Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Kaninchen in ein 6 qm Gehege?



Jennifer E.
16.05.2015, 22:03
Huhu,

jetzt haben meine beiden mich innerhalb von 10 Tagen verlassen.

Die Möglichkeit für einen "Neuanfang", das Gehege erstmal umzugestalten etc. Neue sollen auf jeden Fall einziehen.

Nun die Frage: Würden auch 3 in mein Gehege passen? Auslauf wäre im Flur möglich, bei Stubenreinheit ggf. auch Dauerhaft, dann müssten wir nur die Treppe nach oben "dicht" machen, das wären ca. 10 qm (ich kann schlecht schätzen, vll. sind es auch nur 8 qm...). In dem Flur steht nur ein Schuhschrank, unser "Futterschrank" und die Heukiste (so eine für Gartenmöbelauflagen).

Hab hier mal ein Bild, allerdings passt nicht alles auf das Bild:
http://abload.de/img/p1050140pgjlb.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1050140pgjlb.jpg)

Die Kratzbaumhöhlen & -tunnel kommen weg, die Heuhöhlen werden gegen neue ausgetauscht und die restlichen, den Holztunnel, die Heuraufe & das Holzhaus wollte ich nur sauber machen und drin lassen.
Im Knastladen hab ich ein Haus und einen Tunnel bestellt.

Ich überlege, ob wir eine Buddelkiste basteln, die würde gut in den Flur passen, allerdings muss ich da mal schauen, wie wir das bauen oder ob ich mir nicht jemanden suche, der das kann...

LG

Marshmallow
16.05.2015, 22:20
Ich würde den platz unter den Meerschweinchengehegen auch anbieten, da ist dann gleich mehr platz vorhanden.

Jennifer E.
16.05.2015, 22:24
Da liegt allerdings kein PVC und das Wutzengehege kann man nicht so einfach hochheben, wir waren damals froh, dass es irgendwann auf den Beinen stand...

Das hab ich allerdings auch schon in Erwägung gezogen, allerdings lagert halt auch das Streu da...

Franziska T.
16.05.2015, 22:37
Ich sage mal so: Prinzipiell entspricht 6m² für 3 Tiere Plus Auslauf ja dem, was wir als mindestmaß so empfehlen. Von daher wäre es durchaus okay. Zumal der Platz ja, nur weil es 3 statt 2 Tiere sind, nicht sofort weniger, so viel Platz nimmt ein Tier ja nicht weg.
Generell gilt aber ja immer: Je mehr Platz, desto besser ist es für die Tiere. Wenn das mit den dauerhaften 10m² klappen würde, wäre das also viel besser für die Tiere, weil sie dann eben noch mehr Möglichkeiten zum Toben haben.
Auch den Gedanken, den PLatz unterm Meerschweinchengehege noch Freizugeben, finde ich gar nicht schlecht. Vielleicht kann man das Streu in einer Ecke konzentrieren, sodass wenigstens etwas mehr Platz entsteht? Und was das dort fehlende PVC angeht, und das Problem des Anhebens vom Gehege: Vielleicht kann man in dem Bereich Versteckmöglichkeiten anbieten, die nach unten zu sind (vllt. einfach auf einer zu eienr Seite geebneten Käfigunetrschale o.ä.?). Dann würde im inneren Bereich des Geheges mehr PLatz entstehen, man könnte da einfach nur noch einen Tunnel platzieren oder so, und es wäre mehr Fläche zum herumtoben da :good:

Marshmallow
16.05.2015, 22:51
Ich würde halt jetzt wo keine kaninchen da sind eine Generalüberholung vom Gehege machen.
Ich würde alles ausräumen, neuen pvc im ganzen zimmer verlegen, unter den Meerschweinchengehegen den platz anbieten und dort Häuser anbieten und vielleicht auch die toilette. Den Bereich rechts den du jetzt mit der Einstreu hast würde ich komplett streichen.
Damit wäre es auch weniger Einstreu und es müssten keine drei ballen Einstreu gelagert werden.

Katharina
16.05.2015, 23:56
Ich würde halt jetzt wo keine kaninchen da sind eine Generalüberholung vom Gehege machen.
Ich würde alles ausräumen, neuen pvc im ganzen zimmer verlegen, unter den Meerschweinchengehegen den platz anbieten und dort Häuser anbieten und vielleicht auch die toilette.

Dem schlließe ich mich an und es sollte geklärt sein warum beide Tiere kurz hinter einander verstorben sind.

Sylke
17.05.2015, 08:17
Ich würde halt jetzt wo keine kaninchen da sind eine Generalüberholung vom Gehege machen.
Ich würde alles ausräumen, neuen pvc im ganzen zimmer verlegen, unter den Meerschweinchengehegen den platz anbieten und dort Häuser anbieten und vielleicht auch die toilette.

Dem schlließe ich mich an und es sollte geklärt sein warum beide Tiere kurz hinter einander verstorben sind.

Ich würde nach Möglichkeit auch "renovieren" und versuchen den Platz besser zu nutzen. Ebenfalls müsste man sicher sein, dass die beiden verstorbenen Tiere keine ansteckende Krankheit hatten, die die Neuankömmlinge treffen könnte. :good:

Dein Verlust tut mir sehr leid. :kiss: :sad1:

Melle
17.05.2015, 12:56
Den Bereich rechts den du jetzt mit der Einstreu hast würde ich komplett streichen.
Kam man so pauschal nicht sagen, finde ich.
Ich hatte die ersten zwei Jahr unser Gehege komplett eingestreut.
Dann hab ich immer wieder gelesen/gehört das ohne Einstreu "besser" ist, also haben wir das komplette Einstreu rausgenommen...
Seit über eineinhalb Jahren haben wir jetzt wieder einen Teilbereich mit Einstreu und das ist auch gut so und wird sehr viel von unseren Beiden genutz. Daher würde ein Gehege für mich ohne großen eingestreuten Bereich nicht mehr infrage kommen.
So sieht unser Gehege aktuell aus...
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/winter18mi9dx0yj1_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/winter18mi9dx0yj1.jpg)

Marshmallow
17.05.2015, 13:05
Melle in deinem Gehege finde ich es gut umgesetzt da der eingestreute Bereich zum Verhältnis des geheges passend ist und die Abgrenzung ist flach. Bei Stevie finde ich es sehr unpraktisch da es ein Gehege im Gehege ist und es somit viel Platz frisst und die Abgrenzung hoch ist. Richtiges toben fällt da flach meiner Meinung nach.

Melle
17.05.2015, 13:25
Okay, dass ist ein Argument :good:
Ggf kannst du das dann ja ähnlich wie wir es haben gestalten, Stevie!?

Jennifer E.
17.05.2015, 17:00
Ich würde halt jetzt wo keine kaninchen da sind eine Generalüberholung vom Gehege machen.
Ich würde alles ausräumen, neuen pvc im ganzen zimmer verlegen, unter den Meerschweinchengehegen den platz anbieten und dort Häuser anbieten und vielleicht auch die toilette.

Dem schlließe ich mich an und es sollte geklärt sein warum beide Tiere kurz hinter einander verstorben sind.

Das kann ich dir sagen: Beide waren 10 Jahre alt und Sunny war dazu noch herzkrank seit fast 2 Jahren. Beide waren bis zum Abend vorher noch fit (so fit wie man in dem Alter halt ist). Sie waren morgens ruhiger (selbst die Meerschweine haben sich mit ihrem "Nach-Futter-rufen" zurück gehalten) und Vormittags/Mittags waren sie dann über die RBB gehoppelt.

Die meiste Streu brauchen die Meerschweine (ca. 3/4 eines Ballens im Monat), der Kaninchenanteil ist so gering, das wirkt sich kaum aus. Inzwischen lagere ich aber auch keine 3 Ballen mehr, sondern einen, max. zwei; ich hab nen Laden in der Nähe entdeckt, der die Ballen auch verkauft (Porto gespart und praktischerweise verkaufen die auch noch Futtermöhren).

Den Streuteil weglassen... Fand ich eig. immer ganz praktisch... Aber vll. kann man damit was unter die Meerschweine basteln, dann muss man nicht alles wegschmeissen. Dann könnte man das Regal links auch umstellen (das steht so blöd unter der Lampe). Ich glaub, da muss ich mal was aufzeichnen...

Danke schon mal für die Ideen, die Zeichnung kann ich dann ja auch mal reinstellen, ich sag aber gleich: Ich hab dafür kein Talent ^^

Jennifer E.
17.05.2015, 17:57
Kann nicht mehr bearbeiten...

Ich hab mich grade schon mal via PC versucht... Entweder mach ich mir das unnötig schwer, aber ich hab echt keinen Plan...
Ich hab das Streuteil jetzt seit 7 Jahren und so wie es jetzt steht, steht es seit 2 Jahren... Ich hab mich schon so an das Teil gewöhnt...

Vielleicht sollte ich mal das Gehege soweit wie geht ausräumen, mach ein Bild, stell die Maße rein und wer will tobt sich aus?! Allerdings will ich so wenig wie möglich neu kaufen.
2 Sachen vom Knastladen (2 "Freddys, davon aber 1 "falscher" - Tunnel statt Haus) sind bestellt, die mussen integriert werden; eine HasiHängematte hab ich noch (unbenutzt) und auch noch zwei neue Heuhäuser. Eine Buddelkiste will ich auch noch rein oder ein Teil von dem Streuteil wird als Buddelkiste umgebaut...

Franziska T.
17.05.2015, 19:55
Eine Buddelkiste will ich auch noch rein oder ein Teil von dem Streuteil wird als Buddelkiste umgebaut...

Das finde ich ne coole Idee.
Wie wäre es denn, den Streuteil irgendwie unter den Meeriebereich zu verlagern, dann einen Teil des bisherigen Streuteils zur Budellkiste umzufunktionieren und den rest dann eben als Platz rum herumtoben nutzen zu können? Das kann ich mir spontan gerade gut vorstellen :good:

Jennifer E.
17.05.2015, 20:06
Wenn ich Glück hab, dann passt der Streuteil sogar komplett links unter das Wutzengehege. Das müsste ungefähr genauso groß sein, die Höhe (sieht man ja rechts, das Gehege liegt auf der Kante vom Hasigehege) passt auch genau... Das Alte Meerschweingehege, das da stand, hatte die selben Maße wie das Streuteil der Hasis und nach dem Umbau vor 2 Jahren... könnte bissi länger geworden sein, wenn nicht, dann kommen halt paar cm Länge weg von dem Streuteil.

Muss ich messen, werd ich Dienstag angehen, da hab ich Berufsschule und bin früher zu Hause.

Jennifer E.
21.05.2015, 20:22
So, kleines oder auch großes Update:
Am Samstag ziehen zwei Hasis ein :-) Und zwar diese beiden: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=119627

Heute hab ich den Streuteil abgebaut, daraus wollen wir eine Buddelkiste bauen, wenn genug übrig bleibt, auch einen größeren "Klo, wo die Heuraufe auch reinpasst.

Die beiden bringen ihren Käfig mit, der haargenau unter das Meerschweingehege passt. Eine Lösung brauchen wir nur noch für hinten, das Gitterelement passt nicht genau hin... Aber da fällt mir noch was ein.
Ebenso Teppiche, die ich noch mit reinlege.

Unschlüssig bin ich noch, wo der L-Tunnel stehen soll und wo ich mit dem Heuhaus hin soll, aber meine beiden im Hasi-Himmel haben die geliebt, daher will ich die auch den beiden anbieten. Und eine Hasi-Hängematte hab ich auch noch...

Meine Knastladenbestellung ist auch da, sollte eig. erst übernächste Woche kommen (Sonderanfertigung). Die Häuser werden noch lackiert und oben drauf will ich evtl. PVC kleben, hab ich bei dem Tunnel, dem Haus und der Heuraufe auch.

http://abload.de/img/p106060892s35.jpg (http://abload.de/image.php?img=p106060892s35.jpg)
http://abload.de/img/p1060609ocs4a.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1060609ocs4a.jpg)

LG

Katharina
21.05.2015, 22:11
Also mir gefällt das so. :good: Hast du alle alten Teile und den Boden komplett desinfiziert?

Sie bringen einen Käfig mit? Was verstehe ich denn darunter? Ich kenne die bisherige Halterin nämlich, sie ist gegen Käfighaltung. Und mit Udo bin ich auch persönlich bekannt, sein Schicksal war wirklich spektakulär.

Jennifer E.
21.05.2015, 23:11
Die beiden haben einen 155er Käfig bzw. die Schale als Klo & Buddelkiste. Die will ich dann als Ersatz für mein Streuteil nehmen (ich hätte mein kürzen müssen und hätte man schlecht wieder unten raus bekommen, die Käfigschale ist da deutlich leichter zu handhaben).

Natürlich :-) War heute fleisig am Werkeln & putzen. Musste allerdings dann noch zum Tierarzt (und lass mich von der Wutz dann auch noch beißen) und hab dann anschließend nur noch eingeräumt, aber mehr wie jetzt kann ich ja eh nicht machen vor Samstag.

Katharina F.
22.05.2015, 09:17
Also als Teppiche habe ich entweder schon Flickenteppiche oder runde Badteppiche gehabt. Die Flickenteppiche empfehle ich nicht mehr, die ärgern mich total. Die Hasis können gar kein Gas geben, weil die dann wegrutschen :scheiss:
Die kleinen runden Badteppiche vom Dänischen Bettenlager kann ich eher empfehlen, weil die unten so eine rutschfeste Unterseite haben. Das hat allerdings für mein Dickerchen mit 7,8kg auch nicht mehr ausgereicht und ich habe einen ganz großen Teppich bei teppichversand.de gekauft für wenig Geld. Das ist jetzt viel besser und endlich kann auch er Luftsprünge machen. :good:

Franziska T.
22.05.2015, 13:01
Das klingt doch echt nicht schlecht - und schön, dass du genau einen passende Käfiguntrschale gefunden hast :froehlich:
Das ist doch dann eine super Lösung, wenn sie unter den Meeries eine große Unterschale haben und dann den Rest zum herumflitzen bekommen :good:

Marshmallow
23.05.2015, 17:45
Ich finde es so viel besser :good:

MaLuCi
23.05.2015, 19:29
Sieht doch prima aus :good:

Ich freu mich für Dich Jenny, viel Glück :umarm: