PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausflug in den Schrebergarten



Pünktchen05
16.04.2015, 13:39
Hallo Leute,
Ich würde meinen beiden gerne etwas mehr Abwechslung bieten und habe deshalb überlegt sie
mal ab und an mit in den Schrebergarten zu nehmen. Mit dem Auto brauchen wir lediglich 2 Minuten.
Klar, sollte dies zu viel Stress sein, dann lasse ich es eben, aber ein Versuch wäre es Wert :)
Denke die beiden würden sich sehr über Gras unter ihren Pfoten freuen!

Wie sollte ich das Gehege am besten gestalten? Hatte an Gitterelemente aus dem Bauhaus oder so gedacht,
die man leicht auf und abmontieren kann? Wie sieht es mit der Sicherheit von oben und unten?
Reicht ein Netz von oben oder sollte man da andere Geschütze auffahren? Freue mich über Erfahrungen und
gerne auch Bilder :) LG Carina Pünktchen und Yara :)

Karisa
16.04.2015, 14:02
Ich habe auch solche Gitterelement. Früher als einziger Auslauf. Manche Kaninchen heben die hoch, mit den Zähnen. Wenn du die Stäbe aber in die Erde steckst geht das bei den kleinen Kaninchen. Darunter durchbuddeln können die sich natürlich, musst du halt beobachten. und drüberdpringen wollten manche auch schon von mir, aber wenn die genug Grund haben im Gehege zu bleiben geht das eigentlich auch. Wenn ich dabei war habe ich nie ein Netz drüber getan und zum durchbuddeln haben sie auch immer etwas gebraucht, spätestens abends beim reinholen hab ich es dann gemerkt und zugebuddelt. Aber dann war natürlich auch ein Netzt drüber. Manche buddeln/ springen mehr, andere weniger. Kommt natürlich auch drauf an wie lange du sie draußen hast und wie hoch die Gefahr von Fressfeinden ist.

Zur Autofahrt kann ich nix sagen, habe sie bis jetzt nur zum TA gefahren und das war natürlich immer Stress. Wie sie das sehen wenn sie lernen das die Fahrt ein schönes Ziel hat kann ich nicht sagen. Aber ich würde sie wenn schon so lange im Garten lassen bis sie voll entspannt sind. Für 1/2 Stunden lohnt sich das glaube ich nicht... . Aber wie gesagt ^^
Liebe Grüße!

Charlotte
16.04.2015, 14:09
Wenn du sie nur beaufsichtigst mitnehmen willst, dann reichen die normalen Gitter (schau auch mal bei Welpengitter) und wenn sie Springer sind ein Netz.

Würde das aber auch nur als Tagesausflug machen und heimisches Inventar mitnehmen. Meine Tiere lieben den Gartenausflug :good:

Pünktchen05
16.04.2015, 14:11
Wenn du sie nur beaufsichtigst mitnehmen willst, dann reichen die normalen Gitter (schau auch mal bei Welpengitter) und wenn sie Springer sind ein Netz.

Würde das aber auch nur als Tagesausflug machen und heimisches Inventar mitnehmen. Meine Tiere lieben den Gartenausflug :good:
:wink1:
Ja, ich möchte sie sehr ungern über Nacht da lassen, zumal das auch meine ich garnicht erlaubt ist.
Und da mein Pünktchen ja auch schon 10 Jahre bald wird, ist es für ihn eventuell Nachts auch zu kalt. Er kennt
ja seit 10 Jahren nur die Wohnung und den Balkon :D Danke das werde ich tun ! Wie lange brauchst du denn immer so zum Garten
und wie machen sie den Transport mit? Und wie überzeugst du sie wieder in die box zu gehen, damit es Heim geht ?
Denke die werden da irgendwann gefallen dran finden, an dem Garten ! :D

- - -
16.04.2015, 14:45
Ich finde die Idee toll.:good:
Ich weiß ja nicht, wie deine Fütterung aussieht, aber falls deine Kaninchen kein Gras gewöhnt sind, solltest du vor dem ersten Tagesausflug, vor allem im Frühjahr, Gras/Grünzeug anfüttern, nicht, dass sie sich wie doof draufstürzen (denn das schmeckt i.d.R. den meisten Kaninchen wesentlich besser als Gemüse) und dann Verdauungsprobleme bekommen, da das Gras im Frühjahr sehr eiweißreich ist.

Lena B.
16.04.2015, 16:12
Wenn ich mit meinen Kaninchen vom 4. Stock in den Garten gehe, brauche ich auch bestimmt 2min :rollin:

Wir bauen auch Gitterelemente mit einem Netz auf, mit nehmen wir ein Klo mit Heu, Wassernapf, die Transportbox (auch als Unterschlupf) und eine Kuschelröhre (lässt sich schön falten). Abends muss ich sie einfangen und in die Box setzen, alleine würden sie nicht rein gehen :rw:

Wichtig ist auch daurauf zu achten, dass es genügend schattige Bereiche gibt.

Charlotte
16.04.2015, 19:00
Wichtig ist auch daurauf zu achten, dass es genügend schattige Bereiche gibt.

Immer daran denken, dass die Sonne wandert! :good:

Simone W.
16.04.2015, 19:25
:wink1:

Wir nehmen unsere beiden im Sommer auch ab und zu mit nach unten in den Garten. Oben ist das einfangen immer schwierig, dafür werden sie unten belohnt. Das genießen sie richtig.

Wir stellen auch die Gitterelemente auf, lassen sie da drin auch aus der Box. Nach ein paar Minuten machen wir die "Tür" auf und sie dürfen im ganzen Garten laufen, natürlich sind wir da immer dabei!
Die Tür bleibt immer offen und nach ca. 2 Stunden gehen sie dann wieder freiwillig zurück in den "Gitterelementenkäfig". Dann machen wir die Tür zu und so tun wir uns anschließend auch leichter sie wieder in die Box zu bekommen. Wir haben einmal versucht Romeo im Garten zu fangen, das war für alle Beteiligten eine Katastrophe. :ohje:

Bei uns fressen sie Garten kaum bis nichts, da sind sie mit anderen Dingen beschäftigt. Wir nehmen auch nur den Wassernapf mit nach unten.

Bei dem Gartenauslauf muß man aber sehr gut auf die Tiere achten, damit sie zb. nicht durch den Zaun verschwinden oder Richtung Straße laufen. Auch auf Giftpflanzen, wie zb. Eibe muß geachtet werden!

Auch wenn es für die Kaninchen erst einmal Stress ist, sie genießen es aber dann trotzdem sehr.

Katharina F.
17.04.2015, 08:05
Ich denke auch, da spricht nichts dagegen.
Man sagt zwar, dass Kaninchen nicht unbedingt begeistert davon sind, wenn sich das Revier wechselt und es ist natürlich besser, wenn sie es sich selbst aussuchen könnten.
Aber Vitamin D tanken ist genauso wichtig und ich denke, dort erstmal angekommen, genießen sie es doch sehr.
Ich schleife meine drei auch immer auf den Balkon, jagen (bzw führen) funktioniert nur bei meinem unwendigen Kuddel, außerdem muss er sich bewegen. Die zwei quirligen Zwerge muss ich rübertragen. Wenn das Wetter schön ist, dann ist es das ja meistens nachmittags, wenn ich von der Arbeit komme. Da ruhen die aber gerade und rennen nicht rum. Die kommen erst, wenn die Sonne schon lang nicht mehr zu sehen ist. Also, selbst ist die Frau :girl_haha: Wenn sie dann mal auf dem Balkon sind, dann lieben und genießen sie das total.

- - -
17.04.2015, 08:42
Bis ich zu kompletter Aussenhaltung übergegangen bin, hab ich meine Kaninchen fast 3 Jahrzehnte lang von Frühjahr bis Herbst bei schönem Wetter morgens in den Garten runtergetragen und abends wieder rauf. Ich hatte nicht den Eindruck, dass sie damit ein Problem hatten - ganz im Gegenteil. Die sind morgens voller Freude in die Transportbox gesprungen.

Lunaco
17.04.2015, 09:25
Ist hier auch so. Unsere Kaninchen bekommen von ca. April bis Oktober, sofern das Wetter es zulässt, ab (spät)nachmittags immer für mehrere Stunden Gartenauslauf. Dazu setze ich sie in die TB und trage sie in den Garten. Sobald sie dort sind, genießen sie es total. Ich habe das von Anfang an so gemacht und hatte nie das Gefühl, dass es ihnen schadet, im Gegenteil. Man merkt richtig wie sehr ihnen die frische Luft, die Sonne und das Gras unter den Füßchen gut tun. In den Garten stelle ich einen Wassernapf, Heu :rw: und ein Häuschen, worin sie sich zurückziehen können sowie z.B. Kuschelröhre etc. Giftpflanzen wie z.B. die Buxbäume haben wir mit einem Gitter umzäunt, so dass die Kaninchen nicht ran können.

Pünktchen05
17.04.2015, 16:17
Wenn ich mit meinen Kaninchen vom 4. Stock in den Garten gehe, brauche ich auch bestimmt 2min :rollin:

Wir bauen auch Gitterelemente mit einem Netz auf, mit nehmen wir ein Klo mit Heu, Wassernapf, die Transportbox (auch als Unterschlupf) und eine Kuschelröhre (lässt sich schön falten). Abends muss ich sie einfangen und in die Box setzen, alleine würden sie nicht rein gehen :rw:

Wichtig ist auch daurauf zu achten, dass es genügend schattige Bereiche gibt.

Haha vielleicht brauche ich auch 5 Minuten :D Aber es ist definitiv nicht lange :)
Lasst ihr die Kloschüssel dann im Garten? Mein Papa möchte nämlich an sich nicht so viel
Aufwand damit haben immer alles hin und her zu schleppen, aber auch nicht irgendwo
im Garten unterbringen.. Etwas blöd

Pünktchen05
17.04.2015, 16:19
:wink1:

Wir nehmen unsere beiden im Sommer auch ab und zu mit nach unten in den Garten. Oben ist das einfangen immer schwierig, dafür werden sie unten belohnt. Das genießen sie richtig.

Wir stellen auch die Gitterelemente auf, lassen sie da drin auch aus der Box. Nach ein paar Minuten machen wir die "Tür" auf und sie dürfen im ganzen Garten laufen, natürlich sind wir da immer dabei!
Die Tür bleibt immer offen und nach ca. 2 Stunden gehen sie dann wieder freiwillig zurück in den "Gitterelementenkäfig". Dann machen wir die Tür zu und so tun wir uns anschließend auch leichter sie wieder in die Box zu bekommen. Wir haben einmal versucht Romeo im Garten zu fangen, das war für alle Beteiligten eine Katastrophe. :ohje:

Bei uns fressen sie Garten kaum bis nichts, da sind sie mit anderen Dingen beschäftigt. Wir nehmen auch nur den Wassernapf mit nach unten.

Bei dem Gartenauslauf muß man aber sehr gut auf die Tiere achten, damit sie zb. nicht durch den Zaun verschwinden oder Richtung Straße laufen. Auch auf Giftpflanzen, wie zb. Eibe muß geachtet werden!

Auch wenn es für die Kaninchen erst einmal Stress ist, sie genießen es aber dann trotzdem sehr.

Klingt ja echt toll! :herz:
Denke das mit dem Einfang dürfte sich am Anfang etwas schwieriger gestalten. Ich mein klar, sonst ging es in der Box halt immer zum blöden Tierarzt :/

Pünktchen05
17.04.2015, 16:20
Ich denke auch, da spricht nichts dagegen.
Man sagt zwar, dass Kaninchen nicht unbedingt begeistert davon sind, wenn sich das Revier wechselt und es ist natürlich besser, wenn sie es sich selbst aussuchen könnten.
Aber Vitamin D tanken ist genauso wichtig und ich denke, dort erstmal angekommen, genießen sie es doch sehr.
Ich schleife meine drei auch immer auf den Balkon, jagen (bzw führen) funktioniert nur bei meinem unwendigen Kuddel, außerdem muss er sich bewegen. Die zwei quirligen Zwerge muss ich rübertragen. Wenn das Wetter schön ist, dann ist es das ja meistens nachmittags, wenn ich von der Arbeit komme. Da ruhen die aber gerade und rennen nicht rum. Die kommen erst, wenn die Sonne schon lang nicht mehr zu sehen ist. Also, selbst ist die Frau :girl_haha: Wenn sie dann mal auf dem Balkon sind, dann lieben und genießen sie das total.

Genau das finde ich auch so wichtig. Vitamin D tanken. In dem Zimmer wo sie leben kommt leider nur wenig Sonne rein. :(
Also sie geht immer nur auf den davor liegenden Balkon, aber fast nie ins Zimmer rein :( Und das finde ich dann auch etwas doof :(
Meinen Pünktchen könnte ich auch gut einfangen nur Yara ist so flink und wendig, die bekommste garnicht zu packen :ohje:

Pünktchen05
17.04.2015, 16:29
Kann mir jemand sagen wo ich Gitterelemente her bekomme, die man schnell auf und abbauen kann? :)

Katharina F.
17.04.2015, 17:23
Ich hab mir günstig ganz normale im Futterhaus geholt. Die waren im Angebot für 20€.

- - -
17.04.2015, 17:29
Ich weiß zwar nicht, was der Sinn einer Kloschüssel in einem Gehege auf dem Gras sein soll, aber ich weiß, wo man gute Gitter herbekommt, die man ganz schnell auf- und abbauen kann, da sie zusammenhängen. Man kann 2 Gitter miteinander verbinden, wenn einem 1 Gitter mit 8 Elementen zu klein ist.

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/8eckig/outback_8eck/93076

- - -
17.04.2015, 17:31
Ich hab außer der TB gar nichts mit nach unten genommen und im Gehege stand nur eine Wasserschüssel. Ansonsten hatten sie ja Gras/Kräuter zur Verfügung. Das außentaugliche Holzhäuschen hab ich im Gehege stehengelassen.

Pünktchen05
18.04.2015, 10:04
Ich weiß zwar nicht, was der Sinn einer Kloschüssel in einem Gehege auf dem Gras sein soll, aber ich weiß, wo man gute Gitter herbekommt, die man ganz schnell auf- und abbauen kann, da sie zusammenhängen. Man kann 2 Gitter miteinander verbinden, wenn einem 1 Gitter mit 8 Elementen zu klein ist.

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/8eckig/outback_8eck/93076

Sonst sind doch die ganzen Köttel auf der Wiese oder nicht ? :D

Lunaco
18.04.2015, 11:09
Ich weiß zwar nicht, was der Sinn einer Kloschüssel in einem Gehege auf dem Gras sein soll, aber ich weiß, wo man gute Gitter herbekommt, die man ganz schnell auf- und abbauen kann, da sie zusammenhängen. Man kann 2 Gitter miteinander verbinden, wenn einem 1 Gitter mit 8 Elementen zu klein ist.

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/8eckig/outback_8eck/93076

Sonst sind doch die ganzen Köttel auf der Wiese oder nicht ? :D

Ja, das stimmt schon. Meist aber nur an einer Stelle. Wen's stört, der kann natürlich eine kleine Kloschüssel aufstellen. Die obigen Elemente von zooplus habe ich übrigens auch und bin sehr zufrieden.

Lunaco
18.04.2015, 11:18
Diese hier von Ebay habe ich auch http://www.ebay.de/itm/PawHut-Welpenauslauf-Welpenzaun-Laufstall-Freilaufgehege-Welpengitter-5-Masen-/360749237105?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item53fe548371 Sie sind mit Spießen (Ankerhaken). Die vorgenannten von zooplus sind ohne Spieße.

Danie38
18.04.2015, 11:24
Ich praktizieren das mit dem Garten seit Jahren, allerdings immer übres Wochenende....also 2 Nächte. :good:

Mit dem Ortswechsel haben sie gar keine Probleme, sie finden sich immer sofort im Gartengehege zurecht, wir fahren dorthin ca. ein viertel Stunde und nur das einfangen war bisher etwas nervig, für beide SEiten, da sie natürlich nicht alleine in die Box springen. :secret:

Allerdings würde ich bei einem ungesicherten Gehege gar niemals wieder den Garten verlassen. Wir hatten/haben zwar ein festes, aber nach unten war es nicht kopmplett gesichert. Es war eigentlich immer jemand im GArten, bis auf einmal für 1-2 Stunden und da haben wir vorher noch Spass gemacht...jetzt machen sie sicher einen Spaziergang ect. ...wir kommen wieder und die ersten Worte des GArtennachbarn waren....sind das eure beiden da auf dem Weg. :rw:

Ich dachte mir bleibt das Herz stehen. Zum Glück waren wir einige Leute zum einfangen und sie haben sich eigentlich immer wieder in GEhegenähe eingefunden, aber seitdem ist das Gehege auch nach unten gesichert.

Lunaco
18.04.2015, 11:28
Das war bestimmt ein großer Schreck :huch: Ich lasse meine auch nie unbeaufsichtigt im Garten.

Danie38
18.04.2015, 11:45
Ja, war es und mein erster Gedanke war, die siehst du nie wieder. :scheiss: Es war wirklich nur dieses eine mal, sonst war immer jemand im Garten und das haben sie dann für einen Ausflug genutzt. :girl_haha:

Pünktchen05
18.04.2015, 12:02
Ich weiß zwar nicht, was der Sinn einer Kloschüssel in einem Gehege auf dem Gras sein soll, aber ich weiß, wo man gute Gitter herbekommt, die man ganz schnell auf- und abbauen kann, da sie zusammenhängen. Man kann 2 Gitter miteinander verbinden, wenn einem 1 Gitter mit 8 Elementen zu klein ist.

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/8eckig/outback_8eck/93076

Sonst sind doch die ganzen Köttel auf der Wiese oder nicht ? :D

Ja, das stimmt schon. Meist aber nur an einer Stelle. Wen's stört, der kann natürlich eine kleine Kloschüssel aufstellen. Die obigen Elemente von zooplus habe ich übrigens auch und bin sehr zufrieden.

Mhm, ja nur wenn sie öfter da sind, dann ist die ganze Wiese ja voller Köttel. Ich mein mein Hund würde sie sicher alle einatmen, aber das muss ja auch nicht immer sein :rollin:
Hast du die dann 2x gekauft ? Und in welcher Höhe? Inwiefern habt ihr die Gehge denn nach unten gesichert und wie sind sie euch abgehauen? So schnell können die doch garnicht buddeln, oder ? :D

Pünktchen05
18.04.2015, 12:05
Muss ich eigentlich noch irgendwas beachten, was impfen und die Fliegen angeht? :hopp2:

Lena B.
18.04.2015, 12:16
Wenn sie normal geimpft sind und keinen chronischen Durchfall o.ä. haben, eigentlich nicht. Wenn du sie ohnehin einfangen musst, kannst du ja immer kurz schauen, ob alles schön sauber ist.

Pünktchen05
18.04.2015, 12:24
Wenn sie normal geimpft sind und keinen chronischen Durchfall o.ä. haben, eigentlich nicht. Wenn du sie ohnehin einfangen musst, kannst du ja immer kurz schauen, ob alles schön sauber ist.


Also mein Kaninchenopi Pünktchen (er wird bald 10 Jahre alt) habe ich meine ich schon länger nicht geimpft. Ist die Frage,ob es bei
einem älteren Tier überhaupt noch sinnvoll ist? Yara weiß ich gerade garnicht. Ich mein sie ist noch nicht geimpft worden, seit sie bei mir ist, schaue gleich mal in mein Tierarztbuch.

Burkhard
18.04.2015, 12:29
Ich wohne ebenerdig und habe ein ca. 25m2 großes Rasenstück, das direkt an die Terasse angrenzt und mit einem Jägerzaun bzw. Buchenhecke umgeben ist.
Habe mir vor 3 Wochen Volierendraht besorgt (1m hoch) und die ganze Rasenfläche damit umzäunt (als 'Stützen' dienen dünne Stange für Blumen).
Mir war das Freilaufgehege irgendwann zu klein.
Wenn ich zu Hause bin (und das ist fast täglich, da ich von zu Hause aus arbeite), lasse ich immer die Terassentür während der ganzen Zeit offen.
Ok, das hat bei den momentan herrschenden tropischen Temperaturen zur Folge, dass ich mit Jacke im Büro sitzen muss *g*, aber was tut man nicht alles ....

Nachdem die Stinker entdeckt haben, dass die große, weite Welt an der Terrassentür nicht zu ende ist, sind die eigentlich nur noch draußen, mähen meinen Rasen, buddeln Löcher :bc: und lassen sich die Sonne auf den Arsch brennen.
Es macht einfach nur Spaß, denen zuzugucken, zumal selbst meine Flauschi plötzlich anfängt, Haken zu schlagen und in die Luft zu springen. Das hat sie in den 5 Jahren noch nie gemacht.
Das mit dem Umzäunen hätte ich schon viel früher machen sollen.

Pünktchen05
18.04.2015, 12:36
Also ich habe eben geschaut, Pünktchen wurde das letzte mal am 09. September 2014 geimpft.
Yara wurde in ihrem alten Zuhause noch geimpft, bevor sie Mitte des Jahres zu mir kam.
Denke ich sollte dann nur Yara nochmal auffrischen, oder was meint ihr ?*g*

Pünktchen05
18.04.2015, 12:37
Ich wohne ebenerdig und habe ein ca. 25m2 großes Rasenstück, das direkt an die Terasse angrenzt und mit einem Jägerzaun bzw. Buchenhecke umgeben ist.
Habe mir vor 3 Wochen Volierendraht besorgt (1m hoch) und die ganze Rasenfläche damit umzäunt (als 'Stützen' dienen dünne Stange für Blumen).
Mir war das Freilaufgehege irgendwann zu klein.
Wenn ich zu Hause bin (und das ist fast täglich, da ich von zu Hause aus arbeite), lasse ich immer die Terassentür während der ganzen Zeit offen.
Ok, das hat bei den momentan herrschenden tropischen Temperaturen zur Folge, dass ich mit Jacke im Büro sitzen muss *g*, aber was tut man nicht alles ....

Nachdem die Stinker entdeckt haben, dass die große, weite Welt an der Terrassentür nicht zu ende ist, sind die eigentlich nur noch draußen, mähen meinen Rasen, buddeln Löcher :bc: und lassen sich die Sonne auf den Arsch brennen.
Es macht einfach nur Spaß, denen zuzugucken, zumal selbst meine Flauschi plötzlich anfängt, Haken zu schlagen und in die Luft zu springen. Das hat sie in den 5 Jahren noch nie gemacht.
Das mit dem Umzäunen hätte ich schon viel früher machen sollen.

Oh das klingt ja toll!:herz: Ich hoffe ich finde wenn ich ausziehe auch eine Wohnung mit Garten, könnte sich aber schwierig gestalten.. :/

Lunaco
18.04.2015, 12:37
119276119276



Ich weiß zwar nicht, was der Sinn einer Kloschüssel in einem Gehege auf dem Gras sein soll, aber ich weiß, wo man gute Gitter herbekommt, die man ganz schnell auf- und abbauen kann, da sie zusammenhängen. Man kann 2 Gitter miteinander verbinden, wenn einem 1 Gitter mit 8 Elementen zu klein ist.

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/8eckig/outback_8eck/93076

Sonst sind doch die ganzen Köttel auf der Wiese oder nicht ? :D

Ja, das stimmt schon. Meist aber nur an einer Stelle. Wen's stört, der kann natürlich eine kleine Kloschüssel aufstellen. Die obigen Elemente von zooplus habe ich übrigens auch und bin sehr zufrieden.

Mhm, ja nur wenn sie öfter da sind, dann ist die ganze Wiese ja voller Köttel. Ich mein mein Hund würde sie sicher alle einatmen, aber das muss ja auch nicht immer sein :rollin:
Hast du die dann 2x gekauft ? Und in welcher Höhe? Inwiefern habt ihr die Gehge denn nach unten gesichert und wie sind sie euch abgehauen? So schnell können die doch garnicht buddeln, oder ? :D

Also unsere sind 90 cm hoch. Wir haben die Gitter nur am Rand um die Giftpflanzen aufgestellt (Buxbäume), siehe Foto

Pünktchen05
18.04.2015, 12:42
Ich weiß zwar nicht, was der Sinn einer Kloschüssel in einem Gehege auf dem Gras sein soll, aber ich weiß, wo man gute Gitter herbekommt, die man ganz schnell auf- und abbauen kann, da sie zusammenhängen. Man kann 2 Gitter miteinander verbinden, wenn einem 1 Gitter mit 8 Elementen zu klein ist.

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/8eckig/outback_8eck/93076

Sonst sind doch die ganzen Köttel auf der Wiese oder nicht ? :D

Ja, das stimmt schon. Meist aber nur an einer Stelle. Wen's stört, der kann natürlich eine kleine Kloschüssel aufstellen. Die obigen Elemente von zooplus habe ich übrigens auch und bin sehr zufrieden.

Mhm, ja nur wenn sie öfter da sind, dann ist die ganze Wiese ja voller Köttel. Ich mein mein Hund würde sie sicher alle einatmen, aber das muss ja auch nicht immer sein :rollin:
Hast du die dann 2x gekauft ? Und in welcher Höhe? Inwiefern habt ihr die Gehge denn nach unten gesichert und wie sind sie euch abgehauen? So schnell können die doch garnicht buddeln, oder ? :D

Also unsere sind 90 cm hoch. Wir haben die Gitter nur am Rand um die Giftpflanzen aufgestellt (Buxbäume), siehe Foto

Achso mhm ich wollte den beiden schon ihren Bereich dann eingrenzen. Weil sonst bekomme ich Yara nicht wieder eingefangen :D
Nur ich denke es ist sicher sinnvoll noch ein Netz drüber zu machen ?

Lunaco
18.04.2015, 12:52
Wenn Du immer dabei bist, weiß ich nicht, ob das notwendig ist, ansonsten würde ich ein Netz oben drüber spannen. Dann bräuchtest Du aber mehrere Sätze Gitter, damit die Lauffläche für die Kaninchen einigermaßen groß ist. Aber dann hast Du wahrscheinlich wieder Probleme, sie einzufangen. Hast Du eine große wattierte Liegenauflage? Damit kannst Du sie schonend einfangen. Einfach um die Kaninchen rumstellen und sie können nicht mehr flüchten. Hat bei uns immer funktioniert.

kristin83
18.04.2015, 16:10
Ich wohne ebenerdig und habe ein ca. 25m2 großes Rasenstück, das direkt an die Terasse angrenzt und mit einem Jägerzaun bzw. Buchenhecke umgeben ist.
Habe mir vor 3 Wochen Volierendraht besorgt (1m hoch) und die ganze Rasenfläche damit umzäunt (als 'Stützen' dienen dünne Stange für Blumen).
Mir war das Freilaufgehege irgendwann zu klein.
Wenn ich zu Hause bin (und das ist fast täglich, da ich von zu Hause aus arbeite), lasse ich immer die Terassentür während der ganzen Zeit offen.
Ok, das hat bei den momentan herrschenden tropischen Temperaturen zur Folge, dass ich mit Jacke im Büro sitzen muss *g*, aber was tut man nicht alles ....

Nachdem die Stinker entdeckt haben, dass die große, weite Welt an der Terrassentür nicht zu ende ist, sind die eigentlich nur noch draußen, mähen meinen Rasen, buddeln Löcher :bc: und lassen sich die Sonne auf den Arsch brennen.
Es macht einfach nur Spaß, denen zuzugucken, zumal selbst meine Flauschi plötzlich anfängt, Haken zu schlagen und in die Luft zu springen. Das hat sie in den 5 Jahren noch nie gemacht.
Das mit dem Umzäunen hätte ich schon viel früher machen sollen.

Das mit dem Frieren damit die Hasis raus können kenn ich irgendwie :rollin: geht mir auch so. So ungefähr die Größe wie du hab ich auch - den Hasis gefällts. Die flitzen zwar drinnen auch mal ne Runde, aber solche Bocksprünge oder Haken wie draußen, hab ich drinnen noch nie gesehen. Da ist die Wiese halt einfach viel griffiger. Ohne Wiese für die Hasis wirds hier auch keine Wohnung mehr geben. Tagsüber sind meine allerdings kaum draußen - zu warm und zu sonnig, die pennen in der Zeit lieber drinnen (wie jetzt auch...). Morgens und Abends geht dann aber oft die Post ab... :D

Rabea G.
18.04.2015, 17:13
Ich weiß zwar nicht, was der Sinn einer Kloschüssel in einem Gehege auf dem Gras sein soll, aber ich weiß, wo man gute Gitter herbekommt, die man ganz schnell auf- und abbauen kann, da sie zusammenhängen. Man kann 2 Gitter miteinander verbinden, wenn einem 1 Gitter mit 8 Elementen zu klein ist.

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/8eckig/outback_8eck/93076

Sonst sind doch die ganzen Köttel auf der Wiese oder nicht ? :D

Ja und?:rw:

Pünktchen05
18.04.2015, 17:14
Das ist ne gute Idee !

Wie sieht es denn aus mit düngen? Mein Papa möchte nämlich seinen Garten trotzdem noch pflegen und auch die Wiese ab und an mähen. Etwas blöd, aber ist halt sein Garten.

Burkhard
18.04.2015, 21:39
Mit was düngt er denn?
Vor allem Eisen(oxid) im Dünger ist hochgiftig!

Guck mal hier:

https://www.youtube.com/watch?v=02AVhe3Q0PU

Simone W.
18.04.2015, 22:24
Das ist ne gute Idee !

Wie sieht es denn aus mit düngen? Mein Papa möchte nämlich seinen Garten trotzdem noch pflegen und auch die Wiese ab und an mähen. Etwas blöd, aber ist halt sein Garten.

Ich glaube, dass dein Papa nicht mehr oft mähen muß, wenn die Tiere regelmäßig draussen sind. :girl_haha: Gedüngt wird die Wiese gut mit dem Böbbels von den Ninchens. :secret:

snoozel
19.04.2015, 09:02
Wir machen im sommer auch gelegentliche ausflüge in den garten meiner schwiegereltern. Die fahrt ist zwar immer etwas stressig (20min), dafür sind wir aber auch dann den ganzen tag von früh am draußen. Nach einer kleinen erholungsphase tauen die beiden immer richtig auf. Haken schlagen...wiese buddeln...ein traum den beiden zu zusehen.
Wir haben auch diese gitterelemte (ich glaub es sind fast 5m2 fläche), haben eine hütte, kuschelröhre, wassernapf, korkröhre und noch ein paar andere versteckmöglichkeiten mit.
Habe auch festgestellt das die wiese nicht so interessant ist zum abfressen.

Viel spaß euch!

Pünktchen05
19.04.2015, 11:42
Sooo, die Gehegeelemente sind bestellt :) http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/8eckig/outback_8eck/93076#more
Habe 2 Stück davon genommen, damit sie auch genug Platz haben zum rennen und haken schlagen, obwohl sich das mehr auf Yara bezieht als auf meinen Opi :herz:

Wie sieht es denn aus mit dem impfen? Sollten sie umbedingt geimpft sein, bevor sie auf die Wiese kommen? Oder reicht es wenn ich das bei dem nächsten Zahntermin für meinen Senior mache (in ca 11 Wochen). Pünktchen hat den Impfschutz ja noch bis September.
Oh ich bin schon ganz aufgeregt, was die beiden sagen, und nächste Woche soll es ja noch relativ schön sein :)

Pünktchen05
19.04.2015, 11:57
Wir machen im sommer auch gelegentliche ausflüge in den garten meiner schwiegereltern. Die fahrt ist zwar immer etwas stressig (20min), dafür sind wir aber auch dann den ganzen tag von früh am draußen. Nach einer kleinen erholungsphase tauen die beiden immer richtig auf. Haken schlagen...wiese buddeln...ein traum den beiden zu zusehen.
Wir haben auch diese gitterelemte (ich glaub es sind fast 5m2 fläche), haben eine hütte, kuschelröhre, wassernapf, korkröhre und noch ein paar andere versteckmöglichkeiten mit.
Habe auch festgestellt das die wiese nicht so interessant ist zum abfressen.

Viel spaß euch!

Oh das klingt ja toll :herz:

snoozel
19.04.2015, 11:58
Ich würde jetzt impfen, denn der impfschutz ist ja da nicht sofort da un dauernt n paar tage.

Und bedenke bitte auch, es ist zwar draußen schön und warm, aber der boden ist doch noch sehr kalt...im gegebsatz zu dem boden in der wohnung. Nicht das sie sich ei e erkältung holen.

Pünktchen05
19.04.2015, 12:00
Ich würde jetzt impfen, denn der impfschutz ist ja da nicht sofort da un dauernt n paar tage.

Und bedenke bitte auch, es ist zwar draußen schön und warm, aber der boden ist doch noch sehr kalt...im gegebsatz zu dem boden in der wohnung. Nicht das sie sich ei e erkältung holen.

Ok, aber mein Senior hat den Imfpschutz ja noch bis September 2015. Müsste dann nur Yara noch impfen lassen.
Was schlägst du denn vor was ich da machen soll? Also ich finde den Boden in der Sonne schon recht warm.

snoozel
19.04.2015, 13:56
Hab grad mal google befragt, also bis ein impfschutz da ist dauert es 3 wochen. Und halten tut er ein jahr. Also ich würd impfen noch vor dem nächsten zahntermin. Wenn er denn soweit gesund ist. Und pünktchen nicht, er hat ja den schutz noch bis sept. Weiß ja auch nicht aus welcher ecke du kommst. Bei uns gibts es zb keine wildkaninchen, wenn es da morgen übelst warm werden sollte, würde ich die mal für ne stunde raussetzten.

Ich nehm unsere immer im sommer mit in den garten, wenn vorher die temp schon ein paar wochen über 20grad waren...eben wegen dem kalten boden.

Pünktchen05
19.04.2015, 21:08
Hab grad mal google befragt, also bis ein impfschutz da ist dauert es 3 wochen. Und halten tut er ein jahr. Also ich würd impfen noch vor dem nächsten zahntermin. Wenn er denn soweit gesund ist. Und pünktchen nicht, er hat ja den schutz noch bis sept. Weiß ja auch nicht aus welcher ecke du kommst. Bei uns gibts es zb keine wildkaninchen, wenn es da morgen übelst warm werden sollte, würde ich die mal für ne stunde raussetzten.

Ich nehm unsere immer im sommer mit in den garten, wenn vorher die temp schon ein paar wochen über 20grad waren...eben wegen dem kalten boden.

Yara hat noch Impfschutz bis Mai 2015. Werde sie dann die Woche mal impfen lassen oder nächste Woche :)
Komme aus Essen und haben aber auch wildkaninchen, aber die dürften zumindest nicht in unseren Garten kommen..die halten sich mehr auf den Feldern auf.
Hab mal heute den Boden gefühlt. :D war schön warm in der Sonne :) wie würde sich ne Erkältung bei den Kaninchen äußern?

snoozel
19.04.2015, 21:20
Nur weil die wildkaninchen nicht in euren garten kommen können, heißt das nicht das sich deine nicht anstecken könnten (zb mücken) :secret:

Wegen der erkältung: damals bei meinem paul hat es sich so geäußert das er nieste und ein ganz feuchtes näschen hatte.

Pünktchen05
20.04.2015, 21:15
Sooo, morgen soll es für die beiden also zum ersten mal in den Garten gehen. was sollte ich alles beachten? Sollen so 20 Grad warm werden. Was sollte alles ins gehege? Wasser, Versteckmöglichkeiten, sonst noch was ? Also Wiese werden sie da kaum fressen können nur denke sie sind eh zu aufgeregt. Wollte den Kaninchenrucksack vom HIO mitnehmen das ist so ein Heu Kräuter/ Äste Paket das man aufhängen kann :)

Franziska T.
24.04.2015, 11:22
Und, wir war der erste Auslfug ins Grüne? :)

Ich denke, wenn wenig Wiese zum Knabben im Auslauf ist, ist es auf jeden Fall nicht schlecht, etwas Heu dabei zu haben :nicken: Und eben Wasser und was zum verstecken.

Pünktchen05
26.04.2015, 21:11
Ich glaube den beiden hat es gefallen :)

Franziska T.
27.04.2015, 14:11
Sehr schön :froehlich::love: