PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnupfenkaninchen mit vergrößerten Herz, Abgemagert



Beate
12.04.2015, 23:17
Hallo,
Unsere Flocke hat chronischen Schnupfen. Seit sie aus dem Tierheim, vor mehr als 2 Jahren, zu uns kam. Sie wurde schon krank abgegeben. Erst am Samstag war ich mit Flocke beim TA. Sie bekommt eine Kombi AB und Cortison gespritzt, aber sie hat in den letzten Wochen an Gewicht verloren. Von einst 1180 gr. jetzt nur noch 885 gr.. In 4 Wochen ganze 100 Gr. Sie hat keine Rotznase, aber schon Probleme mit der Atmung. Auch hat sie ein vergrößertes Herz und muss täglich ein Medikament Enalatab nehmen. Ernährt wird sie wirklich gesund, dafür sorge ich. Habe ihr auch in letzter Zeit Erbsenflocken und Haferflocken zur Gewichtszunahme gegeben. Aber wirklich großen Appetit hat sie nicht. Kein AB hat wirklich angeschlagen, auch Versuche das Immunsysthem medikamentös zu stärken hat nicht gebracht. Aber irgendwie will ich sie nicht aufgeben, auch wenn der TA gesagt hat ihre Zeit wird jetzt bald kommen. Und wir dem Schicksal schon seit einem Jahr , immer wieder in die Quere kommen. Solang bekommt sie alle paar Wochen AB und Cortison. Ich habe den Ninchen gerade zu Ostern eine neue Burg gebaut und in ihr schönes Gehege gestellt. Ich wünsche mir so sehr das es das Medikament gibt, das Flocke gesund macht. Bin über Vorschläge und Anregungen froh. LG Beate

Birgit
12.04.2015, 23:32
Hallo Beate :umarm:
schön, dass du dich doch noch so schnell hier angemeldet hast.
Im Laufe der nächsten Tage kommen bestimmt einige hilfreiche Beiträge dazu.
Ich hatte dir ja schon was geschrieben dazu.

Eines hab ich jetzt grad nicht in Erinnerung...:rw:...ist die Nase bzw. der Tränennasenkanal vom Schnupfen verstopft und hat sie deshalb die Atemnot oder kommt das von der Anstrengung u. vom vergrößerten Herz ?

Beate
12.04.2015, 23:53
Hallo Beate :umarm:
schön, dass du dich doch noch so schnell hier angemeldet hast.
Im Laufe der nächsten Tage kommen bestimmt einige hilfreiche Beiträge dazu.
Ich hatte dir ja schon was geschrieben dazu.

Eines hab ich jetzt grad nicht in Erinnerung...:rw:...ist die Nase bzw. der Tränennasenkanal vom Schnupfen verstopft und hat sie deshalb die Atemnot oder kommt das von der Anstrengung u. vom vergrößerten Herz ?

Zur Zeit ist die Nase nicht verstopft. Vor etwa 2 Wochen hatte sie eine Rotznase. Ich habe mit einem Babynasensauger den ganzen Schlodder abgesaugt. Seit den ist gut, mit dem Schlodder. Die Atemnot ist aber da.
Heute abend geht es ihr auch beseer, das AB und Cortison schlägt mal wieder an. was aber nicht anhält. Suche das, was ihr langfristigt doch helfen kann und nicht das ich sie aufgeben muss. Es wäre gut wenn sie wieder Gewicht zulegt. Nein, möchte dem Schicksal weiter ein Schnäppchen sagen. Ihre Zeit soll noch nicht da sein. Vielleicht bei einem TA der Kaninchen spezaliziert ist, in der Nähe 42929. Flocke und Dag sind unsere ersten Kaninchen, leben seit 2 Jahren bei uns.

Birgit
13.04.2015, 00:00
Ach so, dann ist die Nase also nicht permanent zu.
Schön, dass es ihr momentan etwas besser geht. :umarm:

Habt ihr schon mal über ein Herz-US nachgedacht ?

Jacqueline
13.04.2015, 00:09
Ich habe auch so Kandidaten hier.
Wurde ein Herzultraschall gemacht, die Lunge schon mal geröntgt?
Wie lange bekommt sie die Herzmedis schon?
Und bekommt sie nur das eine Medikament?

Katharina
13.04.2015, 00:15
Zu einem Herz-US wollte ich auch gerade raten. Da würde dann auch festgestellt ob auch etwas zur Entwässerung und vielleicht weitere Herzmedikamente gegeben werden müssen. Das Enalatab ist ja "nur" ein ACE-Hemmer (Blutdrucksenker).

Hier kannst du Infos dazu finden http://www.tierkardiologie.lmu.de/studenten/herzmedikamente_acei.html

Beate
13.04.2015, 07:55
Ach so, dann ist die Nase also nicht permanent zu.
Schön, dass es ihr momentan etwas besser geht. :umarm:

Habt ihr schon mal über ein Herz-US nachgedacht ?

nein, der TA ist zurückhaltend, da sie beinahe dort kollabiert ist.

Beate
13.04.2015, 08:04
Zu einem Herz-US wollte ich auch gerade raten. Da würde dann auch festgestellt ob auch etwas zur Entwässerung und vielleicht weitere Herzmedikamente gegeben werden müssen. Das Enalatab ist ja "nur" ein ACE-Hemmer (Blutdrucksenker).

Hier kannst du Infos dazu finden http://www.tierkardiologie.lmu.de/studenten/herzmedikamente_acei.html

Katharina, nein ein US wurde nicht gemacht. Das vergrößerte Herz ist bei der Röntgenausnahme der Lunge festgestellt worden. Flocke ist beinahe bei der Untersuchung kollabiert. Der TA ist deshalb zurückhaltend und sieht eher das ihre Zeit gekommen ist. Das Enalatab bekommt sie seit etwa 1 Jahr. Kennst du einen wirklich gefahrenen TA im Raum 42929

Birgit
13.04.2015, 09:22
Ist das beim Röntgen passiert, dass sie fast kollabiert ist ? Dass auf den Rücken bzw. auf die Seite legen und fixieren für ein Röntgenbild ist für einige Tiere absoluter Stress. Das kann ich gut verstehen, dass ihr da nun etwas vorsichtig seid. :umarm:

Aber bei einem Ultraschall kann man das Tier ganz gut "normal" halten und es in einer sitzenden Position belassen bzw. nur etwas mit dem Oberkörper anhebt. So war das bei uns jedenfalls immer. Das hat jedesmal wunderbar geklappt. Und das Rasieren um den Schallknopf gut anzuhalten, ist ja auch nicht schlimm.

Gast**
13.04.2015, 09:43
Zu einem Herz-US wollte ich auch gerade raten. Da würde dann auch festgestellt ob auch etwas zur Entwässerung und vielleicht weitere Herzmedikamente gegeben werden müssen. Das Enalatab ist ja "nur" ein ACE-Hemmer (Blutdrucksenker).

Hier kannst du Infos dazu finden http://www.tierkardiologie.lmu.de/studenten/herzmedikamente_acei.html

Katharina, nein ein US wurde nicht gemacht. Das vergrößerte Herz ist bei der Röntgenausnahme der Lunge festgestellt worden. Flocke ist beinahe bei der Untersuchung kollabiert. Der TA ist deshalb zurückhaltend und sieht eher das ihre Zeit gekommen ist. Das Enalatab bekommt sie seit etwa 1 Jahr. Kennst du einen wirklich gefahrenen TA im Raum 42929

Ich hatte hier mal laut Röntgenbild eine ähnliche Diagnose. Beim Herzultraschall stellte sich allerdings heraus, dass das Herz vollkommen in Ordnung war und die "Vergrößerung" auf dem Röntgenbild ein Tumor war. Ich kann daher einen Herzultraschall nur empfehlen.

Wenn es tatsächlich das Herz ist, kann sie mit Medikamenten sicher noch gut eingestellt werden. Dafür muss man aber wissen, wo es genau hakt. Der Herzultraschall erfolgte hier in sitzender Position, die Liege hatte ein "Loch", sodass die TÄ von unten mit dem Schallkopf kam.


Wir haben damals aufgrund des Tumors auch Cortison gegeben, was hier leider gar nicht vertragen wurde.

Katharina
13.04.2015, 11:57
Kennst du einen wirklich gefahrenen TA im Raum 42929

Kaninchenerfahrene TÄ sind so eine Sache. :ohje: Ich selber fahre nach Köln in diese Praxis: http://www.haustier-heimtier.de/anfahrt-graf-bildhauer-koeln.5283 , dort wird aber kein Herz-US bei Kaninchen durchgeführt.

Als gut wurde mir noch diese genannt: http://www.kleintierpraxis-nitzko.de/ habe ich aber selber keine Erfahrungen mit.

Zum Herz-US fahre ich hierhin: http://www.tierklinik-kaiserberg.de/ Der Herz-US war für das Tier stressfreier als ein normaler Check-up. Ich war bei Dr. Kr., er ist einfach spitze. Es können aber noch ein paar weitere Kardiologen Kaninchen schallen.

Kiwi
13.04.2015, 14:29
Ich könnte dir auch noch unsere Praxis empfehlen:

http://www.praxis-am-dorney.de/

Ich habe dort schon mehrfach einen Herz-US durchführen lassen und der Arzt, der dies macht, ist wirklich ganz ganz vorsichtig, ruhig und ausführlich :umarm:

Beate
14.04.2015, 22:45
Ich könnte dir auch noch unsere Praxis empfehlen:

http://www.praxis-am-dorney.de/

Ich habe dort schon mehrfach einen Herz-US durchführen lassen und der Arzt, der dies macht, ist wirklich ganz ganz vorsichtig, ruhig und ausführlich :umarm:

Das ist sehr nett, aber über eine Stunde Fahrt und Flocke schafft das nicht. Sie ist mir schon einem mal auf einer Strecke von 20 Km zum Tierarzt fast kollabiert. So musste die da Notbehandelt werden und dableiben. Fahren ist Stress für sie. Der jetztige TA ist in 7 Min. zu ereichen

Katharina
14.04.2015, 22:47
Beate, der jetzige TA kann doch aber keinen Herz-US, oder? Diesen durchzuführen wäre aber für eine Verbesserung wichtig.

Hast du kein Auto? Dortmund ist doch keine Stunde von dir entfernt?

Dina
14.04.2015, 22:55
Ich habe letztens Jahr auch einen Herzultraschall machen lassen müssen, der Arzt in der genannten Praxis in Dortmund hat das wirklich toll gemacht, und war auch in der Diagnostik sehr bemüht.

Am Donnerstag werde ich dort wieder hinfahren mit einer Häsin, ich fahre von Essen auch gut 1 Stunde.

Beate
14.04.2015, 23:10
Beate, der jetzige TA kann doch aber keinen Herz-US, oder? Diesen durchzuführen wäre aber für eine Verbesserung wichtig.

Hast du kein Auto? Dortmund ist doch keine Stunde von dir entfernt?

Ich habe im Routenplaner eingegeben und er gab mir 46 min an. Ob Flocke das schafft.

Beate
14.04.2015, 23:14
Ich habe letztens Jahr auch einen Herzultraschall machen lassen müssen, der Arzt in der genannten Praxis in Dortmund hat das wirklich toll gemacht, und war auch in der Diagnostik sehr bemüht.

Am Donnerstag werde ich dort wieder hinfahren mit einer Häsin, ich fahre von Essen auch gut 1 Stunde.

Es ist nicht das das Problem das ich fahren soll, ich fahre auch bis nach Berlin
Es ist Flocke die mir schon nach 20 km fast kollabierte. Aber vielleicht muss ich das Risiko eingegen.

Jacqueline
14.04.2015, 23:17
Ein Herzultraschall ist aber super wichtig, zudem muss sie medikamentös richtig eingestellt werden.:umarm:
Sie bekommt jetzt noch nicht die richtigen Medis.

Birgit
14.04.2015, 23:29
Könntest du nicht Dag mitnehmen ?
Meist ist es weniger stressig, wenn der Partner dabei ist. Das mache ich auch bei einigen meiner sehr stressanfälligen Tieren so. :umarm:

Dina
14.04.2015, 23:30
Ich habe letztens Jahr auch einen Herzultraschall machen lassen müssen, der Arzt in der genannten Praxis in Dortmund hat das wirklich toll gemacht, und war auch in der Diagnostik sehr bemüht.

Am Donnerstag werde ich dort wieder hinfahren mit einer Häsin, ich fahre von Essen auch gut 1 Stunde.

Es ist nicht das das Problem das ich fahren soll, ich fahre auch bis nach Berlin
Es ist Flocke die mir schon nach 20 km fast kollabierte. Aber vielleicht muss ich das Risiko eingegen.

Nein, ich wollte dich nicht angreifen, dass du da hin fahren sollst, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich meinen Emil dort bestens aufgehoben fand, und ich mich dort auch wohl fühlte und kompetent beraten, und dass die Fahrt für mich auch weit und beschwerlich ist, ich muss über die A 40.

Beate
15.04.2015, 09:32
Ich habe letztens Jahr auch einen Herzultraschall machen lassen müssen, der Arzt in der genannten Praxis in Dortmund hat das wirklich toll gemacht, und war auch in der Diagnostik sehr bemüht.

Am Donnerstag werde ich dort wieder hinfahren mit einer Häsin, ich fahre von Essen auch gut 1 Stunde.

Es ist nicht das das Problem das ich fahren soll, ich fahre auch bis nach Berlin
Es ist Flocke die mir schon nach 20 km fast kollabierte. Aber vielleicht muss ich das Risiko eingegen.

Nein, ich wollte dich nicht angreifen, dass du da hin fahren sollst, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich meinen Emil dort bestens aufgehoben fand, und ich mich dort auch wohl fühlte und kompetent beraten, und dass die Fahrt für mich auch weit und beschwerlich ist, ich muss über die A 40.

Nein, nein ich fühle mich nicht angegriffen. Will nur das Beste für Flocke und einfach den Kampf gegen den Schnupfen nicht aufgeben. Hab aber Angst das sie die Fahrt nicht schafft. Wenn ich Dag mitnehme, ist das nicht zu eng in einer Box?

Dina
15.04.2015, 10:12
Wenn ich 2 Muckels mitnehme, nehme ich immer die große Box, da passen Beide rein, ich habe aber Zwerge von 2 kg, ich weiß jetzt nicht, wie deine Kaninchen von der Statur her sind.

Birgit
15.04.2015, 12:27
Meist kuscheln sie ja eh eng aneinander und daher reicht bei deinen Süßen ja sicher eine normale TB. :umarm: Wenn es warm ist, kannst du ja einen kühlen Kopfkissenbezug o.ä. unten hineinlegen. ...Und etwas zum Wechseln, falls sie hineinpullern.

Ich habe da immer sehr gute Erfahrung mit gemacht während einer Fahrt das Partnertier mitzunehmen. Zur Stressbewältigung haben sie auch so die Möglichkeit sich gegenseitig zu putzen. Und die Anwesenheit des anderen hilft immer.

Beate
16.04.2015, 09:02
Gestern habe ich in der Tierklinik Leverkusen Alkenrath angerufen, sie machen keinen US bei Kaninchen.

Da4nG3L
16.04.2015, 09:19
Du könntest hier mal anfragen, die machen wohl auch Herzultraschall:
http://tierarztpraxis-katzberg.de/

:umarm:

Katharina
16.04.2015, 10:10
Gestern habe ich in der Tierklinik Leverkusen Alkenrath angerufen, sie machen keinen US bei Kaninchen.

Das Problem ist, dass ein Kaninchenherz anders zu beurteilen ist als das von Hund und Katze. Daher wird mein eigener TA das auch für Kaninchen nicht anbieten, obwohl er generell schallt.

Zusätzliches Problem ist, dass manche TÄ, die Kaninchen schallen können, dieses aber nur in Rückenlage des Tieres durchführen, es großflächig scheren und die Prozedur mitunter auch sehr lange dauert. Wenn ich das akzeptabel finden würde, ginge das auch hier im Kölner Raum. Da ich da aber Sorge hätte dass das Tier kollabiert, fahre ich lieber eine Stunde länger und habe dafür eine kurze, schonende Untersuchung.

Jazzy82
16.04.2015, 18:42
Zusätzliches Problem ist, dass manche TÄ, die Kaninchen schallen können, dieses aber nur in Rückenlage des Tieres durchführen, es großflächig scheren und die Prozedur mitunter auch sehr lange dauert. Wenn ich das akzeptabel finden würde, ginge das auch hier im Kölner Raum. Da ich da aber Sorge hätte dass das Tier kollabiert, fahre ich lieber eine Stunde länger und habe dafür eine kurze, schonende Untersuchung.

Wir sind morgen in der Praxis am Dorney zum Schallen. Nun hab ich etwas Angst....

Katharina
16.04.2015, 21:49
Dort hat man aber doch Erfahrung, wie ich hier lese.

Ich habe meinen Termin in Duisburg für Mai, mit fünf Tieren.

Dina
16.04.2015, 22:25
Zusätzliches Problem ist, dass manche TÄ, die Kaninchen schallen können, dieses aber nur in Rückenlage des Tieres durchführen, es großflächig scheren und die Prozedur mitunter auch sehr lange dauert. Wenn ich das akzeptabel finden würde, ginge das auch hier im Kölner Raum. Da ich da aber Sorge hätte dass das Tier kollabiert, fahre ich lieber eine Stunde länger und habe dafür eine kurze, schonende Untersuchung.

Wir sind morgen in der Praxis am Dorney zum Schallen. Nun hab ich etwas Angst....

Meine Lotta ist auch gerade dort.

Morgen bekommt sie einen Herzultraschall.

Ich wünsche dir und deinem Muckel alles Gute:umarm:

Sonja
16.04.2015, 23:49
Wieso muß eigentlich das Fell geschoren werden? Meine neue TÄ hat die Gebärmutter usw. bei meiner Häsin mit Fell geschallt. Sie meinte, das wäre bei Kaninchen nicht nötig, da das Fell anders ist als bei Hunden oder Katzen...Ich war ja dabei und konnte ja sehen, daß das geht...Hm

Katharina
17.04.2015, 00:14
Der Kardiologe in Duisburg schert nur eine winzige Stelle, ich habe die danach gar nicht gefunden, ich denke aber dass das Gel dann besser gleitet.

Mein TA hat bei Anton Ferdinand eigentlich nicht mehr geschoren, bei ihm wurde ja alle zwei Wochen Herz und Lunge geschallt (Lungenabszesskontrolle).

Wenn ich nicht wieder meine Tiere selber halte, frage ich mal ob ich ein Foto vom Vorgang machen kann, denn ich empfand das wirklich als zügig, gründlich und wenig anstrengend für das Tier.

Jazzy82
17.04.2015, 07:33
Dina, du bist auch heute dort? Vielleicht sehen wir uns ja :wink1:

Katharina, das wäre ja super!

Hab richtig Angst, dass ich ein halbnacktes, dürres Tierchen mitbekomme.

Beate
17.04.2015, 10:47
Zusätzliches Problem ist, dass manche TÄ, die Kaninchen schallen können, dieses aber nur in Rückenlage des Tieres durchführen, es großflächig scheren und die Prozedur mitunter auch sehr lange dauert. Wenn ich das akzeptabel finden würde, ginge das auch hier im Kölner Raum. Da ich da aber Sorge hätte dass das Tier kollabiert, fahre ich lieber eine Stunde länger und habe dafür eine kurze, schonende Untersuchung.

Wir sind morgen in der Praxis am Dorney zum Schallen. Nun hab ich etwas Angst....

Meine Lotta ist auch gerade dort.

Morgen bekommt sie einen Herzultraschall.

Ich wünsche dir und deinem Muckel alles Gute:umarm:

Hallo Dina und Jazzy82,

bitte berichtet doch über den TA Besuch. Es interessiert mich wie es deine verkraftet haben und welcher TA für euch da war.

Beate
17.04.2015, 10:53
Zusätzliches Problem ist, dass manche TÄ, die Kaninchen schallen können, dieses aber nur in Rückenlage des Tieres durchführen, es großflächig scheren und die Prozedur mitunter auch sehr lange dauert. Wenn ich das akzeptabel finden würde, ginge das auch hier im Kölner Raum. Da ich da aber Sorge hätte dass das Tier kollabiert, fahre ich lieber eine Stunde länger und habe dafür eine kurze, schonende Untersuchung.

Wir sind morgen in der Praxis am Dorney zum Schallen. Nun hab ich etwas Angst....

Meine Lotta ist auch gerade dort.

Morgen bekommt sie einen Herzultraschall.

Ich wünsche dir und deinem Muckel alles Gute:umarm:

Hallo Dina und Jazzy82,

bitte berichtet doch über den TA Besuch. Es interessiert mich wie es deine verkraftet haben und welcher TA für euch da war.

Ich habe viel in den letzten Tagen rumtelefoniert und geschrieben. Ich werde das Risiko aufnehmen und auch in die Klinik nach DO fahren. Versuche schnellstens einen Termin zu bekommen. Dag werde ich als Begleitung für Flocke mitnehmen. Versuche eine Zeit zunehmen wo der Verkehr nicht so stark ist. Drückt mir die Daumen das alles glatt läuft.

Beate
17.04.2015, 11:20
So habe gerade eine Termin für Dienstag in der Praxis am Dorney gemacht bei Frau Dr. S. Sie soll sehr kaninchen erfahren sein, so die Sprechstundenhilfe. US ist erst im Mai möglich da Dr. Rösch bis dahin ausgebucht ist.

Dina
17.04.2015, 11:24
Dina, du bist auch heute dort? Vielleicht sehen wir uns ja :wink1:

Ich denke schon, dass ich Lotta heute wieder abholen werde, ich weiß aber nicht wann.

Dina
17.04.2015, 11:25
So habe gerade eine Termin für Dienstag in der Praxis am Dorney gemacht bei Frau Dr. S. Sie soll sehr kaninchen erfahren sein, so die Sprechstundenhilfe. US ist erst im Mai möglich da Dr. R bis dahin ausgebucht ist.

Das hört sich doch gut an.

Jazzy82
17.04.2015, 14:00
US ist erst im Mai möglich da Dr. R. bis dahin ausgebucht ist.

Oh je. Da hatte ich ja richtig Glück. Ich hab meinen Termin auch erst vorgestern gemacht. Vielleicht haben sie mich dazwischen geschoben, weil ich bereits am Samstag im Notdienst dort war.

Beate
17.04.2015, 14:05
US ist erst im Mai möglich da Dr. R bis dahin ausgebucht ist.

Oh je. Da hatte ich ja richtig Glück. Ich hab meinen Termin auch erst vorgestern gemacht. Vielleicht haben sie mich dazwischen geschoben, weil ich bereits am Samstag im Notdienst dort war.

und war dort alles zu deiner Zufriedenheit abgelaufen.

Jazzy82
17.04.2015, 14:35
Muss jetzt gleich erst hin... Ich berichte dann!

Jazzy82
17.04.2015, 19:25
Hier mein versprochener Bericht:

Ich habe Dina tatsächlich an der Anmeldung getroffen, so klein ist die Welt :D
Die Untersuchung war super! Fanny wurde gar nicht rasiert, das Fell wurde nur mit etwas Flüssigkeit auseinandergeschoben. Sie war zwar hinterher erst mal arg gestresst, aber nach einem kurzen Knuddeln, glubschten die Äuglein nicht mehr panisch raus. :good:

Dina
19.04.2015, 12:25
Hier mein versprochener Bericht:

Ich habe Dina tatsächlich an der Anmeldung getroffen, so klein ist die Welt :D
Die Untersuchung war super! Fanny wurde gar nicht rasiert, das Fell wurde nur mit etwas Flüssigkeit auseinandergeschoben. Sie war zwar hinterher erst mal arg gestresst, aber nach einem kurzen Knuddeln, glubschten die Äuglein nicht mehr panisch raus. :good:

Ich selbst war bei Lottas Herzultraschall nicht dabei, aber ich hatte auch gefragt, ob sie dafür rasiert werden musste, und der TA verneinte dies, dass ginge auch so.

Dafür hat sie einen teilweise nakeligen Bauch wegen des normalen Ultraschalles.

Beate
19.04.2015, 13:50
Hallo,
ich konnte Donnerstag einen Termin in Dortmund Praxis am Dorney für Dienstag 8:45 Uhr machen. Ultraschall kann an dem Tag nicht gemacht werden, Termine bis Mai ausgebucht, so die Sprechstundenhilfe. Frau Dr. Schweiger soll aber sehr erfahren sein mit Kaninchen so die Sprechstundenhilfe. Ich hoffe aber das wenn ich mit der TA spreche doch vielleicht ein US gemacht wird. Fahrzeit etwa 46 Min.

Nun habe ich eine 2. Option
Ich könnte nächsten Freitag in Duisburg Kaiserberg 16 uhr kommen. Dort würde, wenn der Arzt es für nötig hält auch direkt ein US genamcht. Aber Freitag Feierabendverkehr beträgt die Fahrtzeit bestimmt 1 1/2 Std.

Was ist nun die bessere Wahl,

-Dortmund ist näher und schneller. Aber kein US an dem Tag.

-Duisburg kann beides machen, aber weiter weg und Freitag im Feierabendverkehr über das Leverkusener Kreuz. Fahrzeit sicher 1 1/2 Std.

Ob Flocke das alles überhaupt übersteht, weiß nur der liebe Gott. Aber ich denke ich muss das Risoko eingehen. Heute geht es ihr wieder nicht so gut . Niest und hat Durchfall und frist schlecht. Hab schon was gegen den Durchfall gegeben.
Gebe seit auch Donnerstag Angocin und Gladiator Plus.

Dina
19.04.2015, 14:08
Meine Lotta haben sie am Freitag auch mit dem Herzultraschall dazwischen geschoben, sie war aber auch eine Nacht stationär da, und da konnten sie sie dann zwischen schieben, als es wohl gerade zeitlich ging.

Ich denke mir, wenn die Ärzte Flockes Zustand oder eine notwendige Dringlichkeit sehen, und du das Thema mit den Anfahrtsweg beschreibst, vielleicht klappt es dann doch.

Während der Rush Hour würde ich dem Tier den Stau, wenn er so schon sehr stressanfällig ist, nicht zumuten.

Aber du kennst deine Tiere besser, du kannst das besser beurteilen.
Ich kann dir nur sagen, was ich machen würde aufgrund deiner Beschreibungen, und ich würde es am Dienstag in Dortmund versuchen.

Dina
22.04.2015, 18:29
Wie war denn dein Termin gestern?