Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S.O.S meim hasi gehts nicht gut-bitte um dringenden rat
Hallo,
wo fange ich an,also: mein hasi hatte vor ca. 3wochen eine dicke zitze aus der gelbliche flüssigkeit kam,laut tierarzt kein eiter und keine milch,was es genau sei,konnte man mir nicht sagen,ich solle es beobachten..dies wurde bei einer routineuntersuchung festgestellt.meine hasis müssen regelmässig zum zähne schleifen wegen zahnfehlstehlungen :-/.
zudem hatte die kleine ein schmerzmittel bekommen weil sie eine akute zahnentzündung hatte und das mittel meinte der arzt könne sich positiv auch auf die zitze auswirken und entzündungen hemmen,wenn eine da sei.
ein paar tage später entdeckte ich einen knubbel unter der haut,nicht sichtbar nur fühlbar,nähe bauch/rechte vorderpfote,der etwas beweglich war.
ich beobachtete ein paar tage und entschloss mich dann nochmal den tierarzt aufzusuchen.diagnose: micheinschuss.er stach mit der nadel dort hinein um dies fest zu stellen-jedoch für mich komisch,da ich den knubbel nicht auf höhe der zitze befand!?
er gab mir ein hundehormonmittel mit,dosiert nach gewichts des hasen und sagte das so der milcheinschuss wegggehe und ich ihr das 7 tage verabreichen sollte...bis dato ging es der kleinen sonst soweit gut.der knubbel ist nun weg,die zitze abgeschwollen,jedoch nach 5 tagen einnahme wurde sie immer komischer,wir brachen die einnahme ab.
der popo war auch etwas verklebt und stank,was sie aber jetzt nicht mehr hat. sie wurde schwächer,aß kaum,was bis jetzt anhält. sie putzt sich aber ständig und ist zwar noch irgendwo aktiv,aber verweigert das essen oder ißt so extrem geringe mengen,dreht sich weg wenn man ihr was geben möchte,ab und an trinkt sie und ist im gegensatz zu sonst sehr anteilnahmelos-sie war immer ein sehr aktiver,aufmerkamer hase,der gern gegessen hat...nun war ich mit ihr heute beim notdienst,weil sie immer schwächer wurde.sie hat appetitanreger bekommen-spritze aber frisst trotzdem nicht?!
nun peppeln wir sie.der arzt sagte,wenn es nicht besser wird,sollten wir nochmal rein kommen....hat jemand einen rat??? ähnliches erlebt??? ich bin ratlos und besorgt. wenn es nicht besser wird werde ich nochmal zum arzt gehen mit der kleinen. :-( wobei die tautur dahin zu fahren auch immer großer stress für mein hasi bedeutet.
Wurde die Gebärmutter geröngt oder ein US gemacht? Das wäre dringend nötig! Es klingt alles nach einer GB Entzündung oder Veränderung. Sie braucht dringend erst mal Schmerzmittel und es muss umgehend die GB untersucht werden.
und geh zu einem anderen tierarzt, dieser scheint keine Ahnung zu haben!
Achte drauf, dass sie frisst und köttelt. Wenn sie nicht frisst, und wenn sie weiter teilnahmslos ist, solltest Du zum Nottierarzt gehen also nicht bis Dienstag warten! Und ich finde auch, das klingt komisch was du von den bisherigen Infos erzählst, da würde ich mir auch einen anderen suchen.
Leider sind TÄ im Notdienst nicht immer kaninchenkompetent, also wird sich das Problem mit der Zitze vielleicht nicht gerade an Ostern klären lassen. Nichtfressen und Teilnahmslosigkeit sind aber ein NOtfall, wo du in jedem Fall hinmusst!
Heike O.
05.04.2015, 23:51
Kannst Du sagen, was in der Appetitanreger-Spritze genau war? Könnte das Mittel vielleicht "Emeprid" heißen? Wahrscheinlich verbessert das einiges, aber sie wird nicht sofort wieder mümmeln wie immer.
Dann ist zu vermuten, dass sie Schmerzen hat. Hast Du irgendwelche Medikamente mit nach Hause bekommen, abgesehen von der Päppelei? Womit päppelst Du denn und wie oft?
Kannst Du sagen, ob sie köttelt?
Und wenn's nicht besser wird... ab zum Notdienst. Für Dich dürfte die Tierkliniken in Recklinghausen oder in Altenessen erreichbar sein, wenn Du einigermaßen mobil bist. Bis Dienstag würde ich vermutlich auch nicht warten.
LG
Gertrud
danke für die antworten.
ich werde das mit der gebärmutter beim arzt erwähnen!!
war heute morgen beim notdienst erst,da hat sie ja die appetitanregerspritze bekommen,wurde abgetastet,im mund geguckt usw. jedoch kein röntgen bisher gemacht. und halt gesagt bekommen,wenn es nicht besser wird morgen sofort wieder rein kommen.werde wenn es sich gar nicht bessert also nochmal zum notdienst fahren.meine tierklinik hat rund um die uhr dienst,das ist schon mal gut.bzw.an feiertagen halt notdienst.
ich habe manchmal auch den eindruck,das die tierärzte wenig über hasen wissen und rumdocktoren.aber ich als nicht arzt kann das nur schwer beurteilen. eigentlich hat die klinik einen sehr guten ruf.
kötteln tut sie noch. ja ich weiß,steht das einmal still,ists aus :-(( das ist ja meine sorge,weil sie kaum bis gar nicht ißt...
im übrigen knackt sie zwischendurch mit den zähnen und das nicht genussvoll wenn ich sie streichle,was ja auch heißen kann das sie schmerzen hat soweit ich das weiß?!
Heike O.
06.04.2015, 00:16
Ja, Zähneknirschen kann auch Schmerz bedeuten. Vielleicht gönnst Du ihr lieber etwas Ruhe, manchmal fressen sie besser wenn sie nicht ständig beobachtet und gestreichelt werden (meine würden das gar nicht mögen und dann erst recht nicht fressen). Und die Geschichte mit dem "Köttelstillstand" muss man ggf. wirklich sehr ernstnehmen, das stimmt. Aber es ist dann nicht sofort "aus". Gut, dass Du notfalls in die Klinik kannst. Mach das dann auf jeden Fall!
LG
Gertrud
Zu diesem TA solltest du ehrlich gesagt nicht noch einmal hinfahren :umarm: Das ist dann wirklich unnötiger Stress für deine Kleine, denn dort wird ihr nicht kompetent geholfen. Die Fragezeichen, die du zu der Untersuchung hattest, waren berechtigt.
Ich kann dir meine Praxis ans Herz legen:
http://www.praxis-am-dorney.de/
Sie sind ab halb acht auch wieder unter der auf der Hompage angegebenen Notrufnummer erreichbar, wenn etwas sein sollte. Generell sind sie richtig gut bei Kaninchen und nehmen sich viel Zeit für die Untersuchung und Diagnosestellung :good:
Ich würde jetzt auch kontrollieren, ob sie frisst, köddelt und ggf. etwas Wärme durch ein Rotlicht oder Wärmflasche anbieten.
Bitte fahr auf jeden Fall zu der von Kiwi genannten Praxis. Das klingt alles nach keiner Ahnung bei den TÄ und großen Schmerzen bei deinem Tier. :ohje:
Lieben dank an alle für die antworten.:D
eine praxis in dortmund wäre noch viiiiel weiter als meine jetzt,aber danke für die info.im großen und ganzen war ich dort immer zu frieden.dort gibt es mehrere ärzte und ich glaube ich bin einfach an den falschen geraten an dem tag.ich habe mir die namen notiert von denen die dort gut sind und werde diese nun immer verlangen.wenn ich jedoch das gefühl kriege ich bin wieder falsch beraten,so wechsle ich die praxis definitiv.
Meinem Hasi geht es wieder besser.ein tag später war sie wieder fitter,das fell glänzt nun auch wieder-sie sah sehr matt aus und geschwächt wirkt sie auch nicht mehr. sie turnt wieder rum.allerdings fressen wie vorher tut sie nicht,immer nur ein wenig und ich finde sie hat sehr abgenommen-kann aber daran liegen das sie ein paar tage ja nicht gefressen hat und wir sie gepeppelt haben??
ich muss diese woche nochmal zum regelmässigen zähne schleifen beim arzt mit meiner 2ten häsin hin,dann nehme ich sie noch einmal mit und lass sie nochmal schecken. sicher ist sicher.
sie köttelt auch,allerdings kleine runde köttel .liegt vielleicht daran das sie halt nicht so viel ißt wie sonst?!
ansonsten springt sie aber wieder rum,lässt sich wenigsten kleine blattstücke geben (früher hat sie ein blatt alleine gegessen) und lässt sich wieder streicheln,dreht keinen rücken zu,kappselt sich nicht mehr von meiner 2ten häsin ab,sondern liegen kuschelnd rum.ein knacken habe ich bisher auch nicht mehr vernommen,werde dies weiter beobachten.
also ich glaube langsam das war tatsächlich dieses hundehormonpräparat schuld,evtl.hatte sie auch bauchweh und das es sich langsam abbbaut im körper dieses präparat.dies kann nämlich zu übelkeit,apettitlosigkeit usw.führen laut internetbeschreibung. hätte ich nicht auf den arzt gehört und das vorher nachgelesen,hätte ich dies von vorn herrein in frage gestellt,denn ein präparat beim hasen anzuwenden was appetitlosigkeit herbei führt,ist für mich unlogisch..jeder hasenfreund weiß was dann passiert :-(.....!!
Ich würde auch schauen, dass man jetzt mal ihre Gebärmutter kontrolliert. Kaninchen neigen zu Tumoren an den Zitzen und der Gebärmutter (hab schon ein Tier an Gesäugetumor verloren) und das Hormonpräparat hilft da sicher nur kurzfristig.
[QUOTE=Laribo;3762957]Hallo,
er gab mir ein hundehormonmittel mit,dosiert nach gewichts des hasen und sagte das so der milcheinschuss wegggehe und ich ihr das 7 tage verabreichen sollte...bis dato ging es der kleinen sonst soweit gut.der knubbel ist nun weg,die zitze abgeschwollen,jedoch nach 5 tagen einnahme wurde sie immer komischer,wir brachen die einnahme ab.
der popo war auch etwas verklebt und stank,was sie aber jetzt nicht mehr hat. /QUOTE]
ja,werde da nicht locker lassen und das sagen. definitiv!
[QUOTE=Laribo;3762957]Hallo,
Sorry, irgendwas hier schief gelaufen..hatte einen langen Beitrag geschrieben.
Nochmal kurz:
Solch ein Hundehormonmittel gab man mir auch für meine Lotte, als sie verdickte Zitzen hatte die z. T. schon bluteten.
Ich hab nach Lesen des Beipackzettels das gar nicht gegeben.
Bei der 2. TÄ gab man Cortison, Veracin und Metacam, aber das alles zusammen war für sie zu viel und es ging ihr schlecht.
Ich hab das Ganze auch nur 2x gegeben und es shcien mir auch die falsche Therapie in ihrem Fall.
Erst in der TK sagte man mir, dass sie dringend operiert werden müsse. Sie hatte Gesäugetumore.
War eine große OP, aber es hat sich "gelohnt".
Dandelina
07.04.2015, 19:20
Vielleicht hat Dein Hasi immer noch Schmerzen und zeigt's bloß nicht mehr so dolle - wie Kaninchen nun mal so sind.
:ohje:
Da muß doch ein verlässlicher Experte drauf kucken. Die von Kiwi empfohlene Praxis hat schon manch einem Kaninchen im Forum geholfen, wo andere TÄ nicht weiter wußten.
Ich fahre auch 1 - 1,5 std zu kaninchenerfahrenen TÄ mit den Öffentlichen. Damit nichts übersehen wird!
Bottrop-Dortmund, das ist doch zu machen, oder? Ehrlich gesagt, in die Praxis würd ich nicht mehr gehen, nicht bei so ner ernsten Geschichte. :ohje:
Alles Gute! :flower:
Heike O.
07.04.2015, 19:38
Vielleicht hat Dein Hasi immer noch Schmerzen und zeigt's bloß nicht mehr so dolle - wie Kaninchen nun mal so sind.
:ohje:
Da muß doch ein verlässlicher Experte drauf kucken. Die von Kiwi empfohlene Praxis hat schon manch einem Kaninchen im Forum geholfen, wo andere TÄ nicht weiter wußten.
Ich fahre auch 1 - 1,5 std zu kaninchenerfahrenen TÄ mit den Öffentlichen. Damit nichts übersehen wird!
Bottrop-Dortmund, das ist doch zu machen, oder? Ehrlich gesagt, in die Praxis würd ich nicht mehr gehen, nicht bei so ner ernsten Geschichte. :ohje:
Alles Gute! :flower:
Bottrop-Dortmund kann ganz schön weit sein bzw. je nach Verkehrslage sehr lange dauern. Und die Strecke dürfte mit Öffis seeehr viel länger dauern als 1,5 Std. Natürlich wäre die Dortmunder Praxis perfekt und die bisherige Behandlung scheint nicht gerade toll gewesen zu sein...
Vielleicht sagt Laribo mal, in welcher Stadt sie in der Tierklinik war (bitte nicht den Namen nennen), wie sie unterwegs ist und wir schauen dann nach der best-möglichen Tierarzt- oder Tierklinik-Lösung.
Hm, wie wär's?
Heike O.
07.04.2015, 19:59
Vielleicht hat Dein Hasi immer noch Schmerzen und zeigt's bloß nicht mehr so dolle - wie Kaninchen nun mal so sind.
:ohje:
Da muß doch ein verlässlicher Experte drauf kucken. Die von Kiwi empfohlene Praxis hat schon manch einem Kaninchen im Forum geholfen, wo andere TÄ nicht weiter wußten.
Ich fahre auch 1 - 1,5 std zu kaninchenerfahrenen TÄ mit den Öffentlichen. Damit nichts übersehen wird!
Bottrop-Dortmund, das ist doch zu machen, oder? Ehrlich gesagt, in die Praxis würd ich nicht mehr gehen, nicht bei so ner ernsten Geschichte. :ohje:
Alles Gute! :flower:
Bottrop-Dortmund kann ganz schön weit sein bzw. je nach Verkehrslage sehr lange dauern. Und die Strecke dürfte mit Öffis seeehr viel länger dauern als 1,5 Std. Natürlich wäre die Dortmunder Praxis perfekt und die bisherige Behandlung scheint nicht gerade toll gewesen zu sein...
Vielleicht sagt Laribo mal, in welcher Stadt sie in der Tierklinik war (bitte nicht den Namen nennen), wie sie unterwegs ist und wir schauen dann nach der best-möglichen Tierarzt- oder Tierklinik-Lösung.
Hm, wie wär's?
O.k. hab' nachgeschaut... die Strecke könnte auch mit Öffis in 1,5 Std machbar sein. :rw:
Gertrud
littlelu
07.04.2015, 20:32
Ich kann dir noch eine Praxis in Duisburg und die Tierklinik Hochmoor in Gescher empfehlen.
Wenn dir die Strecke passt, kann ich dir die Adresse per Nachricht schicken :)
Lass Bitte unbedingt die GB röntgen und wenn möglich ein US machen!
Was du ihr gegeben hast war sicher galastop, das macht durchaus sinn das vor einer Kastration zu geben wenn die Hitzigkeit nicht nachlässt und das Tier ansonsten bei der op verbluten könnte. Ich hab hier schon mehrfach darauf zurück greifen müssen und es wurde immer gut vertragen. Unabhängig von einer Kastration würde ich es nicht geben, da es langfristig gesehen keinen Effekt hat u das problem nur überdeckt.
Das Galastop beseitigt ja auch nur die Symptome, nicht die Ursache.
Die Ursache wird höchstwahrscheinlich in der Gebärmutter sitzen.
Aber auch wenn auf dem Röntgenbild oder Ultraschall nichts zu sehen ist, heißt das nicht zwangsläufig, da ist nichts. Habe ich selbst erlebt. Ich hab meine Bambi damals dann doch kastrieren lassen. Es hatten sich schon Bläschen in den Eierstöcken gebildet. Es war also noch im Anfangsstadium, daher hat man nichts auf Röntgenbildern gesehen.
Hätte ich noch gewartet mit der Kastra, wäre ihre Gebärmutter eine tickende Zeitbombe gewesen
nochmal danke für alle antworten.
ich werde definitiv auf die gebärmutteruntersuchung hin drängeln. ich kenne auch mehrere praxisen vom hören sagen,auch die in duisburg .ich bin in einer klinik in E.(den namen schreib ich hier nicht herrein) und die haben einen guten ruf. es gibt immer gute und weniger gute ärzte in kliniken,die einen kümmern sich mehr die anderen weniger,das ist meine erfahrung. nach dortmund fahren wäre wirklich viiiiiel zu weit,meine hasis mögen so ja schon nicht auto fahren,da tu ich ihnen so eine lange fahrt nicht an.ich kenne die strecke nach dortmund.lieben dank für den tipp. ich denke ich werde schon richtig handeln,ich bin da auch sehr pingelig was meine hasen betrifft und deren behandlung und gesundheitszustand,deren wohlergehen usw... also keines falls leichtsinnig. aber lieb das ihr euch mit sorgt. vielen lieben dank für die gute beratung hier. ich tendiere zu der duisburger praxis/klinik. :kiss:
also irgendwie bin ich echt verzweifelt..
ich war vor 2tagen jetzt nochmal beim arzt,zähne wurden kontrolliert,ultraschall und gebährmutteruntersuchung,fieber gemessen... zähne währen ok gewesen. gebährmutter sah ganz leicht verändert aus,der arzt sagte aber er könne nix lebensbedrohliches sehen.ich hatte jetzt die auswahl zwischen vorsichtshalber gebährmutter entfernen und nicht wissen ob die kleine so einen eingriff überlebt,antibotika auf gut glück,könnte aber die gebärmutter von schlimmer werden wenn denn da was wäre und nur einer vitaminspritze...find die aussagen sehr schwammig.. da keiner eine genaue diagnose fällen konnte,hab ich mich gegen eine op und atibiotika entschieden und die vitaminspritze genommen,damit sie mehr frisst..ich meine wer würde denn seinen hase operieren lassen,wenn sich da keiner sicher ist??? und mit medikamenten/antibiotika in dem falle zustopfen,zu mal sie ja eh schon einen nervösen magen hat,das kann ja nicht gut sein...
mein stand der dinge jetzt:
Hasi ist wieder fitter,isst mehr aber nicht so viel wie vorher,trinkt,köttelt,läuft zwischendurch auch ganz normal rum und nimmt mit meiner 2ten häsin kontakt auf-also ganz krank sieht ja anders aus?!
jedoch:
sie scheint verängstigt zu sein,hat gestern im käfig gebudelt,denke agressionen abgebaut und mich auch angeknurrt als ich sie streicheln wollte.das war nach einer einnahme von sap simplex gegen magenprobleme,das hatte ich ihr gegeben weil der magen echt laut rumort hat.aber sie lässt sich denoch am bauch anfassen,ist auch nicht verhärtet.drumm denke ich das ganze ist jetzt weil sie total gestresst ist vom ständigen arzt die tage,anfassen usw???
nach dem wühlen gestern hatten auch ihre hinterbeine gezuckt,das hatte ich bisher noch nie gesehen,heute morgen wo man sich ihr nährte war dies nochmal der fall-ich habe aber das gefühl das ist grad die pure angst,die nerven?? sosnt macht sie eigentlich überhaupt keinen kranken eindruck mehr und ich möchte sie auch ungerne wieder zum arzt bringen,der hase ist wirklich sehr angestresst glaube ich..sie ist sonst immer sehr zutraulich,was sie grad nicht ist..ich habe aber nicht mehr den endruck das sie schmerzen hat sondern wirklich das mit dem magen/hinterbeinen stress ist. nervöser magen und muskel zucken..wenn ich natürlich merke ihr geht es gr nicht gut,sie liegt schlapp da werde ich sofort reagieren und los zum arzt..es ist so schwierig grad,eil ich einfach nicht mehr weiß was richtig ist,ständig zum arzt rennen und sie stressen oder am ende wars dann doch einmal zu wenig..ich bin weiß gott kein tierquäler,stehts sehr besorgt aber ich glaube sie braucht einfach nun erst mal ruhe...?!
trotzdem bin ich der meinung das hat alles mit den zähnen zu tun..sie reibt ab und an die bäckchen so als wenn sie kaut oder was in den backen hängen hätte,aber zu hören ist nix..evtl haben sie ja ihre zähne zu kurz gemacht oder irgendwo innerlich verletzt und geben es nicht zu?! ich hatte ihr z.b um zu testen ob sie ißt einen drops geben wollen,wenn sie die tüte hört dann springt sie auch schon immer auf und will es haben,da tat sie auch. aber sie lies den drops wieder fallen und wirkte bedröppelt in dem moment..für mich siehts aus als wolle sie mehr essen und kann aber irgendwie nicht..mein bauchgefühl sagt das auch. am liebsten wäre mir schon ein tierarzt der sie einmal bei uns zuhause durchscheckt um ihr wenigsten den stress der fahrerei zu ersparen. kennt jemand so einen arzt in der nähe von bottrop??
man weiß echt nicht mehr was ist falsch und was ist richtig :-/
Ich hab nicht mehr alles auf dem Schirm, was du hierzu schon geschrieben hast.
Wurde ein Kopfröntgen gemacht, um Zahnprobleme auszuschließen, die man mit bloßem AUge nicht sehen kann? Wenn was mit den Zähnen ist, kann sie aufgasen und das könnte das Rumoren im Bauch erklären. Leeres Kauen/Malmen spricht u.U. schon für Zahnprobleme.
Zudem merkt man eine Aufgasung nicht durch abtasten. Dazu muss schon ein RöBild vom Bauchraum gemacht werden. Selbst wenn sich der Bauch nciht so verhärtet anfühlt, können Gase Probleme verursachen. Daher würde ich das auch noch machen und ruhig, solange es auch so rumort, Sab geben. Da hier keine Dosierungen erlaubt sind, schreib mir doch mal die Dosierung vom Sab und das Gewicht per PN.
Anknurren, buddeln etc. kenne ich auch von Schmerzen. Gibst du Novalgin?
Was für nen Drops wolltest du ihr denn geben?
Hast du sie momentan im Käfig, um sie besser beobachten zu können (weil du was von Käfig geschrieben hast)? Wenn ja,w ürde ich sie rauslassen, so wie sie normal ist, mit Partnertier, denn eingesperrt sein ist für die Heilung auch kontraproduktiv. Zudem braucht sie Bewegung, um die Gase im Magen loszuwerden.
Warst du bei einem der empfohlenen TÄ?
Ich hab nicht mehr alles auf dem Schirm, was du hierzu schon geschrieben hast.
Wurde ein Kopfröntgen gemacht, um Zahnprobleme auszuschließen, die man mit bloßem AUge nicht sehen kann? Wenn was mit den Zähnen ist, kann sie aufgasen und das könnte das Rumoren im Bauch erklären. Leeres Kauen/Malmen spricht u.U. schon für Zahnprobleme.
Zudem merkt man eine Aufgasung nicht durch abtasten. Dazu muss schon ein RöBild vom Bauchraum gemacht werden. Selbst wenn sich der Bauch nciht so verhärtet anfühlt, können Gase Probleme verursachen. Daher würde ich das auch noch machen und ruhig, solange es auch so rumort, Sab geben. Da hier keine Dosierungen erlaubt sind, schreib mir doch mal die Dosierung vom Sab und das Gewicht per PN.
Anknurren, buddeln etc. kenne ich auch von Schmerzen. Gibst du Novalgin?
Was für nen Drops wolltest du ihr denn geben?
Hast du sie momentan im Käfig, um sie besser beobachten zu können (weil du was von Käfig geschrieben hast)? Wenn ja,w ürde ich sie rauslassen, so wie sie normal ist, mit Partnertier, denn eingesperrt sein ist für die Heilung auch kontraproduktiv. Zudem braucht sie Bewegung, um die Gase im Magen loszuwerden.
habe dir eine pn geschickt.
Warst du bei einem der empfohlenen TÄ?
nein,weil der arzt in dortmund zu weit ist,die fahrerei für den hase ist zu lang.
ich war in einer großen tierklinik,die auch hier im forum oft empfohlen wurde.
Laribo, hast Antwort :umarm:
littlelu
10.04.2015, 12:56
Dann fahr doch nach Duisburg. Das ist doch nicht allzuweit. Das ist ein sehr bekannter Zahnspezialist und sehr bekannt für sein Wissen bei Gebärmuttersachen. Er wird dir 100%ig sagen woran es liegt, weil er auf beiden Gebieten ein Spezialist ist.
littlelu
10.04.2015, 12:57
Emma ist übrigens auch extrem anfällig für solche Fahrten...aber da muss sie dann durch und ist auch kein Problem.
Lieber dem Tier die stressige Fahrt zumuten, als weitere schwammige Untersuchungen. Ich spreche da aus Erfahrung. Wie hat den der TA die harmlose Veränderung der GM diagnostiziert?
Lieber dem Tier die stressige Fahrt zumuten, als weitere schwammige Untersuchungen.
:good:
Deine Schilderungen klingen in meinen Augen bisher nicht sehr kompentent, tut mir leid :ohje:
littlelu
10.04.2015, 13:39
Für mich auch nicht...eine Veränderung ist eine Veränderung und zeigt eignt das da was nicht ganz richtig ist... würde ich jetzt meinen.... bei Emma war auch eine leichte Veränderung zu sehen, in der Zeit wo wir uns dann überlegt haben sie kastrieren zu lassen, war es dann auch schon zu spät!
Jetzt wurde eine Veränderung an der Gebärmutter gefunden und sie kriegt nur eine Vitaminspritze?:ohje:
Nachher wartest du zu lang und es ist zu spät. Ich spreche da leider aus Erfahrung
Wie alt ist sie denn, das du meinst die überlebt die op nicht? Meine regina wurde mit 9 1/2 kastriert
Bisher hatten alle meine älteren weibchen prbleme mit der Gebärmutter.
Meine regina hatte einen bösartigen Tumor also krebs. Ausfluss hatte sie auch nicht.
Veränderungen an Gebärmutter verursachen auch Aggressivität
Dann fahr doch nach Duisburg. Das ist doch nicht allzuweit. Das ist ein sehr bekannter Zahnspezialist und sehr bekannt für sein Wissen bei Gebärmuttersachen. Er wird dir 100%ig sagen woran es liegt, weil er auf beiden Gebieten ein Spezialist ist.
ja das ziehe ich jetzt auch in erwähgung.
Dann fahr doch nach Duisburg. Das ist doch nicht allzuweit. Das ist ein sehr bekannter Zahnspezialist und sehr bekannt für sein Wissen bei Gebärmuttersachen. Er wird dir 100%ig sagen woran es liegt, weil er auf beiden Gebieten ein Spezialist ist.
ja das ziehe ich jetzt auch in erwähgung.
:good:
Dandelina
10.04.2015, 13:54
:good:
Lieber dem Tier die stressige Fahrt zumuten, als weitere schwammige Untersuchungen.
:good:
Deine Schilderungen klingen in meinen Augen bisher nicht sehr kompentent, tut mir leid :ohje:
Emma ist übrigens auch extrem anfällig für solche Fahrten...aber da muss sie dann durch und ist auch kein Problem.
Für TA-Besuche, egal wie weit, muß ich bei meiner Häsin ihren Partner mitnehmen, das lindert den Stress für sie, und sie schafft das dann problemlos. Lieber heute als morgen zu einem kompetenten TA, so wie sich das anhört. Du beobachtest doch sehr gut, warum steckst Du Zeit und Geld in solch offensichtlich unsichere Ärzte, die "herumdoktorn"? :umarm:
bei uns ist es so: seitdem ich viel ruhiger bin, sowohl bei TA-Fahrten als auch bei der Medigabe/Päppeln, sind meine Tiere auch deutlich ruhiger, trotz teilweise langen Fahrten.
Das beste Bsp war, als ich dachte, wir verlieren die Lilly. Sie ließ sich nicht päppeln, es ging ihr schlecht (Aufgasung und NIerenkoliken). Ich war fast schon panisch und kam einfach nicht zurecht. Dann waren wir bei der TÄ, haben sie dort stationär nen Tag gelassen. Ich dachte, das packt sie nicht: umgebungsänderung, andere Gerüche, etc. Dann sollten wir sie abholen und die TA-Helferin sagte: Das ist so ein süßes Mäuschen und die lässt sich so super päppeln. Ganz herzzerreißend. Dann dachte ichs chon, sie haben sie verwechselt :rollin:. Und dann setzte sich die Helferin mit Lilly auf den Boden beim TA und hält ihr CC aus der Spritze hin. Die Madame schleckte und schlabberte, war so süß und krabbelte immer wieder der Helferin in den Schoß.
Ich dachte, sie haben ihr was verhaltensänderndes gespritzt :rollin:. Seitdem ich "cooler" bin, machen ihr auch die TA Besuche nicht mehr so viel aus. Zudem war ich früher immer beim nächstbesten TA, wegen Stress auf der Fahrt und so. Jetzt fahr ich zu einer, die ne dreiviertel Std entfernt ist und bin in viiiiiiieeeeel besseren Händen. Ohne diese TÄ wären wohl beide schon nicht mehr am Leben, denn die alte TÄ, so nett sie auch war, hatte keine Ahnung von Kaninchen.
:good:
Lieber dem Tier die stressige Fahrt zumuten, als weitere schwammige Untersuchungen.
:good:
Deine Schilderungen klingen in meinen Augen bisher nicht sehr kompentent, tut mir leid :ohje:
Emma ist übrigens auch extrem anfällig für solche Fahrten...aber da muss sie dann durch und ist auch kein Problem.
Für TA-Besuche, egal wie weit, muß ich bei meiner Häsin ihren Partner mitnehmen, das lindert den Stress für sie, und sie schafft das dann problemlos. Lieber heute als morgen zu einem kompetenten TA, so wie sich das anhört. Du beobachtest doch sehr gut, warum steckst Du Zeit und Geld in solch offensichtlich unsichere Ärzte, die "herumdoktorn"? :umarm:
ja da hast du recht.mein nä.besuch wird definitiv bei einem anderen arzt sein,keine frage!!. die klinik in duisburg hört sich kompetent an.
meinem hasi geht es aber auch nicht schlechter,eher besser. ich hab sie jetzt ein weilchen in ruhe gelassen und sie sitzt da jetzt entspannt und hat auch gegessen. ihre hasinkollegen liegt daneben.es ist nicht so das es ihr von tag zu tag schlechter geht,ganz im gegenteil.weswegen ich meine erst mal beobachten,dann sonst sofort reagieren.
bei arztbesuchen nehme ich auch schon mal ihre partnerin mit.aber enstpannter so wirklich ist sie dann nicht.
bei uns ist es so: seitdem ich viel ruhiger bin, sowohl bei TA-Fahrten als auch bei der Medigabe/Päppeln, sind meine Tiere auch deutlich ruhiger, trotz teilweise langen Fahrten.
Das beste Bsp war, als ich dachte, wir verlieren die Lilly. Sie ließ sich nicht päppeln, es ging ihr schlecht (Aufgasung und NIerenkoliken). Ich war fast schon panisch und kam einfach nicht zurecht. Dann waren wir bei der TÄ, haben sie dort stationär nen Tag gelassen. Ich dachte, das packt sie nicht: umgebungsänderung, andere Gerüche, etc. Dann sollten wir sie abholen und die TA-Helferin sagte: Das ist so ein süßes Mäuschen und die lässt sich so super päppeln. Ganz herzzerreißend. Dann dachte ichs chon, sie haben sie verwechselt :rollin:. Und dann setzte sich die Helferin mit Lilly auf den Boden beim TA und hält ihr CC aus der Spritze hin. Die Madame schleckte und schlabberte, war so süß und krabbelte immer wieder der Helferin in den Schoß.
Ich dachte, sie haben ihr was verhaltensänderndes gespritzt :rollin:. Seitdem ich "cooler" bin, machen ihr auch die TA Besuche nicht mehr so viel aus. Zudem war ich früher immer beim nächstbesten TA, wegen Stress auf der Fahrt und so. Jetzt fahr ich zu einer, die ne dreiviertel Std entfernt ist und bin in viiiiiiieeeeel besseren Händen. Ohne diese TÄ wären wohl beide schon nicht mehr am Leben, denn die alte TÄ, so nett sie auch war, hatte keine Ahnung von Kaninchen.
das phänomen tierarzt kenne ich,was du erzählst :D
ja,ich achte auch immer da drauf das ich nicht ganz so nervös bin.aber klappt nicht immer.
littlelu
10.04.2015, 15:15
Wie gesagt, die Gebärmutterveränderung muss keine Symptome verursachen. Sie wurde bei Emma auch nur bei einer Kontrolle ertastet. Sie war ganz normal. Sogar vor der Notastration war sie ganz normal, hat nur Blut verloren, sonst hatte sie nichts. Da war es aber schon zu spät und sie musste operiert werden.
In Duisburg ist ein TA gemeint, keine Klinik :)
ich war nun vor ein paar tagen bei einem anderen tierarzt und habe ihm alles geschildert was sie hat,was gemacht worden ist.
Der arzt hörte sehr geduldig zu und notierte sich alles mit.
als ich ihm sagte das die kleine auch eine ultraschall-und röntgenuntersuchung hatte,wurde er das erste mal schon stutzig,denn um das machen zu können müsse man etwas das fell weg rasieren,was der vorherige arzt nicht gemacht hatte...
er machte dann diese untersuchungen auch nochmal und untersuchte ihre zähne/kiefer und alles was in verdacht kommen könnte..
ergebniss: leber,darm,gebährmutter usw. ist alles top in ordnung-zur erinnerung-der andere arzt wollte die gebährmutter entfernen!!
nun leider trotzdem ein unschönes ergebniss,nach gründlicher untersuchung:
erstmal war ein zahn viel zu lang,der ihr schmerzen bereitete,dieser wurde gekürzt und war wohl auch der grund warum sie nur noch wenig bis gar nicht gegessen hat und viel trank um sich fit zu halten!-zur info angeblich hatten die beim anderen arzt die zähne gekürzt und die wurden weil ich immer sagte ich glaube das liegt an den zähnen dort noch mind.2x nachkontrolliert!!!angeblich alles ok gewesen!!
zudem wurde ihr mcp gegeben um den darm zu regulieren und ich hab sie mit criticalcare gefüttert.ein tag später sah ich sie schon wieder am napf sitzen und fressen,zum glück :-).
nun das schlechte:
der arzt stellte zudem fest,das sie ganz schlechte zähne hat,die stehen kreuz und quer und im unterkiefer wachsen ihr 2 zähne umgekehrt nach unten in den kiefer,glaube der fachbegriff ist retrogrades wurzelwachstum,die ihr auf dauer probleme bereiten werden und dort evtl.ein absess enstehen kann. der arzt sagte mir er kann mir nicht sagen wie lang das dauert bis es so kommt,kann auch sein das sie ganz lange noch so damit leben kann. ich habe aber auch die wahl sie vorher schon operieren zu lassen,heißt dann würden diese zähne komplett ausgebuddelt werden,aber das ist wohl ein sehr schwerer eingriff und man weiß nicht wie es ihr danach geht und ob sie jemals dann wieder normal fressen kann oder ein pflegefall wird,den ich zufüttern muss :-(((....
ich bin jetzt vollkommen hin und her gerissen,was ich tun soll.
sie so leben lassen so lange es geht und sie kann normal fressen oder diese op wo sie ein pflegefall wird?! sie wird dieses jahr 6 jahre alt und manchmal denke ich lass sie so so lange leben wie sie noch kann:-(( wenn ich mir vorstelle wie es ihr evtl.nach der op geht oder sie das evtl.gar nicht überlebt,das ist so schrecklich :-((((.....
Was mich noch zudem so erschrocken hat,ist das ich ja regelmässig einmal im monat seit 5 jahren!!! bei meinem alten tierarzt zum zähne kontrollieren war,weil ja bekannt war das sie schlechte zähne vererbt haben un die mir zwar gesagt haben das beide schlechte zahnstellungen hatten,aber das das so dramatisch ist hat nieee,nieee jemand gesagt!!!!!
so viele unnötige untersuchungen,das tagelange rumdoktoren mit medikamenten an ihr,ich bin so fassungslos!!!
Bitte geht nieeeemals mehr zu diesem arzt/klinik in essen!!!! ich glaube alles was die machten war nur geld abzocke und das wohlergehen des hasen ziemlich egal oder die haben einfach keine ahnung dort,was ich nicht verstehen kann,denn es warn immer mal patienten mit mir im wartezimmer mit eine hasen!!! :-(
ich war jetzt in duisburg und der arzt war sehr kompetent und hat wirklich alles getan was er konnte und vor allem auch zugehört!!...muss mein hasi jetzt erst mal wieder fitter bekommen,sie hat sehr dadurch abgenommen :-(,so viel stress und falsche diagnosen,unfassbar!!! :-(((
hat jemand auch ein hasi mit diesen argen zahnproblem und erfahrungen damit????
es ist so furchtbar :-((
:heulh:
littlelu
13.04.2015, 10:09
Also Dr. L ist wirklich ein Spezialist, andere TAs bilden sich privat nicht weiter in dem Bereich, weil Kaninchen nicht so lukrativ sind.
Hat er zu etwas geraten? Ich glaube ich würde die OP nicht machen. Bailys hat auch etwas komische Zähne, einer fehlt wohl. Aber zu ihm sagte Dr. L das er da keine Probleme bekommen wird.
Wenn der Ausgang so ungewiss ist, weiß ich nicht ob ich es tun würde...vlt hat deine süße auch Glück und es passiert Garnichts..
Oh je :ohje:
Wieviel Zähne sind denn betroffen ?
Meiner Lacey wurden damals die komplette linke untere Seite an Zähnen entfernt.
Sie hat schnell wieder gefuttert und selbst die Gegenspieler oben mußten komischerweise nur alle paar Monate mal geraspelt werden. Es wurde ein Collagen eingesetzt und zugenäht..! Es musste nichts gespült werden.
Ich würde es immer wieder machen lassen.
Anders zur Zeit mein Miro.....dem wurden ein Auge und zusätzlich 4 BZ entfernt. Das ist natürlich ganz was anderes, da der ganze Zugang vom Auge bis in den Mund offen ist und ich tgl. Eiter entfernen und spülen muß....aber wenn es "nur" Zähne bzw. Zahnwurzeln sind und es ein zahnheilkundlicher TA befürwortet, würde ich es auf jeden Fall versuchen, sofern sie dauerhaft Probleme und Schmerzen hat und in sehr kurzen Intervallen zum Dremeln müßte.
Oh je :ohje:
Wieviel Zähne sind denn betroffen ?
Meiner Lacey wurden damals die komplette linke untere Seite an Zähnen entfernt.
Sie hat schnell wieder gefuttert und selbst die Gegenspieler oben mußten komischerweise nur alle paar Monate mal geraspelt werden. Es wurde ein Collagen eingesetzt und zugenäht..! Es musste nichts gespült werden.
Ich würde es immer wieder machen lassen.
Anders zur Zeit mein Miro.....dem wurden ein Auge und zusätzlich 4 BZ entfernt. Das ist natürlich ganz was anderes, da der ganze Zugang vom Auge bis in den Mund offen ist und ich tgl. Eiter entfernen und spülen muß....aber wenn es "nur" Zähne bzw. Zahnwurzeln sind und es ein zahnheilkundlicher TA befürwortet, würde ich es auf jeden Fall versuchen, sofern sie dauerhaft Probleme und Schmerzen hat und in sehr kurzen Intervallen zum Dremeln müßte.
Unten die backenzähne,glaube 2.aber zudem stehen ja alles zähne krumm und schief und das kann bedeuten sie kann nie mehr richtig essen und muss alle 2std zugefüttert werden :-(...man weiß es ja halt einfach nicht,wie es ausgeht,das zereisst mich so :-((...
Also wenn sie jetzt schon solche arge Probleme und sogar zugefüttert werden muss, würde ich persönlich die betroffenen Zähne entfernen lassen. Es kann ja nur besser werden oder verstehe ich die Situation falsch?
Ich hatte hier übrigens ein paar Jahre ein Tier, dass nur noch 7 Zähne hatte (jeweils immer die letzten zwei, bzw. letzten Backenzahn). Er hatte bei der Nahrungsaufnahme (eingeweichtes Cuni Complete) keinerlei Probleme.
Also Dr. L ist wirklich ein Spezialist, andere TAs bilden sich privat nicht weiter in dem Bereich, weil Kaninchen nicht so lukrativ sind.
Hat er zu etwas geraten? Ich glaube ich würde die OP nicht machen. Bailys hat auch etwas komische Zähne, einer fehlt wohl. Aber zu ihm sagte Dr. L das er da keine Probleme bekommen wird.
Wenn der Ausgang so ungewiss ist, weiß ich nicht ob ich es tun würde...vlt hat deine süße auch Glück und es passiert Garnichts..
Ich war nicht bei dr.l. ;-)...
ich war in der kaiserbergklinik,dort gibt es einen facharzt für kaninchen,zahnspeziallisten usw...ich war bei dr.j. und fühlte ich sehr gut beraten und aufgehoben.
naja,zähne bei hasen wachsen ja durchgehend und wenn alle zähne nicht richtig stehen können sie sich schlecht abwetzten,vor allem nicht wenn sie umgekehrt in den kiefer wachsen..das heißt früher oder später kann da ein abzess entstehen,was überhaupt nicht gut wäre :-/....und man sollt wenn die op dann vorher machen,als bei einem abzess..aber zeitich kann das keiner sagen,das muss halt beobachtet werden und dann gehandelt werden. :ohje:
mal eine andere frage..schmerzmittel für den hasen bekommt man das nur beim arzt? nolvagin z.b ist ja verschreibungspflichtig. ich hätte am liebsten mal was da,sicher ist sicher.
habe zwischenzeitlich das gefühl das sie noch schmerzen hat,aber essen tut sie. gibt man solang sie isst kein schmerzmittel???
man sagt ja immer vom arzt abklären lassen mit schmerzmitteln..aber ich habe nch einem gefragt und er meinte wäre nicht nötig,hatte an dem tag halt eins gegeben,weils akut war.wenn sie fressen würde braucht sie das nicht,dann würde es gehen. stimmt das?
Ich hatte mit meinem Zahnkaninchen immer eine Flasche Metacam da und habe ihm dies bei Bedarf gegeben.
Also wenn sie jetzt schon solche arge Probleme und sogar zugefüttert werden muss, würde ich persönlich die betroffenen Zähne entfernen lassen. Es kann ja nur besser werden oder verstehe ich die Situation falsch?
Ich hatte hier übrigens ein paar Jahre ein Tier, dass nur noch 7 Zähne hatte (jeweils immer die letzten zwei, bzw. letzten Backenzahn). Er hatte bei der Nahrungsaufnahme (eingeweichtes Cuni Complete) keinerlei Probleme.
ja verstehst du falsch. ich musste sie zufüttern solang sie nicht frass ,jetzt frisst sie. und nach der op kann es sein das sie ein pflegefall bleibt und ich sie immer alle paar std.zufüttern muss.
hatte dein hase auch eine op?
Ich hatte mit meinem Zahnkaninchen immer eine Flasche Metacam da und habe ihm dies bei Bedarf gegeben.
ist metacam verschreibungspflichtig? bekommt man nur beim tierarzt, richtig?
nehme an das für katzen 0,5 mg? alle andern sind ja noch stärker dosiert.
Also wenn sie jetzt schon solche arge Probleme und sogar zugefüttert werden muss, würde ich persönlich die betroffenen Zähne entfernen lassen. Es kann ja nur besser werden oder verstehe ich die Situation falsch?
Ich hatte hier übrigens ein paar Jahre ein Tier, dass nur noch 7 Zähne hatte (jeweils immer die letzten zwei, bzw. letzten Backenzahn). Er hatte bei der Nahrungsaufnahme (eingeweichtes Cuni Complete) keinerlei Probleme.
ja verstehst du falsch. ich musste sie zufüttern solang sie nicht frass ,jetzt frisst sie. und nach der op kann es sein das sie ein pflegefall bleibt und ich sie immer alle paar std.zufüttern muss.
hatte dein hase auch eine op?
Als ich ihm bekam, zwei. Da wurden noch einige Zähne (ich glaube insgesamt 5) gezogen. Ich habe ihn aber schon mit ganz wenig Zähnen bekommen, leider kannte ich seine Vorgeschichte dazu nicht wirklich.
Zufüttern musste ich ihn zu keinem Zeitpunkt. Mit ordentlich Schmerzmittel und Breichen hat er immer gefressen, auch direkt nach den OPs.
Ich hatte mit meinem Zahnkaninchen immer eine Flasche Metacam da und habe ihm dies bei Bedarf gegeben.
ist metacam verschreibungspflichtig? bekommt man nur beim tierarzt, richtig?
Ja und ja.
Also wenn sie jetzt schon solche arge Probleme und sogar zugefüttert werden muss, würde ich persönlich die betroffenen Zähne entfernen lassen. Es kann ja nur besser werden oder verstehe ich die Situation falsch?
Ich hatte hier übrigens ein paar Jahre ein Tier, dass nur noch 7 Zähne hatte (jeweils immer die letzten zwei, bzw. letzten Backenzahn). Er hatte bei der Nahrungsaufnahme (eingeweichtes Cuni Complete) keinerlei Probleme.
ja verstehst du falsch. ich musste sie zufüttern solang sie nicht frass ,jetzt frisst sie. und nach der op kann es sein das sie ein pflegefall bleibt und ich sie immer alle paar std.zufüttern muss.
hatte dein hase auch eine op?
Als ich ihm bekam, zwei. Da wurden noch einige Zähne (ich glaube insgesamt 5) gezogen. Ich habe ihn aber schon mit ganz wenig Zähnen bekommen, leider kannte ich seine Vorgeschichte dazu nicht wirklich.
Zufüttern musste ich ihn zu keinem Zeitpunkt. Mit ordentlich Schmerzmittel und Breichen hat er immer gefressen, auch direkt nach den OPs.
ok,das klingt ja soweit gut.
ich werde abwarten und gucken wie sich das entwickelt,ich habe ja nun meine regelmässigen termine zur kontrolle dort.dann situationsbedingt handeln.
littlelu
13.04.2015, 11:03
Also Dr. L hätte dir eine Flasche mitgegeben, weil ihm das wichtig ist, dass man die Schmerzmittel in der Notfallapo hat.
Ich hatte mit meinem Zahnkaninchen immer eine Flasche Metacam da und habe ihm dies bei Bedarf gegeben.
ist metacam verschreibungspflichtig? bekommt man nur beim tierarzt, richtig?
nehme an das für katzen 0,5 mg? alle andern sind ja noch stärker dosiert.
Das Metacam und Novalgin bekommst du beim Ta . Das Metacam für Hund ist 1,5mg/ml , Katzen 0,5mg/ml.
Bei der normalen Dosierung musst du also immer die dreifache Menge bei dem Katzenmetacam nehmen .
Daher nehmen die meisten das für Hunde . Ich habs immer zu Hause .
Wenn die Zähne so schief sind, wurde das gebiss komplett runter und gerade geschliffen? Regelmäßiges schleifen zögert/verhindert das durchbrechen.
Du könntest beides geben Hunde und Katzenmetacam. Vom Katzen metacam aber deutlich mehr da es niedriger dosiert ist
Wegen Bertas Zähnen war ich auch schon bei Dr. L. In Duisburg, dass sind von mir aus ca. 35 Minuten, meinen Stadtteil in Essen hatte ich dir mal geschrieben.
Mich persönlich würde interessieren, da ich auch schon länger in die TK gehe, bei welchen Arzt du warst, gerne per PN.
Bitte ziehe trotz des befundlosen US in Erwägung, die Gebärmutter und Eierstöcke entfernen zu lassen. 80% der Weibchen bekommen im Laufe ihres Lebens Veränderungen. Mein Weibchen hatte bereits mit 3 Jahren Veränderungen, und ein anderes, das ich erst mit 8 Jahren bekam, hatte bereits Krebs. Die OP ist bei einem erfahrenen TA wirklich gut machbar und erspart dir und dem Tier später viel Stress. Ich muss jetzt z.B. dem Weibchen mit Krebs ständig die Heel-Tumor-Therapie spritzen und habe schon einige Kontroll-RöBis machen lassen. Das kostet alles viel Zeit und Geld. Und es gibt wirklich viele Fälle, in denen man eine Veränderung erst sah, als man das Tier operierte.
Meine Häsinnen sind auch alle kastriert, der Eingriff war nicht so dramatisch, wie er oft beschrieben wird.
Ich hatte auch Bammel davor, verlief aber alles gut.
littlelu
13.04.2015, 21:01
Bitte ziehe trotz des befundlosen US in Erwägung, die Gebärmutter und Eierstöcke entfernen zu lassen. 80% der Weibchen bekommen im Laufe ihres Lebens Veränderungen. Mein Weibchen hatte bereits mit 3 Jahren Veränderungen, und ein anderes, das ich erst mit 8 Jahren bekam, hatte bereits Krebs. Die OP ist bei einem erfahrenen TA wirklich gut machbar und erspart dir und dem Tier später viel Stress. Ich muss jetzt z.B. dem Weibchen mit Krebs ständig die Heel-Tumor-Therapie spritzen und habe schon einige Kontroll-RöBis machen lassen. Das kostet alles viel Zeit und Geld. Und es gibt wirklich viele Fälle, in denen man eine Veränderung erst sah, als man das Tier operierte.
War bei euch das Gewebe umschlossen? Ich hatte die Kur von heel ja auch die ersten Monate gegeben, aber da das Gewebe komplett umschlossen war, meinte Dr, L das da nix weiter kommen wird und auch nichts gestreut haben wird.
Bei uns gab es wohl schon Metastasen am Rand des entnommenen Gewebes, deswegen stand im pathologischen Bericht damals auch, dass die Chance auf Metastasierung hoch wäre. Und vor einem Jahr gab es auch tatsächlich einen Tumor der gleichen Art wie damals in der Gebärmutter auch im Bauchraum. Daraufhin haben wir die Heelkur erhöht und geben sie jetzt durchgängig. Seitdem ist Ruhe und auch keine Metastasen in der Lunge, das ist so toll :love: Die GM wurde vor genau zwei Jahren entnommen.
Meine Häsinnen sind auch alle kastriert, der Eingriff war nicht so dramatisch, wie er oft beschrieben wird.
Ich hatte auch Bammel davor, verlief aber alles gut.
Genau, Respekt sollte man vor dem Eingriff schon haben, aber wenn der Operateur erfahren ist, ist es ein Routineeingriff :good:
littlelu
13.04.2015, 21:29
Eine hohe Gefahr der Metastasen steht meine ich bei Emma auch drin...aber da die bösartige Veränderung eben komplett umschlossen war, sagte er, dass das ja dann logisch ist, das da nix rausgekommen sein kann. ( Genaue Beschreibung weiß ich jetzt nicht mehr wortwörtlich...)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.