PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elvis ist angeschlagen und wird gejagt- wie RE-VG angehen?



loona2003
12.04.2015, 13:52
Hallo.

Ich bin mir etwas unsicher wann ich einschreiten muss und Elvis aus der Gruppe nehmen sollte. Elvis hat in den letzten vier Wochen einige TABesuche hinter sich bei denen zahnspitzen abgeschliffen wurden und er ist noch in Behandlung wegen seinem chronischen schnupfen der aktuell recht schlimm ist. Er hat abgenommen und wird mittlerweile von Blümchen gejagt. Sie beisst nicht aber ihre Anwesenheit reicht aus dass Elvis das Weite sucht und sie stellt ihm dann nach. Auch vor den beiden Jungs haut er nun ab und ich weiss nicht ob es zu viel Stress Feuer ihn ist.
Er frisst nur mäkelig egal was ich anbiete
Ach menno

Sonja
12.04.2015, 14:27
Mein Rammler hatte von dem ganzen Gejage immer Kokzidien bekommen. Er ist auch ein Schnupfie. Ich hab jetzt den Garten geteilt und zwei Paare. Seitdem geht´s hier super. Den Zaun werde ich evtl. wieder entfernen, aber erstmal lasse ich es so. Auch im Gartenhaus hab ich zwei Abteile, so haben die alle mehr Ruhe.

Wenn er schon abgenommen hat und dauernd gejagt wird, dann solltest du dir vielleicht doch Gedanken machen, ob eine Trennung nicht sinnvoller wäre. Manche Kaninchen stecken solch einen Gruppenstress einfach nicht gut weg und das Immunsystem kann nicht mehr richtig funktionieren.

Unterstützen kannst du auf jeden Fall mit frischem Oregano, der ist gut gegen Kokzidien. Auch andere Kräuter mit ätherischen Ölen wären sicherlich hilfreich. Weidenäste mit natürlichem Aspirin wären da auch gut geeignet, und sind eh ein Leckerbissen, besonders mit frischem Laub, für die Kaninchen.

Ach ich seh grad, du wohnst ja bei mir um die Ecke...

loona2003
12.04.2015, 17:19
Danke für deine Antwort. Wo kommsr du denn her wenn du um die Ecke wohnst?

Kotprobe ist (noch) sauber und Blümchen attakiert ihn nicht wirklich aber er ist im Moment doch sehr gestresst.
Blümchen und Elvis lebten zuerst als Paar und haben sich auch vertragen aber die große Liebe ist es nie geworden. Deshalb hatte ich mich auch entschlossen zwei weitere Nins auf zunehmen und so kamen die Brüder Pink und Floyd dazu. Die beiden Jung kann ich auf keinen Fall trennen, die sind wie siamesische Zwillinge :D
Ach menno, es war bis jetzt alles so harmonisch.

Ich muss Elvis 2-3x täglich inhalieren lassen und gebe ihm dann auch viele Leckereien aber er nimmt diese erst dann an, wenn er wieder im Gehege ist. Er ist so ein lieber Fratz.... :ohje:

loona2003
12.04.2015, 17:28
Ich habe Elvis und Blümchen einmal gemeinsam in die Transportbox gesetzt, sie durch den Garten getragen und mit Leckereien bestochen.
Ich glaube diesen Trick einmal von Kathi gehört zu haben (ich hoffe ich Irre mich bei der Quelle nicht)

Alexandra K.
12.04.2015, 18:12
Ich habe Elvis und Blümchen einmal gemeinsam in die Transportbox gesetzt, sie durch den Garten getragen und mit Leckereien bestochen.
Ich glaube diesen Trick einmal von Kathi gehört zu haben (ich hoffe ich Irre mich bei der Quelle nicht)

Bitte nicht machen, das ist massiver Streß für die Tiere und absolut nicht zielführend !

loona2003
12.04.2015, 19:30
Hmm
Stress hal Elvis durch das dreimalige Inhalieren pro Tag und die TA-Besuche leider genug.
Und die beiden haben aufgeweckt und neugierig in der Box gesessen, so wie sie sonst auch immer mit einander umgehen.
Gefuttert haben beide in dieser Situation auch genüsslich...

loona2003
13.04.2015, 07:52
So ich habe Elvis schweren Herzens von der Gruppe getrennt. Ich denke nicht dass ich ihn mit der Gruppe wieder vergesellschaftet bekomme sodass ich schon mal einen Plan für eine dauerhafte Trennung des Geheges überlegen kann :ohje:

Katharina F.
13.04.2015, 11:29
Wenn das Ganze nun schon seit über 4 Wochen anhält und sich vom Gesundheitszustand von Elvis nichts gebessert hat oder in kurzer Zeit bessern wird, dann halte ich eine Trennung auch für sinnvoll, bis er wieder richtig fit ist.
Dann könnte man eine RE-Zusammenführung versuchen, wenn die Gruppe vor der Erkrankung von Elvis so funktioniert hat.
Mit chronischem Schnupfen ist das natürlich etwas schwieriger. Da weißt du besser, ob er auch mal längere Trockenphasen hat oder eben nicht.
Wenn nicht, wäre vielleicht eine Paarhaltung für ihn die bessere Alternative. Sonst kommt er aus dem Stress ja nie wirklich raus.

loona2003
13.04.2015, 15:03
Der Stress unter den Nins fing erst nach der letzten Zahnbehandlung und Nasenspuelung an. Das erste gejage habe ich Samstag beobachtet. Seitdem fraß er auch schlechter. Ich habe meinen Mann schon seelisch darauf vorbereitet dass Elvis ggf. Nicht zurück in die Gruppe kann und ich das Gehege teilen muss. Ist zwar schade aber wenn die Nins es so entscheiden sollten bleibt nix anderes übrig. Jetzt muss der kleine Mann erst einmal den fiesen Schnupfen bekämpfen. Ifh hoffe es wird noch einmal besser. Ich glaube nicht, dass meinem Mann klar ist dass im Falles drr Trennung ein weitetrs Hasi einziehen muss

Katharina F.
13.04.2015, 15:47
Wenn die Probleme erst mit der Erkrankung kamen, dann würde ich zunächst, wenn Elvis wieder fit ist, eine Re-Zusammenführung starten. Wenn das auch alles nichts bringt, dann würde ich sie ein für alle mal trennen.

Simone G.
13.04.2015, 15:47
och menno, die haben sich doch hier gut zusammen gerauft :ohje:
Wenn ich Dir helfen kann, melde Dich

Nindscha
14.04.2015, 22:22
Das ist ja eine doofe Situation... :ohje: ich musste neulich auch aufgrund von Krankheit und Gejage trennen. Bei uns hat die Re-ZF aber gut geklappt, nachdem Paula wieder gesund war. Also noch nicht die Hoffnung aufgeben!

Sabine L.
15.04.2015, 08:08
Die Trennung war bestimmt die richtige Entscheidung. Wahrscheinlich kommt zu den Erkrankungen und dem angeschlagenen Zustand von Elvis auch noch die Frühlingsgefühle von Blümchen! Da hackt man gerne mal auf die Schwächeren in der Gruppe ein.

Ich hoffe das es Elvis bald wieder besser geht und er erfolgreich zurück geführt werden kann :good:

loona2003
15.04.2015, 14:58
Danke für den lieben Zuspruch. Der kleine Mann tut mir schon leid so alleine aber es war für seine Gesundheit etc. Wirklich die richtige Entscheidung. Vielleicht ist Elvis mit seinem chronischen Schnupfen auch mit einem lieben Partner in Paarhaltung besser aufgehoben? Aber dazu mache ich mir etwas später Gedanken... hach

loona2003
25.04.2015, 19:06
Hallo Ihr Lieben,

So langsam muss ich mir einen Plan zurecht legen. Elvis geht es mit seinem Schnupfen von der Atmung her etwas besser und er hat auch wieder artig zugenommen. Er bekam nun schon die Nase und den Tränenkanal gespült und täglich inhaliert mehrmals er und bekommt mehrmals täglich Augentropfen.
Am Montag muss ich wieder zur TÄ um das weitere Vorgehen/ die weitere Behandlung durch zu sprechen.
(Auch Pink wird dann noch einmal untersucht und entschieden, ob er operiert werden muss oder nicht)

Sollte die TÄ zufrieden sein muss ich mir langsam Gedanken machen, wie es weiter gehen soll.
Ich habe leider keinen neutralen Bereich, den ich für eine RE-VG preparieren könnte. Und drei gegen Elvis wäre ja auch echt stressig für den armen Mann. Sollte ich erst Blümchen und Elvis wieder VG und dann die beiden anderen Jungs dazu setzen oder alle vier auf einmal? Oder doch für Elvis eine neue Partnerin suchen?
Ich hoffe dass Elvis nicht so viel Stress hat, dass der Schnupfen wieder schlimmer wird :ohje:

Hach ist dass ein Chaos im Kopf :rollin:

Katharina F.
25.04.2015, 19:57
Wenn Elvis der Schwächste von allen ist, würde ich die VG in seinem Revier machen. Mehrere VGs würde ich ihm nicht zumuten, also direkt alle zusammen.
Sollte die VG wieder nicht gelingen, dann würde ich ihm eine neue Partnerin suchen.

Simone G.
26.04.2015, 04:15
ich könnte das auch wieder hier machen *g*