PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahnwurzel beim ziehen abgebrochen



Eva B.
17.04.2015, 16:29
Jimmy hat ja leider einen langen Leidensweg, Dienstag musste ihm wieder ein lockerer Backenzajn gezogen werden. :ohje: Dabei ist ein Stück der Wurzel abgebrochen und stecken geblieben. Heute waren wir nochmal zur Kontrolle, die TÄ meinte abwarten ob er wieder nachwächst.

Ist das jetzt schlimm? Kann sich da was entzünden? :ohje:

Alexandra K.
17.04.2015, 16:45
Da die Entzündungen meist unter der Wurzelspitze sitzen ist es schon murks das genau die jetzt drin ist. Machen kann man da nun aber nix als abwarten...
Die Frage ist warum er die nicht rausgepult hat?

Eva B.
17.04.2015, 16:48
Entzündet ist jetzt nichts, haben ein RÖBild. Ich weiß auch nicht, warum sie das nicht rausgeholt hat. Ich werde noch irre :coffee:

Alexandra K.
17.04.2015, 16:53
Klar war der zahn entzündet, sonst wäre er nicht locker und hätte nicht gezogen werden müssen....

Eva B.
17.04.2015, 16:59
Nein da war nichts entzündet. Der Nachbarzahn musste vor ca. einem Jahr gezogen werden, deshalb hatte der sich verschoben und gelockert.

Alexandra K.
17.04.2015, 17:16
Nein Eva , ein Zahn lockert sich nicht wenn er sich verschiebt und nichts entzündet ist.
Hast Du das Bild mal da ?

Maren86
17.04.2015, 17:25
Bei uns ist da zweimal passiert, einmal mit gutem und einmal mit schlechtem Ausgang.

Im Unterkiefer hat sich ein Zahn nebenan gelockert, weil der Nachbar gezogen wurde. Die Zähne liegen so nah beieinander und er wurde einfach durch die Hebelbewegung mit beschädigt.

Als die Wurzel abgebrochen ist, haben wir es drin gelassen, aber das darf man nur machen wenn kein Eiter drin ist. Sie meinte, dass man ihn dann nochmal frisch zieht wenn er nachgewachsen ist. Im Endeffekt kam er wieder und war jahrelang fest, hat nicht geeitert. Das lag daran, dass er an sich nix hatte, sondern nur beschädigt wurde.

Im OK ist es ganz schlimm gelaufen. Der Zahnrest blieb drin, wuchs aber in die falsche Richtung. Auf den Röntgenbildern sah man dann einen ganzen Zahn, der "nur" im Kiefer groß und fett lag, in der Mundhöhle hat man nichts gesehen. Dieser eiterte dann auch.

Im Prinzip bleibt nix anderes als abwarten und Metacam zu geben, weil das die Zähne stabilisiert.

Jenny
17.04.2015, 17:33
Mich würde auch die genaue Diagnose interessieren! Wurde das denn vor der Zahnziehung geröntgt? Es kann sich durchaus auch mal durch ein Trauma oder durch eine Entzündung der Zahntasche ein Zahn lockern, aber dann müsste der Zahn nicht gezogen werden.

Ist der Zahn entzündet und muss gezogen werden, ist es so, dass eine Zahnextraration beim Kaninchen in der Regel einen chirurgischen Eingriff darstellt. Die Zahnwurzel muss auch nach dem Abbrechen sofort entfernt werden, sofern die Ursache eine Entzündung war!

Jenny
17.04.2015, 17:38
Im Prinzip bleibt nix anderes als abwarten und Metacam zu geben, weil das die Zähne stabilisiert.

Das höre ich heute zum ersten Mal. Welcher Wirkstoff im Metacam soll denn das Zahnmaterial stabilisieren? :rw:

Wenn der Zahn locker, aber keine Entzündung des Zahnes/ Zahnwurzel dafür verantwortlich ist, kann man das Gewebe um den Zahn mit Silicea unterstützen. Ebenso kann man Silicea nach der Extraktion von Zähnen einsetzen. Silicea ist homöopathisch.

Ansonsten ist bei solchen Eingriffen, wo eine Entzündung der Grund der Zahnextraktion ist, natürlich ein Schmerzmittel ganz wichtig und in der Regel auch ein Antibiotikum notwendig.

Maren86
17.04.2015, 18:29
Doch das ist wirklich so. Dr. Dre. aus Stuttgart, die als Heimtierspezialistin bei uns gilt http://www.birgit-drescher.de/kaninchen.html hat mir das mal ganz genau erklärt. Leider bekomme ich es nicht mehr zusammen. Durch die entzündungshemmende Wirkung können leicht wackelnde Zähne, die nicht total entzündet/vereitert sind, sich wieder stabilisieren.
Aber das Metacam hat noch ne andere Wirkung auf den Halteapparat, ich bekomme es nicht mehr zusammen, sie hat mir aber eine Erklärung von Dr. Böh. aus München gezeigt.

Eva B.
17.04.2015, 18:37
Es wurde vorher geröntgt, das Bild hab ich nicht hier. Keinerlei Anzeichen einer Infektion. Die Zahnproblematik besteht ja schon seit einer Weile. Der Zahn war auch schon eine Weile locker, die TÄ hat gezogen, damit sich da keine Bakterien in der Zahntasche festsetzen können.

Petra M.
17.04.2015, 18:43
Mein Sam hat auch einen abgebrochenen Zahn der nicht mehr wächst oder eher nur eine Wurzel
Wir dachten immer das dort ein Zahn fehlt
Aber letztes Jahr hat sich der Zahn daneben entzündet und wurde gezogen.
Auf dem Bild hat man das dann gesehen
Da die Wurzel aber keine Probleme macht und schon mehrere Jahr so drin ist wurde es so gelassen.
Hoffentlich ist es bei euch auch so

Eva B.
17.04.2015, 18:45
Danke Petra :umarm:

Jenny
17.04.2015, 18:48
Es wurde vorher geröntgt, das Bild hab ich nicht hier. Keinerlei Anzeichen einer Infektion. Die Zahnproblematik besteht ja schon seit einer Weile. Der Zahn war auch schon eine Weile locker, die TÄ hat gezogen, damit sich da keine Bakterien in der Zahntasche festsetzen können.

Wenn da keine Entzündung war und der Zahn "nur" locker, verstehe ich das Ziehen nicht! Hatte er Probleme dadurch? Was wurde versucht, um den Zahn zu festigen?

Eva B.
17.04.2015, 18:49
Naja doch, er hat ja immer so ein Matschauge und die TÄ meinte wenn er nicht fest sitzt, können die Bakterien da umso leichter eindringen.

Jenny H.
17.04.2015, 19:40
Es wurde vorher geröntgt, das Bild hab ich nicht hier. Keinerlei Anzeichen einer Infektion. Die Zahnproblematik besteht ja schon seit einer Weile. Der Zahn war auch schon eine Weile locker, die TÄ hat gezogen, damit sich da keine Bakterien in der Zahntasche festsetzen können.

Wenn da keine Entzündung war und der Zahn "nur" locker, verstehe ich das Ziehen nicht! Hatte er Probleme dadurch? Was wurde versucht, um den Zahn zu festigen?
Also in der Human Zahnmedizin wird dann trotzdem der Zahn gezogen. Zum einen stört er beim Kauen,zum Anderen kann sich dann so eine Zahntasche ausbreiten und dann auch anderen Zähne anstecken.Außerdem sollte man die Infektionsgefahr nicht unterschätzen. Also tiefe Zahntaschen können Extraktionsgrund sein.
Aber das ist wie gesagt nur mein Wissen aus der Human-Zahnmedizin.

Abgebrochene Zahnwurzeln müssen aufjedenfall entfernt werden,das eitert sonst hoch.

Petra M.
17.04.2015, 19:42
Abgebrochene Zahnwurzeln müssen aufjedenfall entfernt werden,das eitert sonst hoch.

Ich habe hier ein Tier sitzen wo es nicht eitert und das schon seit Jahren

Jenny H.
17.04.2015, 20:00
Abgebrochene Zahnwurzeln müssen aufjedenfall entfernt werden,das eitert sonst hoch.

Ich habe hier ein Tier sitzen wo es nicht eitert und das schon seit Jahren

Ja,das gibt es auch, aber ich verstehe nicht,wieso der TA es nicht rausholt,wenns frakturiert ist.
Es ist immer ein großes Risiko, so etwas einfach zurück zulassen.

Petra M.
17.04.2015, 20:02
Abgebrochene Zahnwurzeln müssen aufjedenfall entfernt werden,das eitert sonst hoch.

Ich habe hier ein Tier sitzen wo es nicht eitert und das schon seit Jahren

Ja,das gibt es auch, aber ich verstehe nicht,wieso der TA es nicht rausholt,wenns frakturiert ist.
Es ist immer ein großes Risiko, so etwas einfach zurück zulassen.

Das stimmt

Eva B.
17.04.2015, 20:04
Das hab ich mir eben auch gedacht, aber ich wusste es ja auch nicht eher :ohje:

Getorix
18.04.2015, 15:08
Abgebrochene Zahnwurzeln müssen aufjedenfall entfernt werden,das eitert sonst hoch.

Ich habe hier ein Tier sitzen wo es nicht eitert und das schon seit Jahren

Ja,das gibt es auch, aber ich verstehe nicht,wieso der TA es nicht rausholt,wenns frakturiert ist.
Es ist immer ein großes Risiko, so etwas einfach zurück zulassen.
Wahrscheinlich wars nicht so einfach möglich. Kaninchenzähne sind ja mehere Zentimeter lange und leicht gebogen und wenn ganz am Ende was abbricht, ist es manchmal fast nicht möglich da gescheit mit den Instrumenten heranzukommen. Jedenfalls nicht ohne viel (inkl. Knochen) aufzumachen :secret:.


Ich würd einfach mal abwarten und in einigen Wochen unbedingt Rötgen. Es kann sein, dass der Zahn so schön nachwächst, dass man es nochmals versuchen kann mit dem Ziehen, es kann aber auch sein, dass nichts mehr wächst und alles es so bleiben kann. Solche Fälle gibt es auch!
Kann aber auch sein, dass man das abgebrochene Stück doch noch invasiv herausholen muss.

Ich drücke die Daumen, dass es ohne geht.



Matschauge klingt danach, dass der Zahnwurzel hochgewachsen ist und die Zahnwurzel nun so liegt, dass sie das Auge irritiert. Wenn das so ist, macht Ziehen schon Sinn. Denn wenn das fortschreitet, bricht irgendwann die Zahnwurzel durch den Knochen in die Augenhöhle ein, was dann sehr unschön ist.

Liebe Grüsse
Lina

Alexandra K.
18.04.2015, 15:39
Naja doch, er hat ja immer so ein Matschauge und die TÄ meinte wenn er nicht fest sitzt, können die Bakterien da umso leichter eindringen.

Wenn das Auge matscht spricht das für eine Entzündung was dann mit dem lockeren Zahn zusammenpaßt.
Ist ein Zahn locker, ohne Entzündung, so würde man nicht extrahieren.
Die Rö´s würen mich da wirklich interessieren.

Ich habe hier ein Tier sitzen wo es nicht eitert und das schon seit Jahren
Es kann auch intern eitern, ohne das Du davon was merkst.

Eva B.
18.04.2015, 19:23
Also, wie gesagt auf dem Bild war nichts entzündliches zu sehen. Was ja jetzt auch egal ist, raus ist er ja nun. Ich wollte nur was zur abgebrochenen Wurzel wissen ^^ Er hat leider das Zahnproblem, sowohl mit Haken aber auch im Kiefer sind die Wurzeln zu lang :ohje: