Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fell im Kot
magalonti
14.04.2015, 20:44
Ich habe eine Frage an Euch.
Bei meinem Ninchen ist im Kod (wahrscheinlich) Fell drin. Es schaut aus wie eine Perlenkette ;-).
Meine Frage ist nur, ob das schlimm für den Hasen ist. Wie Verstopfung. Er frisst ganz normal.
Sollte ich eigentlich meine Hasen bürsten, damit es für ihn leichter ist mit dem Fellwechsel?
Vielen Dank schön mal für eure Rückantworten
littlelu
14.04.2015, 20:50
Ja wird vom Fellwechsel kommen :)
Bürsten hilft, du kannst auch Sonnenblumenkerne geben oder etwas Maltpaste um den Fellwechsel zu unterstützen :)
Ich denke auch, dass es vom Fellwechsel kommt.
Ich kämme meine auch jeden Abend, da eine Häsin doch sehr haart.
magalonti
14.04.2015, 21:06
Ja wird vom Fellwechsel kommen :)
Bürsten hilft, du kannst auch Sonnenblumenkerne geben oder etwas Maltpaste um den Fellwechsel zu unterstützen :)
Ganz normale Sonnenblumenkerne? Die man auch in den Salat gebe? Und wieviel?
littlelu
14.04.2015, 23:00
Ja wird vom Fellwechsel kommen :)
Bürsten hilft, du kannst auch Sonnenblumenkerne geben oder etwas Maltpaste um den Fellwechsel zu unterstützen :)
Ganz normale Sonnenblumenkerne? Die man auch in den Salat gebe? Und wieviel?
Ja genau, sollten natürlich nicht gesalzen sein oderso... die geschälten von Rossmann oder Dm nehme ich...ich gebe immer täglich ca. ne Handvoll...
Maltpaste müsstest du im Fressnapf/Futterhaus bekommen falls sie sehr stark Haaren :)
magalonti
15.04.2015, 06:55
Super. Vielen dank
Also bei 2 Zwergen (falls die TE nur 2 Zwerge hat) finde ich 1 handvoll Sämereien/Sonneblumenkerne viel zuviel.
Da reichen ca. 5-10 Stück je Kaninchen vollkommen aus.
Du könntest auch täglich jedem Kaninchen ein paar Cuni Complete (von Versele Laga) geben, das hilft auch sehr gut und ist m.E. besser für die Kaninchen als Sonnenblumenkerne.
Also bei 2 Zwergen (falls die TE nur 2 Zwerge hat) finde ich 1 handvoll Sämereien/Sonneblumenkerne viel zuviel.
Da reichen ca. 5-10 Stück je Kaninchen vollkommen aus.
Ich find's auch zu viel, da die ja auf Dauer auch dick machen. 1 Teelöffel für 2 Zwerge reicht völlig.
Bitte Pass mit den Cunis etwas auf. Die meisten haben hier gute Erfahrungen gemacht, aber ich habe ein Tier, das eine Verstopfung hatte und bei dem die Cunis dann im Magen aufgequollen sind. Einige Stunden später musste ich ihn notoperieren lassen. Und Köddelketten können ja leider auch durchaus mit Verstopfung einer gehen. Du könntest die Cunis vorher einweichen, dann wären sie schon aufgequollen und würden ihr volles Volumen nicht erst im Magen erreichen.
Seit der OP tendiere ich ehrlich gesagt sowieso zum scheren im Fellwechsel. Ansonsten gebe ich unterstützend ölige Saaten, Leinöl, Schwarkümmelflocken und Maltpaste bzw. Bezopet :umarm:
Bitte Pass mit den Cunis etwas auf. Die meisten haben hier gute Erfahrungen gemacht, aber ich habe ein Tier, das eine Verstopfung hatte und bei dem die Cunis dann im Magen aufgequollen sind.
Wie können denn die Cunis im Magen aufquellen, wenn sie vorher zerkaut wurden? Oder wurden da bei der OP tatsächlich aufgequollene, unzerkaute Cunis herausgeholt?
Das kann ich nicht glauben, dass ein Kaninchen die doch sehr großen Cunis unzerkaut hinunterschluckt.
Gekaut hat er sie sicher, aber wie stark kann ich natürlich nicht sagen. Er hatte auf jeden Fall ein Gemisch aus Haaren und Futterbrei im Magen. Es kann sein, dass er die Überladung auch ohne die Cunis bekommen hätte, allerdings hatte er zuvor immer mal Phasen mit Köddelketten und Verstopfung gehabt, in denen ich keine Cunis gefüttert habe und es gut ausgegangen ist. In der Nacht vor der OP gab es zum ersten Mal Cunis.
Ich würde generell bei allem, was aufquellen kann, gut aufpassen. Er kriegt die Cunis jetzt nicht mehr, ein anderes Tier hingegen schon.
littlelu
15.04.2015, 12:51
Echt zuviel? Also meine haben ständig Sonnenblumenkerne zur Verfügung. Sie fressen die aber auch nicht alle auf einmal auf :rw:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.