PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie lange Schmerzmittel "spritzbar"/Moritz-Nachuntersuchung



Maren86
22.05.2015, 20:05
Hallo...,
Moritz hatte ein hervorquellendes Auge mit Nickhautvorfall und wir dachten, dass er nen Abszess hat.
Nach dem CT mit Kontrastmittel konnten wir leider keine Diagnose finden, es ist zum Glück kein Tumor und der Zahn sieht auch ganz gut aus. Wir müssen zum Augenarzt. Die Lunge wurde mitgemacht und ist super gut, das Herz auch.

Ihm wurde vor eineinhalb Jahren ein BZ unten rechts geraspelt und ganz leicht, oberflächlich geknipst, ich könnte mich echt erwürgen:ohje: Er ist in tausend Einzelteile zertrümmert und er muss raus. Entweder über das Maul oder von außen. Zum Glück ist noch kein Eiter und kein Abszess zu sehen, das wäre gekommen. Wir haben es durch das Auge quasi per Zufall rechtzeitig entdeckt.

Nun hab ich wegen der Narkose Schiss, weil Muckel doch immer Zwischenfälle hatte.

In der Klinik würden sie ihm reine Inhalation geben und danach intubieren. Bei meiner Ärztin würde er Domitor/Ketamin bekommen und Propofol zur Aufrechterhaltung, sie intubiert wegen der Arbeit im Maul nicht, aber legt den Tubus nebenan, falls was passiert.

Ich habe mich eigentlich für die Injektionsnarkose entschieden, weil Muckel damals viermal fast wegen der reinen Gasnarkose starb.

Hat jemand von euch mal Propofol benutzen lassen?

Achja, in der Klinik wollen sie Convenia geben, was meine TÄ wegen seinen heftigen, chronischen Darmbeschwerden zu risikoreich hält, weil es fünf Tage wirkt. Sie meint, dass Baytril reicht, da kein Eiter vorhanden ist. Sie legt noch nen Kollagenschwamm ein.
In der Klinik wollen sie alle zwei Tage in Gas das Loch spülen. Meine TÄ würde ein bis zweimal die Woche unter leichter Sedation spülen, weil ihrer Meinung nach alle zwei Tage zu heftig wäre.

Kiwi
22.05.2015, 22:04
Was ist denn deine Tendenz? :ohje:

littlelu
22.05.2015, 22:12
Puuhh.... lass dich mal :umarm: schwierig...

Ich meine, dass hier einige vor der Narkose irgendwas homöopathisches geben, damit die Narkose besser verarbeitet wird - ich weiß allerdings nicht mehr was es war.... vlt meldet sich da noch jemand zu.

Also eine Narkose ist eins deiner größten Ängste? Kann ich verstehen... der Grund warum ich hier angemeldet bin war ja auch meine Lotte, die die Narkose nicht verkraftet hat - da waren aber die Nieren schuld.. echt schwierig.

Maren86
22.05.2015, 22:21
Danke für eure Antworten.

Ich hätte nie so Angst wenn ich das mit Muckel nicht live gesehen hätte, es war sooo furchtbar. Er hatte viermal die reine Gasnarkose und dreimal davon atmete er nicht mehr und es gab keinen Herzschlag mehr. Er bekam dann immer was direkt ins Herz:ohje:. Was nicht normal war, dass er es jedes mal gepackt hat, zum Glück.
Danach wurden die Zähne nur noch unter Injektionssedierung gemacht und da gab es nie wieder einen Zwischenfall, er atmete ruhig und ganz gelassen. Während der Gasnarkose schnappte er nach Luft, röchelte und er litt auch während der OP, hat gewimmert.
Bei anderen geht die Gasnarkose super gut.
Ich finde es halt persönlich sehr mies, dass sie unter reiner Gasnarkose solche Schmerzen haben.

Hab eben mit meiner Ärztin nochmal telefoniert und mich für die Injektionsnarkose entschieden. Sie bestellt gleich den Tubus und ich hoffe, dass es richtig it.
Am meisten macht mich fertig, dass ich eigentlich Schuld dran bin. Durch Muckel wusste ich, dass man nicht raspeln/knipsen soll. Sie hat mir versichert, dass ein Zahn nur splittert wenn man ihn im Gesamten kürzt, aber ne Miniecke würde nichts ausmachen. Naja, jetzt ist es so, aber wenn ich ihn anschaue habe ich ein schlechtes Gewissen, das müsste ja nicht sein.
Wäre das mit dem Auge nicht, hätten wir das nie gemerkt und er hätte bald nen Kieferabszess.

Ich hoffe auch, dass durch ein fehlenden Zahn das Gebiss nicht durcheinander kommt und andere Zähne zu lang werden. Sie meinte aber, dass das erst ab drei Zähnen der Fall ist.
Das Glubschauge wird in der OP auch angeschaut, normal ist das ja nicht.

littlelu
22.05.2015, 22:40
Maren. Mach dich bitte nicht verrückt und mach dir keine Vorwürfe!

Wäre ich etwas heller gewesen, dann würde meine Lotte wohl auch noch leben!

Ich dachte, ich hätte endlich eine TA in der Nähe gefunden, die Ahnung hat. Lotte hatte fast 1 Jahr lang ständig Blasenentzündungen, im Juli passierte dann etwas wo ich heute nicht 100% sagen kann in welchem Zusammenhang das stand: Sie war innerhalb einer Woche extrem abgemagert, raus kamen Zahnspitzen und extrem schlechte Nierenwerte. Innerhalb von 4 Wochen hatten wir diese wieder im griff, alles okay!
Aber was mir nicht gesagt wurde, war, das bei solch hohen Werten die Nieren geschädigt bleiben.

Kurz vor Weihnachten dachte ich, das ich die Zähne besser nochmal machen lassen sollte bevor wir Heiligabend da stehen.... dich wies die TA nochmal auf die Nieren hin, dass sie ihr bitte nur eine ganz leichte Narkose gibt...jaja... leider hat die TA Lotte die volle Dröhnung gegeben...als ich sie abholte hatte ich schon ein komisches Gefühl, sie saß zwar, war aber nicht ansprechbar...

Die TA meinte, das das noch dauern kann... erst am nächsten Morgen habe ich mich hier angemeldet und um Rat gebeten... Abends ist sie ( nachdem ich noch bei 2 verschiedenen TAs war) an Nierenversagen gestorben... sie hat schrecklich geschrien. Das ist etwas, was ich in meinem Leben nie vergessen werde und ich verzeihe mir auch nicht, dass ich der TA so vertraut habe und dann nicht noch Abends zu nem Anderen gefahren bin...ich kannte es auch nicht anders, als das die Tiere dann meist noch lange neben sich stehen...bis zu dem Tag wusste ich nichts von erfahrenen TAs...

Katharina
22.05.2015, 23:20
Meine Tiere, die häufig in Narkose müssen wie z. B. Charly, bekommen ebenfalls Propofol. Die Narkose ist insgesamt ähnlich wie bei deiner TÄ, allerdings wird bei uns auch intubiert, der Tubus liegt dann so, dass die zu bearbeitende Seite frei ist.

Charly hatte nach seiner Ankunft hier auch einen Narkosezwischenfall, danach war er nun schon mindestens viermal in Narkose ohne irgendwelche Probleme.

Die Tiere, bei denen das komplette Gebiss geschliffen wird und wo die Dauer der Narkose bekannt ist, bekommen auch eine Injektionsnarkose. Bei längeren OPs oder nicht einzuschätzendem zeitlichem Ablauf wird intubiert.

jackundseinerasselbande
23.05.2015, 00:24
Narkose ist bei so kleinen Tieren immer schlimm. Haben wir hier auch durch.

Jedes Mal die Angst und wenn das Tier dann noch vorgeschädigt ist macht man sich noch mehr Sorgen.

:ohje:

Kann dich total verstehen auch wenn ich keinen wirklichen Vorschlag habe.
Ich drücke die Daumen.

Maren86
23.05.2015, 00:36
@Littlelu: das tut mir echt leid mit deiner Lotte. Fehler können wirklich immer passieren, aber.wenn sie wegen einer Larifari-Einstellung oder auch ner Überheblichkeit geschehen, geht das gar nicht. Da hat sie dich bestimmt reden lassen und trotzdem die Narkose normal dosiert.Das finde ich an meiner Zahntierärztin so toll, sie hört zu, wir besprechen alles und so wird es dann auch gemacht. Man muss echt nach guten TÄ suchen, aber in Sachen Kaninchen wird es bei uns eher besser als schlechter. Überall intubieren sie jetzt Kaninchen, vor drei Jahren musste ich mit Muckel noch ewig fahren um jemanden zu finden, der das kann. Manchmal vertraut man eben den falschen Ärzten. Bei uns war das keine Absicht, es wurde auch nicht der Zahn abgekniffen, sondern ne Miniecke und da kann angeblich gar nix splittern und dann lässt man sich doch überzeugen, leider.

@Katharina: wie spült ihr dann die Wunden wenn es nicht von außen geöffnet ist? Ihr legt die Tiere ja bestimmt auch nicht alle zwei Tage in Gasnarkose oder? Er ist heute schon mega fertig und anscheinend verträgt er nur wenig Stress. Unsere Ärztin würde es dann ein bis zweimal die Woche mit Beruhigung machen und zwischenzeitlich nen Kollagenschwamm einlegen.
Ich denke auch, dass das Propofol nicht schlecht ist, weil sie meinte, dass es gut steuerbar wäre und weil sie alles drei kombiniert, braucht man von allem wenig. Ich hab halt einfach einen Schaden mit der reinen Gasnarkose.

Katharina
23.05.2015, 00:45
Wenn kein Eiter vorhanden ist muss doch nicht gespült werden? Dann wird eigentlich nur das Zahnfleisch vernäht, so dass kein Futter in das Zahnfach eindringen kann. Man könnte natürlich einen Septocoll einlegen, der muss nicht wieder entfernt werden.

Kiwi
23.05.2015, 16:27
Maren, ich schließe mich littlelu an: bitte mach dir keine Vorwürfe, das ist nicht deine Schuld! Was dir erzählt wurde, hört sich ja jetzt nicht unlogisch an, und dass man dann einwillligt, ist ja klar. Das hast du ja nur zum Wohle deines Tieres gemacht. Und nun wählst du zum Wohle deines Tieres eben die bestmögliche Weiterbehandlung aus :umarm:
Was die Narkosearten angeht, kann ich dir leider gar nicht weiterhelfen, aber du hast ja jetzt eine Entscheidung getroffen, die sich doch gut anhört und für die ich euch ganz fest die Daumen drücke!
Wegen dem Auge: du weißt ja, dass Krümel auch eine vereiterte Augenhöhle hat. Das wurde auch dadurch deutlich, dass es etwas hervorguckt. Der Arzt drückte dann in Narkose auf das Auge und es schoss der ganze Eiter nach innen in den Mundraum. Trotzdem hat sie das Auge ja bis heute, sie hatte nie offenkundige Probleme damit, hatte nie Eiter, der ihr aus dem Augen nach vorne lief oder offensichtliche Schmerzen. Mehrere TAs haben von einer Augenentfernung in unserem Fall abgeraten und die Entscheidung war bis heute richtig. Sprich doch mit deiner TA mal im Vorfeld durch, wie sie vorgehen würde, falls sie bei euch Eiter in der Augenhöhle feststellen sollte.

Maren86
23.05.2015, 19:42
@ Katharina: also auf dem CT sieht man keinen Eiter, auch so beim Reinschauen nicht. Wenn man den Zahn löst, kann sich trotzdem Eiter dort befinden, also das müssen wir abwarten. Sie gehen aber nicht davon aus.
Vernähen möchte sie es nicht, weil es bei ihr nie gescheit hält und ne Entzündung will sie besser nicht zunähen, sie hat keine gute Erfahrungen mit. Es wird ihm ein Kollagenschwamm eingesetzt und zweimal die Woche gespült. Der Schwamm löst sich auch von selbst auf. Ich hoffe, dass das reicht, weil Muckel damals erst durch die Futterreste Eiter bekam, vorher war da nix. Aber ich kann ihn wohl kaum alle zwei Tage in Gasnarkose legen zum Spülen, wie die Klinik das machen möchte. Meine TÄ meinte auch, dass das eine mega Belastung ist. Meine TÄ will nach der OP gleich röntgen, damit keine Splitter zurück bleiben und alles raus ist.

@ Kiwi: Ja, da hast du recht. Man macht immer wieder Fehler, obwohl man nur das Beste für sie will. Gut gemeint bedeutet halt nicht immer gut gemacht. Er hatte immer Bauchprobleme und deshalb wollte sie die Spitzen kürzen. Jetzt geben wir alles und ich hoffe für ihn das beste, er hatte es ja auch nicht gut in der Vergangenheit.

Bei euch hat man aber den Abszess aufm CT hinterm Auge gesehen oder? Man sieht den Abstand zum Knochen sehr deutlich aufm CT, aber dazwischen ist kein Eiter, kein Abszess und kein Tumor. Der Augapfel lässt sich eindrücken. Ich kapiere es nicht.

Maren86
24.05.2015, 20:53
Können denn "normale" Zahnkaninchen, denen vll. zwei, drei Zähne fehlen denn noch Heu fressen? Hoffentlich haben sie dann noch genug Abrieb.
Muckel war ja ein Extremfall, er konnte nie in seinem Leben Heu fressen.

Katharina
24.05.2015, 22:55
Sowohl als auch.

Ich hatte mehrere Tiere, denen auf einer Seite in einem Bereich alle Backenzähne gezogen wurden. Bei Dumbi und Otto erfolgte ein ganz normaler Zahnabrieb, bei Hazel und einem früheren Pflegi von mir nicht, sie mussten/müssen alle 5-6 Wochen in Narkose zum Schleifen.

Meine Tiere, denen keine gesamte Reihe, sondern nur ein paar Zähne gezogen wurden, kommen weitestgehend ohne Narkose aus. Im Durchschnitt erfolgt der Narkoseschliff einmal pro Jahr.

Maren86
01.06.2015, 22:22
Moritz hat die OP überstanden und leidet jetzt natürlich trotz Schmerzmittel, weil es ein größerer Eingriff wurde.
Vorab wurde er geröngt und die TÄ in der Klinik konnten anscheinend kein CT lesen, weil sein Gebiss nicht schön ist. Er hat Kraut und Rüben, retrogrades Wachstum und überhaupt. Es ist kein Katastrophengebiss, aber alles andere als schön, so wie es mir am CT Bild gezeigt wurde. Ich kapiers nicht, da lässt man das schon machen und dann stimmt die Diagnose wieder nicht.

Im OK wackelt ein Zahn leicht, da sollen wir aber warten. Ein anderer in der Reihe sieht verdächtig aus, aber da kann man nicht sagen, was es ist, er ist aber fest und auch da warten wir ab.
Er ist komplett eiterfrei dort zum Glück.
Hinter dem Auge ist auch kein Abszess und das Auge wurde auch gründlich vom Augenarzt untersucht. Es ist in Ordnung und niemand weiß, wieso es raus stand und die Nickhaut vorgefallen ist. Es ging in den letzten Tagen von alleine zurück, aber bisschen sieht man es noch. Er bekommt ja sowieso AB und Entzündungshemmer, vll. geht es weiter zurück. Weder im CT, noch im Röntgen oder im Mund kann man ne Ursache ausmachen. Diesen Drücktest des Augapfels war auch positiv, also es sitzt nix dahinter.

Die Hauptursache, der zertrümmerte Zahn im UK kam nicht vom Knipsen. Es muss eine Anomalie gewesen sein, er war komplett gekippt und unten im Kiefer waren tausend Einzelteile. Sie hofft, dass alles raus ist, es wurde auch ein Kontrollbild gemacht und man sah nix mehr, aber sie konnte nicht weiter nach hinten gehen sonst hätte sie die Nachbarzähne im Wurzelbereich zerstört.
Leider musste sie unten aufmachen, weil sie nicht dran kam, jetzt hat er ein kleines Loch. Eiter war noch nicht da. Sie meinte danach, dass manche das gar nicht operieren und es jahrelang ruhig bleibt und bei manchen kommt ein Abszess. Aber seine Zahnreihe kam dadurch ganz durcheinander und es war schon ne Osteolyse zu sehen.

Ich muss jeden Tag Manuka Honigsalbe in das Loch geben. Sie hat keinen Schwamm im Mund eingelegt, weil die Wunde zu flach ist und nicht tief.
Wir sollen am Dienstag erst spülen kommen, sie meint, dass das völlig reicht, weil er auch ne Narkose wieder dafür braucht.
Bis dahin bekommt er die Salbe, Baytril und Metacam oder Novalgin. Jetzt popelt Max an dem Loch rum wegen dem Honig:ohje:
Durch den gekippten Zahn sind die ganzen Kauflächen im Eimer, weil er falsch gekaut hat, er wurde noch eingeschliffen.
Ob wir das nun für immer machen müssen oder es sich jetzt wieder gibt, kann man nicht sagen. Die Narkose hat er sehr gut vertragen.

Sie hat mir Metacam und Novalgin zum spritzen gegeben, damit wir sehen, was besser wirkt.
Jetzt sitzt er da mit geschlossenen Augen und hat Schmerzen. Metacam habe ich hoch ausdosiert. Man kann doch Novalgin mit Metacam kombinieren oder? Zumindest am ersten Tag wäre das bestimmt ganz gut.
Hat da jemand ne Dosis, gibt man von beidem die normale Menge dann?

littlelu
01.06.2015, 22:26
Ohje... wünsche euch gute Besserung!!
Man kann beides geben, zumindest oral weiß ich das! Glaube auch die normale Dosierung.

Katharina
01.06.2015, 22:28
Erst einmal bin ich froh dass Moritz es hinter sich hat. :umarm: Und Metacam und Novalgin gebe ich auch zusammen, aber mich wundert jetzt ehrlich gesagt dass du mit dem Medikament keine Dosierung bekommst? Die schreiben meine TÄ immer drauf und auch wann es gegeben werden muss.

Maren86
01.06.2015, 22:35
Doch die Dosierungen stehen auf den Spritzen und nochmal auf dem Kuvert.
Wir haben aber nicht drüber gesprochen wie die Dosis ist wenn wir es kombinieren müssen. Sie meinte halt, dass manchen Novalgin besser hilft als Metacam und andersrum. Jetzt hat er das Metacam und ich warte einfach mal ab, falls es nicht besser wird, gebe ich ihm morgen alle 6 bis 8 Stunden Novalgin.

littlelu
01.06.2015, 23:09
Also du kannst beides ja parallel geben zu den üblichen Dosierungen. Bringt ja sonst nichts, wenn sie zu niedrig dosiert sind :umarm:

Maren86
01.06.2015, 23:14
Alles klar, dann werde ich morgen, falls das Novalgin nicht genug wäre, beides spritzen. Ich war heute nicht dabei und deshalb konnte ich das leider nicht abklären.

Das Päppeln ist ein Theater, aber das habe ich mir schon gedacht. Wenn mal was war hat er immer alles raus laufen lassen, er hasst es. Er macht es jetzt auch nicht wegen den Schmerzen, weil er das schon immer so macht.
Es ist so blöd, weil ich rechts rein muss und da ist die Wunde.
Normalerweise gehe ich mit der Spritze dann so weit nach hinten und kitzle ihn an der Zunge, damit er überhaupt mal schluckt. Das geht jetzt nicht. Er ist echt ein stures Teil, hoffentlich frisst er bald von alleine wieder.

littlelu
01.06.2015, 23:22
Das kenne ich von Emma... sie lässt auch alles rauslaufen, auch egal wie weit ich reingehe :umarm::umarm: drücke dir die Daumen, dass es einigermaßen klappt!
Vielleicht merkst du auch direkt welche Schmerzmedi besser wirkt.

mandarine1904
02.06.2015, 12:57
hi maren,

drücke die daumen für eine schnelle genesung von moritz und dass er bald wieder selbst frisst.

darf ich fragen, ob du das CT in ettlingen hast machen lassen und wer die OP durchgeführt hat?

Maren86
02.06.2015, 20:55
Er fängt langsam an zu fressen, natürlich die Möhre, von der er immer aufgast und Durchfall bekommt:scheiss:, aber ich lass ihn mal.
Ich hab mit Päppeln die letzten fünf Stunden aufgehört, mal sehen, er böbbelt auch sehr gut. Er quält sich beim Füttern echt und ich warte nun ab.

Er kann aber die Augen auf beiden Seiten nicht richtig aufmachen, er sitzt die ganze Zeit mit geschlossenen Augen da und das sieht übel aus. Er macht das nicht wegen der Schmerzen, das merkt man ganz deutlich. Wenn ich Max wegen Leckerlie rufe, kommt er auch angerast. Es muss ihn was an den Augen stören, das hatte er vor der OP aber nicht.
Wenn man die Wunde versorgt, spritzt oder sonstwas, macht er sie kurz auf und dann sitzt er wieder "blind" da.
Er hatte während der OP aber Gel drin.
Morgen ruf ich mal an, bis dahin gebe ich ihm homöop. Augentropfen.

@mandarine: ich schreib dir später noch ne PN. Hab ihn in Hassloch operieren lassen, wegen der Narkose. Ettlingen war mir wegen der reinen Gasnarkose und dem schmerzhaften Eingriff nicht geheuer.

Katharina
03.06.2015, 02:02
Hat er während der Narkose befeuchtende Augentropfen bekommen? Das ist nämlich ganz wichtig, da Kaninchen ihre Augen nicht schließen und diese dann austrocknen, da durch die Narkose kein Wimpernschlag erfolgt. Also lieber jetzt schon befeuchten oder Corneregel geben.

mandarine1904
03.06.2015, 12:15
keine eile, maren. danke für die info.

ich hoffe, moritz augen werden wieder besser und die wunde verheilt ordentlich. leider kann ich gar nichts beitragen, außer ganz fest daumen zu drücken für seine genesung. :flower:

wir sind übrigens am montag zum abstrich/ kontrolle wieder in hassloch.

Maren86
03.06.2015, 22:06
@ Katharina: er hatte Augengel drin, keine Tropfen. Das eine Auge wird ganz trüb und es suppt. Die Corneregel hätte ich sogar hier, aber ich weiß nicht, ob man das nun wirklich geben darf, falls die Hornhaut verletzt wäre. Es steht zwar drin, dass es genau dafür gedacht ist, aber drunter steht geschrieben, dass der hohe Phosphorgehalt der Tropfen das Auge verkalken kann wenn die Hornhaut beschädigt ist und dass man sie dann nicht verwenden darf. Hab jetzt homöopathische Tropfen rein gemacht.

Eben habe ich eine Stunde an der Wunde verbracht, ich geh am Stock. Sie haben ihn ungenügend rasiert und diese ganze Manukasalbe mit einem riesigen, mega hartem Haarklumpen hingen im Loch.
Hab dann beim Notdienst angerufen, weil das echt heftig aussah. Jetzt macht unsre TK nichts mehr und nur EIN Arzt hat Dienst und der meinte am Tele, dass er das nicht kann, das ist ihm zu speziell.
Dann saß ich da, hatte aber noch ne steril verpackte Pinzette daheim. Raus musste das wegen der Keimgefahr. Meine Mutter hat ihn gehalten, ch hab das alles mit sterilen Spritzen, frischem NaCl eingeweicht und vorsichtig mit der sterilen Pinzette gelöst.
Ich gehe auf jeden Fall am Freitag in die Sprechstunde wegen der Augen und sie müssen die Wunde besser versorgen. Das geht so nicht. Im Mund können sie nicht spülen, weil sie am Freitag keine Zeit haben, erst am Dienstag.

Jetzt habe ich die Manukasalbe und da steht drauf, dass man sie ja nur einmal benutzen darf wegen der Infektionsgefahr. Sie meinte, dass ich die ne Woche benutzen darf, aber das schmiert ja wieder rum. Die Haare konnte ich nicht abschneiden, ich gehe nicht mit ner Nagelschere unters Kinn, neben ne Wunde und mach da dran rum.
Meine Mutter meint, dass sie morgen die Salbe nicht rein machen würde, wegen der eigentlich nur einmaligen Anwendung der Salbe, nicht dass nochwas rein kommt. Am Freitag wären wir ja gleich morgens dort.

@ Mandarine: ich schreibe dir auf jeden Fall, tut mir echt leid, dass ich nicht dazu kam bis jetzt!!

Maren86
05.06.2015, 21:01
Bei der Hitze war der arme Moritz wieder beim Arzt.
Das Auge wurde während der OP etwas "beschädigt", da es bei ihm echt kompliziert war, er hatte tausend Zahnstücke im Kiefer und sie musste ihn immer korrekt halten, ihre Finger müssen zu viel Druck ausgeübt haben. Dabei entstand eben das Problem mit der Hornhaut, es ist keine mega Verletzung, aber kurz davor. Sie ist sehr gespannt und auf Druck, die gelben Augentropfen des Tests haben sich auch angereichert. Sie meinte, dass das ganz schnell wieder gut wird. Er bekommt nun Gentamicin Augentropfen und Dexpanthenol Augensalbe.

Seine Wunde außen sieht sehr gut aus, alles wie es sein soll, sie hat es für mich weiter ausrasiert. Spülen konnte sie zeitlich heute nicht, hat aber mit dem Otoskop geschaut und die Essensrest, sowie das Wundsekret aus der Wundhöhle mit einem Tupfer und Mull entfernt und auch da sieht bis jetzt alles gut aus.

Sie wunderte sich nur darüber, dass er nach der OP schon so mega viel frisst. Zwei Tage nach der OP dachte ich ja, dass er halb verhungert sein muss, er haut seither Mengen an Futter weg.
Die TÄ erklärte, dass sie ziemlich im Kiefer rumwuchten musste und das keine Kleinigkeit war und sie ist stolz auf ihn wie er sich macht.
Vom Verhalten her ist er völlig der Alte, hat kaum Schmerzen, bettelt, wirft sich auf die Seite und alles ist gut.
Soll einmal noch die Manuka rein machen, dann Furacin Sol und am Dienstag wird gespült.

asty
06.06.2015, 01:38
Das mit dem Augen ist echt übel. Sowas darf eigentlich nicht passieren. Hornhautverletzungen tun höllisch weh, ich spreche da leider aus Erfahrung.
Aber schön ,dass er schon wieder so gut frisst:good:
Ich drück die Daumen, dass schnell alles wieder verheilt ist

Kiwi
06.06.2015, 02:26
Maren, das tut mir aber echt leid, dass du da so einen Stress hattest :umarm: Auch wieder mal super, dass der Arzt in der TK dich abgewiesen hat und du es dann selbst gemacht hast. Und sowas nennt sich dann Tierarzt. Aber gut, wer weiß, was er kaputt gemacht hätte.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen für eine schnelle Genesung!

Maren86
06.06.2015, 23:45
@ asty: Im Normalfall wäre ich auch echt sauer, weil das einfach nicht sein muss.
Doch man hätte mal das Bild sehen müssen, der Zahn war nicht einfach nur gesplittert, es waren tausend Teile, er musste mehrmals geröngt werden bis auch das letzte Teil draußen war. Sie meinte, dass sie so konzentriert war und es eben durch das Halten passieren konnte, dass die mit dem Finger auf die Pupille kam. Sie ist einfach die beste TÄ bei uns und operiert sehr gut und gründlich.

@ kiwi: das habe ich mir dann auch gedacht, besser mal einen Tag unversorgt lassen. Ich habs dann einfach vorsichtig versucht und es sieht ja sehr gut aus. Heute war das Loch sehr klein und ich bin froh, dass sie mir diese "Sonde" mitgegeben hat, damit ich rein komme.
Die Krusten, die sich bilden, muss ich abkrubbeln und das mach ich gar nicht gerne, zum Glück war heute keine dran*g*

Er frisst und frisst und frisst... er hat noch nie so viel gegessen, ich verstehs grad nicht so. Vom Verhalten her merkt man ihm gar nix an, im Gegenteil, er ist sehr fröhlich und ausgelassen. Freu mich echt so für ihn, von Muckel kenne ich das anders und hab mich auf mehr "Arbeit" und Sorgen eingestellt.

Maren86
09.06.2015, 22:56
Heute waren wir wieder zur Kontrolle. Das Auge ist komplett verheilt, alles überstanden.
Gestern bekam ich nen Schreck. Ich muss immer die Kruste vorm Spülen entfernen, damit es von innen nach außen heilt.
Dann sah ich ne mega große Beule am Kinn und als die Kruste ab war, schoss blutiges Wasser grad so raus. Hatte echt Panik, dass ich was falsch gemacht habe.
Sie meinte heute, dass alles super zeitgerecht verheilt. Das Wundwasser ist völlig normal, gehört zur Heilung und ist gut, weil der Körper dadurch Keime ausspült. Man muss es nur täglich leeren, was kein Problem ist.Dieser Sack hat sich gebildet, da Knochen abgefräst wurde. Die Wunde außen ist super gut.
Für innen hätten wir eigentlich ne Sedation gebraucht, weil ich keinen Maulspreizer ohne Beruhigung mehr einsetzen lassen will und meine TÄ das auch gar nicht macht.
Da es aber der ehemalige BZ ganz vorne war, brauchten wir keinen Maulspreizer. Sie konnte es so spülen, desinfizieren und reinigen. Da der Zahn auch von unten entnommen wurde, ist das Loch im Mund ganz eben. Es waren auch gar keine Futterreste drin, aber sie hats trotzdem gereinigt.

Von Anfang an hat er super gefressen, aber seit zwei Tagen kaut er ganz unrund. Die Menge ist ganz normal und eher sehr viel. Hab Schiss, dass er mit den geschliffenen Zähnen nicht klarkommt, aber dann hätte es ja von Anfang an sein müssen oder?
Hab aber auch das Metacam reduzieren müssen, weil meine TÄ eher sehr viel gibt. Sogar jetzt bekommt er noch ne ordentliche Menge, aber vll. liegts echt an der Reduzierung. Das hoffe ich zumindest, weil Muckel damals ja mit den geschliffenen Zähnen nie mehr gescheit essen konnte.

asty
11.06.2015, 23:25
Von Anfang an hat er super gefressen, aber seit zwei Tagen kaut er ganz unrund. Die Menge ist ganz normal und eher sehr viel. Hab Schiss, dass er mit den geschliffenen Zähnen nicht klarkommt, aber dann hätte es ja von Anfang an sein müssen oder?


Habe Ähnliches bei Elvis erlebt. Ihm wurden die BZ geschliffen. Er konnte erstaunlicherweise direkt wieder gut Kauen (dauert sonst immer bis zu einer Woche, bis es wieder klappt). Nach 1 1/2 Tagen kaute er dann komisch und wurde wählerischer. Er bekam auch Baytril gespritzt, weil er eine Blasenentzündung hatte (Baytril hat ihm sonst oral noch nie Probleme gemacht). Jetzt ist wieder alles gut, es war tatsächlich das AB schuld.

AB bekommt er doch sicher auch? Oder es liegt wirklich am Metacam, da er ja auch so wahnsinnig gut gefressen hat, obwohl im Knochen abgeschliffen wurde (das hört sich schon schmerzhaft beim Schreiben an :( )

Maren86
15.06.2015, 23:25
@asty:Ja, also AB bekommt er seit der OP und Metacam die erste Woche sehr hochdosiert. AB und Schmerzmittel bekommt er bis zur Ausheilung.
Der Zahn wurde ja von unten gezogen und dazu wird ein Loch in den Kiefer gebohrt. Auf Grund der tausend Splitter musste sie etwas Knochen abtragen um dran zu kommen.

Seit vorgestern komme ich mit der Kanüle nicht mehr ins Loch. Ich musste immer die Kruste aufmachen, Wundwasser ablassen und das Loch mit Salbe auffüllen.
Wenn ich nun die Kruste entferne, kommt kein Wasser mehr und ich kann mit dem Teil nicht mehr reinbohren um die Wundhöhle zu reinigen.
Hab heute beim TA angerufen und bis Donnerstag (TA-Termin) soll ich die Kruste weiterhin abmachen und einfach Salbe drauf geben.

Ist das bei euch auch so gewesen, dass es nach zwei Wochen von innen raus schon heilt? Hab nur Schiss, dass ich mehr Druck aufbauen müsste.

Maren86
17.08.2015, 20:10
Heute war nach ca. 2 Monaten die Nachuntersuchung von Moritz und seinem Kiefer.
Es ist alles super gut, die Wunde ist innen verheilt und außen ebenso, außerdem hat sich der Knochen von unten nach oben aufgebaut und ist aufgefüllt, was nach so einer Osteotomie am Kiefer so nicht oft passiert, sie war ganz überrascht.
Die Zähne waren nicht überlang, ok er hat schon etwas Kraut und Rüben, aber das war schon immer so und er kommt mit klar.
Er hatte zwei Minispitzen, die an der Zunge waren und ich wollte erst nicht, dass er geschliffen wird, weil meine Tiere damit nie wirklich klar kommen, aber wir haben es dezent gekappt mit dem elektrischen Teil, es war nur ganz wenig. Sonst hätten sie in ein paar Wochen in die Zunge gestochen und da er sowieso gerade sediert war, haben wir doch zugestimmt.
Jetzt hängt er grad in den Seilen und schläft tief und fest seinen Rausch aus, ist aber völlig entspannt. Er kann nur nicht essen, weil er sofort einschläft mit Essen im Mund, ich pass halt bisschen auf.
Der damals lockere Zahn hat sich wieder komplett durch AB und Metacam gefestigt und ich hoffe, dass es das nun war. So nen unkomplizierten Patienten hatte ich noch gar nie, nach der OP damals hat er in der Box auf dem Heimweg schon gefressen.

asty
17.08.2015, 20:17
Schön, dass die Wunde gut verheilt ist :good: Warum hast du ihn denn noch schlafend wieder bekommen?

Maren86
17.08.2015, 20:22
Ne, er liegt nicht in Narkose. Er hat das Domitor als Sedation bekommen und hat geschlafen. Dann wurde es gleich antagonisiert und er stand wieder in der Praxis und war wach.
Nur jetzt zu Hause ist er soooo müde, also er liegt nicht auf der Seite und nach der Medigabe staubt er wütend davon, aber er schläft tief und fest und ihm fällt der Kopf ständig runter. Dann nimmt er ein Blatt, kaut dreimal und schläft wieder ein. Es wirkt einfach bisschen mehr nach heute.

asty
17.08.2015, 22:53
Achso. Die arme Maus.

So war das auch bei meiner Susi mal. Sie ist zuhause quasi wieder in Narkose gefallen, auch durch Antippen konnte man sie nicht wirklich wach kriegen. Bei ihr kam dann noch Untertemperatur dazu.

Ich drück die Daumen, dass er schnell wieder wach wird.

Maren86
18.08.2015, 00:39
Jetzt ist er die letzte halbe Stunde munter geworden und fängt ganz langsam an zu essen. Ist ja auch keine Maschine,der arme Kerl, ihn hat es halt nochmal umgebeamt, Untertemp. hatte er nicht, er war nur mega müde und schlief sehr tief und fest, hatte immer warme Öhrchen.

Maren86
18.08.2015, 23:09
Ich hab grad ne kurze Frage... ich habe von meiner TÄ Metacam zum spritzen aufgezogen bekommen, in eine Spritze mit der Nadel drauf.
Sie meinte, dass ich diese Portion für vier Wochen aufheben und bei Bedarf spritzen kann ohne dass was passiert.
In der TK damals meinten sie, dass ich das nicht machen soll, weil sich Pilze und Bakterien bilden. Sind halt zwei Meinungen und ich brauch immer mal was bei den schnell auftretenden und nächtlichen Aufgasungen von Moritz, oral geht da nix mehr groß.

Beim AB ist es ja klar, da wächst kaum was, aber wie ist es bei Novalgin, Metacam, wie lange bewahrt ihr das auf? Es ist ja schließlich nicht mehr in der Durchstechflasche...

LG Maren

asty
18.08.2015, 23:46
4 Wochen finde ich lang, selbst im Kühlschrank.

Es gab hier irgendwo mal eine Diskussion über die Aufbewahrung von angebrochener Kochsalzlösung im Kühlschrank, ist ja dann ähnlich