Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anlecken von Gegenständen
Heike O.
03.06.2015, 16:23
:wink1: Ihr Lieben,
Mathilde hat immer wieder mal Phasen, in denen sie vor ihr liegende Gegenstände anleckt. Liegt nix vor ihr leckt sie an einem ihrer Pfötchen. Kennt ihr so etwas oder habt ihr eine Idee, was dahinter stecken könnte (Krankheit oder einfach nur ein Tick)? Bisher hatte ich keinen Leckstein im Gehege, macht das jemand / sollte ich vielleicht doch mal einen anbieten?
Liebe, ahnungslose Grüße
Gertrud
vronirizzoli
03.06.2015, 16:30
Ja, meine lecken am liebsten an meinen Holzsachen (wenn sie sie nicht grad anknabbern), oder an der Wand, wo schon die Tapete abgerissen wurde. Ich hab deswegen auch schon einen Himalaya-Salzstein aufgehängt, der zwar auch ab und zu benutzt wird, aber auch nicht so viel, daß man sich sorgen müsste, denke ich...
Das an Gegenständen und Pfoten lecken machen sie aber immernoch, keine Ahnung, ob da was fehlt, oder das einfach nur so zum Spaß ist....wegen der Wände hab ich schon scherzhaft an religiöse Gründe gedacht. :rollin:
Heike O.
03.06.2015, 16:31
Ja, Holz ist sehr beliebt dabei!
Petra M.
03.06.2015, 17:55
Bei uns auch
Letztens wurde ein Kissen abgeleckt
Sonnenblume
03.06.2015, 18:59
Wird hier auch gemacht. Im Garten Blumentöpfe, mal meine Schuhe, Holz, Klokistenrand. Bambusteppich kommt auch gut, oder auch die eigene Pfote.
power7flower
03.06.2015, 22:57
Am liebsten mich ^^
Aber auch der Polstersessel oder hingebungsvoll ein sehr weiches "Fell"kissen aber auch Holz und auch sehr gerne die Wassernäpfe (also der obere Rand wo gar kein Wasser ist....)
Heike O.
04.06.2015, 05:57
Lieben Dank an Euch, dann bleibe ich mal entspannt *g*.
Heike O.
04.06.2015, 06:56
Lieben Dank an Euch, dann bleibe ich mal entspannt *g*.
Ähm... bevor ich's nun endgültig unter "religiöse Gründe" einsortiere noch eine Frage...
Bauchkandidaten dabei?
Sonnenblume
04.06.2015, 07:09
Ja, mein Bauchrammler leckt die Blumentöpfe und die Bambusteppiche und Fliesen glaub ich, hab ich auch schon gesehen.
Hört sich für mich nach Langeweile oder Mangel an.
Guten Morgen liebes Forum,
Hab das bei meinem Popcorn auch schon gesehen. Allerdings 'putzt' er immer sein Deckchen aif seinem Lieblingsplatz.Und das macht er meist dann,wenn Mimi sich nich wirklich putzen lies...kann natürlich sein,dass ich nur spinne,aber dachte dass vllt extrem sozial ist und evt noch jmd zum Putzen möchte...kann das auch sein? Denn Langeweile kommt hier eig nich vor.Hab freie Wohnungshaltung mit zwei Kaninchenecken,woalles mögliche an Futter,Spielzeug,Äste etc drin sind...
glg
Sonnenblume
04.06.2015, 11:40
Ich schließe hier auch Langeweile aus, denn meine sind Außis und haben den ganzen Tag freien Gartenauslauf und können auch in die Wohnung, wenn ich da bin. Für einen Mangel machen sie es nicht regelmäßig genug, denk ich.
Ich halte es eher für eine Marotte.
Heike O.
04.06.2015, 14:51
Guten Morgen liebes Forum,
Hab das bei meinem Popcorn auch schon gesehen. Allerdings 'putzt' er immer sein Deckchen aif seinem Lieblingsplatz.Und das macht er meist dann,wenn Mimi sich nich wirklich putzen lies...kann natürlich sein,dass ich nur spinne,aber dachte dass vllt extrem sozial ist und evt noch jmd zum Putzen möchte...kann das auch sein? Denn Langeweile kommt hier eig nich vor.Hab freie Wohnungshaltung mit zwei Kaninchenecken,woalles mögliche an Futter,Spielzeug,Äste etc drin sind...
glg
Ja, könnte sein... Ihr Partner ist viel quirliger als sie und die Missy putz/tkuschelt eigentlich sehr gern (mit ihm, nicht mit mir...). Das könnte auch ein bisschen erklären warum sie häufiger Bauchprobleme hat.
@Sonnenblume: Stimmt, hier ist es auch eher unregelmäßig.
Rabea G.
11.06.2015, 11:14
Ich schließe hier auch Langeweile aus, denn meine sind Außis und haben den ganzen Tag freien Gartenauslauf und können auch in die Wohnung, wenn ich da bin. Für einen Mangel machen sie es nicht regelmäßig genug, denk ich.
Ich halte es eher für eine Marotte.
Ich hab meine vor keiner Woche von außen nach innen geholt und eine ZF gemacht. Alle 4!! lecken ständig Teppiche, Fußboden und Co ab seitdem.
Kann es nicht auch eher eine Art der Markierung des Territoriums sein - wie eben das Markieren mit der Kinndrüse auch? In der AH ist mir das nie aufgefallen, aber da hab ich auch selten lange Zeit am Stück mit den Tieren verbracht. Auf Mangel oder Langeweile deutet es für mich nicht hin - es wäre merkwürdig bei zeitgleich 4 Tieren und zudem sind sie neu in Innenhaltung und erkunden fleißig den Raum, finden alles toll und spannend.
Für mich muss das einen Sinn haben - eine Marotte bei allen gleichzeitig find ich komisch. Zudem es hier sehr ausgeprägt ist. Zum Teil leckt Justus hier am Holztunnel bis ein nasser Fleck da ist.
Ich habe das bei meinem - derzeit noch alleine - lebenden Bono auch beobachten können. Er schlabbert hingebungsvoll die Couch ab oder auch Teppich. Manchmal während ich ihn durchkraule und er ganz entspannt vor mir liegt. Ich allerdings werde so gut wie nie abgeschleckt :o\\
Petra M.
11.06.2015, 16:41
Meine haben gestern auch wieder die Holzbeine der Stühle und vom Tisch abgeleckt
Schlau werde ich daraus auch nicht
Bei mir machen das einige, ich konnte beobachten, dass sie das hauptsächlich nach dem putzen machten. Ich vermute bei mir,dass sie sich die Zunge vom Fell befreien wollten. Hauptsache das zu leckende Objekt war irgendwie angeraut. (Nur eine Idee)
Ich pack den alten thread mal wieder aus...
Bei meiner Frida ist mir seit einiger Zeit aufgefallen, dass sie phasenweise wie wild den Boden bearbeitet (eine Mischung aus Schnüffeln, beißen/lecken).
Ich dachte zuerst auch an Langeweile, das schließ ich aber eher aus. Sie haben ein eigenes Kaninchenzimmer und insg. ca. 30 qm Platz. Im Sommer geh ich abends immer mit ihnen raus ins Freigehege, ich stell jeden Tag die Möbel um und beschäftige mich viel mit ihnen (bin mehrere Stunden tgl. bei ihnen im Zimmer). Die beiden kuscheln viel und beschäftigen sich gegenseitig. Es gibt Buddelkisten, Zweige etc.
Ich schließ es aber v. a. deshalb aus, weil sie es auch in Situationen macht, die eigtl. nicht wirklich langweilig für sie sein können. Z. B. Wir sind draußen im Gehege und sie springt in die Transportbox und bearbeitet den Boden auf diese Weise...oder ich hab grad alles umgestellt im Zimmer und Finchen erkundet alles, während Frida den Boden absucht (es sieht wirklich so aus als würde sie was suchen). Habt ihr eine Idee, was es damit auf sich hat? Hier im thread hat ja jemand gemutmaßt, dass es eine Art der Markierung sein könnte … merkwürdig :denk:
Hallo liebe Raupe :wink1:,
ja, das ist wirklich eigenartig, einige Kaninchen machen das, andere überhaupt gar nicht :girl_sigh:.
Bei uns ist Jack der Abschlecker ..... er schleckt neben Bella :herz: auch soooo gerne die Terrassenplatten der Kaninchenhausterrasse ab, aber auch Holzhütten und anderen festen Untergrund. Auch vor (manchmal sogar angerostetem) Metall (Gehegeelemente) macht er keinen Halt aber er schleckt nie lange, immer mal kurz, ein paar Sekunden bis zu maximal einer halben Minute. Dann hüpft er weiter wie immer.
Sie haben eine Holzhütte, wo einer von Beiden immer draufköttelt (ich glaube, es ist Bella). Das find ich doof aber es ist nun mal ihre "Kack-Hütte" und beide liegen auch gerne auf der Hütte weshalb ich immer sehen muss, dass diese Kack Hütte sehr oft gesäubert wird (wegen Fliegenalarm). An dieser Hütte schleckt Jack Gott nicht rum.
Bella macht das gar nicht, absolut nie.
Viele meiner bisherigen Kaninchen machten dies und manchmal sah es für mich fast aus wie eine Verlegenheitsgeste. Einige wenige schleckten fast wie "in Trance" .... und wenn sie dann von ihrem Objekt abließen waren sie ganz normal, wie immer. Das fand ich schon verdächtig aber niemand hatte eine Antwort auf diese Fragen, Nährstoffmangel bestand nicht.
Bei normalem Abschlecken denke ich nicht, dass dies ein Grund zur Besorgnis ist, da deine Kannchen ja abwechsungsreich und artgerecht ernährt werden, ein Mangel an Nährstoffen kommt hier wahrscheinlich nicht in Betracht :umarm:
Das beruhigt mich zu hören :D
Bei Frida is es weniger ein Abschlecken als ein Schnüffeln und in den Boden beißen. Ich glaub mittlerweile sie sucht Leckerlis.
Wahrscheinlich ist da mal was liegen geblieben und das hat sie sich gemerkt. Langeweile is es glaub ich wirklich nicht - das wär meine große Sorge gewesen, aber sie macht es ja auch in Situationen, in denen es echt nicht langweilig für sie sein kann und generell wirken die beiden nicht gelangweilt auf mich - ganz im Gegenteil, wenn viel los ist sind sie danach oft platt und ruhen sich erstmal aus :rollin: Da war mein letzter Senior viel aktiver...und die beiden sind ja noch klein.
Ich hab erst überlegt ob ich das fördern soll, indem ich ihr Leckerchen überall verstecke und sie dann suchen muss. Ich bin aber nicht sicher ob sie das dann nicht eher stresst...dann wär sie wahrsch. den ganzen Tag vollkommen aufgelöst am suchen. Ich versuch eher noch sie mit anderen Dingen zu beschäftigen und versteck Leckerlis vl. in klorollen und co....
sarahkara
20.06.2020, 23:39
Meine machen das gerne mit den Teppichen, sie beißen, schlecken und rupfen so lange bis sie die faser anknabbern können:D:coffee:
Und schlecken tun meine auch alles was sie erreichen können, sie betteln auch damit ( Wenn ich sie streichle und aufhöre)
Sarah N.
28.06.2020, 14:43
Ohja meine schlecken auch besonders gerne ihre Sachen aus Holz und mich auch Mal ab. Ich liebe deren süße Züngleins. Der eine putzt kräftig und der andere schleckt einfach nur durch. :herz:
Ich denke solange die Gegenstände nicht schädlich sind und sie nicht 24 Stunden nur beim abschlecken sind ist es unbedenklich.
Als meiner Zahnprobleme hatte fing er an die Wände der Wohnungen abzulecken.
Ich hatte das auch bei einer Häsin..vor allem, was hier vor 5 Jahren schon ml geschrieben stand, dass sie den Rand ihres Wassernapfes abschleckte.
Dahinter hat sich ein massives Kieferproblem mit Eiter verborgen....es wurde alles untersucht und auch Zähne waren angeblich i. O. Wir sind aber dran geblieben.
Das muss keinesfalls so sein, ist wahrscheinlich auch meistens nicht so, möchte damit nur sagen, dass es so sein kann.
Hier war die Leckerei des Napfes schon extrem.
Meine Bekannte sprach von "Übersprungshandlung " wegen evtl. Schmerzen.
Danke für den Hinweis mit den Zähnen. Heut hat sie es wieder extrem gemacht, sie beißt richtig in den Boden. Ich hab ihr jetzt auch noch ne zusätzliche Buddelkiste mit Erde ins Zimmer gestellt, aber sie will in den harten Boden beißen. Ansonsten ist sie aber echt munter, sie isst gut, kaut schön, die Köddel sehen gut aus, sie fühlt sich sichtlich wohl....bin also echt nicht sicher ob es eine Marotte ist oder was anderes dahinter steckt. Ich muss in 4 Wochen eh impfen, ich denke dann sprech ich meinen Tierarzt mal drauf an, er ist auf Zähne spezialisiert und kann mir sicher sagen ob es sinnvoll ist, das mal zu prüfen....bis dahin beobachte ich mal weiter....
Da es Frida ansonsten wirklich gut geht, sie gut isst, keine Schmerzen zu haben scheint glaub ich mittlerweile wirklich sie hat stark den Trieb, mit den Zähnen in den Boden zu beißen. Das machen sie ja auch, wenn sie sich durch die Erde buddeln und Wurzeln wegbeißen müssen.
Das fällt mir auch in der Buddelkiste auf....sie buddelt mit Leidenschaft die ganze Erde weg und dann beißt sie in den Boden um mit den Zähnen weiterzuarbeiten. Erst hatte ich unten Pappe drin, das fand sie klasse. Leider hat sie immer auch was davon gegessen und ich hatte da schonmal ne Bauchgeschichte bei einem anderen Nin deswegen und bin vorsichtig geworden. Daher hab ich die Pappe rausgenommen und jetzt benagt die den Boden aus Plastik. Jetzt überleg ich was ich ihr reinlegen könnte, damit die den Boden bezupfen kann. Habt ihr Ideen?
Meine Überlegung war ihr unten ein Geflecht aus Zweigen reinzulegen ein anderer Gedanke war eine Kokosmatte (so eine, die man auch zur Anzucht von Pflanzen nehmen kann). Da bin ich aber wieder unsicher ob das so gut ist, wenn sie das essen?
Insgesamt ist sie wirklich ein Kaninchen, dass sehr beschäftigt werden möchte, sie buddelt und knabbert sich regelrecht müde :rollin:
Ich denke sie profitiert von Außenhaltung, aber das werd ich vermutlich erst nächstes Jahr umsetzen können. Ich hab aber auch nicht den Eindruck, dass sie drinnen unglücklich ist ganz im Gegenteil und ich lass mir auch echt was einfallen :D
Für mich ist das auch nochmal schön, nachdem ich jahrelang z. T. sehr alte und buddelfaule Tiere hatte :girl_haha:
Sarah K.
23.07.2020, 15:24
Da kann man sicher ganz viel spekulieren :D
Bunny leckt zb meine Pantoffeln von innen hab. Hier könnte ich mir irgendwie vorstellen, dass es ggf am Salz liegt?!
Olga leckt öfters nach dem Putzen die Holzwand der Burg ab. Ich kann mir hier auch gut vorstellen, dass sie die Zunge von Haaren befreien möchte.
Wichtig finde ich den Hinweis mit den Zähnen. Das hatten wir auch schon. Es wurde vermehrt Speichel produziert und dadurch wurden die Gegenstände abgeleckt. Erst nach einer Zahnsanierung hat dies aufgehört. Aber wenn du regelmäßig die Zähne kontrollieren lässt, solltest du dir da keine Gedanken machen :)
sie leckt ja nicht, sondern beißt.
Speichel produziert sie nicht übermäßig, da hab ich drauf geachtet.
Das mit dem Zähne checken is halt so ne Sache...es is ja nicht damit getan, dass man kurz mal reinschaut, sondern dann müsste sie in Narkose und mein Zahn TA richtig gucken. Und da das dann durchaus mit Stress und Risiko verbunden ist reicht mir so eine rein theoretische Vermutung einfach nicht aus, um das zu veranlassen....
Sobald sie noch andere Symptome zeigen würde, würde ich es aber machen lassen
Das kann ich nachvollziehen, dennoch muss man ja irgendwo einen Anfang machen wenn man eine Ursache wissen möchte...
Ja das stimmt, aber die muss ja nicht medizinisch sein. Wenn sie jetzt Probleme zeigen würde (Schmerzen, komisches kauen, speicheln, Mund aufreißen, Augen Tränen), dann würd ich das sofort machen....aber so?
Ich hab einfach den Eindruck sie macht das ganz gerne.
Ich frag aber auch nochmal meinen TA, was er meint beim Impftermin....er kann ja mal grob ohne Narkose reinschauen und mir eine Einschätzung geben ob er dafür plädiert es checken zu lassen.
Besorge Dir doch einfach mal so einen kleinen Himalaya-Salzleckstein (https://www.amazon.de/JR-Farm-Himalaya-Salzleckstein-80g/dp/B001N03RC4) (gibt es mWn auch im Fressnapf) und stelle ihn den Nins zur Verfügung.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.