Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Humpelfuß
Tatzekatze
02.05.2015, 22:39
Hallo. Ich mal wieder.
Unsere kleine Häsin humpelt und hält die linke vordere Pfote in Schonhaltung.
Falls es bis Montag nicht besser wird gehen wir natürlich zum Tierarzt.
Hat aber eventuell jemand einen Tipp wie wir der Maus helfen können? Können wir etwas tun, damit sie die Pfote noch besser schont? :flower:
Katharina
03.05.2015, 01:02
Hast du das Bein mal komplett abgetastet im Vergleich mit dem anderen Bein?
Ich bin bei solchen Sachen immer sehr vorsichtig und stelle das Tier zügig dem TA vor und lasse röntgen. Falls es also heute nicht besser ist, solltest du eventuell zum Notdienst gehen, aber zumindest das Tier daran hindern sich zu bewegen, insbesondere zu springen.
Hallo Tatzekatze,
wenn das Weibchen morgen noch die Pfote schont, würde ich nicht bis Montag warten, sondern morgen zum Notdienst fahren.
Schonende Pfoten hatten hier häufiger halb ausgerissene Krallen die Ursache, die ziemlich schmerzhaft waren. Auch eine Zehen Trümmerfraktur war zum Ende letzten Jahres für die schonung die Ursache.
Alles Gute.
Liebe Grüße
Amber
Tatzekatze
04.05.2015, 21:27
Waren nun beim Tierarzt, die "Wolfskralle" ist abgebrochen. Sie wächst bei unseren Beiden etwas komisch und daher kommt wohl die Verletzung.
Das Problem ist, dass Luna sich den Verband, den der TA drum gemacht hat, abgeknabbert hat. Er hatte ihr auch Jod drauf gemacht (ich glaube das war es, ist so bläulich), aber das hat sie auch ganz abgeleckt.
Ist das schlimm, dass sie sich den Verband abgeknabbert hat?
Ich glaube, wenn wir einen neuen drum machen, dann ist der innerhalb von 30 Minuten ab. :ohje:
Katharina
04.05.2015, 21:37
Das kenne ich von meinen vielen Tieren nicht, dass sie hinten eine Daumenkralle haben. Wurde das denn nicht gekautert?
Tatzekatze
04.05.2015, 22:23
Das kenne ich von meinen vielen Tieren nicht, dass sie hinten eine Daumenkralle haben. Wurde das denn nicht gekautert?
Hm. Also eigentlich sollte diese wohl seitlich wachsen, aber bei den beiden wächst sie eher unterhalb, sodass sie mehr oder weniger auf ihr gehen.
Meinst du mit "gekaukert" getapt?
Katharina
05.05.2015, 00:00
Am Hinterbein haben Kaninchen eigentlich nur vier Krallen, also keine Daumenkralle.
Kautern wird hier erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Kauterisation
Tatzekatze
05.05.2015, 07:19
Es war die Vorderpfote :)
Nee, sowas hat er nicht gemacht. Die Kralle ist gerade abgebrochen und hing halt noch etwas an der Pfote - daher die Schmerzen. Er meinte, dass das nach 2 - 3 Tagen alles wieder okay sein sollte.
Nur lässt sie eben partout keinen Verband dran. Nichts hält. :/
Katharina
05.05.2015, 09:55
Daher wäre kautern gut gewesen. Verbände hatte ich bei solchen Fällen noch nie.
Tatzekatze
05.05.2015, 11:28
Also ich habe mit dem TA noch mal Rücksprache gehalten und es hat sich nun erledigt.
Danke dir trotzdem.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.