Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Impfung und W.Kastra
Meine Kleinen großen,bald 6 Monate alt,sollen nun zum ersten mal geimpft werden.
In Kürze soll aber auch Josephin kastriert werden. Wie lange sollte ich nach der ersten Impfung warten um sie nicht "geschwächt" in die Kastra Op zu schicken?
Habt ihr Ratschläge und oder Erfahrungen?
feiveline
26.03.2015, 12:11
Meine TÄ hatte empfohlen erst die Kastra (war allerdings ein Böckchen) und wenn alles glattgeht danach impfen. Hat den Vorteil, wenn sie nach der Kastra noch durchhängen etc. weißt Du woran es liegt und meist auch wie lange es dauert.
Auf eine Impfung reagieren alle anders, manche hängen tagelang durch, manche stecken es weg wie nix.
Ja den Gedanken hatte ich auch schon,das es viell.besser wäre sie erst zur Kastra zu schicken.
Auf der anderen Seite fliegen hier die Mücken schon Samba und Wiese gibt's ja auch langsam zu futtern.
Warum soll sie denn kastriert werden? Kann das nicht warten? 6 Monate ist ja ziemlich jung.
Bunnymammi
26.03.2015, 12:30
Finde ich auch grad...ist ja auchimmer ein Risiko sie zu kastrieren.
Es sind viele Kleinigkeiten die mich zur Vorsicht aufrufen,da ich schon mal ein Mädel hatte das sich so verhielt und man lange nicht finden konnte bist plötzlich die ganze Gebärmutter entzündet war und eine Not Op her mußte.
Da möchte ich ihr ersparen.Das es keine kleine Op ist ,ist mir durchaus bewußt.
Sabine L.
26.03.2015, 14:58
Mädels in diesem Alter und ohne großen Befund stecken die Op aber in der Regel sehr gut weg. Meine Mädels waren alle nach 2 Tagen wieder auf den Beinen, wir hatten auch nie Probleme mit der Naht oder Sonstiges:good:
Wenn Du Unterstützung brauchst melde Dich, Mel :umarm:
Zur Erstimmunisierung möchte noch sagen das ich bei den letzten 4 Tieren ( Bandita, Canella, Branca und Zampino) mit dem Nobivac Impfstoff immer eine Impfmyxo hatte!
Nach vier Tieren glaube ich fast nicht mehr an einen Zufall :ohje:
Katharina F.
27.03.2015, 12:35
Mein TA hat mir mal gesagt, dass zwischen solchen "Eingriffen/Behandlungen" bzw. eine Impfung und eine Narkose mindestens 2-3 Wochen auseinander liegen sollten.
Meine Elaine war bei ihrer Kastration auch recht jung.. knapp 9 Monate alt glaube ich ca. Sie hat es auch ganz prima weggesteckt.
Viele TÄ kastrieren Mädels mittlerweile ja auch prophylaktisch.
Keks3006
27.03.2015, 13:55
Ich würde erst impfen - ist ja momentan die optimale Impfzeit - und dann später kastrieren. Sie ist noch so jung, da wird es auch noch reichen, wenn sie mit 8 oder 9 Monaten kastriert wird, das macht nicht viel aus; in dem Alter ist die Wahrscheinlichkeit für Gebärmutterprobleme noch sehr gering. Du kannst dich ja auch mit einem US absichern, ob momentan noch alles ok ist.
Eine Antibiose ist ja kurz vor oder nach einer Impfung auch nicht gut, da sie den Aufbau des Impfschutzes behindert, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, und Antibiotika gibt es ja vorsorglich nach einer Kastra, deshalb würde ich die Zeitabstände auf jeden Fall nicht so eng ziehen, egal was zuerst kommt.
Zur Erstimmunisierung möchte noch sagen das ich bei den letzten 4 Tieren ( Bandita, Canella, Branca und Zampino) mit dem Nobivac Impfstoff immer eine Impfmyxo hatte!
Nach vier Tieren glaube ich fast nicht mehr an einen Zufall :ohje:
Mein Pacman hatte ja auch eine leichte Impfmyxo nach der Nobivak, die anderen beiden nicht. Ich hatte allerdings auch ein Kaninchen mit Impfmyxo nach der ersten Cunivak (deren Verlauf etwas schlimmer war - nicht dramatisch, aber schon einige Myxome am Kaninchen, Schwellung der Genitalien...). Ich denke, das ist weniger eine Frage des Impfstoffs als eine Frage des Kaninchens.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.