PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cher hat Osteoporose



Heike P
10.06.2015, 20:05
Cher war vorhin beim TA und es wurde Osteoporose festgestellt, durch ein Röntgenbild. :ohje:
Sie läuft schon eine ganze Zeit schlecht und ich hatte an Arthrose oder Spondylose gedacht. Beides hat sie nicht. Sie ist ja nun inzwischen auch schon ca. 10 Jahre alt und hat einige Baustellen.

Hat jemand mit Osteoporose Erfahrung? Was kann man da geben außer Metacam?

Immer mal wieder neue Krankheiten bei unseren Tieren :ohje:

Teddy
11.06.2015, 15:19
Schwierig. Schmerzstillung ist auf jeden Fall ganz wichtig. Bei Menschen gibt man Calcium (am Besten Calcium Citrat. Kann am Besten verwertet werden) und Vitamin D3. Man könnte es als Basenpulver geben, da sich dies wohl am Ehesten für Kaninchen dosieren lassen dürfte. Einige Produkte enthalten zusätzlich Milchzucker. Auch nicht ideal.

http://www.gesundheitsverband.net/entsaeuerung.html
Zitat:
Calcium ist essentiell für den Knochenaufbau. Bei Übersäuerung wird es zur Neutralisierung der Säuren (Pufferung) den Knochen entnommen. Daher leiden übersäuerte Menschen viel häufiger an Osteoporose.

Evtl. läßt sich damit hier der Knochenabbau aufhalten. Aufbauen kann man Knochen eher nicht mehr. Man könnte noch über den Urin feststellen lassen, ob Calcium vermehrt abgebaut und ausgescheiden wird. Wenn nicht, kann es aus der Nahrung nicht genügend ausgewertet werden. Dann würde es Sinn machen, dosiert zuzufüttern. Schüsslersalze 1 und 11 können die Verwertung verbessern. Evtl. Darmflora aufbauen.

Von Heel gibts da noch Osteoheel:

http://www.repertorium-online.de/komplexmittel/Osteoheel-S-HEEL-anwendung.html
Zitat Anwendung:
Osteoporose
Generalisierte Knochenerkrankung mit Verminderung der Knochenmasse und erhöhtem Knochenbruchrisiko; häufige Erkrankung

Heike P
12.06.2015, 15:35
Vielen Dank für die Tipps :umarm:

Osteoheel hört sich gut an und werde ich mal austesten. Schüsslersalze wären auch eine Idee.

Wir werden beim nächsten TA Termin mal versuchen, den Urin zu untersuchen.

Darmflora wird eh gerade mit Bird Bene Bac aufgebaut, da sie ja längere Zeit AB bekommen hatte.

Teddy
12.06.2015, 18:52
Gerne :umarm:

Wünsche Dir, daß Du es bald wieder in den Griff bekommst :umarm:

april
13.06.2015, 04:43
Ist das Kaninchen kastriert?
Vitamin D brauchst Du nicht; wenn Du den Calciumanteil im Futter erhöhst, wird es auch in den Knochen eingebaut. Auf den Speisezettel also Karottengrün, verstärkt Wiesenkräuter, Petersilie, dann wird es besser werden.

Teddy
15.06.2015, 14:49
Beim Menschen wird doch aber immer Calcium in Verbindung mit D3 empfohlen?

http://www.osteoporosezentrum.de/calcium-und-vitamin-d-zentrale-rolle-im-knochenstoffwechsel-knochenmasseverlust-gipfelknochenmasse-rachitis.html

Heike P
15.06.2015, 17:12
Ist das Kaninchen kastriert?
Vitamin D brauchst Du nicht; wenn Du den Calciumanteil im Futter erhöhst, wird es auch in den Knochen eingebaut. Auf den Speisezettel also Karottengrün, verstärkt Wiesenkräuter, Petersilie, dann wird es besser werden.

Ja, Cher ist kastriert. Karottengrün und Petersilie bekommt sie schon viel. Wiese füttere ich nicht, da sie nicht geimpft ist.

april
15.06.2015, 20:49
Beim Menschen wird doch aber immer Calcium in Verbindung mit D3 empfohlen?

http://www.osteoporosezentrum.de/calcium-und-vitamin-d-zentrale-rolle-im-knochenstoffwechsel-knochenmasseverlust-gipfelknochenmasse-rachitis.html

Der Mensch hat auch einen anderen Calcium- und Phosphorstoffwechsel und folglich andere Verwendung für Vitamin D. Abgesehen davon reicht es auch beim Menschen eigentlich aus, wenn man genügend Calcium zu sich nimmt. Dann braucht man für die Calciumaufnahme kein Vitamin D.