PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gehege trennen? unkastrierten Rammler andere seite eine Gruppe



anneB
07.05.2015, 00:40
Samstag ist ein Fundkaninchen bei mir eingezogen. Besitzer wird gesucht, fals der sich nicht melden sollte wird er vermittelt.
verlieben :herz: also erlaubt/erwünscht.
120630

Seit heute weiß ich das es ein ER ist und unkastriert, Kotprobe war auch Ok und ansonsten scheint er auch komplett gesund zu sein.

Wenn der Besitzen sich nicht meldet wird er in 4 Wochen kastriert, so lange muss er leider noch warten sagt TÄ.
Jetzt sitzt er leiden in einen Stall 150x50.
Ich war beim überlegen, mein Gehege ist größ genug. Grundfläche 21 m2 und es gibt noch eine zweite ebene die ist 1x6m.
Im Gehege lebt meine Gruppe (2W+2kM) eine Häsin ist 10jahre und eins meiner Rammler hat EC.

Meine Gehege kann ich trennen. Wäre es machbar ein unkastrierten Rammler und eine Gruppe wo ein EC Kaninchen drinn lebt neben oder auch übereinander (zweite ebene) zu halten??? oder wäre es zuviel stress????
Hat einer von euch Erfahrungen mit so etwas. Möchte dem Fundkaninchen ja irgendwie mehr platz bieten aber meine Tier, besonders das EC Kaninchen dürfen ja nicht den stress.


LG Susanne

Irina
07.05.2015, 08:54
Ich find die Idee, ihn mit ins Gehege zu setzen nicht so toll. :rw:
Ich schätze, der wird Dir die Wand hochgehen. Er ist nicht kastriert, riecht die Häsin. Und dann noch der nicht zu unterschätzende Streß für Dein EC-Tier...

Kannst Du ihm nicht ein Gehege aus Steckelementen an den Stall bauen, das er halt tagsüber nutzen kann? So hab ich das immer gemacht, wenn ich mal ein ungeplantes Nottierchen genommen hab und meine sonstigen Pflegigehege besetzt waren. Es kam dann eben in einen normalen Stall, über Tag durfte es im Freilauf hopsen. Gut, da war Beton drunter, oben hab ich ein Netz drüber gemacht. Klar ist das nicht sicher, aber ich hab das Tierchen ja im Auge gehabt.
Wenn ich weg war und nachts mußte es halt in den Stall. Klar hat mir die Lösung auch nie so recht gefallen. Aber es war ja immer nur für kurze Zeit.

Gast**
07.05.2015, 08:58
Ich bin mit dem Kastrieren bei Fundkaninchen ja radikaler :rw: Meinst der Besitzer meldet sich noch?! Und selbst wenn scheint ihm ja nicht viel am Tier zu liegen.

Katharina F.
07.05.2015, 10:43
Ich sehe das ganz ähnlich. Wenn er die Häsinnen riecht, dann wird er ziemlich wahrscheinlich sehr unruhig werden. Das wird deiner Gruppe auch sicher nicht verborgen bleiben und dann könnte es sich auf die Gruppe auswirken. Das könnte widerrum für das EC-Tier dann wirklich stressig werden. Und er riecht ja auch sehr stark, wenn er markiert. Unentdeckt wird er sicher nicht bleiben. Auch für ihn ist das nicht wirklich gut. Er stresst sich ja mit dem Häsinnengeruch auch total.

Ich würde ihn lieber räumlich getrennt lassen. :good: