Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wielange darf man Colosan geben?



Dina
25.03.2015, 16:10
Meine Lotta hat in der letzten Zeit öfter Bauch.

Seit letzter Woche Montag bekommt sie von mir Colosan. Nun schon 10 Tage.
Ich hab auch immer mehr Probleme, es ihr einzuflößen, schmeckt wohl extrem ekelig.

Wielange darf man denn Colosan geben? Im Beipackzettel steht dazu leider nichts.

Ich würde sonst jetzt auf BezoPet umsteigen.

Tanja B.
25.03.2015, 16:13
Da würde ich um ehrlich zu sein lieber bei Colosan bleiben, als diese Chemie-Zucker-Bombe BezoPet zu geben :rw::umarm:

Es gibt meines Wissens nach keine empfohlene Höchst-Behandlungsdauer für Colosan, aber grundsätzlich sollte natürlich Alles nur so lange gegeben werden, wie es auch benötigt wird. Hat sie denn noch akute Probleme oder gibst du es jetzt vorbeugend (Haarballen?)? :flower:

Dina
25.03.2015, 16:18
Sie hat wohl einen Haarballen, der zerstört werden muss.

Sie hat letzte Woche eine ganz große Menge unverdaute Leinsamen ausgeschieden, die schon am Gären waren.

Seitdem geht es ihr deutlich besser.

Carmen S.
26.03.2015, 00:21
Colosan ist meines Erachtens eine sehr wirksame Ölmischung bei Magen-Darm-Störungen wie Blähungen oder Krämpfen, aber bei dem Verdacht eines Haarballens würde ich auf jeden Fall zusätzlich Bezopet geben. Meiner Erfahrung nach hilft Bezopet bei dieser Problematik besser. Ich finde allerdings halt auch, dass Du ruhig beides geben kannst.

Getorix
26.03.2015, 00:56
Hallo,

weisst du, wo genau sich der Haarballen befindet und wie gross er etwa ist?

Haarballen bestehen oft aus dichtem Filz und sind ab einer gewissen Gröse sogut wie nicht mehr zerstörbar :ohje:.

Ab einer gewissen Grösse wird es dann auch riskant mit der Ausscheidung auf natürlichem Weg. Denn im Darm gibt es noch einige Engpässe und das Risiko, dass ein Haarballen noch aus dem Magen kommt, aber dann im Darm hängen bleibt und dort schlimmere Probleme macht, ist nicht so klein.

Kleinere Haarballen können ausgeschieden werden, bei grösserne Haarballen wird mitterweile von vielen Tierärzten ein operatives Herausholen bevorzugt.
Auf ein Auflösen würde ich nicht setzen, dass sich ein Filzklumpen der sich bei 10 Tagen mit Collosan noch nicht löste, in den nächsten Tagem mit noch mehr Colosan lösen wird, ist nicht so wahrscheinlich.

Alexandra K.
26.03.2015, 07:08
Hallo,

weisst du, wo genau sich der Haarballen befindet und wie gross er etwa ist?

Haarballen bestehen oft aus dichtem Filz und sind ab einer gewissen Gröse sogut wie nicht mehr zerstörbar :ohje:.

Ab einer gewissen Grösse wird es dann auch riskant mit der Ausscheidung auf natürlichem Weg. Denn im Darm gibt es noch einige Engpässe und das Risiko, dass ein Haarballen noch aus dem Magen kommt, aber dann im Darm hängen bleibt und dort schlimmere Probleme macht, ist nicht so klein.

Kleinere Haarballen können ausgeschieden werden, bei grösserne Haarballen wird mitterweile von vielen Tierärzten ein operatives Herausholen bevorzugt.
Auf ein Auflösen würde ich nicht setzen, dass sich ein Filzklumpen der sich bei 10 Tagen mit Collosan noch nicht löste, in den nächsten Tagem mit noch mehr Colosan lösen wird, ist nicht so wahrscheinlich.:good::good: