PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopf rauf und runter



Sonnenblume
22.04.2015, 08:15
Klingt bisschen blöd, aber hat jemand so was von einem Kaninchen schon mal gesehen?

Ich schau grad aus dem Fenster und mein Mädel steht unter dem Kirschbaum und hebt und senkt mehrmals hintereinander den Kopf ziemlich hoch und wieder runter.
Hab ich die letzten Tage schon mehrmals beobachtet, da hat sie sich allerdings dabei bzw. dazwischen geputzt. So ähnlich, als wenn sie das Fell unterm Hals durchs Mäulchen ziehen und wenn es länger ist, dabei den Kopf dann in die Höhe heben.
Hat sie aber dabei nicht gemacht. Einfach so.

Was kann das für einen Grund haben?

- - -
22.04.2015, 09:42
Ich kenne diese Bewegung nur beim Fell unter dem Kinn putzen. Kann es evtl. sein, dass du es nicht erkennen konntest, dass sie Fell im Maul hat, weil du zu weit weg warst? Das sieht man ja eigentlich nur, wenn man fast danebensteht, ob da Fell dabei ist. :hä:

jackundseinerasselbande
22.04.2015, 11:07
Ich will dir keine Angst machen, aber wir hatten das als eines unserer Kaninchen klein war. Da zuckte der Kopf nach vorn und nach hinten. Auch nur so 1 bis 2 Minuten aber immer mal wieder.
Ich habe es anfangs für Schluckauf gehalten.

Als dann andere Symptome dazu kamen stellte sich raus, dass es sein 1. ec Anfall war.

Bei uns hat der Kopf aber gezuckt und sich nicht nach vorn und hinten bewegt.

Sonnenblume
22.04.2015, 12:52
Ich kenne diese Bewegung nur beim Fell unter dem Kinn putzen. Kann es evtl. sein, dass du es nicht erkennen konntest, dass sie Fell im Maul hat, weil du zu weit weg warst? Das sieht man ja eigentlich nur, wenn man fast danebensteht, ob da Fell dabei ist. :hä:

Ich war definitiv zu weit weg, um das zu sehen. Heute hab ich nur gesehen, dass sie es macht, nicht dass sie sich putzt. Es ist eher ruckartig, kräftig, so ca. 4-5x.

Die Tage vorher war sie ja beim Putzen und hat sich seitlich geputzt und dazwischen dann ab und zu diese Bewegung. Also am Hals hab ich es nicht gesehen. Hab aber die Bewegung aus der Vergangenheit so in Erinnerung, eben wenn sie sich so den Hals bearbeiten.



Ich will dir keine Angst machen, aber wir hatten das als eines unserer Kaninchen klein war. Da zuckte der Kopf nach vorn und nach hinten. Auch nur so 1 bis 2 Minuten aber immer mal wieder.
Ich habe es anfangs für Schluckauf gehalten.

Als dann andere Symptome dazu kamen stellte sich raus, dass es sein 1. ec Anfall war.

Bei uns hat der Kopf aber gezuckt und sich nicht nach vorn und hinten bewegt.

Ne, es ist eindeutig Kopf in den Nacken und wieder zurück. Und auch keine paar Minuten, sondern eben nur ein paar Mal. Dann putzen oder sich hinlegen und pennen.

- - -
22.04.2015, 13:07
Ich kenne diese Bewegung nur beim Fell unter dem Kinn putzen. Kann es evtl. sein, dass du es nicht erkennen konntest, dass sie Fell im Maul hat, weil du zu weit weg warst? Das sieht man ja eigentlich nur, wenn man fast danebensteht, ob da Fell dabei ist. :hä:

Ich war definitiv zu weit weg, um das zu sehen. Heute hab ich nur gesehen, dass sie es macht, nicht dass sie sich putzt. Es ist eher ruckartig, kräftig, so ca. 4-5x.

Die Tage vorher war sie ja beim Putzen und hat sich seitlich geputzt und dazwischen dann ab und zu diese Bewegung. Also am Hals hab ich es nicht gesehen. Hab aber die Bewegung aus der Vergangenheit so in Erinnerung, eben wenn sie sich so den Hals bearbeiten.

Ich denke mal, sie hat sich einfach ihre "Wammenhaare" gestylt.:rollin:
Oftmals rupfen sich dort Häsinnen, um ein Nest zu bauen - wobei meine beiden Rammler dort auch ihr Fell kürzlich weggerupft haben, die bauen allerdings kein Nest damit. :girl_haha:

Sonnenblume
22.04.2015, 13:29
Welche Wamme denn? Sie hat keine.*g*

Fellfie
22.04.2015, 13:31
Ich denke auch, dass sie sich Brust/Kinn geputzt hat. Meine haben auch schon so ulkige Kopfbewegungen dabei gemacht

- - -
22.04.2015, 14:51
Welche Wamme denn? Sie hat keine.*g*

Deswegen hab ich ja "Wammenhaare" in Anführungsstrichen gesetzt, weil ich nicht wusste, wie ich das Fell im Wammenbereich sonst nennen sollte.:rollin:

Sonnenblume
22.04.2015, 18:50
Gut, dann nehm ich das mal so hin. Da sie es neulich während des Rücken- bzw. Seite putzens gemacht hat, ohne ans Unterkinnfell zu gehen, ist es aber schon seltsam.

Augenscheinlich geht es ihr aber gut.

Wollte mich nur mal absichern, denn wie wir ja wissen: bei unseren Nins ist alles möglich.

Kuragari
23.04.2015, 16:19
Hallo,

mein Zwergwidder Shadow hat das damals sehr häufig gemacht. Vor allem in Situationen, in denen er mit etwas neuem konfrontiert wurde oder Angst hatte. Er hatte dabei oft auch die rechte Vorderpfote verspätet auf den Boden abgesetzt, sodass es wie ein Vorsteherhund aussah. Wenn er den Kopf hob und absenkte wirkte es oft so, als würde er sich an das interessante oder furchterregende Objekt anschleichen wollen. Ich musst auch oft daran denken, ob er durch seine Schlappohren und durch eventuell schlechte räumliche Wahrnehmung einfach nicht abschätzen konnte, wie weit es noch bis zu dem Ding ist? Seine Hinterläufe bewegten sich dabei entweder nur langsam hoppelnd oder katzenartig versetzt.

Wenn sich das unbekannte/gruselige Objekt bewegt hat oder irgendwas anderes sich plötzlich bewegt hat stürmte er davon und klopfte heftig.

Ich habe sowas immer als Angstverhalten gedeutet. Oder als Anspannung vor etwas unbekanntem/unheimlichem.

MfG

Sonnenblume
23.04.2015, 18:22
Ich denke, dass das vielleicht ähnlich von der Bewegung her war, aber doch was ganz anderes. Nika sitzt dabei normal und ruhig auf dem Po, putzt sich dazwischen und dann macht sie es noch mal. Die Pfötchen sitzen dabei auch ruhig auf dem Boden.
Beim letzten Mal hat sie sich danach direkt zum Schlafen hin gelegt.
Also kann das mit Angst, Unsicherheit bei meiner Süßen nichts zu tun haben.

Aber danke für deine Info - man lernt ja immer noch was dazu.