Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Gemüse



Tatzekatze
06.04.2015, 18:05
Hallo,
ich bin Tatjana und bin ganz neu hier und hätte direkt eine Frage! :)

Ich habe zwei Zwergkaninchen - Luna und Hazel. Die Zwei essen aber in letzter Zeit kaum Gemüse. Selbst ihren heiß geliebten Broccoli oder die Petersilienwurzel lassen sie links liegen.

Auch ist unsere Kaninchendame - Luna - in letzter Zeit etwas durch den Wind. Erst gräbt sie alles - Handtücher, Hausschuhe, Toilette - und danach beißt sie sich durch und ich vermute, dass sie auch versucht den Stoff zu fressen. Ich habe schon alles außer Reichweite getan, damit sie das nicht alles frisst, aber dann wirds eben der Teppich.

Ich weiß nicht ob alles zusammen was mit den Frühlingsgefühlen zu tun hat. Aber besorgt einen ja doch, wenn die Gemüseschale irgendwie nicht leer wird.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp wie ich das für beide wieder interessant machen kann und was mit unseren kleinen Dame los ist?

Petra M.
06.04.2015, 18:10
Hallo Tatjana

Willkommen bei uns

Meine haben auch Frühling und buddeln alles um.
Vielleicht kannst du ihnen ja eine Buddelkiste mit Spielesand hinstellen?

Meinen kommt das Gemüse auch aus den Ohren raus.
Und ich bin froh das ich wieder Wiese geben kann.
Hast du vielleicht auch die Möglichkeit dazu deinen Wiese zu pflücken?

Sarah
06.04.2015, 18:15
Herzlich Willkommen bei uns :flower:

Erzähl uns doch noch ein bisschen über deine Tiere und wie sie leben. Das macht die Einschätzung der Situation leichter *g* Wie alt sind die beiden und wo kommen sie her? Wie lange leben sie schon zusammen? Sind es beides Weibchen und hatten sie schon Jungtiere bzw. sind sie kastriert? Was und in welchen Mengen fütterst du? Wie leben die beiden (Größe, innen oder außen, wie eingerichtet, zusätzlicher Auslauf oder nicht)? Welche Beschäftgungsmöglichkeiten haben sie?

Tatzekatze
06.04.2015, 18:18
Hallo Petra,

danke für deine schnelle Antwort.

Wir hatten auch eine Buddelkiste bzw. schon verschiedene Varianten. Mit Sand gefüllt wird dann gerne als Toilette genutzt. Auch wenn wir den Sand gewechselt haben.
Mit Stoffresten ist eben das Problem, dass sie erst alles kaputt beisst und dann versucht zu fressen.

Momentan ist sie auch ganz komisch. Sie liegt den ganzen Tag in Hühnerstellung rum und bewegt sich nicht. Vielleicht auch eine Scheinschwangerschaft? Aber es ist kein Nest da. Das würde zumindest erklären warum sie so wenig Gemüse isst.

Wiese bekomme ich ganz gut aus dem Garten meiner Eltern. Das fressen beide eigentlich auch ganz gerne. Bald ist es dann ja endlich wieder soweit.

Tatzekatze
06.04.2015, 18:24
Herzlich Willkommen bei uns :flower:

Erzähl uns doch noch ein bisschen über deine Tiere und wie sie leben. Das macht die Einschätzung der Situation leichter *g* Wie alt sind die beiden und wo kommen sie her? Wie lange leben sie schon zusammen? Sind es beides Weibchen und hatten sie schon Jungtiere bzw. sind sie kastriert? Was und in welchen Mengen fütterst du? Wie leben die beiden (Größe, innen oder außen, wie eingerichtet, zusätzlicher Auslauf oder nicht)? Welche Beschäftgungsmöglichkeiten haben sie?

Okay! Also es ist ein Männchen und ein Weibchen und es sind Geschwister, also schon das ganze Leben zusammen. Hazel, das Männchen, haben wir kastrieren lassen, sodass Luna eben noch nicht Jungtiere hatte.
Sie wohnen bei mir und meinem Freund in der Wohnung, haben also viel Auslauf. Wir hatten zu Beginn mal einen großen Käfig gekauft, aber der wird nur noch dafür genutzt, dass Futter dort abzustellen und eine Toilette steht in einer Etage. Ansonsten wohnen sie mit in unserer Wohnung. Wir haben verschiedenes Holzspielzeug, Röhren, ihren Hocker und noch andere Versteckmöglichkeiten.
Wir füttern morgens und abends frisches Gemüse und frisches Wasser. Heu ist auch immer da und wird immer nachgefüllt sobald es leer ist. Sie bekommen auch frische und getrocknete Kräuter.
An Gemüse bekommen sie momentan vermehrt Möhren, Petersilienwurzel, etwas Gurke, Salat, Broccoli, Fenchel. An alles haben sie sich langsam gewöhnt und vertragen "normale" Mengen.
Deswegen ist es so komisch, dass sie kaum etwas annehmen.

Mottchen
06.04.2015, 18:25
Hallo Tatjana:wink1:
Was heißt sie fressen nicht, fressen sie beide gleichermaßen schlecht? Fressen sie garnichts also auch kein Heu?
Das Weibchen - knirscht das mit den Zähnen wenn es so in Hennenstellung brütet`?
Vielleicht probierst Du mal mehr blättrige zu füttern?

Tatzekatze
06.04.2015, 18:28
Hallo Tatjana:wink1:
Was heißt sie fressen nicht, fressen sie beide gleichermaßen schlecht? Fressen sie garnichts also auch kein Heu?
Das Weibchen - knirscht das mit den Zähnen wenn es so in Hennenstellung brütet`?

Ja, fressen beide gleichermaßen schlecht Gemüse. Heu fressen sie gerne!

Sie macht keine Geräusche, brütet nur.


Vielleicht noch wichtig: Wir waren mit ihr vor 2 Wochen beim Tierarzt, der sagte uns, dass sie einen leicht harten Bauch hat und gab uns Medikamente mit. Aber danach war alles wieder gut. Ihr Bauch fühlt sich jetzt auch gar nicht fest an.

Mottchen
06.04.2015, 18:30
Dann haben sie vielleicht wirklich das Knollengemüse satt, probier doch mal Möhrengrün, Endiviensalat und co, ob sie sowas lieber mögen?

Tatzekatze
06.04.2015, 18:32
Dann haben sie vielleicht wirklich das Knollengemüse satt, probier doch mal Möhrengrün, Endiviensalat und co, ob sie sowas lieber mögen?

Auch schon probiert. Endive wurde liegen gelassen und von Mohrengrün hatte Luna Durchfall bekommen, auch bereits von kleinen Mengen.

Soll ich denn einfach noch ein bisschen abwarten oder zum Tierarzt und beide durchchecken lassen?

Mottchen
06.04.2015, 18:34
Kommst Du an Wiese ran?

Tatzekatze
06.04.2015, 18:38
Kommst Du an Wiese ran?

Ja käme ich. Soll ich das dann erst mal probieren?

Mottchen
06.04.2015, 18:39
ich denke probieren würde ich das erstmal, außer Du hast den Eindruck die beiden haben wirklich gesundheitliche Probleme. Aber da sie ja Heu gut fressen, denk ich dass sie vielleicht wirklich grade das Gemüse satt haben.
Kötteln tun sie beide normal?

Röhrli
06.04.2015, 19:23
Hallo, hier war es mit meinen zwei Hauskaninchen ähnlich. Auf einmal fingen sie an, das Gemüse stehen zu lassen. Ich war beim TA und hab sie komplett durchchecken lassen, wobei aber nichts festgestellt wurde. Mittlerweile ist es so, dass das Gemüse nachts gefressen wird. Heu und Wiese nehmen sie gerne, Obstbaumzweige werden gehäutet und Leckerchen nicht stehen gelassen. Vielleicht ist es tatsächlich so, dass sie einfach mal was anderes haben möchten. Die Fünferbande, die draußen wohnt, hat null Probleme mit Gemüse. Das wird morgens immer noch staubsaugermäßig verschlungen.

Tatzekatze
06.04.2015, 19:30
Hallo, hier war es mit meinen zwei Hauskaninchen ähnlich. Auf einmal fingen sie an, das Gemüse stehen zu lassen. Ich war beim TA und hab sie komplett durchchecken lassen, wobei aber nichts festgestellt wurde. Mittlerweile ist es so, dass das Gemüse nachts gefressen wird. Heu und Wiese nehmen sie gerne, Obstbaumzweige werden gehäutet und Leckerchen nicht stehen gelassen. Vielleicht ist es tatsächlich so, dass sie einfach mal was anderes haben möchten. Die Fünferbande, die draußen wohnt, hat null Probleme mit Gemüse. Das wird morgens immer noch staubsaugermäßig verschlungen.

Das hört sich doch schon mal gut an. Ich werde es jetzt erst mal mit Wiese probieren und noch etwas abwarten.

Danke für die vielen Antworten!

Dandelina
06.04.2015, 19:34
:good:

Du könntest Köttel für eine Kotprobe sammeln, falls Du die sicherheitshalber beim TA untersuchen lassen möchtest.
Alles Gute! :flower:

Anja La.
06.04.2015, 19:36
Oft sind Bauchprobleme ja nur eine Folge anderer Schwierigkeiten, z.B. der Zähne. Wurden die auch gecheckt? Vielleicht hat sie ja doch Schmerzen und mag deshalb nicht richtig fressen.

Mottchen
06.04.2015, 19:45
Hallo, hier war es mit meinen zwei Hauskaninchen ähnlich. Auf einmal fingen sie an, das Gemüse stehen zu lassen. Ich war beim TA und hab sie komplett durchchecken lassen, wobei aber nichts festgestellt wurde. Mittlerweile ist es so, dass das Gemüse nachts gefressen wird. Heu und Wiese nehmen sie gerne, Obstbaumzweige werden gehäutet und Leckerchen nicht stehen gelassen. Vielleicht ist es tatsächlich so, dass sie einfach mal was anderes haben möchten. Die Fünferbande, die draußen wohnt, hat null Probleme mit Gemüse. Das wird morgens immer noch staubsaugermäßig verschlungen.

Das hört sich doch schon mal gut an. Ich werde es jetzt erst mal mit Wiese probieren und noch etwas abwarten.

Danke für die vielen Antworten!

Berichte dann bitte Mal wie es mit Wiese lief:umarm: Kötteln tun sie normal?

Tatzekatze
06.04.2015, 19:53
Also die kötteln ganz normal. Und wie gesagt Holz nagen sie gerne, ich denke die Zähne werden es nicht sein.

veganinchen
06.04.2015, 19:55
(Bevor du Wiese gibst - sind sie geimpft?)

Biete doch auch mal Radieschenblätter und Dill an, das lieben die meisten Kaninchen :)

Anja La.
06.04.2015, 19:59
Hat der Arzt die Zähne denn geprüft? :rw: Ich frage deshalb so nach, weil ich zwei Zahnies habe, die an den Backenzähne Probleme haben. Das hindert sie aber nicht daran, andere Sachen anzunagen. Viele Ärzte sind auf Kaninchen nicht besonders gut geschult, da lohnt es sich oft, eine Zweitmeinung einzuholen. Wenn eins meiner Tiere ungewohnt viel rumsitzt, steckt meist was dahinter.

Tatzekatze
06.04.2015, 20:04
Hat der Arzt die Zähne denn geprüft? :rw: Ich frage deshalb so nach, weil ich zwei Zahnies habe, die an den Backenzähne Probleme haben. Das hindert sie aber nicht daran, andere Sachen anzunagen. Viele Ärzte sind auf Kaninchen nicht besonders gut geschult, da lohnt es sich oft, eine Zweitmeinung einzuholen. Wenn eins meiner Tiere ungewohnt viel rumsitzt, steckt meist was dahinter.

Die Ärztin hatte nichts gesagt, aber dann werde ich mal einen Termin machen zum durchchecken!

Tatzekatze
06.04.2015, 20:26
Grad ist mir noch aufgefallen, dass unsere Luna komische Geräusche macht sobald Hazel in die Nähe kommt. Hört sich etwas nach einem Truthan an. Ich hoffe ja wirklich das liegt alles an einer Scheinschwangerschaft.

Sonja
06.04.2015, 21:47
Ja, ich hab hier auch grad so ein Truthahn...:D Hier sind´s die Hormone...
Wenn es bei deiner Häsin auch so ist...das ist natürlich eine Stresssituation für die beiden. Gibt´s Stress, wird oft weniger gefressen. Allerdings wäre es auf jeden Fall klasse, wenn du schon an frische Kräuter und gutes Gras rankommen würdest. Ist nunmal das bessere Futter für die Kaninchen.

Tatzekatze
06.04.2015, 23:07
Ja, ich hab hier auch grad so ein Truthahn...:D Hier sind´s die Hormone...
Wenn es bei deiner Häsin auch so ist...das ist natürlich eine Stresssituation für die beiden. Gibt´s Stress, wird oft weniger gefressen. Allerdings wäre es auf jeden Fall klasse, wenn du schon an frische Kräuter und gutes Gras rankommen würdest. Ist nunmal das bessere Futter für die Kaninchen.

Oh man. Man macht sich ja doch viele Sorgen :coffee: wir müssen wohl etwas abwarten...

Jennifer
07.04.2015, 17:21
Hier wird aktuell bei 13 Kaninchen auch nicht wirklich doll gefressen :coffee: Wiese ja, gemüse kann ich behalten. Kräuter gehen immer super :rollin: (Natürlich das teuerste)

Gebrummelt wird hier auch, Frühling & Hormone :rw:

Tatzekatze
08.04.2015, 14:20
Ich kann ja mal berichten was passiert ist.

Unsere kleine Luna hat einfach nichts mehr gegessen und da sind wir gestern zum Tierarzt. Es wurde nichts festgestellt. Heute also nochmal hin zum Ultraschall und zum Röntgen der Zähne. Es sieht alles gut aus.
Ich glaube sie hatte nichts gegessen gestern Nacht. Aber auf dem Ultraschall war der Magen und Darm gut gefüllt, also als ob sie gefressen hätte. Sie meinte, dass es keine Magenüberlagerung sein könnte, da eben auch der Darm gefüllt ist.
Irgendwie müssen wir sie ans essen bringen. Aber sie wehrt sich echt mit allen Mitteln, wir möchten ihr halt auch nicht wehtun. Aber irgendwie muss essen in sie rein.
Hat jemand vielleicht einen Tipp?

Jennifer
08.04.2015, 14:31
Frisst sie vielleicht heu? das bemerkt ja nicht immer wegen der menge...

haferflocken probiert? frische kräuter?

veganinchen
08.04.2015, 14:34
Hat sie Essensbrei im Magen oder evtl. geknabberten Stoff oder sonst irgendwas, was in einen Kaninchenmagen nicht reingehört?

Lass das doch mal zu Krankheiten verschieben, da gucken mehr Leute hin als hier unter Ernährung.

Tatzekatze
08.04.2015, 14:47
Also sie hat ein paar Heuhalme gegessen und heute Tapete :secret:

Haferflocken könnten wir noch probieren.

Sie hat halt vor ein paar Tagen Handtücher gebuddelt und diese angenagt, vielleicht hat sie auch etwas davon gegessen. Ich hoffe nicht :(


Wie kann ich verschieben?

veganinchen
08.04.2015, 14:52
Nicht, dass sie den Magen mit sowas voll hat und deswegen nicht essen mag. Habt ihr auch ein Rö-Bild vom Magen gemacht oder nur von den Zähnchen? Mit Ultraschallbildern kenne ich mich null aus..

Kannst den thread von den Mods verschieben lassen.

Jennifer
08.04.2015, 15:02
Ich würde Haferflocken, Erbsenflocken, Wiese, frische Kräuter und Leckerlies probieren... vlt hat sie auch einfach wirklich kein bock mehr auf gemüse

Tatzekatze
08.04.2015, 15:37
Nicht, dass sie den Magen mit sowas voll hat und deswegen nicht essen mag. Habt ihr auch ein Rö-Bild vom Magen gemacht oder nur von den Zähnchen? Mit Ultraschallbildern kenne ich mich null aus..

Kannst den thread von den Mods verschieben lassen.

Vom Magen nur einen Ultraschall.
Aber im Moment isst sie ihren Blinddarmkot und vorhin auch 2 Hälmchen Heu.

Sie haben ihren Bauch rasiert, das sieht so schlimm aus! :ohje:

Tatzekatze
08.04.2015, 18:27
Kleines Update.

Bei uns sah es vorhin so aus:118565

Ich hoffe, dass es wirklich nur die Scheinschwangerschaft war und sie nach dem Nestbau wieder normal isst!

Mottchen
08.04.2015, 19:08
Das dürfte denn wohl eindeutig sein, geköttelt hat sie ja bislang normal, gelle.
Aber ich sags mal so wenn die scheinträchtigkeit bei ihr so heftig ist, dass sie sogar das Fressen halb einstellt, würd ich über eine Kastra nachdenken:umarm:

Lunaco
08.04.2015, 19:21
Kleines Update.

Bei uns sah es vorhin so aus:118565

Ich hoffe, dass es wirklich nur die Scheinschwangerschaft war und sie nach dem Nestbau wieder normal isst!

Och je :love: So sahen meine beiden Kaninchendamen auch immer aus. Kaum war es bei der einen vorbei, fing die andere an. Kann mich Mottchen's Rat da nur anschließen. Nach der Kastra hatten sie nie wieder eine Scheinschwangerschaft.

Tatzekatze
08.04.2015, 19:34
Wir werden jetzt erst mal abwarten und nach der Scheinschwangerschaft definitiv darüber nachdenken!

Wir wollten uns für unsere Hausapotheke (zur Sicherheit) Sab Simplex holen. Ich habe jetzt mal online geguckt, da gibt's ja verschiedene. Am besten wohl die Tropfen oder? Und muss ich sonst noch etwas beim Kauf beachten?

Lunaco
08.04.2015, 19:57
Wir werden jetzt erst mal abwarten und nach der Scheinschwangerschaft definitiv darüber nachdenken!

Wir wollten uns für unsere Hausapotheke (zur Sicherheit) Sab Simplex holen. Ich habe jetzt mal online geguckt, da gibt's ja verschiedene. Am besten wohl die Tropfen oder? Und muss ich sonst noch etwas beim Kauf beachten?

Ich bestelle immer online Lefax Pump Liquid. Da bekommst Du 50 ml ungefähr für den Preis wie 30 ml Sab.

Sonja
08.04.2015, 23:26
Wenn sie Tapete frißt, dann macht sie das sehr wahrscheinlich, weil dort Holzfaserstoffe drin sind. Bietest du immer verschiedene Äste an? Wenn nicht, dann schneid doch Apfeläste, Weide, Hasel, Erle, auch Kiefer, Fichte, Tanne...
Kaninchen brauchen Gerbstoffe aus den Rinden, Holzfaserstoffe usw...Das gehört zur natürlichen Nahrung. Davon fressen sie nur relativ wenig, aber für den Darm ist das sehr wichtig.

Tatzekatze
10.04.2015, 11:00
Noch mal ein kleines Update:

Nachdem Luna gestern den Tag in ihrem Nest verbracht hat, kam sie heute wieder raus und hat sogar auch Gemüse gegessen. Zwar noch sehr mäckelig, aber es ist ein Anfang.

Komisch ist nur, dass Hazel sie noch ein bisschen jagt. Ich hoffe das legt sich auch noch bald.

Anja La.
10.04.2015, 11:29
Dann drücke ich die Daumen, dass es weiter bergauf geht. :good:
Noch ein Tipp zum Sab: Ich propel den Verschluss oben ab und habe mir von meiner TÄ 1ml-Spritzen mitgeben lassen. Mit denen kann ich dann direkt in die Flasche rein. Und besser zum "ins Tier geben" finde ich die 1er auch.

feiveline
10.04.2015, 13:57
So mach ich es auch immer....

Mottchen
11.04.2015, 07:49
Dann drücke ich die Daumen, dass es weiter bergauf geht. :good:
Noch ein Tipp zum Sab: Ich propel den Verschluss oben ab und habe mir von meiner TÄ 1ml-Spritzen mitgeben lassen. Mit denen kann ich dann direkt in die Flasche rein. Und besser zum "ins Tier geben" finde ich die 1er auch.

:freun:

Tatzekatze
11.04.2015, 11:14
Die haben wir auch zuhause. :)

Ich hätte noch eine Frage:
Sie frisst nun wieder regelmäßig, aber sie produziert Köttelketten. Wie kann ich ihr helfen?
Sonnenblumenkerne isst sie momentan nicht so gerne, dafür aber viele frische Kräuter. Soll ich versuchen über die etwas Öl zu machen?
Ansonsten ist sie sehr agil.

Und danke nochmal für alle Tipps! :flower:

Anja La.
11.04.2015, 11:33
Eine hundertprozentige Methode kann ich Dir leider nicht nennen. Frisches Blattgemüse bzw. Wiese ist schonmal ganz gut. Viele haben mit diesen Leintalern Erfolg, bei uns machen die allerdings keinen Unterschied. Vielleicht kannst Du noch Leinsamen füttern? Ich tröpfel im Fellwechsel immer Herbi Colan (also auch Öl) auf Leinsamen und SBK. Vllt kannst Du noch Karottensaft o.ä. in kleiner Menge ins Wasser mischen, damit sie etwas mehr trinkt? Na ja ... und halt enthaaren. :D Wir haben uns für die Zupfelmethode entschieden, klappt bei den Haarstrukturen hier am besten, mit der Bürste bekommen wir fast nichts raus.

- - -
11.04.2015, 11:43
Meine Kaninchen haben zusätzlich zu Heu/Grünzeug ein Alleinfuttermittel zur Verfügung. Köttelketten gab es hier noch nie - bei keinem meiner sämtlichen Kaninchen.
Öl, Paste, Samen oder Ähnliches gebe ich nicht, bürsten brauch ich auch nicht.

Tatzekatze
11.04.2015, 11:52
Eine hundertprozentige Methode kann ich Dir leider nicht nennen. Frisches Blattgemüse bzw. Wiese ist schonmal ganz gut. Viele haben mit diesen Leintalern Erfolg, bei uns machen die allerdings keinen Unterschied. Vielleicht kannst Du noch Leinsamen füttern? Ich tröpfel im Fellwechsel immer Herbi Colan (also auch Öl) auf Leinsamen und SBK. Vllt kannst Du noch Karottensaft o.ä. in kleiner Menge ins Wasser mischen, damit sie etwas mehr trinkt? Na ja ... und halt enthaaren. :D Wir haben uns für die Zupfelmethode entschieden, klappt bei den Haarstrukturen hier am besten, mit der Bürste bekommen wir fast nichts raus.

Also Leinsamen habe ich bei der Kaninchenwerkstatt bestellt, ich hoffe die Bestellung kommt nächste Woche!
Beim Päppeln haben wir versucht ihr auch Babynahrung zu geben, also reine Möhre oder Apfel/Birne. Wir haben auch mal Natur Apfelsaft reingetan. Das mag sie alles nicht. Unsere Prinzessin :girl_haha:

Ich probiere es mal mit dem Öl oder mit dem Bürsten. Das wird auch ein Spaß! :D

Anja La.
11.04.2015, 12:07
Vielleicht mochte sie auch nur das Päppeln nicht. :D Du kannst es auch mal mit Fencheltee o.ä. probieren.

Tatzekatze
11.04.2015, 19:50
Vielleicht mochte sie auch nur das Päppeln nicht. :D Du kannst es auch mal mit Fencheltee o.ä. probieren.

Das sowieso nicht :D

Also ohne Päppelfutter und festhalten usw. mochte sie es auch nicht.
Aber wir probieren uns noch mal durch!