Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zoohandlung mit unmöglicher Haltung



Kathi1827
20.04.2015, 18:21
Hallo ihr Lieben,
ich schätze es gibt schon unzählige Threads zu diesem Thema, aber ich finde im Moment gerade keinen (btw: wenn das Thema hier nicht passt, bitte verschieben :) )

Ich war heute zum ersten Mal in der Tierhandlung hier im Dorf. Ich wohne seit einem halben Jahr hier und habe vorher nichts von ihr gehört, das hatte mich schon stutzig gemacht.
Ich war aber, als ich etwas von ihr gehört hatte, davon ausgegangen, dass sie nur Aquaristik und Terraristik betreibt (auch die Fotos im Netz lassen das vermuten).
Leider sieht es aber ganz anders aus. Mal abgesehen davon, dass das Gebäude in einem sehr maroden Zustand ist, halten sie mehrere Kleintiere: Meerschweinchen, Hamster, wohl auch Mäuse und vor allem Kaninchen. Leider habe ich nur 1 Kaninchen gesehen, welches ganz klar, kein Jungtier mehr war. Die anderen waren, nach dem was ich hier so in den Babythreads lese, keine 8 Wochen alt, mickrig und dünn.
Eine ganze Horde Babys (3 oder 4) mit Mutter saßen in einem Handelsüblichen Ein-Etagen-Stall, 5-7 andere ohne(!) Muttertier in einem 1,5x1,5 (geschätzt) kleinen Gehege.
Kaum Einstreu, kaum Heu, Nippeltränken und Pelletfutter sind natürlich an der Tagesordnung.
Und gestunken hat es auch nicht schlecht. Die Haltung der anderen Tiere ist genauso grausam, wenn nicht schlimmer und hat mir echt den Atem verschlagen.
Nun frage ich mich: Was kann ich da tun? Gibt es irgendwo eine Quelle, die besagt, welche Auflagen Zooläden erfüllen müssen?
Nutzt es was das VetAmt da mal hinzuschicken oder ist das eher eine Sackgasse.
In meinem Kopf reifen gerade viele Ideen, aber leider habe ich einfach zu wenig Hintergrundinfos zum Thema "Was ist da erlaubt und was nicht?"

Kann mir da jemand Auskunft erteilen?
Danke schonmal :flower:

jackundseinerasselbande
20.04.2015, 19:28
Ich kann nicht viel dazu sagen, weil ich im Zooladen nie Kaninchen kaufen würde.

Allerdings habe ich Fische und meine Beobachtung ist, dass die Haltung von Kaninchen in Zooläden ganz gleich wo man in meinem Umkreis hinkommt immer mehr den Bach hinunter geht.

Ich kaufe in einigen Filialen schon seit vielen Jahren Fischfutter. Sahen die dortigen Kaninchen Anfang 2003 noch halbwegs human aus, werden sie jetzt mit Bisswunden, Verletzungen und im apathischen Zustand verkauft.
Merkwürdigerweise besteht ein reges Nachrücken, obwohl ich in der Zoohandlung beim Fischfutterkauf wenn ich dort bin nie Kunden sehe, die sich für die Kaninchen interessieren.
Ich möchte gar nicht wissen, was sie mit den nicht verkauften Tieren anstellen.

Was du machen kannst? Klar kannst du das Veterinäramt informieren. Was es auf Dauer bringen wird? Nichts.
Meine Tante hat selbst mal ein Meerschwein aus der Zoohandlung gehabt, das nach wenigen Tagen verstarb. Auch sie informierte das Veterinrämt. Die waren wohl auch da, aber nach wenigen Wochen wurden Tiere im gleichen disolaten Zustand verkauft.
Solange Kaninchen immer noch mit Vorliebe verzehrt werden und als Schlachttiere gelten interessiert das traurigerweise niemanden.

Das ist da wo ich im Zooladen war ebenfalls so. Keine Einstreu, die Tiere auf Glasplatten, rutschig, im schlechten Zustand, zu wenig Platz, alle bunt durcheinander Männlein und Weiblein, keine medizinische Versorgung, Gestank.

Simone W.
20.04.2015, 19:30
Hallo Kathi,

das ist leider Alltag in deutschen Zooläden. :ohje:
Konkret kannst du eins machen: dort nicht mehr einkaufen!

Ein anderer Vorschlag wäre, dass wir vom Presseteam dort eine Mail hinschicken. Ich habe zwar nicht viel Hoffnung, dass es wirklich was bringt, aber versuchen kann man es.
Du kannst aber auch hingehen und dort auf die Missstände hinweisen. Vielleicht kannst du auch einen Flyer abgeben.

Wenn du magst schickst du mir die Daten des Ladens entweder per PN an mich oder eine Mail an presse[a]kaninchenschutz.de

Kathi1827
20.04.2015, 19:39
Hallo ihr beiden.
Dass es Alltag in deutschen Zooläden ist, war mir leider sogar bewusst :bc:, weswegen ich nur noch in Zooläden kaufe, die eben keine lebenden Tiere verkaufen oder eben nur Fische und Terratiere, die ja ungefähr mit den Bedingungen hinkommen, die es in den Zooläden für sie gibt (davon war ich ja naiver weise ausgegangen).
Wohl nicht ganz aus meinem Ausgangspost herausgegangen ist, dass der ganze Laden marode ist, es stinkt, es ist viel zu warm und einfach brackig. In dem Ausmaß habe ich das in anderen Zooläden noch nicht gesehen...
Mich schockt, dass es immer NOCH schlimmer geht, als man eh schon dachte :(

Nonick
20.04.2015, 19:52
Vielleicht mal an die örtliche Presse geben? Hast du da vielleicht Kontakte hin?
Oder es mal mit einem Leserbrief versuchen?

Simone W.
20.04.2015, 20:07
Dann würde ich es vielleicht trotzdem mal den Vetamt melden. Vielleicht unternehmen sie ja doch was. Und wenn nicht, dann hast du es wenigstens versucht! :freun:

Gast**
21.04.2015, 08:54
Dann würde ich es vielleicht trotzdem mal den Vetamt melden. Vielleicht unternehmen sie ja doch was. Und wenn nicht, dann hast du es wenigstens versucht! :freun:

Das hätte ich jetzt auch empfohlen.

power7flower
21.04.2015, 09:21
In einem geschäft in dem Reptilienlien verkauft werden riecht es nätürlich etwas anders u richtig warm wird es natürlich auch.

Ich denke dass Kaninchen u Co das futter ist oder als futter für terraristiker erkauft.Erklärt vorallem die Babys u die eher nachlässige haltung, da er sie ja nicht als schmusetierverkauft...

Hält er sie seperat u vor der hohen zimmertemperatur geschützt? Ich würd einfach mal höflich u interessiert nachfragen damit der Typ zu dir auftaut vllt später sogar mal futter vorbeibringen das du zufällig geschenkt bekommen hast u ihn dann mal zur sprache stellen wieso sie nicht so oder so hält u auf ne antwort warten.

Die wütende rammbock methode bringt halt selten was find ich...Vet.amt kann nicht schaden nur glaub ich kaum dass es was bringt...ich glaube sowieso das er eher nicht zu einem umdenken bereit is wenn ers schon jahrelang so hält. Behutsames interesse u *Beziehung* könnte längerfristig was werden.

Kathi1827
21.04.2015, 14:14
In einem geschäft in dem Reptilienlien verkauft werden riecht es nätürlich etwas anders u richtig warm wird es natürlich auch.

Ich denke dass Kaninchen u Co das futter ist oder als futter für terraristiker erkauft.Erklärt vorallem die Babys u die eher nachlässige haltung, da er sie ja nicht als schmusetierverkauft...

Hält er sie seperat u vor der hohen zimmertemperatur geschützt? Ich würd einfach mal höflich u interessiert nachfragen damit der Typ zu dir auftaut vllt später sogar mal futter vorbeibringen das du zufällig geschenkt bekommen hast u ihn dann mal zur sprache stellen wieso sie nicht so oder so hält u auf ne antwort warten.

Die wütende rammbock methode bringt halt selten was find ich...Vet.amt kann nicht schaden nur glaub ich kaum dass es was bringt...ich glaube sowieso das er eher nicht zu einem umdenken bereit is wenn ers schon jahrelang so hält. Behutsames interesse u *Beziehung* könnte längerfristig was werden.

Das ist auch eher meine Masche, so mit Krawall kann ich nicht gut (und nimmt mir auch keiner ab ;) ) Ich klemm mich da mal ein wenig hinter, vielleicht erreicht man da ja was. Erstmal bekommen sie eine Mail vom Presseteam und ich schicke ihnen einen Flyer zu.
Und dann fang ich mit der Bindung an ;)

Laufi
29.04.2015, 07:42
Berichtest du hier weiter?

Oma
29.04.2015, 09:42
Du kannst Dich mal beim Deutschen Tierschutzbüro erkundigen, evtl. schauen sie selbst einmal vorbei: www.tierschutzbüro.de/ oder geben Dir zumindest fachkundigen Rat.

Kathi1827
29.04.2015, 14:24
Hallo ihr lieben :)
Im Moment komme ich am Geschäft nicht vorbei, habe aber einen Flyer weggeschickt und auch noch einige Ideen mehr.
Ich denke ab Mitte Juni kann ich mehr erzählen im Moment bin ich wegen Prüfungen sehr eingespannt, werde aber zwischendurch immer mal mit Grünzeug dort vorbeigucken :)
Und das Tierschutzbüro merke ich mir auch :)
Danke, dass ihr mitfiebert :)