Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein 11Jahre alter Paule ist nun allein!



lunandrea
10.06.2015, 00:28
Ein herzliches Hallo an alle.

Ich habe hier grad folgende Situation:
Unsere Roula hat uns leider gestern verlassen, nach 10 1/2 Jahren.:ohje:
Sie hatte eine offene eiternde Wunde unterm Bauch und einen, als gutartig getesteten Tumor oberhalb des linken Vorderbeines.
Die letzten dreiTage hatte sie sehr abgebaut, sie bewegte sich kaum noch und ihre Vorderbeine rutschten immer zur Seite weg. :ohje:
Hinzu kam gestern noch, daß ihre Atmung sehr schwerfällig war.
Warum sie nun so schlagartig abgebaut hatte, weiß ich leider nicht. :ohje:

Nun sitzt unser liebe rPaule seit gestern nachmittag hier alleine und das macht mich so traurig. Mir blutet das Herz, ihn dort zu sehen. :ohje:
Er war in den 11 Jahren immer in Gesellschaft...mit seinem Bruder, später dann mit meiner lieben Hasi und für seinen Bruder zog die Roula bei uns ein. Als Hasi von uns gegangen war, habe ich die 3 zusammengeführt, was super geklappt hatte.Und nun waren Roula und Paule, die letzten 3 Jahre ein Herz und eine Seele...sie saßen so viel beieinander, haben gekuschelt und sich geputzt und auch die letzten Tage, hatte sich Paule oft zu Roula gesellt.:flower:

Nun weiß ich nicht so recht, was ich machen soll.:ohje:
Ihn abzugeben, ist erstmal keine Option.
Ich hatte in einem anderen Beitrag von einem " Leihkaninchen" gelesen...wie würde denn sowas aussehen?
Vielleicht könnt ihr mir hier mit Ideen weiterhelfen.:flower:
Paule ist schon recht gemütlich, er ist so gut wie blind und sitzt oder liegt viel rum.
Er hat verengte Atmenwege, die ihn aber nicht einschränken und ist ansonsten gesund und es immer gewesen. :flower:

Ich denke, ich sollte möglichst schnell eine Lösung finden. Ich weiß zwar nicht, wie einsam er tatsächlich ist, aber komisch ist es für ihn sicherlich.:ohje:
Mir tut er auf jeden Fall ganz dolle Leid!!

Herzliche Grüße,
Andrea

Anja La.
10.06.2015, 07:59
Das tut mir sehr leid um Roula. :sad1::umarm:

Ich stand letztens vor einer ähnlichen Frage und habe mich etwas in das Leihkaninchen-Thema eingelesen. Irgendwie kommt es einem komisch vor, ein Lebewesen "auszuleihen", andererseits will man das eigene alte Tier auch nicht weggeben. Letztlich habe ich mich für ein "normales", nicht retournierbares Kaninchen entschieden. Ich fand es aber beruhigend zu wissen, dass Leihkaninchen nicht ihr Leben lang immer wieder verliehen werden, sondern dass einige Notstationen das mit manchen ihrer Tiere einmalig machen und sie danach in eine Endstelle vermitteln. So hat die Notstation schnell wieder Kapazitäten frei, das Tier kommt in ein liebevolles Zuhause (ggf. ja auch für mehrere Jahre) und in der Zeit kann man als "Entleiher" ja vielleicht auch schon die Fühler ausstrecken, wer das Tier übernimmt, wenn man selbst die Haltung aufgibt. Oder man verliebt sich halt doch und gibt die Haltung nicht auf. http://www.kaninchenwiese.de/allgemeines/hilfen/leihkaninchen/ Dort ist auch die Liste mit einigen Notstationen. Es gibt allerdings auch "Unternehmen", die Tiere mehrfach verleihen. Diese würde ich persönlich nicht unterstützen wollen.

Ansonsten gibt es auf Facebook noch eine Seite, auf der speziell ältere Tiere vermittelt werden. Das wäre dann halt kein Leihkaninchen, aber vielleicht trotzdem eine Alternative. https://www.facebook.com/groups/535872513201905/?fref=ts

Anika B.
10.06.2015, 13:45
Andrea, dass tut mit leid für euch.
Roula war ein tolles Kaninchen. Hab nicht gedacht, dass sie noch vor paule geht. :heulh:

Fühl dich ganz doll gedrückt! :umarm:

Hab zwar keine Lösung, aber wenn ich dir irgendwie helfen kann, Meld dich :kiss:

Alexandra K.
10.06.2015, 14:00
Wenn Du ein Tier aus dem Tierheim oder einer Notstation aufnimmst steht in der regel immer in den Verträgen das ein Tier im Faller einer Abgabe dorthin zurück kann bzw. sogar muß.
Du mußt daher nicht explizit nach "Leihkaninchen" suchen.
Alternativ nimmst Du eine Notnase auf und vermittelst diese wenn es denn irgendwann so sein soll...
Ich sehe das wie Anja: vereine die die Tiere nur dazu "benutzen" sie zu verleihen würde ich nicht unterstützen.

Annika S.
11.06.2015, 09:56
Hallo,

der Verlust tut mir sehr leid.

Ich kann mich mausefusses komplett anschließen. Eine gute Pflegestelle nimmt die Tiere zurück falls a) die Haltung aufgegeben werden möchte oder b) die Vergesellschaftung schon scheitern sollte - auch das kann ja mal passieren.

Die Tierheime haben meist eine extra Klausel in ihrem Schutzvertrag die ausdrücklich die Rückgabe des Tieres verlangt und die Weitervermittlung an unbekannte Dritte untersagt. Denn auch die möchten in der Regel wissen, was aus ihrem Schützling wird.

VG
Annika

Alexandra K.
11.06.2015, 10:39
Die Tierheime haben meist eine extra Klausel in ihrem Schutzvertrag die ausdrücklich die Rückgabe des Tieres verlangt und die Weitervermittlung an unbekannte Dritte untersagt. Denn auch die möchten in der Regel wissen, was aus ihrem Schützling wird.
Jupp!! Ist bei uns auch so. Zur Not werden Leute sogar angezeigt wenn sie sich nicht dran halten und wir unsere Schützlinge plötzlich bei ebay Kleinnazeigen finden....

Brigitte
11.06.2015, 20:00
Ich stand letztens vor einem ähnlichen Problem.
Meine alter Jonny, auch 11 Jahre, war plötzlich allein, weil seine alte Freundin gestorben ist.

Ich habe auch viel nachgedacht, habe sogar über Tierkommunikation gefragt, was er gerne möchte.
Ich fand dann schließlich ein älteres, krankes Notfalltier, dass einsam auf seiner Pflegestelle war. Und nun ist sie hier und beide sind verliebt. :love:
Sie kann zurück, wenn mein Jonny mal nicht mehr ist.
Und ich schließe mich den anderen an, Pflegestellen nehmen in der Regel die Tiere zurück, wenn das Partnertier verstirbt. Das steht dann auch im Schutzvertrag.

Ich wünsch euch viel Glück.

lunandrea
19.06.2015, 16:34
Das tut mir sehr leid um Roula. :sad1::umarm:

Ich stand letztens vor einer ähnlichen Frage und habe mich etwas in das Leihkaninchen-Thema eingelesen. Irgendwie kommt es einem komisch vor, ein Lebewesen "auszuleihen", andererseits will man das eigene alte Tier auch nicht weggeben. Letztlich habe ich mich für ein "normales", nicht retournierbares Kaninchen entschieden. Ich fand es aber beruhigend zu wissen, dass Leihkaninchen nicht ihr Leben lang immer wieder verliehen werden, sondern dass einige Notstationen das mit manchen ihrer Tiere einmalig machen und sie danach in eine Endstelle vermitteln. So hat die Notstation schnell wieder Kapazitäten frei, das Tier kommt in ein liebevolles Zuhause (ggf. ja auch für mehrere Jahre) und in der Zeit kann man als "Entleiher" ja vielleicht auch schon die Fühler ausstrecken, wer das Tier übernimmt, wenn man selbst die Haltung aufgibt. Oder man verliebt sich halt doch und gibt die Haltung nicht auf. http://www.kaninchenwiese.de/allgemeines/hilfen/leihkaninchen/ Dort ist auch die Liste mit einigen Notstationen. Es gibt allerdings auch "Unternehmen", die Tiere mehrfach verleihen. Diese würde ich persönlich nicht unterstützen wollen.

Ansonsten gibt es auf Facebook noch eine Seite, auf der speziell ältere Tiere vermittelt werden. Das wäre dann halt kein Leihkaninchen, aber vielleicht trotzdem eine Alternative. https://www.facebook.com/groups/535872513201905/?fref=ts

Ich danke dir! :umarm:
Ich hab mich mal umgesehen, bin u. a. nun auch bei facebook in verschiedenen Kaninchengruppen und auch beim Tierheim habe ich angerufen.
Zur Zeit finde ich kein Kaninchen, daß in etwa so alt ist wie Paule.:ohje:
Im Tierheim hat sie mir auch fast davon abgeraten, ihn mit seinen 11 Jahren jetzt noch zu vergesellschaften, da das ja doch recht stressig sein kann.
Hm, nun ja, und was ist die Alternative?

Unsere Roula fehlt schon sehr!:ohje:
Und ich hab noch keine wirkliche Lösung für Paule in Aussicht.:ohje:
Ich bin aber dran und schaue weiter.

Herzliche Grüße:umarm:

lunandrea
19.06.2015, 16:44
Andrea, dass tut mit leid für euch.
Roula war ein tolles Kaninchen. Hab nicht gedacht, dass sie noch vor paule geht. :heulh:

Fühl dich ganz doll gedrückt! :umarm:

Hab zwar keine Lösung, aber wenn ich dir irgendwie helfen kann, Meld dich :kiss:

Lieben Dank! :umarm:

Ja, ich hätte es auch nicht gedacht! :sad1: Unsere Süße....:love:
Sie fehlt uns schon sehr! Sie hatte plötzlich so abgebaut. Und diese doofe offene Wunde unterm Bauch!:ohje: Damit gings ihr allerdings fast 2 Monate noch gut. Warum sich ihr Zustand dann so plötzlich verschlechterte, weiß ich leider nicht.

Für Paule habe ich leider immer noch keine Lösung gefunden. Wenn du da irgendetwas weißt, was weiterhelfen könnte, würde ich mich freuen.
Ich schau halt immer weiter, aber vielleicht kennst du ja jemanden, dem es so ähnlich geht oder evtl. jmd ein älteres Tier abgeben möchte.

Viele Grüße :umarm:

lunandrea
19.06.2015, 16:50
Wenn Du ein Tier aus dem Tierheim oder einer Notstation aufnimmst steht in der regel immer in den Verträgen das ein Tier im Faller einer Abgabe dorthin zurück kann bzw. sogar muß.
Du mußt daher nicht explizit nach "Leihkaninchen" suchen.
Alternativ nimmst Du eine Notnase auf und vermittelst diese wenn es denn irgendwann so sein soll...
Ich sehe das wie Anja: vereine die die Tiere nur dazu "benutzen" sie zu verleihen würde ich nicht unterstützen.

Lieben Dank!:flower:

Ich habe mich hier in Berlin im Tierheim erkundigt und sie haben zur Zeit leider keine Kaninchen in Paules Alter. Sie meinte, es könne auch problematisch sein, ihn in dem Alter noch zu vergesellschaften, da es evtl. zu stressig sein könnte. Wobei ich natürlich selber noch gucken sollte, ob ich denke, daß er fit genug ist.
Auf jeden Fall sollte es wohl ein Tier sein, das nicht jünger als 10 Jahre alt ist.
Sie verwies mich halt dann noch auf das Forum hier.
Tja, wenn eine Vergesellschaftung nun evtl. nicht in Frage kommt, was ist denn dann die Alternative? :ohje:

Und Vereine, die Tiere zum Verleihen "benutzen", möchte ich auch nicht unterstützen!

Herzliche Grüße

lunandrea
19.06.2015, 16:56
Hallo,

der Verlust tut mir sehr leid.

Ich kann mich mausefusses komplett anschließen. Eine gute Pflegestelle nimmt die Tiere zurück falls a) die Haltung aufgegeben werden möchte oder b) die Vergesellschaftung schon scheitern sollte - auch das kann ja mal passieren.

Die Tierheime haben meist eine extra Klausel in ihrem Schutzvertrag die ausdrücklich die Rückgabe des Tieres verlangt und die Weitervermittlung an unbekannte Dritte untersagt. Denn auch die möchten in der Regel wissen, was aus ihrem Schützling wird.

VG
Annika

Lieben Dank!:flower:

Ich bin immer noch auf der Suche und es scheint auch gar nicht so einfach zu sein....aber ich bleib dran und bin jederzeit über Hilfe und Tips dankbar!

Viele Grüße :flower:

lunandrea
19.06.2015, 17:06
Ich stand letztens vor einem ähnlichen Problem.
Meine alter Jonny, auch 11 Jahre, war plötzlich allein, weil seine alte Freundin gestorben ist.

Ich habe auch viel nachgedacht, habe sogar über Tierkommunikation gefragt, was er gerne möchte.
Ich fand dann schließlich ein älteres, krankes Notfalltier, dass einsam auf seiner Pflegestelle war. Und nun ist sie hier und beide sind verliebt. :love:
Sie kann zurück, wenn mein Jonny mal nicht mehr ist.
Und ich schließe mich den anderen an, Pflegestellen nehmen in der Regel die Tiere zurück, wenn das Partnertier verstirbt. Das steht dann auch im Schutzvertrag.

Ich wünsch euch viel Glück.

UI, das hört sich schön an! *g* Toll, daß es so gut geklappt! :umarm:

Ich weiß leider nicht, wo ich noch suchen kann. Im Tierheim gibt es grad keine Tiere in dem Alter und hier im Forum gabs leider auch nicht so eine große Resonanz. :ohje:
Vielleicht sollte ich hier mal unter nem anderen Oberthema suchen.

Herzlichen Dank und viele Grüße :flower:

Alexandra K.
21.06.2015, 18:23
Da Kaninchen üblicherweise irgendwas zwischen 6-10 werden ist es unrealistisch nach einem Tier ab 10 zu suchen.
Ich würde das verbliebene Tier auf keinen Fall alleine lassen sondern mit 2 jüngeren vergesellschaften.

Anika B.
21.06.2015, 20:30
Da Kaninchen üblicherweise irgendwas zwischen 6-10 werden ist es unrealistisch nach einem Tier ab 10 zu suchen.
Ich würde das verbliebene Tier auf keinen Fall alleine lassen sondern mit 2 jüngeren vergesellschaften.

Ungünstig, wenn die Kaninchenhaltung nach paule beendet werden soll ;)

Alexandra K.
22.06.2015, 21:46
Da Kaninchen üblicherweise irgendwas zwischen 6-10 werden ist es unrealistisch nach einem Tier ab 10 zu suchen.
Ich würde das verbliebene Tier auf keinen Fall alleine lassen sondern mit 2 jüngeren vergesellschaften.

Ungünstig, wenn die Kaninchenhaltung nach paule beendet werden soll ;)

Es werden niemals 2 Tiere gleichzeitig sterben, um eine Vermittlung kommt man also so oder so nicht herum.
Ich würde daher schauen das er so schnell wie möglich zu Artgenossen kommt damit er nicht alleine sterben muß.

PaulOskar
23.06.2015, 13:23
Also ich würde auch "einfach" ein Tier aus dem Tierschutz aufnehmen, da die es ja wie schon die meisten sagten, auch wieder zurücknehmen. Was eine Vergesellschaftung angeht würde ich auch nicht allein aufs Alter schauen, denn wie du schon sagst, was ist die Alternative? Wenn er noch fit ist, kann er ja durchaus noch ein paar Jahre leben, und soll er das wirklich alleine? Unser Opi hat auch eine jüngere Partnerin und sie sind das absolute Traumpaar. Sie beschützt ihn vor allem und jedem und mit ihr traut er sich auch trotz Blindheit ab und an mal durch die Wohnung. Die Tiere werden für gewöhnlich ja im Alter im allgemein ruhiger und da spricht wenn es charakterlich passt auch sicher nichts dagegen wenn du ihm ein jüngeres Tier suchst. Und hier im Forum sind zumindest bei Privatvermittlung auch ein paar Tiere so mit 6-7 Jahren drin.

Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Suche und anschließenden Vergesellschaftung.

Anika B.
23.06.2015, 19:56
Da Kaninchen üblicherweise irgendwas zwischen 6-10 werden ist es unrealistisch nach einem Tier ab 10 zu suchen.
Ich würde das verbliebene Tier auf keinen Fall alleine lassen sondern mit 2 jüngeren vergesellschaften.

Ungünstig, wenn die Kaninchenhaltung nach paule beendet werden soll ;)

Es werden niemals 2 Tiere gleichzeitig sterben, um eine Vermittlung kommt man also so oder so nicht herum.
Ich würde daher schauen das er so schnell wie möglich zu Artgenossen kommt damit er nicht alleine sterben muß.

Deswegen sucht Andrea ja nach einem leihkaninchen, welches dann wieder zurück zum Besitzer darf...

lunandrea
24.06.2015, 23:21
Da Kaninchen üblicherweise irgendwas zwischen 6-10 werden ist es unrealistisch nach einem Tier ab 10 zu suchen.
Ich würde das verbliebene Tier auf keinen Fall alleine lassen sondern mit 2 jüngeren vergesellschaften.

Ungünstig, wenn die Kaninchenhaltung nach paule beendet werden soll ;)

Es werden niemals 2 Tiere gleichzeitig sterben, um eine Vermittlung kommt man also so oder so nicht herum.
Ich würde daher schauen das er so schnell wie möglich zu Artgenossen kommt damit er nicht alleine sterben muß.

Deswegen sucht Andrea ja nach einem leihkaninchen, welches dann wieder zurück zum Besitzer darf...



Das ist richtig.
Denn wenn Paule irgendwann gestorben ist, möchte ich die Kaninchenhaltung erstmal "auf Eis legen".

Gut, wenn sich das mit dem "Leihkaninchen" schwierig gestaltet, dann werde ich nach einem anderen Tier Ausschau halten müssen....denn alleine soll er nicht bleiben, das ist ja klar!!

Biene Maya
25.06.2015, 12:53
Bei mir war es so unsere Kaninchen Dame 10 Jahre hat im April zwei weibliche Babys (10Wochen) dazu bekommen. Sie war kein einfaches Tier. Es gab nie Stress o.ä. die haben sie Bemuttert u.s.w.
Nun ist sie am Wochenende gestorben aber nicht alleine die beiden waren bis zum Schluss bei ihr selbst in Haus haben sie sich mit reingelegt.


Lg

Alexandra K.
25.06.2015, 13:08
Da Kaninchen üblicherweise irgendwas zwischen 6-10 werden ist es unrealistisch nach einem Tier ab 10 zu suchen.
Ich würde das verbliebene Tier auf keinen Fall alleine lassen sondern mit 2 jüngeren vergesellschaften.

Ungünstig, wenn die Kaninchenhaltung nach paule beendet werden soll ;)

Es werden niemals 2 Tiere gleichzeitig sterben, um eine Vermittlung kommt man also so oder so nicht herum.
Ich würde daher schauen das er so schnell wie möglich zu Artgenossen kommt damit er nicht alleine sterben muß.

Deswegen sucht Andrea ja nach einem leihkaninchen, welches dann wieder zurück zum Besitzer darf...



Das ist richtig.
Denn wenn Paule irgendwann gestorben ist, möchte ich die Kaninchenhaltung erstmal "auf Eis legen".

Gut, wenn sich das mit dem "Leihkaninchen" schwierig gestaltet, dann werde ich nach einem anderen Tier Ausschau halten müssen....denn alleine soll er nicht bleiben, das ist ja klar!!

Das habe ich ja soweit alles verstanden. mein Tip war ja nur das Du nicht nach 10 jahre alten Tieren sondern nach jüngeren suchen sollst, weil Du dann auch was findest.
Nimmst Du ein Tier aus einem Tierheim etc. steht es eh in der verträgen das ein Tier bei Haltungsaufgabe dorthin zurück muß. Es besteht also keine Notwendigkeit konkret nach einem Leihkaninchen zu suchen .

lunandrea
25.06.2015, 23:04
Da es also scheinbar ja schwierig ist, ein älteres Kaninchen für Paule zu finden, werde ich auf jeden Fall nun nochmal Kontakt zum Tierheim aufnehmen und schauen, ob da ne liebe Freundin für ihn dabei ist. *g*

Nach wie vor bin ich parallel dazu, jeder Zeit dankbar, für eure Vorschläge. :flower:

lunandrea
25.06.2015, 23:10
Bei mir war es so unsere Kaninchen Dame 10 Jahre hat im April zwei weibliche Babys (10Wochen) dazu bekommen. Sie war kein einfaches Tier. Es gab nie Stress o.ä. die haben sie Bemuttert u.s.w.
Nun ist sie am Wochenende gestorben aber nicht alleine die beiden waren bis zum Schluss bei ihr selbst in Haus haben sie sich mit reingelegt.


Lg

Oje, das tut mir sehr leid. :ohje::umarm:

Schön, daß die beiden sie so lieb begleitet haben. :love:

Das gibt mir auch ein wenig Hoffnung, daß es bei uns auch so gut laufen könnte.

Jolle
04.07.2015, 19:02
Hallo Andrea,

hast Du mittlerweile eine Lösung für Dich und Paule gefunden? Ich drücke Euch ansonsten ganz kräftig die Daumen, daß sich etwas ergibt und er noch eine schöne Zeit mit einer neuen Freundin verbringen darf!!! :umarm:

Gruß, Julia