PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Impfung Knubbel am Ohr, Frage wegen Salbe bzw. Gel



Conny
01.05.2015, 20:11
Hallo zusammen,

ich war gestern mit unserem Lumpi beim Tierarzt weil er seitlich einen Wunde hat. Entweder Lavendel hat ihn gebissen oder er hat sich beim der Impfaktion letzte Woche *er ist ziemlich ausgeflipp und hat geschrien* selbst verletzt. Wunde ist soweit okay, Kruste ist auch drauf.

Heute beim streicheln ist mir aufgefallen, dass er einen Knubbel oben am Ohr hat. Er ist ungefähr Erbsengroß und hart. Die Stelle ist ein wenig rot. Er wurde letzte Woche Donnerstag geimpft *Nobivac*, kann das eine Reaktion auf die Imfung sein *Impfmyxo*?

Hab vorhin mit unserer Tierärztin telefoniert, sie glaub nicht, dass es von der Impfung kommt, ich bin mir da aber nicht so sicher. Augen usw. sind okay.

Woher soll er denn jetzt auch noch so nen Knubbel haben und dann auch noch am Ohr.

Bin mir jetzt unsicher was ich machen soll :ohje: Einige von euch geben doch Engystol *heißt das so* :rw: oder Zylexis *bin mir auch nicht sicher ob es so heißt* :rw: Bekommt man das nur beim Tierarzt oder auch in der Apotheke?

Der arme Kerl mag nicht so gerne zum Tierarzt gehen, denkt ihr es ist besser draufschauen zu lassen.

Er verhält sich normal und futtert auch gut.

Wäre über Antworten dankbar :kiss:

Maren86
01.05.2015, 20:43
Es steht ja in der Packungsbeilage, dass leichte Formen von Myxomatose aufflackern können.
Solange es nur ein Knubbel am Ohr ist, würde ich ihn auf keinen Fall zum TA bringen, weil Stress dann sowieso alles viel schlimmer macht.
Mein verstorbener Krümel hatte nach der Doppelimpfung Myxo/RHD vor 7 bis 8 Jahren ein ganz geschwollenes Gesicht, er sah aus wie ein Hamster. Das war auch ne Reaktion von der Impfung.

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob ich da groß mit Engystol und Immunsystemaufbau anfangen würde. Zylexis würde ich mal gar nicht geben, weil das wie eine Impfung wirkt, das ist nicht ohne. Wenn der Körper gerade mit der Nobivac Impfung "kämpft" und das tut er ja bei ner Impfung immer, würde ich nicht noch einen drauf setzen, das kann nach hinten losgehen, habs auch schon erlebt mit dem Zylexis.

Ich würde ihn einfach so lassen, ohne Medikamente, und ihm viel Ruhe gönnen, damit er die Impfung gut "verdauen" kann, du hast ihn ja im Blick und kannst jeder Zeit reagieren. Vielleicht kannst du ihm ja viele gute Kräuter geben und jetzt im Moment sehr vitaminreiches Fressen anbieten.
Engystol ist eigentlich eher harmlos, aber es wirkt auch auf das Immunsystem ein und wenn es nicht unbedingt sein muss würde ich das auch nicht stören, damit auch die Impfung gut greifen kann. Man soll nämlich keine Medikamente zu der Impfung geben, die das Immunsystem beeinflussen, weil der Körper von der Impfung dann abgelenkt wird und wenn Homöopathie wirklich wirkt, dann wäre Engystol so ein Medi.
Wenn er natürlich immer mehr Symptome bekommt und krank wird, ist die Impfung auch egal und man muss behandeln, so würde ich noch warten.

Conny
01.05.2015, 20:47
Hab ihm schon Kamilleblüten und Ringelblumenblüten gegeben, frische Kräuter hat er auch schon bekommen.

Ach je, ich würde nen Herzkasper bekommen wenn ihm das Gesicht anschwillt, dass hört sich ja gruselig an.

So eine Impfmyxo ist nicht anstecken oder? :rw: Ich kenn mich da so gar nicht mit aus, weil wir noch nie eine Reaktion auf eine Impfung hatten.

Maren86
01.05.2015, 20:54
Ne, das muss bei euch ja nicht sein. Es war bei uns auch nicht wirklich schlimm, er hat nicht drunter gelitten und nach ner Woche war wieder alles normal. Es muss auch nicht ne echte Impfmyxo ausbrechen, es kann durchaus auch bei nem Knubbel oder nem roten Auge usw. bleiben, das hatten wir auch oft nach Myxo Impfungen.

Das frage ich mich auch immer, ob Impfmyxo ansteckend ist oder nicht. Geimpfte Tiere scheiden ja schon Viren aus, aber ob das ausreicht um die anderen anzustecken, weiß ich nicht. Eure anderen Kaninchen sind ja aber geimpft.

Conny
01.05.2015, 21:50
Ja, es sind alle geimpft. Das ist doch Mist, der arme kleine Kerl. Vielleicht war der Tierarztbesuch gestern doch zuviel für ihn, ich musst doch aber seine Wunde anschauen lassen.

Hoffentlich bleibt es bei dem einen Knubbel :ohje:

Keks3006
01.05.2015, 22:01
Das wird wieder. Einfach abwarten und beobachten. Eine Impfmyxo ist genauso wenig ansteckend, wie es geimpfte Kaninchen für ungeimpfte sind.

Maren86
01.05.2015, 23:09
@Keks:.stimmt das wirklich? Hab mir darüber Gedanken gemacht,weil wir einen nicht mehr impfen können. Es ist ja ne aktive Immunisierung und zwei Wochen sollen sie leicht Viren ausscheiden. Die Viren sind zwar abgeschwächt und verändert, aber ist das nicht trotzdem ein Problem für ein ungeimpftes Tier?

@Conny: das ist halt immer ne Gradwanderung, wann man geht und ob man unnötigerweise geht. Ich mach mittlerweile so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig, weil mir stressbedingt die Tiere als.noch kränker wurden. Ich würde ihn daheim lassen und im Notfall kann sie da nochmal kommen? Das wird bestimmt wieder gut, nach ner Impfreaktion ist Ruhe, Alltag das beste was man machen kann,außer es wäre ganz extrem natürlich.

Conny
02.05.2015, 13:51
Der Knubbel ist nicht größer geworden, ich konnte sonst auch keine finden. Werde nachher noch ein paar getrocknete Kräuter kaufen, er ist wie immer und futtert auch gut.

War heute nicht beim Tierarzt mit ihm, dass wäre nur wieder Stress gewesen, ich beobachte ihn gut und hoffe, der Knubbel verschwindet bald wieder.

Danke für eure Antworten :kiss:

Keks3006
02.05.2015, 15:53
@Keks:.stimmt das wirklich? Hab mir darüber Gedanken gemacht,weil wir einen nicht mehr impfen können. Es ist ja ne aktive Immunisierung und zwei Wochen sollen sie leicht Viren ausscheiden. Die Viren sind zwar abgeschwächt und verändert, aber ist das nicht trotzdem ein Problem für ein ungeimpftes Tier?



Ich kann dir leider gerade nicht sagen, woher ich das habe. Daher kein Anspruch auf 100%ige Richtigkeit. Zumindest kann man aber davon ausgehen, dass bei einer Impfmyxo allenfalls ausgeschieden wird, was nach einer Impfung auch im Normalfall ausgeschieden wird, denn etwas anderes hat das Kaninchen ja nicht im Körper, es reagiert nur anders darauf.

Carmen S.
02.05.2015, 23:19
aber ist das nicht trotzdem ein Problem für ein ungeimpftes Tier?


Ich habe deswegen mal bei IDT (Cunivak-Impfstoff) angerufen und mir wurde gesagt, dass ich ohne Probleme ein frisch geimpftes Tier zu einem ungeimpften Tier setzen kann. Sie waren damals sehr nett da. Ich hatte einige Fragen und habe per mail Kontakt aufgenommen. Wurde dann zurückgerufen. Im Zweifelsfall würde ich das bei dem Hersteller des Impfstoffes, den Deine Tierärztin gibt, einfach auch mal machen.

LG
Carmen

Conny
02.05.2015, 23:24
Lumpi hat jetzt am anderen Ohr auch noch einen Knubbel, also wird es wohl doch von der Impfung kommen.

Keks3006
02.05.2015, 23:27
Nicht erschrecken, wenn daraus in den nächsten Tagen noch richtige Myxome werden :umarm:

Gast**
02.05.2015, 23:30
Ne, das muss bei euch ja nicht sein. Es war bei uns auch nicht wirklich schlimm, er hat nicht drunter gelitten und nach ner Woche war wieder alles normal. Es muss auch nicht ne echte Impfmyxo ausbrechen, es kann durchaus auch bei nem Knubbel oder nem roten Auge usw. bleiben, das hatten wir auch oft nach Myxo Impfungen.

Das frage ich mich auch immer, ob Impfmyxo ansteckend ist oder nicht. Geimpfte Tiere scheiden ja schon Viren aus, aber ob das ausreicht um die anderen anzustecken, weiß ich nicht. Eure anderen Kaninchen sind ja aber geimpft.

Cunival hat mir per Mail bestätigt,dass es kein Problem ist ein Tier zu Impfen und ein anderes nicht.

Simone G.
02.05.2015, 23:30
Schreib mal bunny in ( Sonja Tschöpe ) deren Bino hatte das auch.

Sabine L.
03.05.2015, 20:13
Hallo Conny,
War das Lumpis erste Impfung?
Ich hatte bereits viermal bei Erstimmunisierungen Impfmyxo. Bei Canella und Bandita waren es Knubbel an den Augenlider und bei Branca und Zamperl Knubbel an Ohren und Nase.
Es wurde nach Ausbruch die ersten drei Tage leicht schlimmer heilte aber danach vollständig ab. Nur Bandita hat eine kleine Narbe zurück behalten.
Wir hatten unterstützend für das Immunsystem Zylexis gegeben. Aber wahrscheinlich verheilt es auch einfach von alleine. Hauptsache er hat sonst keine Beschwerden und mampft und fühlt sich wohl. Mach dir keine Sorgen:umarm:

Conny
03.05.2015, 20:30
Schreib mal bunny in ( Sonja Tschöpe ) deren Bino hatte das auch.

Danke :kiss: den Bericht von ihr hab ich gelesen.

@Sabine
Nein, es war die vierte Impfung. Er wurde schon in der Pflegestelle geimpft, allerdings einmal mit Nobivac und danach nochmal mit Cunivak gegen Myxo. Warum das der Tierarzt gemacht hat, wusste die Pflegestelle auch nicht.

Das war die zweite Impfung bei uns, die Knubbel sind nicht größer geworden, ich lass ihn in Ruhe, gebe ihm viele Kräuter und getrocknete Blüten. Stress ist nicht gut für ihm, dass hab ich jetzt gemerkt. Auf die Knubbelchen mach ich Traumeelsalbe, dass lässt er sich ohne Probleme gefallen.

Ach je, viermal hattet ihr das schon :umarm: ein Glück ist immer alles gut verheilt :umarm: Mich macht sowas ganz verrückt :rw:

Sabine L.
04.05.2015, 07:37
Wie geht es Lumpi heute?

Conny
04.05.2015, 15:14
Wie geht es Lumpi heute?

Danke fürs nachfragen :kiss:

Soweit gut, sie bekommen gleich ihr Nachmittagsessen, hab extra frische Minze gekauft, die mag Lumpi sehr gerne. Mal schauen ob er sich heute auch wieder so lieb die Salbe auftragen lässt.

Conny
04.05.2015, 17:10
Kurze Frage, darf man das bei Kaninchen anwenden? http://www.tyrosur.de/die-einsatzmoeglichkeiten-von-tyrosur.htm Ich hab es schon öfters bei mir angewendet z.B. als sich mein Nasenpiercing ziemlich entzündet hatte, dass Gel hat super geholfen.

Ich würde es gerne auf den Knubbel von Lumpis Ohr machen, oder ist das keine gute Idee :rw:

feiveline
04.05.2015, 17:37
Ohne Rücksprache mit dem TA würde ich es nicht machen. Zumal ja auch nicht feststeht ob es ein entzündlicher Prozess ist.l

Maren86
04.05.2015, 17:43
Hab die Salbe auch daheim für uns Menschen. Es ist halt ein AB und ich würde es nicht riskieren, dass er es ableckt und es dann nicht verträgt.

Das Prontovet/Prontosan Gel ist auch super gut, damit fällt innerhalb von paar Tagen alles ab und es brennt nicht, kühlt schön.

Conny
04.05.2015, 18:16
Hab die Salbe auch daheim für uns Menschen. Es ist halt ein AB und ich würde es nicht riskieren, dass er es ableckt und es dann nicht verträgt.

Das Prontovet/Prontosan Gel ist auch super gut, damit fällt innerhalb von paar Tagen alles ab und es brennt nicht, kühlt schön.

Das ist doch aber eher für Wunden oder? Lumpi hat ja nen Knubbel auf dem Ohr der leicht gerötet ist, ich wollte gerne was draufmachen, damit der Knubbel kleiner wird. Werde nochmal bei der Tierärztin anrufen.

Conny
04.05.2015, 18:27
Hab angerufen soll Traumeellösung geben, ob das hilft die Traumeelsalbe hat bis jetzt auch nix gebracht :rw: der Knubbel ist immer noch so wie er war.

Schaden kann es ja nicht, ich hätte trotzdem noch gerne was zum draufmachen. Zur Tierärztin kann ich ihn nicht wieder schleifen, sonst bekommt er mir noch nen Herzkasper.

feiveline
04.05.2015, 18:41
Nun warte doch mal etwas ab... :umarm: sooooo schnell ist so'n Knubbel nun auch nicht wieder weg.

miri
04.05.2015, 18:43
Eine Impfreaktion muss nicht immer eine Impfmyxo sein. Impfreaktion bedeutet, dass das Immunsystem auf die Impfung reagiert. Nicht selten zeigt es sich auf der Haut, wenn im Körper was passiert ist.

Dass er geschrien hat, würde mich doch sehr beunruhigen. Ich habe es nun schon einige Male mitbekommen, dass Kaninchen bei Impfungen (besonders bei Nobivac-Impfungen) geschrien, gewimmert und Ähnliches haben.

feiveline
04.05.2015, 18:45
Ich meine mal gelesen zu haben dass Lumpi da grundsätzlich etwas "mannhaft" reagiert.... :girl_haha:

Maren86
04.05.2015, 18:57
Ich würd vll. gar nix drauf machen. Manchmal ist es besser wenn man was trocken lässt und es dich von alleine zurück bildet.
Desto mehr man dran rum macht um so eher finden sie es interessant und gehen dran, dann kann es sich erst recht entzünden. Solange da nix raus kommt und nix entzündet ist, würde ich es lassen.
Dass das noch nicht weg ist, ist normal. Bei Krümel mit dem dicken Gesicht hat sich auch "nur" die Gesichtsschwellung innerhalb weniger Tage gegeben, diese Impfknoten an den Ohren können auch echt wochenlang bleiben, aber sie stören ja eigentlich nicht.

Corinna K.
04.05.2015, 19:20
Conny , :kiss:... Wenn der Knubbel weder entzündlich noch offen oder sonst bedrohlich aussieht und Lumpi sonst normal ist würde ich nichts drauf machen ! Gewisse Reaktionen sind ja bekannt und im Rahmen von daher gut beobachten aber Versuch bitte ruhig zu bleiben !

Wenn Lumpi nun mit der Impfe zu tun hat wuerde ich weiteren Stress vermeiden !

Denk an Dich und liebe Gruesse

Nadine G.
04.05.2015, 19:43
Ich schließe mich an: warum auf biegen und brechen was draufschmieren? Ich würde es erstmal so belassen, solange es nicht entzündet ist.

Conny
04.05.2015, 21:07
Ich meine mal gelesen zu haben dass Lumpi da grundsätzlich etwas "mannhaft" reagiert.... :girl_haha:

Ja :rw: er hat vor der Impfung geschrien, nicht während er sie bekommen hat. Lumpi ist ein kleines Sensibelchen.

Okay, ich werd es beobachten und nichts mehr draufmachen, ihr habt recht. Bin ein wenig ungeduldig bei solchen Sachen :rw:

@Corinna
Danke :kiss:

Keks3006
04.05.2015, 22:40
Das kann eine Weile dauern, bis es weg ist. Um 10 Tage kann das schon werden. Einfach abwarten und gut. Meine Erfahrung ist auch, dass Eincremen eher kontraproduktiv ist.

Simmi14
05.05.2015, 00:03
Ja :rw: er hat vor der Impfung geschrien, nicht während er sie bekommen hat. Lumpi ist ein kleines Sensibelchen.

Okay, ich werd es beobachten und nichts mehr draufmachen, ihr habt recht. Bin ein wenig ungeduldig bei solchen Sachen :rw:

@Corinna
Danke :kiss:

Drücke die Daumen, dass er es bald weg hat. :umarm: :umarm:
Feli hat ja beim TA auch immer geschrien, schon beim Rausnehmen aus der Transportbox (ich war dabei, Helferinnen waren echt lieb zu ihr). Manche Tiere haben da einfach mehr Angst als andere. :ohje: