PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fellpflege bei Teddyzwergen?



LolXDlol
01.05.2015, 15:57
Hallo,
ich habe 2 Pflegekaninchen hier und wollte fragen ob mir evt. jmd aus der Umgebung Göttingen direkt zeigen kann wie man das macht? Im internet find ich nichts hilfreiches dazu zumindest nicht so das ich es verstehe.. :/ Das Fell ist zwar inzwischen etwas geschnitten aber am Po verfilzt es sich andauern und ich krieg es nicht hin die Verfilzungen rauszukriegen da die 2 sehr zappelig sind :/ Kann mir das vl mal jemand zeigen?
Lg

Jenny H.
01.05.2015, 16:05
Zeigen kann ich dir das vor Ort leider nicht.

Ich nehme den Kandidat mit einem Handtuch auf meinen Schoß,wenn sie nervös sind,dann "packe" ich sie auch leicht mit dem Handtuch ein, lege es über das Köpfchen ( aber Luft sollte er/sie natürlich trotzdem bekommen :))
und kämme dann von vorne nach hinten mit einem Striegel oder Furminator durch. Wenn Verfilzungen sind,schneide ich die sofort mit einer Schere ( vorsichtig!!nicht ziehen,Die Haut ist so dünn,am besten mit Finger zwischen Haut und Fell) oder so einem kleinen Trimmer ab. Das ist auch eine Fleißarbeit, am besten einmal wöchentlich Kämmen,dann kommt es zu keinen großen Verfilzungen. Nur selten schaue ich im Bauchbereich,da es viel Stress für die Monster ist,und man auch gut von der Seite rankommt.
Im Sommer übrigens das Fell trimmen,sonst ist es viel zu warm.
Leckerli zum Schluss aufkeinenfall vergessen!

LolXDlol
01.05.2015, 16:13
Leckerli ist soein Problem weil die 2 ja in der Futterumstellung sind und nix von den Leckerlies lecker finden die ich hier habe ._. Und wie machst du das mit dem Handtuch? Ich hab angst die 2 dabei zu verletzen :/ Und ab wann sollte das Fell komplett kurz sein? Ummoment sehen die 2 so aus:
Theo:
120245
Elli:
120246

Die 2 suchen übrigens auch ein neues Zuhause für alle die mitlesen und sich denken die sind aber süß :D :herz:

Kannst du mir vl tipps geben was gekürzt werden muss und wie ich das machen soll? :/
Lg

Anika B.
01.05.2015, 19:25
Ich schwöre ja auf meine schermaschine.
Hast du vllt noch eine zweite Person zu hand? Unten machte es sich an besten, wenn du die Nasen in deinen Schoß auf dem Rücken legst. Die zweite Person kann die Nase festhalten, damit du die verfilzungen wegschneiden kannst.
Alternativ würde ich die grunkürzung vom TA vornehmen lassen. Danach ist das nachschneiden bzw regelmäßiges bürsten einfacher...
Das Fell kannst du ruhig jetzt schon kürzen. Der sommerschnitt
erfolgt bei uns nach den 3 eisheiligen. Ich schere meinen angora auch im Winter in außenhaltung. Das Fell wird ja nur gekürzt und nicht emtfernt...

Chrissel
01.05.2015, 22:36
Ich habe damals meine Püppi weder mit dem Furminator, noch mit der Schermaschine "bearbeitet". Ok, sie war echt gut drauf und ich konnte sie gut pflegen.... habe eigentlich nur gezupft mit den Fingern. Jeden Samstag hab ich das gemacht. Sie war nie verfilzt (hatte sie 9 Jahre) und wenn sich mal ein kleines Knötchen im Fell befand, hab ich dieses auseinandergezupft und dann entfernt! :good:

Wenn sie allerdings ein "Terrorkeks" gewesen wäre, dann hätte ich wohl mehr Probleme gehabt!

Sie hatte irre langes, wunderschönes Fell! :love:

Jenny H.
02.05.2015, 08:11
Also ich habe 3 Teddys,und da komme ich mit " zupfen" nicht weit. Vorallem im Fellwechsel ist es wirklich extrem,und wichtig regelmäßig zu Kämmen oder kürzen.
Sonst bekommt mein Elvis auch ganz schnell Bauchweh wegen den vielen Köttelketten.

Du kannst sie entweder mit einem Trimmer scheren,oder mit einer schere. Sieht halt immer doof aus,aber Hauptsache die Matte ist runter.
120298

120300

120299


Bereits jetzt im Fellwechsel schneide ich eine angenehme Kurzhaarfrisur,meine sind aber auch Innenhaltung. Im Sommer,wenns richtig heiß ist, Mai,Juni- August.. ist es für die Tiere sonst viel zu heiß,da werden sie durchgehend kurz gehalten. Ich schneide auch immer die Augen frei.

Das Handtuch lege ich auf meinen Schoß,ähnlich wie hier
http://www.sweetrabbits.de/medizin.html
Aber natürlich lockerer. Mit der Zeit werden sie auch ruhiger.

Jenny H.
02.05.2015, 08:14
Nochmal kurz: es kommt immer darauf an,was die Tiere für eine FellStruktur haben, danach richtet sich der Pflegeaufwand. So ist leicht welliges Haar ganz schnell verfilzt und muss einfach regelmäßig gekämmt werden.

Angoras sind eine Ausnahme, bei denen darf nur geschert und nicht gekämmt werden.
Bei den Teddys schwöre ich aufs Kämmen.

Anika B.
02.05.2015, 17:07
Jenny, warum soll man angoras nicht bürsten? Hab ich ja noch nie gehört...
Ok, ich habe keinen reinrassigen, aber trotzdem...
Wenn die Knoten so fest sind, dass ich sie nicht komplett mit der schere abbekomme, bürste ich den Rest immer raus. Meiner wäre beleidigt, wenn ich ihn nicht bürsten würde....

Gast**
02.05.2015, 17:10
Steht auf jeder Züchterseite,dass man Angoras niemals bürsten soll.

Anika B.
02.05.2015, 17:33
Ja gut, steht da....
Ist nicht böse gemeint, aber eine Begründung ist das irgendwie nicht :-)

Gast**
02.05.2015, 18:23
Frag doch mal einen :D

Irgendwie macht es wohl das Fell kaputt und dann erst Recht Probleme.

power7flower
02.05.2015, 19:10
Ich weiß nicht ob es hilft aber ich würde meine Schermaschine nicht mehr wissen wollen (Langhaarkatze :rw:) Unsere Lilly ist mindestens genauso zappelig und schlüpfrig wie ein Kaninchen. Mit den Filzen ist uns das selbst zu zweit mit der Schere zu gefährlich gewesen. Mit der Schermaschine kannst du halt sicher sein, dass du sie wirklich nicht verletzt. So teuer war die auch gar nicht und es waren viele Aufsätze dabei:

http://www.futterplatz.de/Karlie_ClipClap_Maxima_Schermaschinen2_Set_8_teilig__Leist__10_W--k12090 wir haben diese. Da ist viel zubehör dabei und wirklich sehr günstig...

SimoneK
02.05.2015, 19:56
Angora darf man niemals bürsten. Man rauht damit die Haaroberfläche auf, wodurch sie noch schneller verfilzen. Mit einem grobzinkigen Kamm kämmen und regelmäßig scheren. Ich hab selbst einen und weiß wovon ich rede.

SimoneK
02.05.2015, 19:57
Auch ein Furminator ist für Angoras nicht geeignet, denn ein Furminator ist dazu da, die unterwolle rauszubürsten, Angoras haben aber keine Unterwolle.

Anika B.
02.05.2015, 20:10
Ok. Gut zu wissen. Danke euch :-)
Bei meinem angora-löwenkopf-mix habe ich bisher noch keine fellveränderung gesehen/gemerkt. Ich bürste ihn alle 2 Wochen nach dem scheren/schneiden der verfilzung.

SimoneK
02.05.2015, 21:37
Was man zusätzlich zum grobzinkigen Kamm nutzen kann, ich hab einen mit rotierenden Zinken, der ist klasse, ist ein tangle teazer (hoffe das ist richtig geschrieben). Hatte den für mich gekauft u als unbrauchbar befunden. Fussel leistet er nach dem scheren gute Dienste. Der hat ganz kurze kunststoffnoppen, sie weit auseinander stehen. Damit kämme ich immer nach dem scheren die losen Haare raus, damit die nicht im Bauch landen.

StrandBox
07.05.2015, 10:14
Ich habe auch zwei Teddyzwerge. Als ich die beiden bekommen habe waren sie total verfilzt. Nur mir Viel Geduld und Mühe haben wir die Verfilzungen rausbekommen…die gingen teilweise bis runter auf die Haut :ohje:

Meine Kaninchen wohnen alle zusammen draußen und laufen auch im Regen und im Matsch draußen rum (sie könnten jederzeit rein gehen wenn sie wollten:denk: ) deshalb halte ich das Fell jetzt immer kurz. Ich schneide es mit einer Schere und schiebe zwischen Haut und Schere einen Flokamm damit ich nicht in die Haut schneiden kann. Sie sehen danach zwar nicht top gestylt aus sondern eher wie gerupfte Hühner aber nur so kann ich die Verfilzungen im Griff halten. Das geht, leicht in ein Handtuch gewickelt auch ganz gut. Das einzige Problem sind die feinen Haare…danach sehe ich immer selber aus wie ein Teddykaninchen :D

Katharina F.
07.05.2015, 10:36
Ich habe auch einen Teddywidder, unsere Elaine. Ich schere sie ca alle 3 Monate mit einer Schere. Eigentlich könnte es ruhig häufiger sein, aber da sie blind ist, ist es für sie enormer Stress und mit dem Takt haben wir den richtigen gefunden. Sie verfilzt nicht schnell. Hier und da schneide ich ihr mal was heraus, aber wirklich wenig. Sie lebt allerdings auch in Innenhaltung.

Ich hab den kleinsten Furminator und damit komme ich irgendwie gar nicht zurecht. :rw: Damit braucht man irgendwie ewig. Bürsten tu ich sie eher selten. Mit Köttelketten hat sie noch nie Probleme gehabt, komischerweise.
Das Scheren ist schon oft eine Herausforderung und kostet viele Nerven. Wir brauchen jedes Mal mindestens ne halbe Stunde. Und am Kopf ist es am schwierigsten, weil sie ihre Tasthaare als blindes Kaninchen noch mehr braucht als gesunde Kaninchen.