Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knoblauch gegen Zecken
Murmelchen
05.06.2015, 08:39
Knoblauchduft hält bekanntlich Zecken fern.
Vor zwei Jahren hatte ich mir Knoblauchflocken bestellt, diese in Abständen auf dem Rasen verteilt. Die Nasen hats nicht gestört, allerdings haben sie sie auch nicht angerührt (war eigentlich als Zusatzfutter gedacht). Einige scheinen es zu futtern, unsere mögen keinen Knobi.
In der Zeit, als die Knobi-Plättchen ausgelegt waren, hatten wir - zumindest auf dieser Fläche - keine Zecken. Nun sind die Plättchen aufgebraucht und ich würde es mit Knobi-Pulver mal versuchen wollen.
Habt Ihr da Erfahrungen? Könnte man den Nins evtl. etwas Pulver ins Fell reiben? Nicht, dass sie sich gegenseitig nicht mehr riechen können :rw:
Wir haben leider jedes Jahr sehr viele Zecken, da unser Garten im Landschaftsschutzgebiet mit Feuchtbiotop liegt.
Ich kann dir da leider nicht helfen. :ohje: Aber vielleicht wäre eine Zeckenfahne eine Idee? :rw:
Katharina
05.06.2015, 13:28
Ich habe es mal in den Bereich "Haltung" verschoben.
Tanja B.
05.06.2015, 13:34
Ich würde den Nins keinen Knoblauch ins Fell reiben... ich denke, dass das für die empfindlichen Nasen doch sehr unangenehm wäre und eventuell überdeckt das auch den Individualgeruch in nicht unerheblichem Maße.
Du kannst es ja weiter auf die Wiese streuen, wenn das gute Erfolge gab - wobei ich persönlich wohl selbst das nicht tun würde. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Kaninchen Wiese mit Knobi-Geschmack mögen :rw::girl_haha:
Es gibt auch recht neu sogenannte "Zeckenrollen". Aber ich weiß nicht, wie schädlich das für die Mäuse, die sie benutzen, ist. :rw:
Murmelchen
05.06.2015, 22:51
Ich würde den Nins keinen Knoblauch ins Fell reiben... ich denke, dass das für die empfindlichen Nasen doch sehr unangenehm wäre und eventuell überdeckt das auch den Individualgeruch in nicht unerheblichem Maße.
Du kannst es ja weiter auf die Wiese streuen, wenn das gute Erfolge gab - wobei ich persönlich wohl selbst das nicht tun würde. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Kaninchen Wiese mit Knobi-Geschmack mögen :rw::girl_haha:
Das sind auch meine Bedenken. Die Knobi-Plättchen waren eine gute Lösung. Das Pulver eher dann nicht :rw:
Heute war "Weideauftrieb". Es war aber dermaßen heiß, dass die Nuckis direkt aus der TB in ihre Urlaubspension gehoppelt sind.
Zeckenzange liegt jedenfalls bereit. Lavendel soll ja auch schützen. Also gab es zum "Abendbrot" ein paar Lavendelknospen.
Murmelchen
05.06.2015, 22:53
Ich kann dir da leider nicht helfen. :ohje: Aber vielleicht wäre eine Zeckenfahne eine Idee? :rw:
Was ist denn eine Zeckenfahne?
Mottchen
05.06.2015, 23:10
Ich kann dir da leider nicht helfen. :ohje: Aber vielleicht wäre eine Zeckenfahne eine Idee? :rw:
Was ist denn eine Zeckenfahne?
Man nehme ein weißes Tuch, binde es an einen Stock und damit streichst Du dann über die Wiese, die Zecken bleiben an dem Tuch hängen und nicht an Dir. Mach ich seit Jahren so funktioniert einwandfrei
Zeckenrollen sind in sofern nicht so dolle, als dass der Giftstoff auch für andere Insekten hochgiftig ist
Murmelchen
05.06.2015, 23:54
Ich kann dir da leider nicht helfen. :ohje: Aber vielleicht wäre eine Zeckenfahne eine Idee? :rw:
Was ist denn eine Zeckenfahne?
Man nehme ein weißes Tuch, binde es an einen Stock und damit streichst Du dann über die Wiese, die Zecken bleiben an dem Tuch hängen und nicht an Dir. Mach ich seit Jahren so funktioniert einwandfrei
Zeckenrollen sind in sofern nicht so dolle, als dass der Giftstoff auch für andere Insekten hochgiftig ist
Aha, danke für die Aufklärung. Dann ist das Zeckentuch aber eher Utopie. Zumindest auf unserer Rasenfläche. Sorry, aber das lässt sich nicht tatsächlich ausführen.
Hier mal ein kleiner Ausschnitt von heute
https://lh3.googleusercontent.com/-s9_Fe0TeOSM/VXIIM9HXgcI/AAAAAAAAcGQ/jeMOjVq1B_s/s640/003.JPG
Also der Rasen ist sehr hoch und uneben.
Mottchen
05.06.2015, 23:57
Nuja ich hab hier 2400 Quadratmeter und hab eben immer die Bereiche abgewedelt wo ich geerntet habe,bevor ich geerntet habe, das ging eigentlich ganz gut. Ich hatte in 4 Jahren 3 Zecken im Gehege, das bei täglich Wiesenfütterung
Wir haben hier eine Wildwiese immer unterschiedlich hochgewachsen
Murmelchen
06.06.2015, 00:57
Nuja ich hab hier 2400 Quadratmeter und hab eben immer die Bereiche abgewedelt wo ich geerntet habe,bevor ich geerntet habe, das ging eigentlich ganz gut. Ich hatte in 4 Jahren 3 Zecken im Gehege, das bei täglich Wiesenfütterung
Wir haben hier eine Wildwiese immer unterschiedlich hochgewachsen
Mottchen, in der Tat, möchte ich nicht Deine Vorgehensweise bezweifeln. Aber um Himmels willen möchte ich keine Wedel verwenden:D
Ja, ich habe mir schon gedacht, dass die Zeckenrollen einen Nachteil haben. :ohje:
Wenn du nicht mit einem Zeckentuch wedeln willst, muss du eben versuchen es den Zecken unbequem zu machen. Wenig Schatten, kurze Vegetation usw.
Aber wer erst mal ordentlich Zeckennester im Garten hat, wird es schwer haben die alle zu "beseitigen". :ohje:
Keks3006
06.06.2015, 11:39
Biete doch mal frische Laucharten zum Fressen für die Kaninchen an. Muss nicht unbedingt Knoblauch sein. Einige Kaninchen fressen ganz gerne Lauch. Das soll gegen Zecken helfen.
Murmelchen
07.06.2015, 18:02
Bisher noch keine Zecken gesichtet *g*
Schnittlauch und Bärlauch haben wir im Garten, wobei der Bärlauch schon längst verblüht ist und sicher nicht mehr schmeckt. Ich versuche es mal mit jungem Schnittlauch.
Morgen wird erstmal Rasen gemäht.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.