PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Happy soll Backenzahn gezogen werden



Rike
18.05.2015, 20:19
Hallo zusammen,

wir kommen gerade vom Tierarzt, leider mit wenig erfreulichen Nachrichten...Aber nun erst mal von Anfang an.
Schon in der letzten Woche fiel mir auf, dass Happy eine Schnoddernase hatte. Da sie aber chronische Schnupfern ist, habe ich mir dabei nichts weiter gedacht und es auf einen Schnupfenschub geschoben. Am Wochenende habe ich dann bemerkt, dass sie wesentlich langsamer frisst als Klopfer. Während er 3 Erbsenringe verschlang, war sie noch mit dem ersten Ring beschäftigt. Das kam mir schon irgendwie komisch vor und ich vereinbarte einen Termin für heute Nachmittag beim Tierarzt. Heute morgen hat Happy ganz normal gefressen. Als ich aber heute nachmittag von der Arbeit gekommen bin, saß sie unter ihrer Brücke (da sitzt sie eigentlich nie) und wollte nichts fressen. Habe es mit Möhrengrün, Erbsehringen und Fenchelsamen probiert, sie hat alles liegen lassen. Zudem entdeckte ich ziemlich viele kleine schwarze Mini-Köttel. Also hab ich sie mir geschnappt und bin direkt zu meiner Tierärztin. Dort wurden ihre Zähne angeguckt und der Bauch abgetastet. Bereits als meine Tierärztin Happy ins Maul guckte, kam ihr schon Eiter entgegen. Es wurde ein Röntgenbild erstellt und dort sah man wohl, dass ein Backenzahn völlig vereitert ist. Dazu würde dann wohl auch der einseitige Nasenausfluss passen. Auf jeden Fall ist meine Tierärztin der Ansicht, dass der Zahn dringend raus muss. Die kleinen harten Mini-Köttel rühren möglicherweise davon, dass Happy nicht richtig kaut und frisst und somit verstopft ist. Tierärztin hat Happy Metacam, Sab Simplex, Öl und RodicareAkut verabreicht.
Jetzt habe ich erst einmal für morgen früh einen Termin für die Zahn OP gemacht. Ich wollte euch aber lieber noch einmal um Rat beten, ob es denn wirklich notwendig ist, diesen Zahn zu ziehen oder ob man einen vereiterten Zahn auch irgendwie anders in den Griff bekommen kann?
Meine Tierärztin hat keine Zusatzbezeichnung "Kleine Heimtiere" (oder was genau man für Kaninchen benötigt), aber hat sich jahrelang um mein altes Zahn-Kaninchen Baileys gekümmert, welcher ein wirklich schwieriger Fall war.
Was passiert denn, wenn wir ihr jetzt einen Zahn ziehen? Dann hat der Zahn obendrüber doch keinen Gegenspieler mehr und dann wird bestimmt das Chaos beginnen....Davor habe ich echt Angst.... Und überhaupt....wie passiert es denn, dass ein Zahn einfach so eitert? Happy hatte noch nie Probleme mit den Zähnen (oder zumindest nicht, seit dem ich sie habe). Ansich sieht ihr Gebiss auch tadellos aus.
Ich brauche dringend euren Rat, damit ich weiss, ob es richtig ist, morgen den OP Termin wahrzunehmen.
Problem ist auch, dass ich von Donnerstag bis Samstag beruflich nach Schweden muss. Mein Freund ist zwar hier, aber dem traue ich ehrlich gesagt keine Intensivpflege von Happy zu....

Danke schon mal vorab, ich bin für jeden Tipp dankbar!!

Rike

Kiwi
18.05.2015, 21:13
Also ich bin mittlerweile schon seit bestimmt drei Jahren bei einem Zahntierarzt und kann ein Lied von Zahngeschichten singen :wink1:
Soweit ich weiß, eitert ein Zahn entweder dann, wenn er - aus welchen Gründen auch immer - locker wurde und sich somit Essensreste in die Zahnfleischtasche setzen konnten. Oder er eitert, weil er retrograde wächst, also zurück in den Kiefer, und sich dann ein eitriger Prozess dort entwickelt. Da bereits eiter vorhanden ist, sollte er tatsächlich gezogen werden. Ja, dem anderen Zahn fehlt dann ein Gegenspieler, aber das muss nicht automatisch zum totalen Chaos führen. Wenn die restlichen Zähne ok sind, kann es sein, dass ihr dann eben den anderen zahn öfter herunterschleifen müsst, aber das wäre ja überschaubar.
Hat das RöBi denn gezeigt, dass ihr retrograden Zahnwachstum habt? Also ist der Eiter schon im Kieferknochen=
Wichtig ist, den Eiter in den Griff zu bekommen. Gute Erfahrung haben viele User hier mit Penicellin gemacht, ich ebenfalls. Auch kann es funktionieren, einen antibiotischen Einsatz in die Zahnlücke zu setzen, damit kenne ich mich jedoch nicht so aus.

Welcher Zahn ist es denn?

Rike
18.05.2015, 21:34
Vielen Dank für deine Antwort :)
Die Frage zu dem Röntgenbild kann ich dir ehrlich gesagt nicht beantworten. Von einem retrograden Wachstum wurde auf jeden Fall nichts gesagt.
Es ist ein Backenzahn rechts oben.
Jetzt haben wir hier auch noch ein zusätzliches Problem. Seit dem wir vom Tierarzt wieder da sind, jagt Klopfer Happy ganz heftig. Normalerweise ist er der Rangniedrigere, vermutlich versucht er die Situation gerade auszunutzen, um zu zeigen, dass er doch der Herr im Hause ist...das kann ja dann morgen was werden, wenn Happy länger beim Tierarzt ist. Würde sie morgen früh hinbringen und dann nach der Arbeit erst wieder abholen :(

Kiwi
18.05.2015, 22:04
Sowas ist immer noch zusätzlich nervig :umarm: Vielleicht merkt er morgen aber, dass es ihr nach der Narkose gar nicht gut geht und lässt sie in Ruhe... Wenn nicht, musst du sie vielleicht für eine Nacht trennen, bis sie sich wieder richtig von der Narkose erholt hat.

Ich glaube, dass es bei euch wichtig wäre, dass nicht einfach nach der OP das Loch zugenäht wird. Der im Inneren dann noch vorhandene Eiter würde dann explodieren. Das Zunähen wäre dann vermutlich nur sinnvoll, wenn eben ein antibiotische Einlage oder Paste im Inneren wäre. Und bitte guck, dass du nicht nur Baytril oder so mitbekommst, wenn es schon so eitert wird das nicht ausreichen.

Und es wird auch wirklich nur der eine Zahn gezogen?

Ich drücke euch ganz fest die Daumen, sie wird das gut überstehen!

Kiwi
18.05.2015, 22:04
Ach, ich sehe gerade, dass du aus Dortmund kommst, darf ich mal fragen, wo du hingehst? Gerne auch per PN, ich schicke dir auch mal eine *g*