PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EC Behandlung unterstützen durch wiesenbärenklau



Sarafim
09.06.2015, 21:12
Hallo,
Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage wegen meines Krümel.
Krümel hatte vor 8 Woche einen akuten Anfall EC, nach ca 5 Wochen war er für da eine Woche wieder fast normal. Jetzt hat sich sein Zustand wieder verschlechtert. D.h. Es ist das Augenzucken und die Gleichgewichtsstörungen wieder da, sonst benimmt er sich aber ganz normal. Also er kommt angekoppelt wenn es fressen gibt und pflegt sich und seine Partnerin gründlich.
Leider meinte meine Tierärztin wenn es in 10 Tagen nicht besser ist sollte ich ihn einschläfern lassen:heulh:
Jetzt habe ich gelesen das wiesenbärenklau unterstützend sein kann, das möchte ich gerne versuchen. Leider kann ich nicht all zulange warten und da,ist fällt die Option bestellen Weg (Poststreik) und anbauen dauert auch zu lange.
Meine Hoffnung ist nun das es jemanden gibt der weis wo ich welchen pflücken kann.
Am besten in der Nähe vom Groß Glienickersee zwischen Berlin und Potsdam.
Ich hoffe es gibt hier jemanden?

Dina
09.06.2015, 22:09
Ich wünsche deinem Krümel gute Besserung:umarm:

Zu deiner angesprochenen Thematik hab ich kürzlich ein Thema erstellt, guck mal hier
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=120507

Vielleicht solltest du in der Überschrift die Ergänzung "WBK in Berlin" oder so ähnlich vornehmen, damit die Berliner hierauf aufmerksam werden.

Jenny G. veranstaltet auch gemeinsame Wiesensammeltreffs in Berlin, vielleicht ist es ja bei dir in der Nähe, steht unter Vereinsaktivitäten meine ich.

Dina
09.06.2015, 22:11
Guck mal hier
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=118553

Sarafim
09.06.2015, 22:22
Vielen dank das sehr ich mir an

Alexandra
09.06.2015, 22:25
Was bekommt er den noch an Medis?

april
09.06.2015, 22:58
D.h. Es ist das Augenzucken und die Gleichgewichtsstörungen wieder da, sonst benimmt er sich aber ganz normal. Also er kommt angekoppelt wenn es fressen gibt und pflegt sich und seine Partnerin gründlich.
Leider meinte meine Tierärztin wenn es in 10 Tagen nicht besser ist sollte ich ihn einschläfern lassen:heulh:


Es gibt mit den Symptomen eigentlich keinen Grund, das Tierchen einschläfern zu lassen. Da haben sich schon Kaninchen von sehr viel schlimmeren Problemen erholt.
Wichtig wäre, in der Reihenfolge der Bedeutung: Antibiotika, Panacur und Vitamin B Komplex, das Antibiotikum am besten gehirngängig. Die motorischen Störungen kommen mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht von den direkten Zerstörungen des EC-Erregers selbst, sondern von Entzündungen im Umfeld der zerstörten Zellen. Gegen die hilft das Antibiotikum.

Wenn Deine Tierärztin vom Antibiotika nichts hält, dann soll sie sich diese Grafik (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92219&page=6&p=2826936&viewfull=1#post2826936) ansehen, dann ist der Nutzen von Antibiotikum unübersehbar. Fenbendazol ist der Wirkstoff in Panacur.

Normalerweise kann ein Kaninchen das EC selbst durch das eigene Immunsystem kontrollieren, deshalb gilt: ein bisschen Unterstützung und wenig Stress. Das heisst, nicht alle drei Minuten nach dem Tier sehen und solche Dinge. Bis das Immunsystem wieder Herr der Lage ist, braucht man ein wenig Geduld, locker für etwas länger als 10 Tage. Viel Glück!

Sarafim
10.06.2015, 08:14
Ich möchte ihn nicht einschläfern lassen.
Meine Tierärztin meinte nur da es schon so lange dauert
Würde er sich quälen, aber mit seinem Verhalten denke ich das nicht....

snoozel
10.06.2015, 08:32
Ganz kurzer erfahrungabericht. Mein paul hatte auch e.c. mit total schiefen kopf, rollen, augenzucken usw....es hat 1monat (!) Gedauert ehe er sich nicht mehr drehte und "nur noch" die symptome von deinem kaninchen zeigte. Meine ärztin meinte damals auch, ich solle ihn einschläfern...da war ich dagegen. Weil die genesungschancen mit den richtigen medikamenten sehr gut stehen.
Und mein paul hatte auch immer appetit und hat seine partnerin geputzt. Nach ein halben jahr war er dann wieder symptom frei. Selbst der kopf wurde fast wieder gerade.

Ich würd ihn nicht einschläfern, sondern noch kämpfen! Ich drück die daumen!

Marshmallow
10.06.2015, 08:39
Sarafim, ist es ein Widder?

Sarafim
10.06.2015, 09:58
Hallo,
Ja Krümel ist ein Widder und er bekommt z.zt. Nur noch Vit. B und *edit* Panacur und *edit* Valbacen.
Leider kämpfen wir schon seit 9 Wochen und ich weis nicht mehr weiter:heulh:
Vielleicht sollte i ch es mal mit cortison und Antibiotika probieren?

Marshmallow
10.06.2015, 10:01
Hallo,

lass ein CT machen. Das kann eine Mittelohrentzündung sein und eventuell gar kein CT.
In dem Fall hilft Cortison definitiv weiter.
Ich kann dir für den Schwindel vertigoheel von Heel empfehen. Gibt's als Ampullen. Die kann man subkutan spritzen oder ins Mäulchen geben.

Sarafim
10.06.2015, 10:07
Kann denn eine mittelohrentzündung eine Folge von EC sein? Denn EC hat er auf jedenfalls :ohje:

Marshmallow
10.06.2015, 10:10
Wieso bist du dir da so sicher das er EC hat?

Sarafim
10.06.2015, 10:11
Weil er getestet wurde

Marshmallow
10.06.2015, 10:12
Der Bluttiter?
Kann gut durch eine Mittelohrentzündung ausgelöst werden.
Ich würde dir da wirklich zu einem CT oder einem Kopfröntgen raten.

Sarafim
10.06.2015, 10:14
Ich werd meine Tierärztin drauf ansprechen. Danke

april
10.06.2015, 10:18
sonst benimmt er sich aber ganz normal. Also er kommt angekoppelt wenn es fressen gibt und pflegt sich und seine Partnerin gründlich.

Dann leidet er jedenfalls nicht genug für eingeschläfert werden.


Meine Tierärztin meinte nur da es schon so lange dauert

Hör nicht hin.


Nur noch Vit. B und *edit* Panacur und *edit* Valbacen.

Okay, da ist überhaupt kein Antibiotikum bei und Valbacen (Albendazol) wird von Kaninchen nur ganz schlecht vertragen. Mögliche Antibiotika wären Baytril, CHloramphenicol oder Oxythetracyklin. Das sollte er sofort bekommen. Dann steigen die Heilungschancen ganz gewaltig. Erklär das Deiner Tierärztin. Druck die Grafik aus und zeig sie ihr. Wenn sie es anzweifelt, soll sie Dr. H. aus Augsburg anrufen/anmailen, die erklärt ihr den Sinn dann schon.


Kann denn eine mittelohrentzündung eine Folge von EC sein? Denn EC hat er auf jedenfalls :ohje:
Nein, aber Ohrentzündung ist bei Widdern beinahe erwartbar und hätte ähnliche Symptome puncto Gleichgewicht. Lohnt sich u.U., das noch anzuschauen, obwohl ich darauf verzichten würde, wenn Dein Kaninchen beim Tierarztbesuch immer sehr gestresst wäre. Stress ist nämlich bei EC gar nicht gut.

Sarafim
10.06.2015, 10:29
@april
ich Danke dir. Meine Tierärztin ruft mich heute noch an dann wird ich ihr sagen sie soll mir ein Antibiotikum fertig machen was ich abholen lasse.
Was ist zu Cortison zu sagen?

april
10.06.2015, 10:44
@april
ich Danke dir. Meine Tierärztin ruft mich heute noch an dann wird ich ihr sagen sie soll mir ein Antibiotikum fertig machen was ich abholen lasse.
Was ist zu Cortison zu sagen?

Cortison ist bei Kaninchen heikel, es kann ganz schnell umschlagen in eine negative Wirkung. Deshalb, und weil es (siehe Grafik) auch keinerlei Effekt zeigte, würde ich davon grundsätzlich abraten. In ganz wenigen Fällen kann es hilfreich sein, aber um das zu empfehlen muss man das Kaninchen sehen und die Wirkung von Cortison bei Kaninchen kennen. Da würde ich jetzt bei Deiner Tierärztin automatisch vorsichtig sein.

Sarafim
10.06.2015, 11:00
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit ihr. Sie hat sich auf Kleintiere spezialisiert und hat unserem Keks schon mehrfach das leben gerettet. Krümel bekommt sogar eine Sonderbehandlung bei ihr.
Ich hatte ja gehofft selber was tun zu können mit dem wbk aber es scheint keine Berliner zu geben oder sie antworten nicht :ohje:
Deshalb vielen dank an euch die helfen wollen ☺

Sarafim
10.06.2015, 15:24
Hab jetzt mit meiner Ärztin gesprochen. Sie will ihn auch lieber retten und wenn es nicht schlechter wird, d.h er selber Frist usw. Dann versuchen wir auch alles.
Er bekommt ab morgen chloramphenicol ( sie muss erst Nachschub bestellen) und ich kann ruhig mit globuli unterstützen meint sie ....
Vertigoheel und cerebum comp ... Was meint ihr?
Auch wiesenbärenklau soll ich bestellen, sie meint lieber mit ner späten Lieferung und dann geben als irgendwas unversucht lassen.
puh jetzt bin ich erstmal durch:ohje:

Marshmallow
10.06.2015, 15:32
Wann klärst du eine Mittelohrentzündung ab? Ich würde noch Cortison spritzen.

wegen dem Wiesenbärenklau frag mal hier an: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=118553

das er bei EC hilft ist aber nicht belegt.

Sarafim
10.06.2015, 16:49
Mittelohrentzündung hab ich nachgefragt, die Symptome passen nicht, außerdem wäre dann keine Verbesserung nach der ersten Therapie mit Panacur eingetreten.
Cortison will sie ihm nicht geben da es in den meisten Fällen eher schlechter wird. Den Link hab ich schon, leider meldet sich da keiner und pn geht nicht da ihr Postfach voll ist ��

Tanja B.
10.06.2015, 17:04
Ich würde auch kein Cortison geben bei der Symptomatik. Gut dass er jetzt erstmal AB bekommt :) ich drücke die Daumen :good:

april
10.06.2015, 17:26
Ich würde noch Cortison spritzen.

Ohne das Tier auch nur gesehen zu haben, ist das eine total unverantwortliche Aussage.

Marshmallow
10.06.2015, 18:06
Ich würde noch Cortison spritzen.

Ohne das Tier auch nur gesehen zu haben, ist das eine total unverantwortliche Aussage.

Finde ich absolut nicht. Jeder hat seine Meinung, allerdings würde ich vor der Cortison gabe auch zuerst noch Diagnostik in Form von röntgen oder CT bzgl. Moe machen.



Unverantwortlich finde ich von der Tierärztin das sie meint von den Ohren kann es nicht kommen ohne richtige Diagnostik zu machen.
Die Symptome einer weit vorangeschrittenen MOE können absolut identisch mit einem EC Anfall sein.

jackundseinerasselbande
10.06.2015, 18:25
Ich bin entsetzt, dass ich immer wieder davon lese, dass es Tierärzte gibt, die das Tier bei einem ec Schub gleich einschläfern lassen will.
Wer nicht wenigstens kämpft oder Alternativen aufzeigt klingt für mich nach keinem guten Tierarzt und deine Symptome klingen in der Tat nicht so schlimm, dass man aufgeben sollte.

4 Wochen dauert es mit Panacur in einigen Fällen bis Besserung auftritt. Auch gibt es Kaninchen, die trotz allem ganz gut mit Behinderungen leben und vom Partnertier mitgezogen werden.

april
10.06.2015, 18:56
Cortison will sie ihm nicht geben da es in den meisten Fällen eher schlechter wird.

Halte ich für eine gute Entscheidung. Ist allerdings eher so, dass Cortison in den meisten Fällen null sichtbare Wirkung gegen das E. Cuniculi hat (wohl aber im Hintergrund die Nieren kaputt machen kann, was man genau dann eigentlich auch nicht will), und Kaninchen sehr heikel bzw. mit Verschlechterung des Allgemeinzustands auf die Unterdrückung des Immunsystems reagieren können.

miri
10.06.2015, 19:16
Cortison will sie ihm nicht geben da es in den meisten Fällen eher schlechter wird.

Halte ich für eine gute Entscheidung. Ist allerdings eher so, dass Cortison in den meisten Fällen null sichtbare Wirkung gegen das E. Cuniculi hat (wohl aber im Hintergrund die Nieren kaputt machen kann, was man genau dann eigentlich auch nicht will), und Kaninchen sehr heikel bzw. mit Verschlechterung des Allgemeinzustands auf die Unterdrückung des Immunsystems reagieren können.

Sehe ich ganz genauso. :good:

Sarafim
10.06.2015, 20:45
@jackundseinerasselbande
Sie ist eine sehr gute Tierärztin, wir kämpfen seit nun 9 Wochen und da hat sie mich drauf aufmerksam gemacht dass es, sollte es in 10 Tagen nicht besser sein, soll ich mir das überlegen.
Da ich aber entschieden habe weiter zu kämpfen, auf Grund seines Verhaltens, unterstützt sie mich!
Sie hat mich auch darüber aufgeklärt warum es die weit verbreitete Meinung zu Valbacen im Internet gibt und das vor der ersten Behandlung.
Auch das sie mir offen sagt ich soll es mit globuli versuchen und eine homöopatietierärtzin Fragen welche Möglichkeiten es gibt zeigt mir dass sie Krümel unterstützen und retten möchte.
Ich weis das die Symptome einer EC und der Moe sehr ähnlich sind, aber wie schon geschrieben, bei einer Moe wäre nach den ersten 5 Wochen Panacur und Valbacen keine Besserung eingetreten.
Wir kämpfen weiter und vielleicht findet sich ja auch noch jemand der uns was zum wiesenbärenklau sagen kann....

Rabea G.
10.06.2015, 20:47
Zum WBK wurden dir doch jetzt Threads verlinkt. Mehrfach.

Das mit dem EC ist für mich ein Ammenmärche, da es nicht belegt wurden - wenn du dran glaubst, schadet es aber eben auch nicht. Bitte sieh in den verlinkten Themen nach. Danke :flower:

Sarafim
10.06.2015, 20:51
@rabea g.
Es wurden links gepostet, stimmt.
Wie ich aber schon geschrieben habe, gibt es leider keine Antworten in diesen Beiträgen... Zumindest bis jetzt.
Aber danke für den hinweis

Dina
10.06.2015, 20:55
@rabea g.
Es wurden links gepostet, stimmt.
Wie ich aber schon geschrieben habe, gibt es leider keine Antworten in diesen Beiträgen... Zumindest bis jetzt.
Aber danke für den hinweis

Wieso gibt es dort keine Antworten?
Es haben doch einige User ihre Meinung geäußert.

Sarafim
10.06.2015, 21:20
@dina
Danke dir nochmal für die Links, leider finde ich keine Antwort auf meine frag ( wo ich welchen pflücken kann) es sei denn ich Gans überlesen.
Der eine Link gürte mich zu einer Gruppe die regelmäßig pflücken geht, in den 6 Seiten hab ich nix gelesen und meine Frage mit dem Hinweis auf meinen post hier wiederholt, leider ohne Reaktion.
Ein pn konnte ich nicht versenden, da dass Postfach voll war ....
Wenn ich in einem Link eine Antwort überlesen haben sollte tut mir das leid

Dina
10.06.2015, 21:45
@dina
Danke dir nochmal für die Links, leider finde ich keine Antwort auf meine frag ( wo ich welchen pflücken kann) es sei denn ich Gans überlesen.
Der eine Link gürte mich zu einer Gruppe die regelmäßig pflücken geht, in den 6 Seiten hab ich nix gelesen und meine Frage mit dem Hinweis auf meinen post hier wiederholt, leider ohne Reaktion.
Ein pn konnte ich nicht versenden, da dass Postfach voll war ....
Wenn ich in einem Link eine Antwort überlesen haben sollte tut mir das leid

Ich habe versucht Jenny G. hierher zu lotsen, vermutlich ist sie mit ihren Kaninchen und ihren Pflegetieren beschäftigt, aber sie wird sich bestimmt noch melden.

Und in dem Link um EC-ler und WBK konnte man herauslesen, dass seine Wirkung bei EC nicht medizinisch bewiesen ist.
Ich hatte ihn aus diesem Grund erstellt und fand ihn sehr interessant und aufschlussreich.

Gast**
10.06.2015, 21:48
Also da wo wir mit Jenny pflücken waren, gab es weit und breit kein Bärenklau.

Aber vielleicht hat sie uns diese Stelle auch vorenthalten :D

Sarafim
10.06.2015, 22:07
@dina
Vielen dank:wink1:
@Mareen
Wenn ich das richtig gelesen habe ist das auch ein ganz schönes Stück von mir weg *g*

Hab jetzt die Mutter meiner Nachhilfeschülerin gefragt, die hat ne Freundin mit nem gartencenter ich hoffe sie weis was.
Nichts desto trotz hab ich getrockneten bestellt ... Schaden kann es ihm nicht meine auch die Tierärztin und wir greifen nach jedem Strohhalm :ohje:

Dandelina
12.06.2015, 15:38
Hallo Sarafim,

in Berlin gibts vermutlich keinen WBK, hab neulich aus reiner Neugier auch mal jemanden gefragt.

Es gibt aber zwei Kaninchenexpertinnen, die sich sehr gut mit der richtigen EC-Behandlung auskennen.
Ich schicke Dir gern eine PN mit den Adressen, wenn eine zweite TA-Meinung für Dich hilfreich wäre.

Da Du "nur" nach einem unterstützenden Kraut fragst, überlesen die fleißigen Berliner Aktiven vermutlich die Dringlichkeit Deines Anliegens.

Nun ist der Thread hier zumindest geschubst. :flower:

Nathanael
12.06.2015, 17:55
In Berlin Pankow gibt es im Schlosspark entlang der Panke massig WBK, das weiß ich ganz genau. Ich würde auch in anderen halbwilden Parks schauen, mein Eindruck ist, dass WBK gern viel Feuchtigkeit hat (in der Nähe von Flüssen und im Schatten an Wiesenrändern) und ganz gern gut gedüngt wird, also da wächst, wo viele Hunde hinmachen (ist an jeder Stelle so, wo ich bisher WBK gefunden habe).

Andere Stellen mit WBK sind mir nicht bekannt, aber Du wirst gewiss etwas finden, wenn Du Dich umschaust!

LG
Anna

Dandelina
12.06.2015, 18:36
In Berlin Pankow gibt es im Schlosspark entlang der Panke massig WBK, das weiß ich ganz genau. Ich würde auch in anderen halbwilden Parks schauen, mein Eindruck ist, dass WBK gern viel Feuchtigkeit hat (in der Nähe von Flüssen und im Schatten an Wiesenrändern) und ganz gern gut gedüngt wird, also da wächst, wo viele Hunde hinmachen (ist an jeder Stelle so, wo ich bisher WBK gefunden habe).

Andere Stellen mit WBK sind mir nicht bekannt, aber Du wirst gewiss etwas finden, wenn Du Dich umschaust!

LG
Anna

:girl_haha: das erklärt die negative Antwort auf meine Suchanfrage neulich an passionierte Berliner Wiesensammler :rollin:
Interessant, danke!

Nathanael
12.06.2015, 19:07
Ich suche mir dann immer die Pflanzen aus, die auf einer möglchst großen Fläche stehen, und wasche eben kurz mit kaltem Wasser drüber, dann geht das, finde ich. Gefressen wird es immer gern ;)

Sarafim
15.06.2015, 09:36
Vielen Dank für die Infos
Ich werde auf jedenfall mal nachsehen ob ich was finden kann.
Bei Krümel ist der Status immernoch der gleiche....
Keine Besserung aber auch keine Verschlechterung :coffee:
Die globuli und das getrocknete Wbk liegen leider noch in irgendeinem Packetzentrum der DHL ...

Jenny
23.06.2015, 16:07
Ich habe jetzt nicht alles detailliert nachgelesen... mich würde interessieren, zu welchem TA (biite nur Anfangsbuchstaben und Bezirk nennen) Du gehst und ob Du auch bereit wärst, einen anderen (kaninchenerfahrenen Spezialisten) aufzusuchen? :rw: