PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesundheitsprüfung durch gewichtskontrolle! Aber wie?



Wiesenhoppler
12.05.2015, 08:20
Es wird oftmals darauf hingewiesen, wie wichtig eine Gewichtskontrolle bei unseren Kleintieren ist, wenn man wissen will ob das Tier noch gesund ist. Um genaue Werte zu erhalten schien mir die Gewichtswaage aus dem Badezimmer mit er ich mein eigenes Gewicht kontrolliere zu ungenau, also habe ich eine digitale Küchenwaage gekauft, eine Box darauf gestellt das Kaninchen eingefangen und reingesetzt. Während die Waage nach oben"zählte" sprang das Tier jedoch raus. Also nahm ich eine Kiste mit Deckel. Das dauerte und dauerte und dauerte. Obwohl Luftlöcher drin sind, wollte ich das meinem Tierlein nicht weiter zumuten. Also nahm ich die normale Küchenwaage, aber da sprang das Ninchen auch raus ehe ich einen Wert hatte. Ich probierte es dann doch mit meiner Waage, aber festhalten während der Messung auf der Waage verfälscht die Werte. Lange Rede kurze Sinn. Das Kaninchen hat heute sicher den ganzen Tag kein Vertrauen mehr zu mir und wir sind beide mit den Nerven fertig.Ich glaube ein Kaninchen läßt sich nur wiegen, wenn es richtig krank ist. Evtl. reicht es ja dann auch. Welche Erfahrung haben die Leutchen hier im Forum damit gemacht? Ich kann doch nicht noch eine Waage kaufen, und noch eine...

Tanja B.
12.05.2015, 08:34
Viele hier wiegen mit einer Babywaage, darauf fühlen sich die Kaninchen in Verbindung mit einer rutschfesten Unterlage am wohlsten. Aber auch die Küchenwaage geht, wenn man eine Schale nimmt und dann die Hände über das Tier hält während des Wiegevorgangs. Wichtig ist dass das Kaninchen nicht rutscht, sonst bekommt es Angst.
Ich wiege meine Tiere lediglich wenn mir etwas auffällig vorkommt oder sie nach Krankheit wieder zunehmen müssen. Sonst reicht die jährliche Gewichtskontrolle vor der Impfung.

donkon
12.05.2015, 08:42
ich wiege selbst auch nicht, außer es ist notwendig. Dann verwendet ich ne Transportbox und ziehe das Leergewicht ab. Da ich sowieso regelmäßig beim TA bin, lass ich sie dort immer wiegen. Denn die Waagen sind eh alle unterschiedlich. bei zwei verschiedenen TÄ kommen Werte mit Unterschied von 150 gr oder sogar mehr raus. Wenn ich dann zuhause auch noch wiege, hab ich mehrere verschiedene Ergebnisse und die würden mich dann vllt verunsichern.

Wiesenhoppler
12.05.2015, 09:29
Mein erstes Kaninchen war in ständiger ärztlicher Behandlung und wurde immer beim TA gewogen, daher habe ich mir früher nie Gedanken darum machen müssen (naja, ich hatte bei diesem Nin genug andere Sorgen).
"Hand drüber halten" ist bei diesem Wildfang nicht. Ich bräuchte dazu 2 Hände und zwei Füße ! Auf jeden Fall haben mein Kaninchen und ich durch die heutige Aktion ein paar Gramm abgenommen! Das reicht jetzt mal für die nächsten 4 Wochen. Es ist auch so agil, dass es locker aus dem Stand aufs Bett springt. Es scheint also gesund zu sein und normalgewichtig, denn es frisst zwar viel, bewegt sich aber auch oft. Ich schaue mich mal in Ruhe nach einer Babywaage um.

3D
12.05.2015, 09:37
Ich benutze eine Babywaage,
locke sie mit Haferflocken o.ä. drauf und kann ganz in Ruhe das Gewicht ablesen
klappt super

Sonnenblume
12.05.2015, 10:03
Waage auf dem Boden, springen meine raus. Ich stell meine Babywaage immer auf einen Küchen-Unterschrank, Nin rauf und eine Hand über die Augen. Da halten sie eigentlich still.

Ich wiege aber auch nur, wenn ich denke, es könnte was sein.

- - -
12.05.2015, 10:32
Ich setz den Kleinen dazu in die Transportbox und stell sie auf die Küchenwaage. So kann er nicht heraushüpfen und ich hab ein genaues Gewicht. Das Gewicht der Box ziehe ich anschließend ab, die wiegt genau 1kg.
Da meine Küchenwaage nur bis 5kg geht, kann ich den großen darauf leider nicht wiegen, der muss samt Box auf die Personenwaage, die ist allerdings ungenauer als die Küchenwaage, aber 300g hin oder her bei 5,5kg ist egal.

Alexandra K.
12.05.2015, 11:51
Ich wiege 1x monatlich und führe auch Buch darüber.

Ich nutze eine Babywaage :http://shop2.bodfeld-apotheke.de/product/beurer-jby80-babywaage.365821.html?p=65536

Ich stell die Waage in eine Raumecke, setze die Tiere rauf und bremse sie dann vorne mit meiner Hand bzw. einer Leckerliedose .

Man könnte aber auch eine Box raufstellen. Die Waage hat eine "Hold" Funktion, es erfaßt also auch das Gewicht wenn das Tier nicht still hält .

kristin83
12.05.2015, 22:10
Ich setze die Hasis zum Wiegen auch in eine Transportbox. Die kommt auf meine Küchenwaage und das Leergewicht zieh ich ab. Regelmäßig wiegen tu ich aber nur wenns nötig ist. Entweder wenn einer krank ist oder wie Molly grad, die abnehmen sollte. Sonst wird nur unregelmäßig gewogen, aber ich schreibs auch auf.

Astrid
12.05.2015, 22:17
Ich nehme Küchenwaage plus Auflaufform. :D Beides kommt auf den Küchentisch. Der Schreckmoment reicht meist fürs Wiegen. Ich wiege allerdings auch nicht regelmäßig sondern verlasse mich drauf wie sich der Hase anfühlt.

Kassandra
12.05.2015, 23:49
Ich halte es ähnlich wie Maussefusses.
Babywaage (Küchenwaage geht nur bis 5kg:girl_haha:)
Wiege regelmäßig, da es bei meinen Zahnis ein gutes Zeichen ist, wenn sie zunehmen

- - -
13.05.2015, 09:57
Ich hab nur während der Wachstumsphase regelmäßig gewogen, da mich die Gewichtsentwicklung interessiert hat, ansonsten wiege ich 1-2x im Jahr aus Interesse.