Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küchenhaltung, Tapetensicherung



Else65
08.05.2015, 10:46
Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und wollte dieses Mal bei der Tapetensicherung alles richtig machen, da meine andere Wohnung diesbezüglich doch etwas herunter gekommen aussieht. Dort macht es nicht so viel aus, da ich sie unsaniert übernommen habe.

Ich habe schon einiges gelesen... MDF-Platten wären gut. Oder Plexiglas, was aber teurer ist.

Die Hasen sollen in der Küche leben, wo eine kleine 1 x 1 m großer Abstellkammer dran ist, wo sie ihr Klo etc haben werden. Also sie haben küche + diese abstellkammer zur verfügung.
Das heißt es ist sehr verwinkelt und es gibt viele schmale Streifen mit Tapete, die gesichert werden wollen oder auch unter der Heizung schmale Tapetenstreifen. Da wird es unter Umständen schwierig mit MDF-Platten. Gibt es irgendeine andere Möglichkeit?
Wie habt ihr das gemacht?

Die Wände haben unten eine Fließenleiste. Hält das die Hasen eigentlich vom knabbern ab? Mir ist das damals aufgefallen, als ich Hasen in der alten Küche in Quarantäne hatte, dass sie dort gar nicht geknabbert hatten. Meist ziehen sie ja die Tapete von unten ab...

Jessica B.
08.05.2015, 11:52
Statt den teuren Plexiglas bietet sich auch das günstige Rollglas an.
Das kannst du auch mit einer normalen Schere zuschneiden wie du magst und bist so extrem flexibel.

Simmi14
08.05.2015, 12:27
Küche hat für mich die meisten Nachteile, hatte nur kurz mal Kaninchen dort für drei Wochen. Aber in der Zeit sind beide auf die Arbeitsplatte/ den Herd (nicht an zum Glück...) gesprungen, beim Einräumen des Gemüses in den Kühlschranks ist der Herr mit in den Schrank eingestiegen und du hast viel Fell in der Küche rumfliegen und musst aufpassen, dass nix ins Essen kommt. :rw:

Else65
08.05.2015, 12:37
Küche hat für mich die meisten Nachteile, hatte nur kurz mal Kaninchen dort für drei Wochen. Aber in der Zeit sind beide auf die Arbeitsplatte/ den Herd (nicht an zum Glück...)

aber doch nur über stühle, die dort standen? nicht vom erdboden aus?
werde dort keine stühle und tisch hinstellen und hoffe, dass es so klappt

das mit dem rollglas ist eine prima idee

Simmi14
08.05.2015, 13:04
Aus dem Stand vom Boden. Allerdings mit Anreiz (Apfel grad kleingeschnitten für mich bzw. Möhre liegen gelassen und kurz raus aus dem Raum). :rw:

Katharina F.
08.05.2015, 13:51
Wir haben im Flur auch Fliesenleisten. Das hält sie leider nicht von Knabbern ab. :ohje:

Ich habe überall immer OSB-Platten im Hasizimmer. Aber in der sonstigen Wohnung nichts, das ist mir schon einige Male zum Verhängnis geworden und sie haben Tapeten angeknabbert. Total doof, ich dachte der Auslauf ist Ablenkung genug, leider nein.

Es gibt doch auch diese Elefantenhaut oder? Die ist doch ganz glatt. Oder Tapetenschutzfolien, die man zuschneiden kann. Ob da die Tapete allerdings durch beschädigt wird, weiß ich auch nicht. :denk:

Püppi
08.05.2015, 13:57
Ich weiss nicht ob Rollglas das gleiche wie PET-Folie ist. Sonst würde sich das noch anbieten *g*

Sandra
08.05.2015, 14:22
Ich würde im Baumarkt passend Hartfaserplatten zurechtschneiden lassen bis 60 cm Höhe; selbst verwinkelte Wände kann man ja passend zurechtsägen lassen.

Jessica B.
08.05.2015, 14:34
Ich weiss nicht ob Rollglas das gleiche wie PET-Folie ist. Sonst würde sich das noch anbieten *g*

Ja, ist das Gleiche *g*

Simone De.
08.05.2015, 15:27
Also bei Aussenwänden wäre ich vorsichtig mit "zubauen" wegen der Luftzirkulation. An der Heizung würden sich vielleicht Gehegegitter lohnen? Wir haben die bei uns im Kaninchenzimmer an der Außenwand, damit die Tapete in Frieden gelassen wird und die Luft dennoch zirkulieren kann ;)

Else65
08.05.2015, 20:20
Ich würde im Baumarkt passend Hartfaserplatten zurechtschneiden lassen bis 60 cm Höhe; selbst verwinkelte Wände kann man ja passend zurechtsägen lassen.

MDF , OSB gibts da einen unterschied?

kristin83
09.05.2015, 11:38
Ich hab im Gehege auch MDF-Platten als Wandschutz. Hab ich mir gleich passend im Baumarkt zusägen lassen. Da sind auch kleine Stücke dabei. Am günstigsten waren die damals im Toom. Ich hab sie aber nicht direkt auf die Wand geschraubt, sondern erst Leisten auf die Wand und darauf dann die MDF-Platten. An engen Stellen hab ich sie auch nur mit doppelseitigen Klebeband oder Montageklebeband geklebt. Evtl gehen da auch auch Powerstrips. Das Klebeband wird zwar nicht mehr ganz beschädigungsfrei abgehen, aber da kann ich ja dann drüber malern.

Else65
09.05.2015, 19:29
ich würde zum plexiglas bzw. rollglas tendieren.
weiß jemand, wo man das günstig beziehen kann?

Marshmallow
09.05.2015, 19:37
Hernach, obi Baumarkt eben.

*Gast*
09.05.2015, 19:41
hab Hasis in der Küche und dort nichts besonders geschützt.

PaulOskar
09.05.2015, 20:28
Hey, also meine Bande wohnt auch in der Küche, und nachdem die Tapete an mehreren Stellen dann doch gelitten hat, hab ich einfach diese Schrankrückwände davorgestellt. Einfach passend zugesätz und rangelehnt, so ist auch noch Luft zum zirkulieren da. Meine hat die Bodenleiste nicht vom Tapetefuttern abgehalten. Dann wurde einfach in der Mitte solang geknabbert bis man was abziehen konnte. Auf Der Arbeitsfläche waren sie noch nicht, allerdings fällt wenn ich mir was leckeres wie Möhre oder Apfel mache eh etwas für sie ab, so dass auch keine Ambitionen bestehen hochzuspringen. Musst nur bei Holzmöbeln vllt gucken wegen anpinkeln. Meine pinkeln gern mal daneben und das zieht halt auch in die Stühle, fiel mir aber zu spät auf.
Ansonsten muss man es halt mögen wen sie in der Küche sind, bzw sich mit dem Fell abfinden. Mich stört es nicht weiter und wenn Besuch ein Problem damit hat, kann halt nicht bei mir gekocht werden sondern woanders.
Viel Erfolg beim sichern *g*

kristin83
09.05.2015, 21:32
ich würde zum plexiglas bzw. rollglas tendieren.
weiß jemand, wo man das günstig beziehen kann?

Habs heute auch im Baumarkt gesehen - entweder Obi oder Toom. Fand ich aber mit 12,99/m sehr teuer.

Else65
10.05.2015, 13:07
ich würde zum plexiglas bzw. rollglas tendieren.
weiß jemand, wo man das günstig beziehen kann?

Habs heute auch im Baumarkt gesehen - entweder Obi oder Toom. Fand ich aber mit 12,99/m sehr teuer.

ja, bei obi hab ich es auch so teuer gesehen..

muss jetzt wahrscheinlich doch die küche abteilen, da die küchentür bestimmt zum knabbern einlädt. sie hat original verzierte glasteile und die einfassungen stehen ab.

Else65
11.05.2015, 11:23
ich könnte mir jedoch vorstellen, dass sie Enden der Rollglasteile auch angenagt werden ? wie sind da die Erfahrungen?

Vielleicht doch lieber Holz weil "gesünder" ? :rw:

Püppi
12.05.2015, 02:46
Rollglas bzw musst du dort unter PET-Folie suchen, kriegst du um einiges günstiger bei Ebay als im Baumarkt :D

Else65
13.05.2015, 17:21
wie macht man das rollglas fest? nageln? geht das? :rw:

Else65
14.05.2015, 10:34
weiß das niemand? :rw:

Marshmallow
14.05.2015, 11:46
Können schon, also mit Nägeln,nur ob es sinnvoll ist.Bei innenwänden ist es kein Problem, bei aussenwänden würde ich schauen wie kalt sich die wand anfühlt. Könnte je nachdem wie die Bausubstanz ist im schlimmsten Fall schimmeln

Else65
16.05.2015, 15:20
habe jetzt mdf-platten genommen. es klappt alles nicht so wie wir uns das vorgestellt haben :ohje:

PuschelPuh
19.05.2015, 13:10
habe jetzt mdf-platten genommen. es klappt alles nicht so wie wir uns das vorgestellt haben :ohje:

Hast du vielleicht mal ein Foto davon? Dann könnte man bestimmt besser helfen ;)

Wir haben uns beispielsweise für Gitterelemente entschieden, jedoch möchte ich die Wand dahinter auch noch "verkleiden" allerdings mehr aus optischen Gründen. Werden uns wahrscheinlich für Klebefolie entscheiden, sie ist Glatt, bietet keine "angriffsfläche" und sieht nebenbei noch schick aus ;)

LG

Sylvia
19.05.2015, 13:48
Ich habe mittlerweile Bambusteppiche an den Wänden. Der Tipp war Gold wert (:umarm:)
Hab die Teppiche von dem Rand befreit und der Länge nach halbiert. Weil meine zu faul sind, sich zum Schreddern zu strecken, reicht die Höhe hier allemal.

Sylvia
19.05.2015, 14:07
Und hier noch ein Bild

Else65
24.05.2015, 21:26
sehr schön, aber nagen sie das nicht auch an ? :D

das annageln der mdf-platten ging mehr schlecht als recht, manchmal gar nicht, so dass ich irgendwas davor stellen muss damit es hält

bild mach ich mal....

power7flower
25.05.2015, 11:09
Mal off topic: Ich kann mir einfach nicht vorstellen wie das funktionieren soll Kaninchen in der Küche zu halten...das ist doch viel zu laut (Dunstabzugshaube, Geschirrspülmaschine) zu "stinkig" (Rauch beim Kochen) und zu gefährlich (wenne in Messer runterfällt, ein Glas, etwas das sie nicht fressen dürfen) und für den Menschen doch zu unhygenisch (rumfliegende Haare, hereingezerrte Sägespäne, verlorene Kotkugeln). Von allen Zimmern wäre die Küche für mich der letzte Ort wo ich ein (oder mehrere XD) Kaninchen unterbringe.
Vermutlich sind meine Bedenken unbegründet, aber interessieren würd mich die Denkweise schon :angel:

Else65
25.05.2015, 20:43
Mal off topic: Ich kann mir einfach nicht vorstellen wie das funktionieren soll Kaninchen in der Küche zu halten...das ist doch viel zu laut (Dunstabzugshaube, Geschirrspülmaschine) zu "stinkig" (Rauch beim Kochen) und zu gefährlich (wenne in Messer runterfällt, ein Glas, etwas das sie nicht fressen dürfen) und für den Menschen doch zu unhygenisch (rumfliegende Haare, hereingezerrte Sägespäne, verlorene Kotkugeln). Von allen Zimmern wäre die Küche für mich der letzte Ort wo ich ein (oder mehrere XD) Kaninchen unterbringe.
Vermutlich sind meine Bedenken unbegründet, aber interessieren würd mich die Denkweise schon :angel:

also, laut ist es nicht. rauch beim kochen? :rw: fenster auf.
ich denke runter fallen kann überall etwas und wegen der hygiene muss halt oft gestaubsaugt werden. und ich esse ja nicht vom boden :D sägespäne hab ich nicht. sie sind ja auch nicht direkt in der küche sodern in einem mini-abstellraum mit klo, heu etc, haben nur noch die küche als auslauf. habe mich aber jetzt dafür entschieden die küche nochmal abzutrennen, aus sorge um die tür und auch weil ich angst habe, dass sie auf den küchenschränken rumspringen.

warum die küche? bin kein freund von gehegen und die anderen zimmer sind viel gefährlicher.... sofas, teppich und kissen zum aufessen und magen verstopfen. viel mehr tapete zu sichern, laminat was beschädigt werden kann. und und und...

pf4uengauge
17.07.2015, 15:08
Wie stabil ist denn diese PET-Folie? Ist die deutlich stabiler als Plastiktischdecken? Ich kann mir unter 0,5mm Dicke nichts vorstellen.
Ich bin momentan am Überlegen welcher abwischbare Tapetenknabberschutz am besten passt.
Kann man irgendwie verhindern dass es dahinter schimmelt?

Sylvia
17.07.2015, 15:55
Die ist schon sehr stabil. Sie bleibt auch von alleine stehen, ist aber auch so flexibel, das man sie biegen kann für Rundungen (richtig knicken für 90° wird sie aber nicht aushalten, sondern brechen).
Zudem lässt sie sich tackern. Habe die PET-Folie auch als Rückwand am Degukäfig angetackert.

Gegen Schimmel in dem Fall hilft eine ordentliche Belüftung und ausreichende Temperatur. Gute Belüftung geht mit einigem Abstand zur Wand, so das sich eventuelles Kondenswasser nicht dauerfeucht auf die Wand setzen kann.
Das wird aber mit ziemlicher Sicherheit nur im Winter an einer Aussenwand passieren. Und auch dann nicht immer. Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle (deutlich zu kalte Wand, keine Erwärmung durch eine Heizung, hohe Raumfeuchte)....aber du wirst es früh genug sehen, wenn sich da Flecken bilden.

Annette R.
17.07.2015, 16:28
Hätte eine/r von Euch mal ein Foto von/mit den PET-Folien? Ich habe mal bei Amazon etc. geguckt, aber nur Ergebnisse wie Schutzfolien fürs Handy & Co. bekommen :ohje:
Meine Beiden leben im Wohnzimmer und ich habe dort zur Zeit auch Gitterelemente vor den freien Wänden. Optisch natürlich kein Highlight, aber Anton hat versucht über die Plexiglasscheibe zu springen und ist "auf" ihr oben hängen geblieben. Das war so schrecklich :bc: Danach habe ich erstmal die Gitter davor gestellt, würde mir aber auch gerne eine schönere Lösung zulegen.

Sylvia
17.07.2015, 16:36
Google mal nach Verglasungsfolie *g*

Annette R.
17.07.2015, 21:11
Google mal nach Verglasungsfolie *g*

Aaah, jetzt! Dankeschön :flower:

pf4uengauge
18.07.2015, 12:57
Wie sichert man denn bei der PET-Folie den Rand, dass der nicht angefressen wird?
Momentan habe ich stellenweise PVC vor die Wand gestellt, aber der wird von der Seite her zernagt.

KleineLady
07.08.2015, 10:52
Ahoihoi.
Ich hab damals auch über diese Folien nachgedacht, war mir im Endeffekt aber zu teuer und auch etwas zu aufwändig. Meine haben ja ein ganzes Zimmer und die Außenwand hätte garantiert unter der Folie angefangen zu schimmeln.
Deshalb hab ich mir diese Dachpaneelen für Holzdecken besorgt. Die sind - ich glaub - 2 Meter lang. die hab ich auf 50cm Stücke sägen lassen und die dann an Holzeisten an die Wand gebracht. Quasi wie eben eine Holzdecke gemacht wird, aber eben nur in kleinen Stücken an die Wand. Das schließt mit dem Boden sauber ab, so dass man PVC-Ränder auch darunter verbergen kann. Die Oberfläche ist zu glatt so dass man nix zum anknabbert findet. Und 50 cm, das packt nicht mal mein neuer weißer Riese(nzwerg). Wenn man die Oberkante noch schön verkleidet, sieht es auch nett aus. Man kann die Paneelen natürlich auch quer anbringen, statt hochkant. Das könnte Sägearbeit sparen.

Federgruß
Kady