PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlechte Nierenwerte, Z.n. Nierensteinen *Röntgenbild*



Juu
01.06.2015, 23:05
Huhu,
am 20.4 wurden beim Impftermin bei Nele Nierensteine ertastet. Es war ein reiner Zufallsbefund denn sie zeigt keinerlei Symptome außer das sie mehr trinkt als die anderen.
Beim Röntgen zeigten sich dann zwei Nierensteine, in jeder Niere einer.
Es wurde Blut abgenommen und der Krea lag über 4 (darf bis 1,8).
Seit dem 20.4 bekommt sie täglich 100 ml Infundiert bis zur OP bekam sie 4x SUC Heel.
Am 4.5 wurden dann in einer OP beide Nierensteine entfernt.
Sie bekam ein Paar Tage Metacam (aber nur gering Dosiert) und Novalgin, 10 Tage Baytril.
Weiterhin täglich 100 ml Infusion.
Am Donnerstag wurde dann der Krea kontrolliert, leider ist er weiter angestiegen und liegt nun bei 6,99 :ohje:
Ihr geht's weiterhin gut und bis aufs trinken zeigt sie keine Symptome.
Seit Donnerstag bekommt sie alle 2 Tage SUC und weiter Infusion täglich.
Habt ihr sonst noch eine Idee?
Wie alt Nele ist wissen wir leider nicht. Sie wurde damals an Weihnachten mit einem akuten E.C Schub vor dem TH ausgesetzt.
Sie ist jetzt seit 3 1/2 Jahren bei uns.
Liebe Grüße

Carmen P.
02.06.2015, 01:06
:wink1:Hallo Juu,
das ist kein schöner Zufallsbefund.:ohje:
Ich hatte leider auch schon einige Kaninchen mit CNI und Nierensteinen, wo aber nie operiert wurde. Wir haben nur infundiert und SUC gegeben und regelmäßig die Nierenwerte überprüft.

Das die Werte bei Nele weiter angestiegen sind, ist nicht schön, aber leider werden die Medikamente über die Nieren abgebaut. Gut ist, dass Nele von sich aus viel trinkt. :taetschl:
Ich würde jetzt zu den täglichen Infusionen auch täglich SUC geben und zeitnah wieder die Nierenwerte überprüfen lassen.

Ich drücke Deiner Nele ganz fest die Daumen, dass sich ihre Nierenwerte bald bessern und sie noch eine ganz lange schöne Zeit bei Dir hat.

Liebe Grüße
Carmen

littlelu
02.06.2015, 08:53
Ich wünsche euch alles Gute...

Ich kann nur nur noch Ernährung in den Raum werfen :( u.a. Birke, Brenesseln, Spitzwegerich, Löwenzahn. Das fällt mir grad noch ein..

asty
02.06.2015, 09:06
Mine täin sagte mir die Tage als mein Elvis eine Blasenentzündung hatte, dass man nur dann so viel infundieren darf, wenn die Nierenwerte gut sind.
Vielleicht sind 100ml täglich einfach viel zu viel.

Meine Regina hat einen Nierenschaden. Sie bekommt seit 1 1/2 Wochen einen Blutdrucksenker (Semintra) der direkt in den Nieren wirkt. Bei Nierenproblemen geht nämlich der Blutdruck hoch, damit kommt die Niere aber nicht klar.

omnimuk
02.06.2015, 16:54
Ich hab gute Erfahrungen mit Kräutern gemacht, die speziell gut für die Nieren sind. So haben sich bei einem unserer Kaninchen die Nierenwerte und die allgemeine Gesundheit verbessert, sowie bei Bekannten, die Hunde und Katzen hatten.

Gut für die Nieren sind: Löwenzahn, Wegerich, Maishaare, Wacholderbeere, Goldrute, Petersilie, Schachtelhalmkraut, Brennessel, Wasserhanfwurzel

Am Besten natürlich frischen Löwenzahn, (Spitz)wegerich etc. Oder entweder als Pulver bestellen, eine Mischung herstellen und paar mal am Tag etwas geben oder Tinkturen selbst machen, irgendwo drauftropfen und eintrocknen lassen, dass der Alkohol verdampft.

stiefelchen
02.06.2015, 21:27
für mein kaninchen mit erhöhten nierenwerten bekam ich von xxx hier aus dem forum einen sehr guten tipp: lespedezia sieboldii D6 globuli 2x täglich. wegen der dosierung kannst du mich gerne PNnen. zusätzlich gebe ich SUC.
alles gute!

edit: hier wurde nicht infundiert, wegen der o.g. gründe die asty schrieb.

Juu
02.06.2015, 23:01
vielen dank für die Tipps. :umarm:
Hat von euch jemand Erfahrung mit Akupunktur dabei gemacht?

Infundieren wird aber auch von Frau Ewringmann empfohlen 80-100 ml/kg

Alexandra K.
03.06.2015, 06:01
Es wäre super wenn Du das Röntgenbild mal einstellen könntest.
Ich hab noch nie von einer OP in Beiden Nieren gehört, ist ja spannend.
Toll das es geklappt hat.

Juu
03.06.2015, 11:49
Ich guck mal ob ich eine Foto von dem Bild bekommen kann :wink1:
Einen Stein hab ich zuhause, den kleineren von beiden. Den Größeren hatte eine Helferin leider ausversehen weg geschmissen.
Das Foto von dem Stein hab ich bei Facebook eingestellt, auf unserer Seite Die Nöckercher Kaninchenbande.
https://www.facebook.com/pages/Die-N%C3%B6ckercher-Kaninchenbande/1439982746237976

Liebe Grüße

Annika S.
04.06.2015, 20:54
Hallo Juu,

es tut mir leid, dass die OP so gar keine Linderung verschafft hat - sich die Nierenwerte sogar verschlechtert haben. Ich hatte so gehofft, dass es, wie bei meiner Suki, deutlich besser wird. Ihre Werte waren nach der Nierenstein-OP so schnell wieder im Normbereich, dass sich sogar die TÄ wunderte.... Aber kein Tier ist eben gleich.

Akkupunktur wird ebenfalls bei Nierenproblematiken angewandt. Ich habe damit ja bereits sehr gute Erfahrungen gemacht, jedoch bei einer gänzlich anderen Problematik (Erkrankung des Bewegungsapparates. Schau mal, hier http://www.akupunkturtierarzt.de/Akupunkturtierarzt/Infos_fur_Tierbesitzer.html

Wenn Du magst, leite ich Dir die Telefonnummer von meiner THP weiter. Sie macht Hausbesuche. Sie kann Dir ganz sicher dazu Auskunft geben und ich bin mir 1000% sicher, dass sie nur kommt, wenn es wirklich Sinn macht.

LG
Annika

Juu
04.06.2015, 22:12
vielen Dank :umarm:
Ich habe schon mit deiner früheren Tierphysio gesprochen, sie denkt auch Akupunktur wäre ein Versuch und würde mir auch Akupressur zeigen, was ich dann zusätzlich zuhause machen könnte.
Bis zur nächsten Blutkontrolle versuchen wir es erstmal mit Infusion und SUC täglich, wenn sich dadurch nichts bessert werden wir das mit der Akupunktur versuchen.
Wir wollen es nacheinander versuchen, damit wir wissen was geholfen hat, wenn etwas davon hilft.

Juu
16.06.2015, 19:28
Huhu,
hier ist das Röntgenbild für alle Interessierten. :wink1:
http://abload.de/img/11297858_694787820648iko9p.jpg (http://abload.de/image.php?img=11297858_694787820648iko9p.jpg)

http://abload.de/img/11414485_694787770648ehofu.jpg (http://abload.de/image.php?img=11414485_694787770648ehofu.jpg)

Liebe Grüße

Alexandra K.
17.06.2015, 13:23
Wow, krass.

Wie geht es dem Tier?

Juu
17.06.2015, 21:44
Sie ist heute ganz schnell und plötzlich gestorben, wir waren zur Kontrolle beim TA und auf dem Rückweg hat sie 3x gefiepst und ist tot umgefallen :bc::bc::bc:

asty
17.06.2015, 21:55
Oh nein. Es tut mir sehr leid :heulh:
:umarm:

Alexandra K.
18.06.2015, 12:01
Sie ist heute ganz schnell und plötzlich gestorben, wir waren zur Kontrolle beim TA und auf dem Rückweg hat sie 3x gefiepst und ist tot umgefallen :bc::bc::bc:

Es tut mir furchtbar leid aber ich hatte genau das befürchtet, daher auch meine Frage nach dem befinden.
Eine OP an Beiden Nieren ist unüblich und klappt meist nicht, die Tiere sterben dann kurze Zeit post Op an Nierenversagen.

Ich wünsche Dir viel Kraft:umarm:

donkon
18.06.2015, 15:09
Oh nein, das tut mir total leid! :bc:

Tatzekatze
18.06.2015, 18:20
Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst... Wir haben selbst am Dienstag unsere Maus verloren... :(
Ich wünsche dir ganz viel Kraft! Fühl dich gedrückt! :umarm::sad1: