Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ZF trotz "Hitze" bei Häsin?



Mutzi
02.06.2015, 14:08
Hallo zusammen,

meine Häsin Amy ist seit ein paar Wochen hitzig - und alleine. Ich habe außerdem einen Kastraten. Sie im Zimmer nebenan, er im Wohnzimmer untergebracht.

Vor ca. einer Woche hatte ich versucht die zusammen zu führen - auf neutralem Boden. Es war... nun ja... anstrengend für alle Beteiligten.

Amy hat Sören nur gerammelt, wenn sie ihn erwischt hat. Und bepinkelt. Sören ist immer panisch weg, wenn sie ihn von hinten erwischt hat, und hat die volle Ladung Urin abbekommen. Anders rum is er aber immer wieder zu ihr hin. Amy fängt immer erst an ihn zu putzen, dann zu zwicken, dann zieht sie sein Fell am Bauch, dann geht die von hinten drauf, zerrt an seinen Ohren und rammelt wie blöde, bis Sören klopfend wegrennt. Das ging stundenlang so, bis ich sie getrennt hatte. Ich weiß, man soll so zeitig nicht trennen, aber beide waren fix und fertig und wirkten regelrecht "erleichtert" als sie wieder alleine waren. Die lagen ewig lange hektisch atmend brach. Verletzungen hat Sören nicht davon getragen.

Nun meine Frage - ist es überhaupt sinnvoll die zwei in dem Zustand zu vergesellschaften? Wie lange kann so eine Hitze dauern?

Danke schon mal

power7flower
02.06.2015, 14:28
Also die ZF klang für mich eigentlich ziemlich gut. Klar, kann sie anstrengend sein aber solange keiner von ihnen Aggressiv ist hät ich sie auch nicht getrennt. Hättest du durchgehalten hättest du es hinter dir.

Ich würde es einfach noch mal versuchen.

Petra M.
02.06.2015, 20:16
Ich finde auch das sich das ganz gut anhört.
Solange niemand schwer verletzt wird
Meine haben auch gepinkelt und gerammelt

Mutzi
02.06.2015, 21:47
Danke. Da bin ich erleichtert. Ich weiß halt nicht wie lange diese Phase anhalten kann. amy is von Natur aus nicht aggressiv, und Sören sehr untergeordnet - aber das hat manchmal nichts zu sagen. Ist meine erste zf und auch wenn ich weiß, dass es holprig werden kann, so war ich sehr unsicher.

power7flower
03.06.2015, 00:25
Das ist verständlich, ich glaube das ist bei allen anderen nicht anders :) nur Mut, wird schon. Klang ja eigentlich ganz positiv :)

Alexandra K.
03.06.2015, 06:30
Einziges Problem war die Trennung. Das bitte nicht machen, das ist enormer Streß.

Mutzi
06.06.2015, 20:06
Nabend zusammen :wink1:

Danke noch mal fürs Mut zusprechen

Ich habe vor ein paar tagen einen zweiten Versuch gestartet und heute sind sie auch in Amys Gehege gezogen - was bald nun das Gehege für Beide werden soll. Nach anfänglichem Jagen/ Rammeln seitens Amy scheint sich die Lage nun noch mehr zu beruhigen. Sie duldet ihm beim Fressen - das aber auch von Anfang an. Sie schaffen es nebeneinander zu hocken, ohne dass Amy auf ihn drauf will :froehlich:.

Besser kann es im Moment nicht laufen. Aber es is schwer da nicht einzugreifen, wenn man selbst betroffen ist merkt man erst wie nervenaufreibend das ist :rw:

power7flower
06.06.2015, 21:51
Toll, dass du durchgehalten hast :umarm: Da muss man echt tapfer bleiben :D Aber es hat sich ja gelohnt! Sieht doch vielsprechend aus, gratuliere! Mal schauen wie es die nächsten Tage wird :)

Mutzi
06.06.2015, 22:21
Ich werde die Tage gern noch mal kurz berichten wie der Stand der Dinge ist.:good:

Petra M.
07.06.2015, 15:12
Das ist ja klasse

:good:

Mutzi
11.06.2015, 18:56
Huhu

Also die ZF verlief gut, alles harmonisch zwischen den Beiden.

Nur Amy selbst ist .... alles andere als im reinen mit sich.
Sie markiert, scharrt wie wild, rammelt Sören immer mal, rupft sich Fell raus - voller Hormonüberschuss.

Ist bei ihr ja nun seit ca. 2 Monten, und es wird von Tag zu Tag schlimmer.

Nun frag ich mich, ob es sinnvoll is sie jetzt zu kastrieren?

Ich hatte vor ca. 2 Wochen n Gespräch mit meinem TA, er riet mir, zu warten, bis die Phase vorbei ist und sie wieder ruhiger wird. Aber sie wirkt total ... unzufrieden mit ihrer Situation. Jedenfalls nicht mehr so, wie ich es von ihr gewohnt bin.

Auch wenn sie etwas glücklicher wirkt, seit sie Sören hat. Die zwei kuscheln noch nicht direkt, aber liegen immer nebeneinander, und machen eigentlich alles zusammen.

power7flower
11.06.2015, 19:08
Das klingt ein bisschen so wie es bei Blacky war. Ihre Hormone haben ihr ganzes Wesen verändert und sie war nur am rammeln und bedrängen. Ich würde sie wirklich kastrieren lassen - seit dem kann sie viel besser mit ihrem Liebsten zusammenleben!

Petra M.
11.06.2015, 19:25
Wenn es zu schlimm ist für sie und auch für den Partner würde ich sie auch kastrieren

Mutzi
11.06.2015, 19:31
Puh, gut. Dann werde ich mal morgen beim TA anrufen für einen Termin.

ich fürchte mich vor der OP :ohje:

power7flower
11.06.2015, 20:08
Puh, gut. Dann werde ich mal morgen beim TA anrufen für einen Termin.

ich fürchte mich vor der OP :ohje:

Ging mir auch so, aber es war gar nicht so schlimm. Man muss halt bissl wachsamer sein - okay, es läuft auch bei jedem Kaninchen anders ab, aber ich würde es schon so legen, dass du die darauffolgenden Tage da bist oder jemand der öfter nach ihr sehen kann.
Wenn es ein guter Tierarzt macht der Erfahrung hat und mit einer Inhalanarkose läuft das eigentlich ganz gut. So alt ist sie ja auch noch nicht :)

Mutzi
11.06.2015, 21:12
Bei Sören war alles super einfach :rw:
Und hab schon so viele Gruselstorys gelesen, was hinterher alles schiefgehen kann.

Ja, also wenn, würde mein Freund sie Mittwochabend abgeben und Donnerstagabend wieder abholen - anders geht es bei uns nicht. War mit Sören auch so. Der wurde dann früh kastriert und Nachmittag konnten wir ihn abholen. Freitag hab ich frei und das WE kann mein Freund drüber schauen.

Wie teuer sind solche Kastras bei euch immer so?
Sören seine kam 40, und für die weibliche Kastra möchte er 100 Euro.
Hab keine Geldsorgen, aber is schon deutlich mehr. Klar, is auch schwieriger der Eingriff.

Zumindest die ZF ist erst mal geglückt, seit heute Abend kuscheln sie hingebungsvoll.

feiveline
11.06.2015, 21:35
100 € für eine Weribchen-Kastra ist relativ günstig...

Wichtig ist, dass der TA erfahren bei Weibchen-Kastras ist (Glöckchen entfernen können eigentlich alle) und dass sie die Tage danach gut beobachtet und mit Schmerzmitel versorgt ist..

Wenn Du Dir bei der Erfahrung nicht sicher bist, kann dir vielleicht hier aus dem Forum jemand einen geigneten TA nennen...

Mutzi
11.06.2015, 22:22
Ah okay

Ich seh schon, ich werde mir noch mal genau erklären lassen, wie er die Kastra durchführt.
Richtige Kastra ist dann ja Gebährmutter und Eierstöcke, oder?
Und, wie sie hinterher versorgt wird...

Ich schreib am besten was der TA gesagt hat. Ihr habt mir hier fein Erfahrung, die mir sicher in der Entscheidung hilft. :umarm:

feiveline
11.06.2015, 22:26
Ja, die GB muss mit raus, nicht nur die Eierstöcke.

Frag ihn auch nach seiner Narkosemethode, auf welche Art er näht, ob die Kleine hinterher einen Body an bekommt usw...

Mutzi
11.06.2015, 22:37
Ich mach 'ne Telefonliste, wird das beste sein.
Will nur das beste für meine Amy :-)

power7flower
12.06.2015, 10:38
Das ist gut so hab ichs auch gemacht :good: Kam zwar zuerst etwas Gelächter als meine erste Frage war "Wie oft haben Sie die Kastration bei weiblichen Kaninchen durchgeführt und wieviele sind davon gestorben?" - Aber dadurch nahmen sie die Sache MIR gegenüber auch ziemlich ernst, nach der ersten Verblüffung :girl_haha: und haben alles gut erklärt.

Genau, frag auch ob du ein Schmerzmittel für zu Hause bekommst.

Mutzi
12.06.2015, 11:05
Also es wird alles entfernt, GB und Eierstöcke.
Schmerzmittel gibt es hinterher. Bodys haben sie auch da.
Narkose machen die mit domitor ketamin