspeltes kriegen müsste, dann ist das natürlich schwierig :ohje:

Hier haben einige ähnliche Probleme mit ihren Gruppen in denen den Zahnis das Futter geklaut wird. Vielleicht meldet sich davon jemand, wie die das machen.. :ohje:

Gast**
16.06.2015, 11:42
Hier ist das Motto, wir sitzen alle im selben Boot :rw: Wenn einer geraspelt bekommt, wird halt alles geraspelt *seufz*

Katharina F.
16.06.2015, 11:48
Ja :ohje: Das klappt wahrscheinlich einfach am besten. So entsteht wenigstens kein Futterneid und Futtergeklaue für den "Schwächeren".

feiveline
16.06.2015, 12:03
Ich hatte meinem Fussel immer mal in einer kleinen Schale SoBlukerne und Erbsenflocken zum zunehmen hingestellt und Stupsi hat relativ schnell kapiert dass sie daran nicht zu suchen hat....

Zu Anfang hab ich sie mit etwas (nicht dick machendem) Futter in einer anderen Ecke abgelenkt, nach ein paar Tagen interessierte sie Fussels Extraportion nicht mehr, da rannte sie gleich in "ihre" Ecke und bekam einen Stängel Dill, Möhrenkraut oder ein Basilikumblatt...

Alexandra K.
16.06.2015, 12:15
Trockenkräuter, Obst, Hirse, Erbsenflocken, Knollengemüse...würde ich alles weglassen !

Astrid
16.06.2015, 14:56
Nein so war das nicht gemeint.
Ich bezog das nur auf diesen Satz hier

Jetzt gibt es das FriFu stark rationiert, nix mehr zum Selektieren...So geht Betty hoffentlich wieder mehr ans Heu

Ich bin der Meinung, dass es nicht am Frischfutter liegt und würde es nicht reduzieren, zumindest nicht das Blättrige.. eher Kohle und Knollen.

Na ja, Betty ist kastriert und danach fett geworden und neigt da jetzt einfach sehr dazu. Da ist eh nix mehr normal. :rw:

Jenny
16.06.2015, 16:08
In welcher Ecke von Berlin wohnst Du denn? Ich finde noch ausreichend Wiese um diese ad libitum zu füttern und war heute sogar am anderen Ende der Stadt und wurde auch dort fündig... vielleicht findet sich doch was in Deiner Nähe!? :rw:

Wiese wäre ideal, nicht nur für die Verdauung sondern auch ganz besonders für die Abnutzung der Zähne.

Die Empfehlung der TÄ zur Trennung kann ich gar nicht nachvollzeihen, ebenso eine rationierte Fütterung durch kurzzeitiges Trennen.

Das Futter sollte keinesfalls rationiert werden, insbesondere nicht, um eine gesteigerte Heuaufnahme zu erreichen. Kaninchen sind Frischköstler und sollten daher auch überwiegend Frischkost aufnehmen. Daher ist eine Wiesenernährung, sofern es keine Indikatoren dagegen gibt, absolut artnah und daher genau richtig.

Da Tigga noch kein Zahnkandidat ist, würde ich sein Futter derzeit keineswegs raspeln oder anders klein machen. Denn das begünstigt ja leider noch die schlechtere Abnutzung der Zähne. Raspeln und Breichen machen sollte man wirklich erst, wenn nichts anderes mehr geht.

Jenny
16.06.2015, 16:09
Trockenkräuter, Obst, Hirse, Erbsenflocken, Knollengemüse...würde ich alles weglassen !

:good: