Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lilly Eiter hinterm Auge und vermutlich E.C.
Mini2402
03.05.2015, 13:47
Ich hab gedacht ich gucke grad nicht richtig :ohje: Lillys Kopf kippt immer wieder leicht zur linken Seite, auch das linke Auge tränt auf einmal. Natürlich fahren wir heute Abend direkt zum TA, ich hoffe noch auf eine simple Ohrgeschichte, aber bei meinem Glück zur Zeit. Sie verhält sich auch ganz komisch. Kann ich ihr in der Zeit was Gutes tun?
Viel Ruhe, wenig Stress und evtl. auch dunkel halten. Einfach zur Vorsorge. Sonst würde ich auf jeden Fall mal Vitamin B besorgen. Beim TA könntest Du, solange EC erst noch bestimmt werden muss und es keine Ohrengeschichte ist, schon prophylaktisch Panacur verlangen. Das schadet auf jeden Fall nicht.
Falls du eine Wiese in der Nähe hast, auf der Bärenklau wächst > der soll auch bei EC gut sein.
Alles Gute für die kleine Maus.
Mini2402
03.05.2015, 20:08
So die EC-Behandlung ist gestartet. Ich hoffe wirklich, wir kriegen das schnell in den Griff. Bei Lenny damals war es von Anfang an viel schlimmer, aber das heißt ja nichts. Das größere Problem ist das Auge. Es eitert stark und ist ziemlich gerötet, evtl. hat sie einen Abszess hinterm Auge. Sie frisst gerade etwas getreidefreies Trockenfutter.
Das große Problem ist, dass ich momentan nicht in der Lagebin mich um die Kaninchen zu kümmern. Jetzt bleibt alles an meiner Mutter hängen und das ist für sie sehr stressig. Mich nimmt sowas auch immer sehr mit und ich hab mich grade erst einigermaßen erholt. Aber wir werden kämpfen.
Ich habe noch von Lenny damals Cerebrum und Vertigoheel hier, sollte ich ihr was davon geben?
Jacqueline
03.05.2015, 22:09
Oh nein, die arme Lilly.:ohje:
Wurde denn der Kopf geröntgt wegen dem eventuellen Abzess hinter dem Auge?
Dann könnte die Kopfschiefhaltung ja auch davon kommen.
Vertigoheel und Cerebrum gebe ich bei EC Tieren wenn sie kreisen, rollen oder der Kopf pendelt.
Bekommt sie denn auch AB?
Alles Gute für die Maus. :umarm:
Mini2402
03.05.2015, 23:36
Nein das soll ich woanders machen lassen weil meine TÄ sich das nicht zutraut zu sehen und sie kein digitales röntgen hat.
Ja AB bekommt sie auch schon zusätzlich noch eine augensalbe. Aber sie ist ganz verändert :ohje:
Jacqueline
04.05.2015, 07:06
Dann würde ich das auf jeden Fall bei einem erfahrenen TA machen lassen um sicher zu gehen, Eiter kann leider sehr schnell wandern.:ohje:
Das glaube ich dir sofort, arme LillY.:ohje:
Aber ihr habt schon so viel geschafft, das schafft ihr auch noch. :umarm:
Mini2402
07.05.2015, 10:46
Wir waren am Dienstag noch bei unserem Zahntierarzt. Der Kopf wurde geröngt und festgestellt, dass der Eiter im Auge von den Zähnen kommt. Lilly bekommt daher nun zusätzlich noch Penicillin. Da wir E.C. aber nicht ausschließen können, bekommt sie zusätzlich noch die E.C. Behandlung. Der Kopf ist nur noch zwischendurch schief und das Auge scheint etwas besser zu werden. Mir bereitet nur Sorgen, dass Lilly nicht gescheit frisst. Sie bekommt natürlich Schmerzmittel und ich raspel das Gemüse wegen der Zähne. Kann eines der E.C. Medikamente auf den Magen schlagen?
P.S.: Kann ich die Überschrift irgendwie ändern?
Katharina F.
07.05.2015, 10:56
Ja, AB kann ja immer mal den Appetit verderben. Aber solange sie frisst, finde ich es noch nicht ganz so dramatisch. Sind die Zähne denn gemacht worden bzw. ein RöBi vom Kopf? Mit Penicillin habe ich bei Eiter gute Erfahrungen gemacht. Ich empfehle in der Situation ganz besonders frischen Bärenklau (gegen EC) und Giersch (gegen Eiter), da das ja gerade alles so toll wuchert :girl_haha:
Ich drücke der Maus ganz doll die Daumen! Wie hatten auch schon häufiger mal Eitergeschichten im Kiefer bei Kiwhy und das Penicillin hat es immer wieder in den Griff bekommen, glücklicherweise.
EDIT: Überschrift ändern: Im Themenboard links neben deiner Überschrift einen Doppelklick machen. Im Kontrollzentrum geht das nicht.
Mini2402
07.05.2015, 11:19
Kann das Panacur auch den Appetit verderben? Ja, Röntgenbild wurde gemacht, habe ich ja oben schon geschrieben ;). Zähne sind geschliffen worden, jetzt soll erstmal der Eiter weg. Geht es mit dem Penicillin nicht weg, kommen zwei Zähne raus, hilft das auch nicht muss das Auge raus. Aber das wollen wir nicht hoffen. Wenn wir den Eiter in den Griff bekommen, muss nur ein Zahn gezogen werden, wenn ich das richtig verstanden habe.
Jetzt eine ganz doofe Frage, Lilly ist nicht mehr geimpft (wegen anderen gesundheitlichen Problemen) kann ich ihr denn dann Wiese, bzw. die Sachen geben?
Danke Katharina, das gibt mir ja Hoffnung =)
Katharina F.
07.05.2015, 11:48
Also Kiwhy hatte einen Kieferabszess, da wurde auch direkt mit Penicillin behandelt. Das konnte den Schneidezahn und damit den Verursacher allerdings nicht retten. Damit kommt er aber zurecht. Alle anderen Baustellen gingen so mit dem Veracin wieder weg, ohne Folgen.
Ja, ich habe schon häufiger gelesen, dass es Kaninchen gibt, die nicht gut mit Panacur zurechtkommen. Ich würde das nun allerdings eine Zeit beobachten. Wenn du das Penicillin spritzt, dann achte bitte gut darauf, dass keine Rückstände im Fell zurückbleiben. Wenn sie das schluckt, kann das tödlich ausgehen, da das Penicillin auch gesunde und nützliche Bakterien in der Darmflora zerstört.
Natürlich kannst du ihr trotzdem Wiese geben, theoretisch. Zu diesem Thema hat hier jeder eine andere Meinung. Einige füttern grundsätzlich Wiese und impfen nicht. Wenn bei dir keine Wildkaninchen rumhoppeln auf der Wiese und du auch kein Myxogebiet bist, dann würde ich es pflücken :rw:. Hier streiten sich allerdings die Gemüter.
Ist es denn klar, dass es Eiter ist, oder vielleicht nur Tränenflüssigkeit?
Mini2402
07.05.2015, 14:26
Es ist definitiv Eiter
Mini2402
10.05.2015, 19:53
Lilly geht es etwas besser. Das Auge gefällt mir auch besser, es eitert bei weitem nicht mehr so stark und steht auch nicht mehr so weit vor. Seit zwei Tagen kommt sie auch mal wieder raus und weist Merlin schon wieder in seine Schranken. Sie wird langsam wieder die Alte :love:
Das Fressen klappt etwas besser aber sie möchte vorwiegend die ungesunden Dinge fressen. Gerade eben knabbert sie an einer Möhre. Die E.C. Medikamente bekommt sie vorsorglich weiter, ich denke aber nicht, dass wir es wirklich mit E.C. zu tun haben. Morgen telefoniere ich mit dem TA und dann gucken wir, wie es weiter geht.
Jacqueline
10.05.2015, 20:41
Prima, das freut mich.:umarm:
Toll das du sofort gehandelt hast und zu Dr L gefahren bist.
Weiterhin alles Gute und schreib mich ruhig wieder an wenn was ist.
Ich denke an euch.:umarm:
Katharina F.
11.05.2015, 08:02
Das freut mich. :D Weiterhin gute Besserung für die Patientin :flower:
Mini2402
11.05.2015, 09:21
Danke euch :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.