Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen frisst nicht - leider gestorben
Hallo Community,
nachdem ich total verzweifelt bin, versuch ich es mal hier... vielleicht hat jemand Rat :bc:
Blacky ist mein 5 Jahre altes Kaninchen. Zahnprobleme hatte er immer wieder mal.
Seit 1 1/2 Monaten nun hat er Durchfall. Eine Kotprobe wies Hefen nach. Daraufhin wurden die Zähne kontrolliert und die Backenzähne geschliffen, da diese mal wieder Spitzen hatten. :ohje:
In der Zwischenzeit hat er Bird Bene Bac bekommen und Stullmisan vet. Pulver - ohne Erfolg.
Letzte Woche hatte er dann einen blutigen After. Daraufhin hat er an 2 verschiedenen Tagen Penicillin und Schmerzmittel bekommen bei Verdacht auf Chlostridien. Das Blut ging weg. Köttel sind hingegen weiterhin nicht mal ansatzweise zu erkennen. Nur matschige "Würste".
Abnehmen tut er immer weiter.. Normalgewicht waren 1,2kg... nun ist er runter auf 680 Gramm :bc:
Ich fütter seit paar Tagen alle 3 Stunden 6 ml Herbi Care Plus und trotzdem mag er nicht zunehmen oder sein Gewicht halten.
Sein Verhalten ist sonst komischerweise normal.. er hoppelt noch rum und schaut interessiert umher. Frisst aber nichts.
Derzeitig bekommt er 1xtäglich 1/8 Tablette Fugazid gegen die Hefen, Stullmisan 1x täglich und alle 3 Std. 6 ml Herbi Care Plus.
Kotprobe wurde nun abgeschickt zur bakteriellen Kontrolle. Die bleibt jedoch abzuwarten :ohje:
Ich bin verzweifelt und meine Tierärztin weiß auch keinen Rat mehr. Ich hoffe jemand kann mir helfen!
Puh, das klingt nicht gut.
Wurde bisher ein RöBild vom Magen gemacht? Wurde ein US gemacht? Wirkt er als hätte er Schmerzen? Er frisst wirklich GAR nicht?
Röntgenbild hatten wir schon überlegt zu machen mit Kontrastmittel im Brei.. US wurde nicht gemacht.
Die Frage ist... kann man damit die Ursache sehn oder sieht man nur, dass der Brei nicht aufgenommen wird vom Darm ...:hä:
Schmerzen scheint er keine zu haben. Mit den Zähnen knirscht er nicht und wenn er am Bauch abgetastet wird wehrt er sich auch nicht oder knirscht (hatte sich sonst auch nie gewehrt).
Fressen tut er im Moment nicht oder seehr wenig. Er schnuppert immer interessiert und wühlt z.b. im Heu rum. Frisst nur ein bisschen und lässt es dann sein. Auch mit dem Schmerzmittel hat er von alleine nicht viel gefressen. :ohje:
Also ein Röbild wäre schon mal sehr wichtig , auch eins vom Kopf, denn wenn die Zahnwurzeln nicht ok sind fressen sie auch nicht und die Hefen bleiben .
Hat er nur einmalig Schmerzmittel bekommen ? Manchmal dauert es bis das Tier sich traut wieder zu futtern .
Zwei mal Schmerzmittel in Kombination mit dem Penicillin. Einmal am Freitag und einmal am Samstag.
Ich frag dann mal meine Tierärztin, ob ich heute noch vorbei kann zum röntgen.
Edit: Ich seh grad, dass sie nicht mehr auf hat heute und ans Telefon geht keiner ran.
Nun weiß ich nicht, ob ich evtl. zu einen anderen soll... Die meisten haben hier mit Kaninchen keine Erfahrungen..
Wo kommst du denn her? Vllt hat jemand ne Empfehblung für dich.
Im Kontraströntgen könnte man sehen, ob irgendwo bei der Passage was nicht i.O. ist, zB ein Haarballen oder so. Ein Kieferröntgen würde ich aber dringenst empfehlen, um auszuschließen, dass im Kiefer Probleme sind, die ihn nicht futtern lassen. Im US könnte man zB schauen, ob etwas mit den NIeren oder so nicht stimmt, da manche Tiere auch dadurch das Fressen einstellen, wobei ich dann drauf tippen würde, dass er Schmerzen zeigen würde. Allerdings leiden Kaninche noft auch unaffällig.
Die Gewichtsabnahme und das momentane Gewicht ist echt hart und deswegen würde ich mir auch nochmal ne Zweite Meinung hollen, allerdings wirklich bei einem kaninchengeeigneten TA, d.h. ich würde hier mal die PLZ reinschreiben und dri Empfehlungen holen, denn ein ungeeigneter TA bringt hier gar nix.
Hefen sind eine Sekundäterkrankung und die Ursache dafür muss gefunden werden.
Liebe Marie, vielleicht wäre es besser, Dein Kaninchen in einer Tierklinik vorzustellen. Gibt es sowas in Deiner Nähe? Es kann alles mögliche sein und dort haben sie meist mehr Möglichkeiten, der Sache auf den Grund zu gehen. Tiere sind ja nicht dumm und wissen sehr genau, wann sie futtern und wann nicht. Und das Dein Tier das Futtern verweigert wird einen triftigen, ernsten Hintergrund haben. Ich finde sinnig, den Kiefer gründlich zu untersuchen. Es kann auch eine versteckte Geschichte sein, die der Tierarzt übersieht.
Vielen fehlt leider die Erfahrung mit Kaninchen. Ich frage meistens nach, ob da wirklich fundiertes Wissen besteht, kostet ja auch immer eine Menge.
Viel Glück
Ich wohn leider am a* der Welt :ohje:... PLZ 17438
Tierkliniken gibt es hier nicht. Und die meisten Tierärzte kennen sich eher aus mit Hunden und Katzen - mehr aber auch nicht.
Meine Tierärztin ist an sich gut. Es sind 2 Tierärzte die für Kleintiere zuständig sind und ihr Mann ist eher auf größere Tiere wie Pferde usw. spezialisiert.
Sie hat auch schon bei anderen Tierärzten mal nachgefragt, was man ihm sonst noch für ein anderen Präparat geben könnte usw..
Aber wir werden wohl dann zum röntgen und mal schauen, was da raus kommt :(
Kannst du deine Thread-Titel ändern? Doppelklick neben die Überschrift wenn du im Unterforum Krankkeiten bist: Gib zusätzlich ein: Kaninchen frisst nicht - TA Suche + PLZ. Dann schauen hier hoffentlich mehr rein und können nen TA empfehlen.
Wie ist der Kotabsatz?
Viel Kot... aber alles matschig :ohje:
nimmt er den Blinddarmkot auf? oder ist das matschige evtl BDK? Gibst du zusätzich was entgasendes, wenn er so wenig frisst? Nimmt er den Brei freiwillihg, also hat er Hunger und kann nur niórmale Sachen nicht fressen, oder musst du ihn richtig päppeln und er wirkt appetitlos?
Blinddarmkot ist es nicht.
Es sind richtige matschige, nicht köttelförmig Aussehende "Würste", die stark riechen.
Darum der Verdacht auf Chlostridien..
Gepäppelt werden möchte er nicht. Da wehrt er sich im Moment gegen. Ansonsten wie gesagt: Er sitzt da und schnuppert an Salat, Möhre etc. frisst ein bisschen und das wars. Dann zeigt er auch kein Interesse mehr.
Ich hatte anfangs SabSimplex noch gegeben. Aufgebläht ist er aber definitiv nicht. Der Bauch fühlt sich weich an.
Wenns stinkt, sind es oft Parasiten. Sicher wirst Du mit Deinem Arzt herausfinden, was es ist. Wenn er nicht gepäppelt werden will, dann lass ihn bzw. reiche stark verdünnt Rodicare akut, hast Du das vorrätig ? Das muss nicht unbedingt fest und pastig sein, sondern gerade bei Bauchsachen reicht es, es dünn in die Spritze zu geben und vorsichtig einzuflößen, damit die Darmflora nicht vollständig zusammen bricht. Ist der Popo wirklich blutig oder kann es auch aus dem Blasentrakt kommen ?
So wie du es beschreibst, finde ich folgende Dinge am wichtigsten:
1.Kotprobe ins Labor
2.Kieferröntgen
(3.Kontraströntgen)
Ich würde hoffen, dass jemand ne gute TA Empfehlung hat, vllt ein TA mit Ahnung von Zahnproblemen, der auch ein gutes BIld vom Kiefer hinkriegt.
Edit: Bei meiner stanks bestialisch als sie HEfen hatte: Und das ist nur ne Sekundärerkrankung. War bei uns aufgrund von Nierenkoliken. Wenn man durch den Geruch Parasiten feststellen könnte, bräuchte man ja keine KP mehr machen. Dennoch finde ich ne große KP sehr wichtig.
Rodicare akut hab ich leider nicht... Nur Herbi Care plus, welches ich ihm gebe
Eine "einfache" Kotprobe wurde beim TA ja schon gemacht.
und gestern wurde die neue eingeschickt richtig ins Labor zur Untersuchung
Bekommt er Infusionen? Wenn er matschigen Kot macht und nicht frisst, fände ich das für den Kreislauf auch sehr wichtig. Vielleicht kann dir dein TA zeigen wie es geht und du setzt ihm Zuhause Infusionen.
Da er gar nicht frisst, würde ich ihn heute noch dringend einem TA vorstellen.
Tanja B.
27.05.2015, 18:59
Wenns stinkt, sind es oft Parasiten. Sicher wirst Du mit Deinem Arzt herausfinden, was es ist. Wenn er nicht gepäppelt werden will, dann lass ihn bzw. reiche stark verdünnt Rodicare akut, hast Du das vorrätig ? Das muss nicht unbedingt fest und pastig sein, sondern gerade bei Bauchsachen reicht es, es dünn in die Spritze zu geben und vorsichtig einzuflößen, damit die Darmflora nicht vollständig zusammen bricht. Ist der Popo wirklich blutig oder kann es auch aus dem Blasentrakt kommen ?
Rodicare akut ist die Kräuter-Emulsion zum Eingeben. Was du meinst (der Päppelbrei) ist Rodicare Instant. Es ist "quasi" das Gleiche wie HerbiCare plus, die Zusammensetzung unterscheidet sich nur unwesentlich.
Sonst wurde schon Alles gesagt, ich hoffe, dass du einen kompetenten TA findet, der vernünftige Diagnostik betreiben kann, Marie :umarm:
Ich werd nun nochmal los... zum Bereitschaftsdienst
viel erfolg! :umarm: hiffentlich kommst du an nen kompetenten Arzt
littlelu
27.05.2015, 21:04
Oh nein :( hoffentlich findet sich jemand mit einem kompetenten TA ... in den TA Liste hast du schon geschaut? Da gabs doch mal eine...
Ich tippe auch stark auf die Zähne... ggf würde ich die Nierenwerte auch mal checken lassen. Bin gespannt was die Bakterienprobe sagt - drücke dir die Daumen!! :umarm:
So wir sind vom Tierarzt zurück...
Beide Tierärzte tippen auf ein Darmproblem...
Nun hat er 2 Infusionen bekommen und bekommt RodiCare akut, Nystatin , ProPre Bac und 2 mal täglich Metronidazol.
Jetzt heißt es Daumen drücken, dass er wieder wird :ohje:
was wurde denn untersucht?
littlelu
27.05.2015, 21:58
Wurde denn geröntgt? Und war das jetzt schon ein empfohlener TA?
Ja was würde untersucht? Wünsche denn kleinen viel Glück
Es wurde gestern ganz normal der Kot nochmal untersucht unter dem Mikroskop.
Wies wieder massig an Hefen auf...
Dann hat sie seinen Bauch abgehört. Da hat sie wenig bis keine Darmaktivität festgestellt.
Ihrer Meinung nach wird seine Darmflora komplett aus dem Gleichgewicht gekommen sein und eventuell dazu die Chlostridien (das ist ja noch abzuwarten).
Und es kann sein, dass er das Penicillin nicht vertragen hat bzw. das ganze noch verschlimmert hat.
Nun habe ich die Nacht über weiter gepäppelt und die Medikamente gegeben.
Bis jetzt ist noch kein Matsch-Kot rausgekommen und weiter abgenommen hat er auch nicht. Bzw um 3 Uhr nachts wog er sogar 20 gramm wieder mehr.
Im Bauch ist fühlbar etwas drin und wenn ich nicht doof bin, fühlt sich das ganze auch wie köttel an.
Nun heißt es abwarten und schauen wie es weiter geht. :coffee:
Edit.: Ansonsten war sie erstaunt, was für einen Überlebenswillen er hat und dass er überhaupt da noch recht munter stand. Aber wie sie schon sagt... es kann auch sein, dass die Darmschleimhaut so geschädigt ist, dass er es nicht überlebt.
Sonnenblume
28.05.2015, 17:50
Ich drück ganz fest die Daumen, dass ihr ihn wieder hin bekommt. Diese ewigen Bauch/Darmsachen sind echt nicht mehr spaßig. Wieso müssen Kaninchen so kompliziert sein? Das frag ich mich fast jeden Tag.
Gute, schnelle Besserung.
Danke Sonnenblume :)
Kaninchen allgemein sind anstrengend und teuer..
Seine Partnerin hat gestern noch ein Nest aus Heu gebaut.. immer wieder ist sie aggressiv und hat ihn sonst berammelt.
Aber wenns klappt, wird sie am Dienstag operiert.
Eine Sorge dann mehr :rolleye:
Tanja B.
28.05.2015, 18:21
Ich hoffe auch sehr, dass dein Kaninchen bald wieder auf dem Damm ist :flower:
Was ich aber nicht verstehe, wieso diesmal nicht ein Röntgenbild angefertigt wurde, damit man wenigstens mal einen kleinen Überblick über den Verdauungstrakt hat? Das hätte sich doch angeboten :)
littlelu
28.05.2015, 18:30
Das verstehe ich auch nicht.... dann hättet ihr zumindest gewusst ob da irgendeine Masse ist, die vlt stört und ob da Köttel im Darm sind.
Es sieht eher so aus, als ob das gar nicht verdaut wurde.
Bei dem kot konnte ich immer genau sehen, was er gefressen hat.
Ich hatte sie auch gefragt, ob ein röntgenbild sinnvoll ist. Ihrer Meinung nach nicht (gleiche hat meine Tierärztin auch gemeint).
So wie sich sein Bauch angefühlt hat, soll es wohl ein reines Verdauungsproblem sein. Und das habe ich nun von zwei Tierärzten gehört .. hmm..
littlelu
28.05.2015, 18:44
Normal ist bei Kaninchen ein RöBI das erste was man machen sollte, wenn was Bauch/Darmmäßiges nicht stimmt. Eine Magenüberladung zb. kann nicht immer ertastet werden und anhand des RöBis kann man auch sehen, ob Köttel weitertransportiert werden, oder ob es nur die letzten Köttel vor einer Verengung oderso waren... was heißt nicht verdaut? Sind im Kot halme zu erkennen? Denn das würde auf ein Zahnproblem hindeuten ( auch das ist nur per RöBi auszuschließen)...
Ich präsentiere. . Der erste köttel nach 1 1/2 monaten .. !
Heut geht's trotzdem nochmal zum Tierarzt. . Fressen tut er noch nicht von allein
Ich bin heute noch einmal mit ihm zum TA.
Es wurde ein röntgenbild gemacht. Nix auffällig es..
Dafür geht es ihm immer schlechter und er hat schmerzen. . Deshalb bleibt er dort. .
Wenn sich sein Zustand verschlechtert, werde ich um etwa 10 angerufen. . Dann wird er erlöst :bc::bc:
Oh nein! Das tut mir so leid!
Was machen sie denn nun mit ihm? Entschuldige, ich hab nicht alles gelesen. Ich kenne in so einem Fall noch den US. Bekommt er ausreichend Schmerzmittel? Wie war denn sein Kreislauf?
Er hat Schmerzmittel bekommen. . Infusionen noch einmal..liegt nun eingedeckt mit einem snuggle safe beim Tierarzt.
Der kot wurde besser, aber sein Allgemeinzustand. . Katastrophal
Lag nur noch rum, hat keine kraft mehr, ist scheinbar dehydriert und Temperatur nur noch auf 34 Grad..das päppelfutter hat er nicht mehr geschluckt usw :ohje:
So wie es aussieht wird es nichts mehr.:ohje:
Das klingt leider wirklich schlimm... Drücke trotzdem die Daumen!
Er ist vorhin über die Regenbogenbrücke gehoppelt.. sein kleiner Kreislauf hat versagt. .
Aber wenigstens ist er ohne Schmerzen eingeschlafen :sad1:
Wir haben beschlossen, dass er eine Einzelkremierung bekommt mit urne ♡
Er hat mir damals die Kraft gegeben, die ich so sehr brauchte... mein kleiner Mann
Puschelchen
29.05.2015, 22:28
mein Beileid :sad1: Ich wünsche dir viel Kraft für die nächsten Wochen und Monate
Sonnenblume
30.05.2015, 07:16
Das tut mir so wahnsinnig leid. :umarm: Jetzt geht es ihm zumindest wieder gut.
Komm gut über die RBB, kleiner Schatz.
littlelu
30.05.2015, 09:41
Oh nein .. tut mir soo leid:heulh::sad1:
:sad1: Tut mir sehr leid...
Danke...
So wie es ihm gestern ging, war es wohl das beste...:ohje:
Und verabschiedet hab ich mich beim Tierarzt als ich ihn da gelassen habe. Da durfte ich ihn noch einmal auf den arm nehmen :bc:
Nach dem Anruf, sind mein Freund und ich auch nochmals hin und haben uns ganz verabschiedet von dem kleinen Mann :heulkrampf1:
Mottchen
30.05.2015, 13:16
Oh nein :( das tut mir leid:umarm:
Heute kam erst der Laborbefund (KP von letzter Woche Dienstag)
Keine bakterielle Erkrankung - es ist nichts gewachsen..
Und normale Darmflora war vorhanden laut Bericht..
Meine Tierärztin vermutet, dass er wohl irgendwas an den Organen oder so gehabt haben muss... Es ist und bleibt ein Rätsel..
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.