PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ACE Hemmer bei hohen Nierenwerten?



asty
21.05.2015, 19:58
Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht?
Soll bei erhöhten Nierenwerten gegeben werden, damit Blutdruck gesenkt wird, und dadurch Niere geschont wird.

Annika
21.05.2015, 20:10
Huhu,

zumindest Menschen mit Nierenproblemen bekommen häufig ace-Hemmer oder Betablocker aus dem Grund, den Du nennst. Kommt aber wahrscheinlich auf dei gründe der Nierenproblematik an.

Nettimaus
22.05.2015, 08:26
Schreib mal kristin83 an.
Ihre TÄ empfahl es damals für Pu und der bekam es auch und sie hatte mir darüber auch jede Menge Infos geschickt.
Finde sie nur grad nicht :rw:

Nettimaus
22.05.2015, 09:23
http://www.submedvet.de/Docs/Memo_diagnostic/artikel-niere-hypo0307.pdf

:wink1:

asty
22.05.2015, 10:16
Danke :flower:

kristin83
22.05.2015, 10:23
Hast ne PN :umarm:
Das war der Thread damals: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=114375
Mehr Infos hab ich selber auch nicht gefunden, scheint noch recht unbekannt zu sein bei Kaninchen.

stiefelchen
22.05.2015, 10:58
hat das bei euren kaninchen geholfen?

kristin83
22.05.2015, 11:04
Bei uns sind die Nierenwerte immerhin ganz leicht gesunken, aber waren trotzdem noch viel zu hoch. 2 Monate nach Beginn der ACE-Hemmer ist Puh dann gestorben :ohje:

asty
22.05.2015, 18:14
Regina bekommt jetzt Semintra. Das ist extra für Nierenerkrankungen gedacht.

Laut dem Hersteller auch gut bei Kaninchen verträglich.

Dazu gibt es SUC von Heel.

. Gast .
22.05.2015, 20:05
Regina bekommt jetzt Semintra. Das ist extra für Nierenerkrankungen gedacht.

Laut dem Hersteller auch gut bei Kaninchen verträglich.

Dazu gibt es SUC von Heel.

Meine Katze bekommt auch Semintra, ACE-Hemmer und Betablocker wegen HCM, Nierenproblematik (und Blasenoxalatstein). Habe irgendwo gelesen, dass man ACE-Hemmer nicht direkt mit Semintra zusammen geben soll, daher bekommt sie morgens den ACE-Hemmer und abends Semintra und den Betablocker.

asty
22.05.2015, 20:32
Aber Semintra ist doch ein ACE Hemmer :rw: Oder kriegt sie noch zusätzlich ein anderes dazu?

Ich weiß jetzt nicht, ob ich das Semintra zusammen mit Panacur geben darf.

kristin83
22.05.2015, 20:35
Bei uns gabs Enalatap.

lilia
22.05.2015, 20:50
Vielleicht hilft es das ganze zu verstehen:rw:

Beim Menschen ist es so, das die Niere den Blutdruck kontinuierlich bei einem bestimmten systolischen Wert hält( ca.bei 85mmHg), das schafft sie aber nur zwischen einer Systole von 80-180, bei niedrigerem oder höherem RR kann dieser Druck nicht mehr gehalten werden und es besteht die Gefahr von akutem Nierenversagen. Wenn der RR dauerhaft erhöht ist( auch schon unter 180), ist die Aufgabe den RR dauerhaft kontinuierlich zu halten natürlich schwieriger.
Also macht es Sinn, den RR zu senken um die Nieren zu schonen.

Beim Kaninchen ist das mit Sicherheit noch etwas anderes, könnte mir aber gut vorstellen, das es zumindest ähnlich ist.

asty
22.05.2015, 22:18
Danke für die Erklärung :flower:

Meine TÄin hatte es mir auch erklärt, ich konnte es jedoch nicht wiedergeben :rw:

Hat ständiges aufm Klo sitzen auch was mit den Nieren zu tun? Dass sie vermerhrt trinkt hab ich die letzten zwei Tage nicht mehr gesehen, davor aber einige Tage. Sie sitzt seit gestern echt ständig drauf

lilia
31.05.2015, 05:51
Bin die letzten Tage gar nicht dazu gekommen hier rein zu schauen:rw:

Wenn die Nieren nicht richtig arbeiten ist es eigentlich in der Regel eher so, das die Filterung schlechter funktioniert, also die Elektrolyte usw. die herausgefiltert werden, werden nicht mehr zuverlässig zurück ins Blut transportiert.
Vermehrtes trinken weißt also evtl. auf eine Nierenproblematik hin, es wird versucht so die fehlenden Stoffe aufzunehmen.
Auch ein Harnverhalt kann dadurch entstehen, ja. ( in einem späterem Stadium)
Oft bilden sich dann Ödeme, weil die Flüßigkeit nicht schnell genug verarbeitet wird. Kann aber auch eine andere Ursache haben.
Bei Nierenproblemen ist Flüßigkeit wichtig, zuviel davon schadet aber dann auch, weil es die Nieren überfordert.

So zumindest etwas vereinfacht beim Menschen.