Rike
18.05.2015, 20:19
Hallo zusammen,
wir kommen gerade vom Tierarzt, leider mit wenig erfreulichen Nachrichten...Aber nun erst mal von Anfang an.
Schon in der letzten Woche fiel mir auf, dass Happy eine Schnoddernase hatte. Da sie aber chronische Schnupfern ist, habe ich mir dabei nichts weiter gedacht und es auf einen Schnupfenschub geschoben. Am Wochenende habe ich dann bemerkt, dass sie wesentlich langsamer frisst als Klopfer. Während er 3 Erbsenringe verschlang, war sie noch mit dem ersten Ring beschäftigt. Das kam mir schon irgendwie komisch vor und ich vereinbarte einen Termin für heute Nachmittag beim Tierarzt. Heute morgen hat Happy ganz normal gefressen. Als ich aber heute nachmittag von der Arbeit gekommen bin, saß sie unter ihrer Brücke (da sitzt sie eigentlich nie) und wollte nichts fressen. Habe es mit Möhrengrün, Erbsehringen und Fenchelsamen probiert, sie hat alles liegen lassen. Zudem entdeckte ich ziemlich viele kleine schwarze Mini-Köttel. Also hab ich sie mir geschnappt und bin direkt zu meiner Tierärztin. Dort wurden ihre Zähne angeguckt und der Bauch abgetastet. Bereits als meine Tierärztin Happy ins Maul guckte, kam ihr schon Eiter entgegen. Es wurde ein Röntgenbild erstellt und dort sah man wohl, dass ein Backenzahn völlig vereitert ist. Dazu würde dann wohl auch der einseitige Nasenausfluss passen. Auf jeden Fall ist meine Tierärztin der Ansicht, dass der Zahn dringend raus muss. Die kleinen harten Mini-Köttel rühren möglicherweise davon, dass Happy nicht richtig kaut und frisst und somit verstopft ist. Tierärztin hat Happy Metacam, Sab Simplex, Öl und RodicareAkut verabreicht.
Jetzt habe ich erst einmal für morgen früh einen Termin für die Zahn OP gemacht. Ich wollte euch aber lieber noch einmal um Rat beten, ob es denn wirklich notwendig ist, diesen Zahn zu ziehen oder ob man einen vereiterten Zahn auch irgendwie anders in den Griff bekommen kann?
Meine Tierärztin hat keine Zusatzbezeichnung "Kleine Heimtiere" (oder was genau man für Kaninchen benötigt), aber hat sich jahrelang um mein altes Zahn-Kaninchen Baileys gekümmert, welcher ein wirklich schwieriger Fall war.
Was passiert denn, wenn wir ihr jetzt einen Zahn ziehen? Dann hat der Zahn obendrüber doch keinen Gegenspieler mehr und dann wird bestimmt das Chaos beginnen....Davor habe ich echt Angst.... Und überhaupt....wie passiert es denn, dass ein Zahn einfach so eitert? Happy hatte noch nie Probleme mit den Zähnen (oder zumindest nicht, seit dem ich sie habe). Ansich sieht ihr Gebiss auch tadellos aus.
Ich brauche dringend euren Rat, damit ich weiss, ob es richtig ist, morgen den OP Termin wahrzunehmen.
Problem ist auch, dass ich von Donnerstag bis Samstag beruflich nach Schweden muss. Mein Freund ist zwar hier, aber dem traue ich ehrlich gesagt keine Intensivpflege von Happy zu....
Danke schon mal vorab, ich bin für jeden Tipp dankbar!!
Rike
wir kommen gerade vom Tierarzt, leider mit wenig erfreulichen Nachrichten...Aber nun erst mal von Anfang an.
Schon in der letzten Woche fiel mir auf, dass Happy eine Schnoddernase hatte. Da sie aber chronische Schnupfern ist, habe ich mir dabei nichts weiter gedacht und es auf einen Schnupfenschub geschoben. Am Wochenende habe ich dann bemerkt, dass sie wesentlich langsamer frisst als Klopfer. Während er 3 Erbsenringe verschlang, war sie noch mit dem ersten Ring beschäftigt. Das kam mir schon irgendwie komisch vor und ich vereinbarte einen Termin für heute Nachmittag beim Tierarzt. Heute morgen hat Happy ganz normal gefressen. Als ich aber heute nachmittag von der Arbeit gekommen bin, saß sie unter ihrer Brücke (da sitzt sie eigentlich nie) und wollte nichts fressen. Habe es mit Möhrengrün, Erbsehringen und Fenchelsamen probiert, sie hat alles liegen lassen. Zudem entdeckte ich ziemlich viele kleine schwarze Mini-Köttel. Also hab ich sie mir geschnappt und bin direkt zu meiner Tierärztin. Dort wurden ihre Zähne angeguckt und der Bauch abgetastet. Bereits als meine Tierärztin Happy ins Maul guckte, kam ihr schon Eiter entgegen. Es wurde ein Röntgenbild erstellt und dort sah man wohl, dass ein Backenzahn völlig vereitert ist. Dazu würde dann wohl auch der einseitige Nasenausfluss passen. Auf jeden Fall ist meine Tierärztin der Ansicht, dass der Zahn dringend raus muss. Die kleinen harten Mini-Köttel rühren möglicherweise davon, dass Happy nicht richtig kaut und frisst und somit verstopft ist. Tierärztin hat Happy Metacam, Sab Simplex, Öl und RodicareAkut verabreicht.
Jetzt habe ich erst einmal für morgen früh einen Termin für die Zahn OP gemacht. Ich wollte euch aber lieber noch einmal um Rat beten, ob es denn wirklich notwendig ist, diesen Zahn zu ziehen oder ob man einen vereiterten Zahn auch irgendwie anders in den Griff bekommen kann?
Meine Tierärztin hat keine Zusatzbezeichnung "Kleine Heimtiere" (oder was genau man für Kaninchen benötigt), aber hat sich jahrelang um mein altes Zahn-Kaninchen Baileys gekümmert, welcher ein wirklich schwieriger Fall war.
Was passiert denn, wenn wir ihr jetzt einen Zahn ziehen? Dann hat der Zahn obendrüber doch keinen Gegenspieler mehr und dann wird bestimmt das Chaos beginnen....Davor habe ich echt Angst.... Und überhaupt....wie passiert es denn, dass ein Zahn einfach so eitert? Happy hatte noch nie Probleme mit den Zähnen (oder zumindest nicht, seit dem ich sie habe). Ansich sieht ihr Gebiss auch tadellos aus.
Ich brauche dringend euren Rat, damit ich weiss, ob es richtig ist, morgen den OP Termin wahrzunehmen.
Problem ist auch, dass ich von Donnerstag bis Samstag beruflich nach Schweden muss. Mein Freund ist zwar hier, aber dem traue ich ehrlich gesagt keine Intensivpflege von Happy zu....
Danke schon mal vorab, ich bin für jeden Tipp dankbar!!
Rike