PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cyrus, knapp 4 Jahre, hat verminderte Pumpleistung des Herzens



Carmen Z.
15.05.2015, 11:44
Nachdem ich mir nun seit Wochen jeden Abend, wenn ich Zeit hatte, Cyrus zu beobachten, Gedanken um ihn gemacht habe, da er immer bei leichtem Stress voll die Glubschaugen bekommt, so dass man teilweise auch die weiße Nickhaut sieht, sich auch beim Fressen immer wieder erschöpft hingelegt und Pause eingelegt hat und dabei so schnell geatmet hat, dass selbst sein Kopf mitwackelte, bin ich am Mittwoch in einer Tierklinik zum Röntgen gewesen. Nachdem man dort eine leichte Verschattung vor dem Herzen festgestellt hat, wurde auch ein Herzultraschall gemacht.

Die Verschattung vom Röntenbild konnte man leider nicht wirklich abklären. Das Gute ist aber, dass nirgens Wasser zu sehen war, auch kein erkennbarer Tumor, Herzklappen sind wohl auch ok aber die Pumpleistung des Herzens wäre nicht optimal. Das Herz würde sich nicht so zusammenziehen, wie es sollte.

Habe nun Vetmedin-Tabletten und Prilium Tropfen bekommen und soll mal testen, ob sich irgendeine Änderung ergibt.

Meine Frage: hat jemand Erfahrung mit diesen Medikamenten? Werden sie gut vertragen? Und wie bekomme ich das Prilium ab besten ins Kaninchen, ohne dass ich ihn jedes Mal noch mehr stresse beim Einfangen? Hat da jemand nen Trick? Kann man es evtl. mit Möhrensaft oder so verdünnen, so dass er es vielleicht sogar freiwillig schlabbert? Oder weiß jemand, ob es das vielleicht sogar in Tablettenform gibt, so dass man es in einem Leckerli verstecken kann?

Würde mich über ein paar Erfahrungen, Anregungen etc. sehr freuen.

Gast**
15.05.2015, 11:49
Prillium ist ein gängiges Medikament bei Herzproblemen. So weit ich es in Erinnerung habe muss man da doch nur eine ganz kleine Menge von geben oder?

So Winzmengen hab ich gerne auf ein Stück Banane gegeben.

Jenny
15.05.2015, 11:58
Ich habe mit KS-Werner auch einen Herzpatienten. Bei ihm arbeitet die Herzklappe nicht richtig, ausgelöst durch eine unbehandelte Bronchitis... :scheiss: Bisher reicht es aus, dass er täglich Euphylong bekommt. Erst wenn sich der Zustand der Funktionalität des Herzens weiter verschlechtert, benötigt er Prilium.

Jakob bekam wegen seinem Herzen auch Prilium und Euphylogn, beides hat er problemlos aus der Spritze genommen. :love: Jakob litt unter unerklärlichen immer wieder plötzlich auftretenden Aufgasungen und Durchfall, es wurde immer alles abgeklärt, Ursachen wurden nicht gefunden. Jakobs Mami hatte den Verdacht, dass es vom Prilium kam. Das scheinen auch andere Kaninchenhalter festgestellt zu haben. Ob es letztendlich wirklich am Prilium lag, kann man nicht sagen. Ansonsten hatte er damit eine gute Lebensqualität, ich meine auch, er hat es über mehrere Jahre bekommen.

Teddy
18.05.2015, 16:09
Lotte (9) bekommt seit 5 Jahren Vetmedin, wegen einer Vorhofvergrößerung und mangelndem Blutauswurf. Sie hat keinerlei Probleme damit und die Vorhofvergrößerung hat sich im Laufe der Zeit zurückgebildet.

Vetmedin steigert die Herzleistung. Um den Herzmuskel zu stärken, damit er die Leistung sicher bringen kann, habe ich noch Cralonin von Heel dazu gegeben. Lotte geht es damit sehr gut. Sie bekommt beides lebenslang.

Da Lotte zahlreiche Medis bekommt, gebe ich ihr das in Karottensaft in der Spritze. In Futter versteckt nahm sie es irgendwann nicht mehr. Ich hatte anfangs Vetmedin Tabletten, die riechen aber wohl nach Fleisch. Die nahm sie nur kurz in Banane. Seitdem gebe ich den Inhalt der Kapseln (Pulver).

Carmen Z.
18.05.2015, 18:15
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Habe vom Arzt Vetmedin Tabletten mitbekommen, weil sie grad keine Kapseln da hatten.

Was ich mich frage, warum ich Vetmedin und Prilium geben muss. Irgendwie liest sich das so, als wenn es für ein und dasselbe ist.

@Teddy das mit Karottensaft hab ich mir auch schon überlegt, aber ich finde keinen reinen. Überall ist bisschen Zitronensaft drin. Wäre das schlimm? Oder welchen nimmst du?

donkon
18.05.2015, 18:22
zum anderen kann ich nix beitragen.

Wg Karottensaft: ich dachte, der von Hipp wäre ohne alles außer Möhre :)

Carmen Z.
18.05.2015, 18:52
Tatsache, habe gerade gegoogelt. Warum habe ich den in der Drogerie nicht gefunden :scheiss:

Aber nach dem Öffnen nur 3 Tage haltbar - das wird auch ne ganz schöne Verschwendung :ohje:

donkon
18.05.2015, 19:24
ja, so gings mir auch. und selber trinken hab ich echt nicht geschafft. ich fands ekelhaft :secret:

Teddy
20.05.2015, 15:31
Ich nehme einfach den Karottensaft von Lidl mit Zitrone. Bei den geringen Mengen denke ich nicht, daß das was ausmacht. Zudem wirkt Zitrone entsäuernd, bzw. basisch, was generell gesund ist. Wir verbrauchen zusammen eine Packung in 3 Tagen :girl_haha:. Er hält sich aber auch etwas länger. Alternativ kann man ihn in Eiswürfelbehältern einfrieren und portionsweise auftauen. Mache ich auch mit Karottengläschenbrei so. Allerdings in Plastikschnapsgläsern :girl_haha:

Carmen Z.
20.05.2015, 17:52
Ich nehme einfach den Karottensaft von Lidl mit Zitrone. Bei den geringen Mengen denke ich nicht, daß das was ausmacht. Zudem wirkt Zitrone entsäuernd, bzw. basisch, was generell gesund ist. Wir verbrauchen zusammen eine Packung in 3 Tagen :girl_haha:. Er hält sich aber auch etwas länger. Alternativ kann man ihn in Eiswürfelbehältern einfrieren und portionsweise auftauen. Mache ich auch mit Karottengläschenbrei so. Allerdings in Plastikschnapsgläsern :girl_haha:

Das mit dem Einfrieren ist ne gute Idee :good: