PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In Narkose legen zum Kieferröntgen?



Heublume
04.04.2015, 15:41
Hallo
Ich habe ein Schnupfen Kaninchen, welches von Februar bis März ein akuten Schub hatte.
Jetzt war 3 Wochen Ruhe und seit letztem Wochenende fängts wieder an, das er vermehrt hustet und auch schnupft. Erst kam der Ausfluss nur einseitig, seit gestern aus beiden Nasenlöchern.
Mein TA möchte ihn gerne schlafen legen, um den Kiefer zu röntgen, da er meint es hängt mit den Zähnen zusammen.
Ich war aber im Februar bei ner TÄ zwecks 2ter Meinung und sie hat den Schädel so geröngt, ohne ihn schlafen zu legen und meinte, er hat nichts an den Zähnen.

Ich möchte ihn ungern nur auf Verdacht schlafen legen. Vor einem Jahr wurde auch der Kiefer geröngt, ohne ihn schlafen zu legen und es sah alles gut aus.

Was habt ihr für Erfahrungen?

Jenny
04.04.2015, 16:06
Ich habe einige Zahnis- und Kieferabszesspatienten, die regelmäßig geröntgt werden müssen. Das wird in meiner Praxis ohne Narkose gemacht. Selbst beim Not-TA wurde das bisher immer ohne Narkose gemacht.

Ich lese hier im Forum öfters, dass einige TÄ wohl nur unter Narkose röntgen. Würde ich persönlich nie erlauben, da mir jede Narkose ein Risiko zu viel ist. Das Röntgen bei meiner TÄ dauert ein paar Minuten und die Röntgenbilder sind immer top (wir schauen die Bilder gemeinsam an).

Meine Tiere sind die TA-Besuche meist gewöhnt, dennoch habe ich den ein oder anderen Zappelphilip dabei. Und trotzdem klappt es immer problemlos!

Heublume
04.04.2015, 16:12
Seine Meinung dazu ist halt, dass die Kaninchen ohne Narkose, nie so still liegen bleiben, das man ein auswertbares Bild hinbekommt. Was man teils sogar laut ihm, nicht mal bei schlafenden hinbekommt.
Ich kenn es halt bisher auch so, das man sie nicht extra dafür schlafen legen muss.

Jenny
04.04.2015, 16:14
^^ Dann sage ich es ganz krass: Dann kann er einfach nicht röntgen. :rw:

Bei uns hält die TA-Helferin das Tier und die Bilder werden astrein! :good:

EmmaP
04.04.2015, 16:17
^^ Dann sage ich es ganz krass: Dann kann er einfach nicht röntgen. :rw:

Bei uns hält die TA-Helferin das Tier und die Bilder werden astrein! :good:


:good:

Meine werden auch nie schlafen gelegt und die Bilder sind top .

Heublume
04.04.2015, 16:18
Danke dir für deine Antwort, dann werd ich ihn definitiv nicht, schlafen legen lassen.

Julia1510
04.04.2015, 16:20
Ein absolut genaues Bild in exakter Winkelung (wie es die Zahnspezis gerne hätten), bekommt man manchmal nur unter Sedation/Narkose.
Wenn es aber nur darum geht, ein Übersichtsbild für Zahnwurzeln/Kieferknochen zu machen oder einen größeren Eiterherd zu finden, dann geht das auch ohne Narkose.
Ich habe beides schon machen lassen. Wenn eine Zahnsanierung in Narkose eh anstand, hab ich auch schlafend röntgen lassen. Wenn es nur um einen schnellen Blick ging um ein Zahngeschehen auszuschließen dann immer ohne Narkose.

Die Röntgenbilder beim Zahnspezi waren dann aber auch Detailaufnehmen der Zahnreihen, nicht nur ein Übersichtsbild vom Kopf.

Heublume
04.04.2015, 16:26
Danke dir
Pimpfi hatte aber noch nie Probleme in die Richtung und nur auf verdacht möchte ich ihn nicht schlafen legen lassen.
Wenn man ein Zahni hat, oder er auffällig wäre mit Spitzen etc. wäre dass nochmal was anderes.

Jenny
04.04.2015, 16:30
^^ Auch dann ist das nicht notwendig (aus meiner Sicht und bei meiner TÄ).

Meine TÄ macht in der Regel 4 Aufnahmen, den Kiefer gesamt aus zwei Perspektiven und den Kiefer detailiert links und rechts. Die Aufnahmen sind deutlich, selbst ich als Laie erkenne darauf mittlerweile gut was. Die Zähne/ Zahnwurzeln sind deutlich erkennbar und auch sonst alle relevanten (auch kleinste) Veränderungen.

Es liegt sicher auch daran, dass unsere TÄ und ihr Team auf kleine Heimtiere spezialisiert sind und das routinemäßig machen.

Julia1510
04.04.2015, 16:36
Ich würde auch erstmal ohne Narkose röntgen (grad bei einem eh schon kranken Tier).
Wenn dann tatsächlich was größeres rauskäme, kann man ja immernoch in Narkose legen.

Bei meinem wirds grad auch einfach nicht besser, der hat auch nochmal nen TA Besuch mit RöBi gewonnen*seufz*:ohje:.

Alexandra K.
04.04.2015, 17:55
Ichlasse auch nur ohne Narkose röntgen. Wenn bei Dir allerdings im februar geröngt wurde und alles gut war seh ich ehrlich gesagt nicht so den Sinn darin jetzt schon wieder zu röntgen.

Heublume
04.04.2015, 19:33
Er möchte deswegen nochmal Röntgen, weil er bei der anderen TÄ ohne Narkose geröngt wurde und das seiner Meinung nach nicht geht und man das Bild nicht korrekt auswerten kann.

Jenny
04.04.2015, 21:57
Er möchte deswegen nochmal Röntgen, weil er bei der anderen TÄ ohne Narkose geröngt wurde und das seiner Meinung nach nicht geht und man das Bild nicht korrekt auswerten kann.

Dann macht meine TÄ seit Jahren Röntgenaufnahmen, die gar man gar nicht auswerten kann und operiert an meinen Tieren auf gut Glück? :rollin:

Eigentlich ist es ja nicht witzig, aber da muss ich einfach nur lächeln. Kann es eher sein, dass er gerne etwas mehr verdienen möchte?

Hast Du denn das Röntgenbild von Februar selbst gesehen und warum kann er es nicht auswerten? Was gefällt ihm an dem Röntgenbild nicht?

Heublume
05.04.2015, 08:18
Ich hab ihm das Röntgenbild nicht gezeigt, habs bei der anderen Tä nicht auf zu CD brennen lassen.
Hab aber noch eines von letztem Jahr auf CD, dass kann ich ihm zeigen und darauf sieht auch alles in Ordnung aus.

Heublume
05.04.2015, 08:19
Ich hab ihm das Röntgenbild nicht gezeigt, habs bei der anderen Tä nicht auf zu CD brennen lassen.
Hab aber noch eines von letztem Jahr auf CD, dass kann ich ihm zeigen und darauf sieht auch alles in Ordnung aus.

snoozel
05.04.2015, 09:09
Kann auch nur aus meiner erfahrung berichten:

Meine eigentliche ta macht die röntgenbilder auch nur mit narkose. Da hab ich mir einen 2.ta gesucht der das ganz ohne narkose macht.
Hab meinem ta dann die bilder gezeigt und die war sehr erstaunt das es ohne narkose so gut ausgesehen hat. Ich hoff sie hat was gelernt ;)

Julia1510
05.04.2015, 09:14
Da würde ich lieber das aktuelle noch schicken lassen und mitnehmen.
Anhand eines alten Röntgenbildes wollte ich als TA auch keine Aussage treffen.