PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmerzen trotz Metacam und Novalgin bei Ohrenentzündung



Marshmallow
31.05.2015, 12:55
Hallo,

Macavi hatte vor mehreren Wochen eine Ohrenentzündung mit Gesichtslähmung und Schiefkopf und Orientierungslosigkeit. Behandelt wurde mit surolan und das komplette EC Programm gabs als Vorsorge auch. Erfolg brachte erst kortison.
Der Kopf ist wieder gerade, nach dem surolan gab es Aurizon das sie nicht vertragen hat und jetzt Panolog. Baytril gab es bis vor eineinhalb wochen und kortisonspritzen gab es auch noch.

Während der ganzen Wochen hat sie nie mit den Zähnen geknirscht. Das linke Ohr ist von aussen wieder gut, das rechte nicht. Sie knirscht seit Freitag Abend. Es gab dann metacam und seit gestern gibts metacam und Novalgin zusammen und sie knirscht laut, frisst normal und liegt meistens entspannt auf der Seite.

Ich werde morgen anrufen und einen Termin für ein Kopf CT zu bekommen, normaler Tierarzt Termin ist am Mittwoch geplant.

Ich frage mich aber wenn ein Tier solche schmerzen hat, ob es noch sinn macht oder man sie erlösen sollte.

Heute wird vermutlich in der Tierklinik kein CT gemacht, oder?

Annika
31.05.2015, 13:03
wurde ein Röntgen gemacht? Natürlich ist ein CT genauer, aber auf dem Rö würde man vermutlich bei diesen sympotmen auch schon etwas erkennen.

Marshmallow
31.05.2015, 13:09
Röntgen wurde nicht gemacht da die erste Behandlung notfallmässig Samstag war und die Behandlung Erfolg hatte CT ginge jetzt da sie fit genug dafür ist Und für mich kommt ein röntgen eigentlich auch wegen der Qualität nicht in Frage.

Walburga
31.05.2015, 15:11
Zum Entscheiden wie man weitermacht bei Otitis ist ein CT halt der Goldstandard.

Ob das deine TK am Sonntag macht weiß ich nicht. Meist sind die, die es lesen können dann nicht zur Hand.

Wie oft bekommt sie den Schmerzmittel und wie viel vielleicht magst du mir das per PN schicken?
Ins Blaue hinein geben meine TAs bei extremer Otitis tendenziell eine Doppelantibiose Amoxcillin/Enrofloxacin oder so etwas.
Wenn man ein Antibiogram hat dann natürlich das passende AB.

Habt ihr mal ein Blutbild gemacht? Bei Leberversagen knirschen einige auch mit den Zähnen. Das ist mir bei Zweien auf Surolan hin passiert.

Marshmallow
31.05.2015, 16:09
Hast eine PN :flower:

Sylvia
31.05.2015, 20:07
Habt ihr mal nach den Zähnen geguckt?
Wenn der Trigeminusnerv taub ist,mhat sie eventuell schon länger schief gekaut, was Zahnspitzen verursacht haben kann.

Sylvia
31.05.2015, 20:09
Nachtrag
Ist das Trommelfell noch heile ?

Marshmallow
31.05.2015, 21:08
Zähne werden regelmäßig kontrolliert und da ist nichts,das letzte mal vor zehn Tagen. Als der Kopf schief war hat sie die Schneidezähne schief abgenutzt, die würden gleich korrigiert und seit der Kopf gerade ist nutzt sie die Schneidezähne wieder normal ab. Die Backenzähne waren nicht betroffen.

Das Trommelfell links ist gut, rechts war noch eine Schwellung da hat man es nicht sehen können.
Die Schwellung müsste weg sein, zumindest hab ich das Gefühl das ich weiter ins Ohr schauen kann.

Walburga hat mich darauf gebracht das es eventuell auch keine schmerzen sind.