Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dreiergruppe?
Susanne S
23.03.2015, 09:53
Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal Euren Rat:
Am Samstag musste ich mein 13 jähriges Kaninchenmännlein Clyde einschläfern lassen. Er hinterlässt die 4 - 5 Jahre alte Paula.
Wir haben ein Kaninchenzimmer. Dieses Zimmer ist in zwei Gehege geteilt, da die beiden Männer sich nich untereinander verstanden hatten. Auf jeder der beiden Seiten lebte also ein Kaninchenpärchen. Nun möchten wir die drei zusammen setzen und vergesellschaften. Zu vergesellschaften sind: Paula (W, 4 - 5 Jahre alt, kastriert), Krümelchen (W, 2 - 3 Jahre alt, kastriert) und Happy (M, 2 - 3 Jahre alt, kastriert).
Krümelchen und Happy sind ein echtes Pärchen. Sie spielen, jagen, kuscheln und putzen sich. Ist es ratsam eine Dreiergruppe zu vergesellschaften? Kann das klappen mit 2 kastrierten Mädels und einem kastrierten Männlein? Wie stehen da die Chancen? Sollte ich es lieber lassen, da Krümelchen und Happy so ein tolles Paar sind? Wäre Paula dann außen vor? Falls es nicht klappt und ich Paula wieder aus der Dreiergruppe nehme, könnte es sein, dass zwischen Happy und Krümelchen dann nicht mehr alles so läuft wie vorher?
Ich bin so ratlos...
Natürlich kann keiner Hellsehen. Wenn ich es nicht ausprobiere, werde ich es nie erfahren. Abert Ihr habt schon so viele Erfahrungen!
Allerdings habe ich richtig Angst vor der VG. Bisher habe ich nur Paare zusammengebracht. Gleichgeschlechtliche noch nicht. Habe mal gehört, dass das unter Häsinnen sehr heftig ist. Könnt Ihr mir noch einen Rat mitgeben, was/wie ich hier am besten mache? Natürlich neutraler Boden, keine Gegenstände von einem der Tiere etc. Sonst noch Tipps?
Bin für jeden Rat / jede Meinung dankbar.
LG
Susanne
Hallo Susanne,
ich persönlich finde es toll Gruppen zu haben. Ich musste damals auch trennen, weil es diverse Streitigkeiten gab, hatte aber auch sehr junge schlecht sozialisierte Tiere, bei denen letzlich 2 Paare verblieben.
Letzte Woche verstarb genau wie bei dir eines meiner Böckchen.
Derzeit läuft seit Freitag nun die VG zwischen dem verbliebenen Päärchen (die seeeehr harmonisch sind) und dem Weibchen.
Ich habe sogar dieses Mal in den vorhandenen Gehegen vergesellschaftet. Das Ding ist noch nicht durch, aber es ist keineswegs so, dass das Paar etwa erstmal ggn das 2. Weibchen anginge. Lustigerweise sucht sogar das Mädel aus der Beziehung ständig die Nähe zu Ginger. Ich habe zum jetzigen Zeitpunkt ein gutes Gefühl was die VG anbelangt. Planen kann man den Verlauf ohnehin nie, aber ich weiß, wenn sie sich verstehen wird es sich gelohnt haben, da Gruppen m.M.n. dynamischer und spannender sind.
Und mach dir wg der zwei Häsinnen nicht zu sehr Streß, es kann heftig zugehen, aber das kann es bei jeder VG.
In meinem Fall hatte ich auch fest damit gerechnet, zumal die beiden Damen schon damals nicht sehr harmonisch waren, aber in der VG verläuft es noch komplett harmlos. Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg, welche Entscheidung du auch triffst. Aber wenn du zu einer 3er Gruppe tendierst, dann versuch es.
Susanne S
23.03.2015, 12:35
Hallo Cerena,
das macht ja schonmal Mut.
Ich fange am Freitag mit der VG an. Wie hast Du das gemacht, bist Du die ganze Zeit dabei geblieben?
Da ich Vollzeit arbeite, wollte ich am Freitag Abend mit der VG beginnen, dann kann ich bis Sonntag die ganze Zeit dabei bleiben. Mir graut es vor der Zeit, wenn ich nicht "aufpassen" kann (nachts muss ich ja zwischendurch mal schlafen, während der Woche arbeiten gehen).
Grüße
Susanne
Katja F.
23.03.2015, 14:16
Hallo Susanne,
mein Beileid zu Deinem Verlust von Clyde! :sad1: :umarm:
In Deiner Situation würde ich genauso handeln und eine Dreiergruppe auf jeden Fall versuchen! Da Deine beiden Mädels kastriert sind, sind das aus meiner Sicht schon mal sehr gute Voraussetzungen, das es klappen kann! Ich habe selber ein Trio bestehend aus zwei Mädels (Beide unkastriert) und einem Böckchen (natürlich kastriert ;) )
Meine Abby wird im Oktober 7 Jahre, Ziva wird 5 Jahre und Tony wird im Mai 3 Jahre alt. Bei meinen Süßen funktioniert es wirklich super! Nur die Mädels zicken sich hin und wieder etwas an! :rw: Aber nicht schlimm! Und Tony ist der Ruhepol in dem Gespann! Der einzige Nachteil: Zu Dritt machen sie noch mehr Unsinn! :girl_haha:
Also wie gesagt, ich würde es auf jeden Fall versuchen! Schief gehen kann eine ZF ja immer, aber das kann auch bei einem Paar passieren! Wie würdest Du Deine Mädels denn vom Charakter her einschätzen?
Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg! :umarm: Vielleicht magst Du ja dann mal berichten, wie es läuft! :umarm:
Liebe Grüße!
Katja
Susanne S
23.03.2015, 14:28
Das macht auch wieder Mut!
Paula (die "Witwe") ist eher devot. Sie war damals im Tierheim in einer großen Gruppe und hat sich von den Mädels anzicken lassen und hat nicht mitgezickt, sondern ist gegangen. Krümelchen wurde auf der Kanincheninsel in Frankfurt geboren, sie saß auch in einer großen Gruppe - sie ist eher ängstlich - zumindest anfangs, es dauert, bis sie auftaut. Happy wurde von unserem Hund im Wald gefunden - im Alter von ca. 8 Wochen zum Sterben in den Wald gebracht... *kopfschüttel. Ich würde sagen, er ist ein Haudegen... Mädels gegenüber lieb, Männleins gegenüber total frech und dreist. Aber ihn würde ich eher als Dominant einstufen. Bei der Vergesellschaftung mit Mädels rennt er wüst hinter ihnen her, wenn sie dann aber stehen bleiben, berammelt er sie nicht mal, sondern leckt direkt die Ohren. Allerdings sind das die Charaktere in ihren bestehenden Gruppen. Bei Neuzusammenführung kann das ja ganz anders aussehen. Paula ist eher ruhiger Natur, die beiden jungen Wilden sind schon noch ganz schön wild.
Ja, der Verlust von Clyde wiegt sehr schwer, es tut unendlich weh. Aber er ist 13! geworden. Hat 4 Frauen überlebt. Er hatte ein ganz tolles Leben und er war ein wundervolles Familienmitglied.
LG
Susanne
kristin83
23.03.2015, 14:33
Ich hab jetzt auch schon die 2. 3er-Gruppe aus 2 kastrierten Weibchen + kastriertes Männchen. Beim ersten mal hab ich die VG im Gehege des Pärchens gemacht, nachdem sie sich schon am Gitter kennen gelernt hatten. Die 2. VG fand auf neutralem Gebiet statt. Gab ordentlich Gerenne und Fellflug, aber nach ein paar Tagen wars durch.
Ich habe hier eine Dreiergruppe (2x W unkastriert und 1x M kastriert) sitzen und das funktioniert auch gut.
Nach ein paar Tagen Jagerei des neuen Weibchens durch das vorige Pärchen, war der Drops auch schon gelutscht. Ab und zu ist das früher „Partnerweibchen“ etwas dominant, aber das weiß die neue dann genau einzuschätzen und verkrümelt sich oder verhält sich devot.
Vorher hatte ich auch zwei Pärchen und musste diese getrennt halten, weil der jüngere Mann den alten Herrn so gejagt hat, dass der nur noch panisch war und sich irgendwann ein Bein brach, weil er irgendwo hängenblieb.
Also von der Konstellation genau wie bei dir.
Ob’s klappt hängt natürlich immer von den Charakteren ab. Ich hab’s nicht bereut.
Hallo Cerena,
das macht ja schonmal Mut.
Ich fange am Freitag mit der VG an. Wie hast Du das gemacht, bist Du die ganze Zeit dabei geblieben?
Da ich Vollzeit arbeite, wollte ich am Freitag Abend mit der VG beginnen, dann kann ich bis Sonntag die ganze Zeit dabei bleiben. Mir graut es vor der Zeit, wenn ich nicht "aufpassen" kann (nachts muss ich ja zwischendurch mal schlafen, während der Woche arbeiten gehen).
Grüße
Susanne
Ich habe auch an einem Freitag angefangen, weil ich davor zuviel unterwegs war. Die ganze Zeit war ich auch dann nicht dabei.
Mir ist es wichtig die ersten Begegnungen mitzubekommen. So kann ich einschätzen, ob es sich erstmal um "normales" Verjagen und Ranggehabe handelt, oder ob ein Kaninchen etwa das andere gezielt attackiert. Da dies glücklicherweise nicht passiert ist, habe mich dann noch eine Weile in Hörweite aufgehalten und anschließend machen lassen.
Am Freitag war ich dann nochmal kurz für Einkäufe außer Haus und am Samstag Abend bin ich schon wieder Arbeiten gewesen.
Da hatte ich dann auch keine Angst sie alleine zu lassen. Letzlich müsste man dann auch bei festen Konstellationen immer bibbern, denn jede harmonische Beziehung kann theoretisch kippen ;-)
Da du ja schon mit Paar VG´s Erfahrungen hast, wirst du das ganz bestimmt hin bekommen.
Katja F.
24.03.2015, 00:39
Das macht auch wieder Mut!
Paula (die "Witwe") ist eher devot. Sie war damals im Tierheim in einer großen Gruppe und hat sich von den Mädels anzicken lassen und hat nicht mitgezickt, sondern ist gegangen. Krümelchen wurde auf der Kanincheninsel in Frankfurt geboren, sie saß auch in einer großen Gruppe - sie ist eher ängstlich - zumindest anfangs, es dauert, bis sie auftaut. Happy wurde von unserem Hund im Wald gefunden - im Alter von ca. 8 Wochen zum Sterben in den Wald gebracht... *kopfschüttel. Ich würde sagen, er ist ein Haudegen... Mädels gegenüber lieb, Männleins gegenüber total frech und dreist. Aber ihn würde ich eher als Dominant einstufen. Bei der Vergesellschaftung mit Mädels rennt er wüst hinter ihnen her, wenn sie dann aber stehen bleiben, berammelt er sie nicht mal, sondern leckt direkt die Ohren. Allerdings sind das die Charaktere in ihren bestehenden Gruppen. Bei Neuzusammenführung kann das ja ganz anders aussehen. Paula ist eher ruhiger Natur, die beiden jungen Wilden sind schon noch ganz schön wild.
Ja, der Verlust von Clyde wiegt sehr schwer, es tut unendlich weh. Aber er ist 13! geworden. Hat 4 Frauen überlebt. Er hatte ein ganz tolles Leben und er war ein wundervolles Familienmitglied.
LG
Susanne
Ein Tier einfach auszusetzen und seinem Schicksal zu überlassen! :bc: Was müssen das nur für Menschen sein? :heulh: Wie gut, das Dein Hund ihn gefunden hat!
Also von den Charakteren her, finde ich, das klingt doch gut! Ich denke, das kann sehr gut klappen! :umarm: Letztlich kann man es wirklich nur versuchen, es kann natürlich auch sein, das ein liebes Tier während der ZF plötzlich zur "Oberzicke" wird, aber immer positiv an die Sache rangehen! :umarm: Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, das es klappt! :umarm:
13 ist ein tolles Alter! Aber der Verlust ist darum sicher nicht leichter! :sad1: :umarm:
Sonnenblume
24.03.2015, 08:28
Ich hatte mehrmals so einen Versuch gestartet und musste immer wegen Eifersucht des bisherigen Mädels wieder trennen. Die Rammler sind oft eher geneigt, noch ein Mädel ihr eigen zu nennen, aber die Mädels.... kommt auf die Einstellung an.
Wenn du es nicht probierst, weißt du es nicht. Trennen kannst du immer noch.
Aber ich würde es nie in einem Bereich der Mädels machen, wenn dann ganz neutral. Mädels sind oft sehr revierbezogen. Gibt auch andere, aber ich hatte immer Pech damit.
Katharina F.
24.03.2015, 08:28
Ich habe mittlerweile die dritte Dreiergruppe und es waren bisher (bis auf bei der letzten anfangs Startprobleme) alle harmonisch. Ich würde es definitiv auch versuchen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt... so ist es auch bei Kaninchen-VG´s :D
Susanne S
24.03.2015, 08:59
Die Fotos sind ja süß!
Vielen Dank, dass Ihr mir alle so viel Mut macht.
Vor einer normalen VG habe ich gar keine Angst, Nachlaufen, Popo zwicken, Rammeln.. alles kein Problem. Aber was mache ich, wenn die sich richtig attackieren? Dann kann ich doch nur sofort trennen, oder? Wenn das schlimmste bis Sonntag Abend nicht durch ist (ich fange Freitag Abend an) und ich Montag wieder arbeiten muss, dann muss ich sie doch auch trennen, oder? Kaninchen können sich ja schlimm verletzen.
Mein Tierarzt hat mir gestern gar keinen Mut gemacht. Er hat mir erzählt, dass ein Kaninchen gerade fast ein Auge verloren hat, weil die ZF schief gegangen ist... ich solle das lieber lassen. Na toll. Wenn ich die ab Montag Morgen allein lassen muss... prost Mahlzeit.
Paula allein zu lassen, kommt gar nich in Frage. Aber wir wollen eigentlich kein 4. Nin mehr - mit zwei getrennt sitzenden Paaren. Die Dreiergruppe wäre echt prima.
Wenigstens fängt Paula wieder langsam an zu fressen.
Und ja, der Verlust um Clyde wiegt sehr, sehr stark. Es tut unheimlich weh. Natürlich weiß ich, dass er sehr alt geworden ist und dass er ein tolles Leben und immer eine Partnerin hatte, aber das wiegt den Verlust alles nicht auf.
LG
Susanne
Huhu
Ich hab auch eine sehr harmonische Dreiergruppe... Verletzungen können ja entstehen egal bei welcher Gruppenzusammenstellung ob nun 2..3...4...oder 5.. davon würd ich mich nicht verrückt machen lassen.
:kiss:
Susanne S
24.03.2015, 09:06
Hier mal ein Foto von Clyde und der zweiten Frau Pauline:
http://up.picr.de/21378684ji.jpg
Im Sommer dürfen die Nins stundenweise unter Aufsicht in den Garten.
Der ausgesetzte Happy war damals voll mit hunderten Maden und über 80 Vogelzecken haben wir von ihm runtergezogen. Er war halbtot. Wegen der Maden musste er rasiert werden, am Fundtag sah er so aus:
http://up.picr.de/21378688gm.jpg
http://up.picr.de/21378699tp.jpg
Susanne S
24.03.2015, 09:25
und Paula, unsere Witwe:
http://up.picr.de/21378746er.jpg
Von Krümelchen und Happy habe ich gar kein aktuelle Foto auf dem Rechner :c(
Susanne S
24.03.2015, 09:26
Hallo Katharina,
wie sind denn die Geschlechter Deiner 3 Süßen?
LG
Susanne
Katharina F.
24.03.2015, 09:34
Deine sind aber auch sehr schnuckelig :love: Schade um Clyde :traurig:
Also ich habe immer zwei Kastraten und ein Weibchen gehabt. Allerdings hat die letzte VG (drittes Bild) zwischen den Jungs ziemlich geknallt und auch ziemlich lange gedauert. Die sind jetzt ein halbes Jahr zusammen. Die eigentliche VG ging etwas über 4 Wochen. Dann durften sie ins Hasizimmer umziehen und da hats dann in Abständen von 3-4 Wochen nochmal geknallt. Mittlerweile ich Ruhe *g* Wir hatten auch einige Verletzungen, aber nichts schwerwiegendes. Kuddel wiegt immerhin 7,8kg und Kiwhy bloß 2,2kg.:rollin:
Wie du siehst hatte ich auch immer einen Riesen dabei :love:
Susanne S
24.03.2015, 13:10
Mh, vielleicht sollte ich mit der VG dann besser bis Ostern warten - dann habe ich Donnerstag Abend bis Dienstag Morgen Zeit. Ich habe keine Ruhe, wenn ich zur Arbeit gehen muss und die drei sich dann noch prügeln/attackieren sollten... Dann kann ich sie ja gar nicht allein lassen. Erst abends mit evtl. schwer verletzten Tieren zum Tierarzt... besser nicht. Aber dann sitzt Paula noch eine Woche alleine...
Katharina, hast Du denn 4 Wochen dabei gesessen - komplett?
Wahrscheinlich mache ich mir mehr Sorgen als nötig. Aber eine Dreiergruppen-VG habe ich versucht. Damals mit dem kleinen Happy (m) und mit meinen beiden alten Pauline und Clyde. Clyde hatte innerhalb der ersten Minute einen Trümmerbruch... Wir haben es nicht nochmal versucht, sondern das Gehege geteilt und Krümmelchen für Happy angeschafft.
LG
Susanne
Katharina F.
24.03.2015, 13:16
Quatsch :girl_haha: Wir haben die ersten zwei Stunden danebengesessen. Da ging es auch ordentlich zur Sache. Ich könnte dir ja irgendwo mal das Kurzvideo schicken. Du kannst mir ja Kontaktdaten per PN schicken (FB, WhatsApp oder Email). Die haben sich enorm geprügelt. Aber es sind nur ein paar Bisswunden entstanden, die nicht behandelt werden mussten. Ich hatte dann das Wochenende frei und hatte sie teilweise im Blick, weil wir die VG im Flur hatten. Aber wir waren nicht das ganze WE Zuhause. Im Gegenteil: Um mich abzulenken sind wir erst recht öfter weg gewesen und danach hatte ich noch eine Woche Urlaub. Den Rest musste ich auch wieder arbeiten und war fast 11-12 Stunden aus dem Haus. Wenn der erste Tag und die erste Nacht gut verlaufen sind und sie sich bis dahin noch nicht ermordet haben und auch noch keine schlimmen Verletzungen entstanden sind, dann kann man sie ruhigen Gewissens alleine lassen. :good:
Susanne S
24.03.2015, 13:25
ok, super, Danke! Du hast eine PN!
Es tut mir leid um Clyde:umarm:
Ich habe auch einer Dreiergruppe, bestehend aus 2 kastrierten Häsinnen und einem kastrierten Rammler, funktioniert auch.
Als ich Lotta zu meinem damaligen Pärchen gesetzt habe, wurde sie von Berta sehr gejagt, aber nur normaler Fellpflug, mittlerweile sind sie beste Freundinnen.
Susanne S
27.03.2015, 13:26
Habe noch mal eine Frage: Meine drei verbliebenen Kaninchen leben ja schon seit über 2 Jahren im gleichen Zimmer. Jedes Paar war in seiner Hälfte. Die Mitte war blickdicht getrennt.
Ab und an wurde mal beim Auslauf in die andere Hälfte geschaut (es hatte immer nur eine Seite Auslauf. Vom rechten Gehege lief nur Paula draußen rum, vom linken Gehege nur Happy). Zueinander kamen die Tiere aber nie.
Heute Morgen hat Paula beim Auslauf mal in die andere Hälfte geschaut und Krümelchen und Happy gesehen. Krümelchen und Paula haben sich beide erschreckt, dass da noch jemand anders ist. Paula lief in iher Gehege und Krümelchen rannte in ihr Häuschen. Paula klopfte dann die ganze Zeit in ihrem Gehege.
Jetzt überlege ich gerade, ob es für meine VG der verbliebenen drei eher hilfreich oder hinderlich war, dass sie seit Jahren in einem Zimmer sitzen und sich riechen. Gibt das jetzt evtl. mehr Haue beim Zusammensetzen oder weniger? Eigentlich sollen zu vergesellschaftende Tiere ja nicht vorher zusammen in einem Zimmer sein.
Ich hoffe, ich habe nicht zu verwirrend geschrieben.
Grüße
Susanne
Katharina F.
27.03.2015, 13:51
Hmm das kann man pauschal leider gar nicht sagen. Es ist aber viel wichtiger, dass sie sich nicht sehen als dass sie sich nicht riechen. Selbst wenn sie in einem anderen Zimmer untergebracht werden, riechen die Klamotten ja trotzdem nach den anderen. Deshalb glaub ich jetzt nicht, dass es unbedingt hinderlich sein muss. Das muss man einfach sehen. Aber wenn sie bislang alle ganz normal nebeneinander hergelebt haben, ohne dem Gitter große Bedeutung beizumessen, sehe ich da nicht mehr Probleme als sonst.
Katja F.
27.03.2015, 14:37
Hmm, das ist wirklich schwierig zu sagen! Aber ich denke, wenn sie sich gar nicht "riechen" könnten, hättest Du das bestimmt schon gemerkt! Dann hätten sie sich sicher auch angezickt, also durch die Trennwand hindurch. Ich weiß gerade nicht, wie ich das ausdrücken soll! :rw:
Ich würde sie dann nur auf komplett neutralem Boden zusammensetzen, so das sie sich gegenseitig nicht in ihrem Revier bedroht fühlen!
Susanne S
27.03.2015, 16:55
Seid beide Mädels kastriert sind (letztes Jahr Sommer) ist es in den beiden Gehegen sehr viel ruhiger geworden. Beide Mädels sind auch viel entspannter. Die Trennwand besteht aus einer 1,60 m hohen Trennwand aus dickem Holz. Also die Mittelwand zerstören oder sich dadurch beißen/anzicken war gar nicht möglich. Die Wand ist auch komplett blickdicht.
Die linke Seite ist die Mittelwand. In der Schale liegt der letztes Jahr 12 Jahre alte Clyde.
http://up.picr.de/21407217ir.jpg
Hier sieht man beide Gehege. Morgens nach dem Aufstehen fotografiert - also noch nicht gekehrt....
http://up.picr.de/21407235yk.jpg
Die Zusammenführung findet im Haus in einem Zimmer eine Etage höher statt. In diesem Zimmer/auf dieser Etage waren die 3 noch nie. Als Häuschen wird es Kartons mit 3 Eingängen geben. Näpfe und Schalen werden vorher mit Essig gereinigt. Es wurde neuer PVC Boden gekauft. Die Holzgehegeteile werden mit Essig abgewaschen und alles eine Hausetage höher wieder aufgebaut. Ich glaube, mehr geht nicht. Die Mittelwand wird natürlich aus dem Gehege genommen, so dass die 3 ca. 9 qm zur Verfügung haben zur Vergesellschaftung. Kann ich noch was besser machen?
Wichtig sind noch mehrere Futterstellen und Toiletten. Vielleicht Knabberäste, besonders leckere Kräuter....viel Interessantes.
Versuch ohne Vorurteile heranzugehen und lass Dich nicht so schnell entmutigen.
Es wäre toll, wenn sie die Rangfolge bei einem Kohlrabiblatt besprechen, aber das wird so nicht sein ....:umarm:
Und wenn's Ärger gibt schick ich Krümelchens Bruder vorbei ....
Ich drück die Daumen http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Gibt es hier eigentlich Neuigkeiten ?
Susanne S
30.03.2015, 17:58
Ich fange erst Freitag Morgen an.
Ich drück' schon mal dolle die Daumen!!!:umarm:
Ich finde deine Ideen gut.
Meine VG's haben bisher immer im eigentlichen Zimmer stattgefunden, da ich leider keinen neutralen Raum zur Verfügung habe, ich habe vorher auch alles mit Essigreiniger abgewaschen.
Ich drücke dir für Freitag ganz doll die Daumen.
Ach so, ich habe immer gegen 12-13 h angefangen, da dann eigentlich Ruhepause bei ihnen ist, ich dachte mir, dann ist es anfangs vielleicht ruhiger, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Meine VG's haben bisher immer im eigentlichen Zimmer stattgefunden, da ich leider keinen neutralen Raum zur Verfügung habe, ich habe vorher auch alles mit Essigreiniger abgewaschen.
Gaaaanz ehrlich ?! Ich halte Kaninchen nicht für so einfach gepolt, dass man sie mit ein wenig anderem Geruch derart irritieren kann :rollin: Ich habe nach dem Tod von unserem Captain Gingers Seite normal gründlich gereinigt und gewischt, sowie Toilette ausgewaschen - 4 Tage später bei der VG hab ich gefegt, gefüttert und Tür aufgemacht, fertig :rollin: (steht in meinem Thread wieso - bitte nicht nachmachen ;-) )
Ich habe nur geschrieben, wie ich bisher meine eigenen Tiere vergesellschaftet habe, da ich keinen neutralen Raum habe.
Ich habe nicht geschrieben, dass man es mir nachmachen sollte, sondern es sind lediglich meine Erfahrungswerte.
Oh, das war nicht böse gemeint. Und mit dem nicht nachmachen bezog ich mich auf meine eigene VG auf nicht neutralem Raum. Ich finde es ja nicht schlimm es so zu machen, kann mir aber eben nur schwer vorstellen das es einen großen Einfluss auf die Neutralität des Raumes hat. Wenn ich hier mal versehentlich die falsche Tür auf lasse, denke ich die kennen jede Ecke in der sie vor einem Jahr mal waren.
Katharina F.
01.04.2015, 07:41
Wir hatten damals auch freie Wohnungshaltung und ich hatte ebenfalls keinen neutralen Raum. Ich habe die potenziellen Partner einfach ins Wohnzimmer gesetzt und fertig. Das hat auch immer funktioniert. Komischerweise hat die letzte (meine 5. VG) nicht so gut funktioniert mit Kiwhy. Sie war erstmals auf neutralem Boden :rw:
Susanne S
01.04.2015, 07:54
Bei einer kompletten Wohnung haben die Nins ja auch viel Platz sich aus dem Weg zu gehen und die Zeit in Ruhe aufeinander zuzugehen.
Ich habe auf Anraten einer erfahrenen Person damals das neue Nin in das vorhandene Gehege gesetzt. Das ging so richtig nach hinten los.... Ich für mich werde das nicht wieder machen. Zum Glück haben die zwei dann bei einer Bekannten in ihrem Zuhause zusammengefunden und ich habe die zwei als liebendes Paar nach einer Woche zurückbekommen. Bei mir im Haus hatte ich keine Chance mehr.
Aber das kommt ja auch immer alles auf die Charaktere an.
LG
Susanne
Susanne S
01.04.2015, 07:56
Noch 1 Tag - ich bin soooooo nervös.
Mein Pärchen zofft sich gerade auch etwas. Beziehungsweise Männlein jagt Weiblein. Beide sind aber gesund und nicht auffällig. Tja, Frühling.... ob das jetzt für die VG so hilfreich ist....
Mach dir nicht zu große Sorgen :umarm: Ich drücke fest die Daumen für die VG.
Zu dem oben ^ Ich hätte auch mehr Bammel gehabt, ein fremdes Tier in das Revier alteingesessener zu setzen. Hier hatten beide Parteien ihr eigenes Revier + gemeinsam bekanntes Terrain und relativ viel Platz. Ich glaube nicht dass ich mich getraut hätte auf 6m² zu vergesellschaften, die z.B. nur das Paar bewohnt hatte. Es ist immer eine Frage der Gesamtsituation.
Katharina F.
01.04.2015, 15:11
Das stimmt allerdings.
Ich drücke dir auch gaaaanz fest die Daumen :umarm: Bleib stark und mach dich nicht verrückt. Das übertragt sich alles :zwink:
Susanne S
03.04.2015, 12:43
Kleiner Zwischenbericht: ZF läuft seit 1,5 h. Es passiert irgendwie nix. Es wird sich gegenseitig beschnüffelt. Die Mädels geben Happy Vorfahrt. Die Mädels selbst begucken sich in 30 cm Entfernung. Alle fressen, jeder putzt sich. Paula liegt zwischendurch lang und entspannt. Wenn sich einer vor einem Geräusch erschreckt, laufen alle mal kurz hektisch. Das war's. Ich warte noch auf den Knall. Alle drei sind bis jetzt freundlich, neugierig und gehen vorsichtig in die Nähe voneinander. Das kann's doch nicht gewesen sein, oder? Da muss doch noch was kommen...
power7flower
03.04.2015, 13:07
Muss es nicht *g* kann aber noch...ich würde einfach noch abwarten. Bei mir gab es "den Knall" als einer zu pinkeln anfing und das dominante Weibchen es Spitz gekriegt hat. Da ging sie dann total auf den anderen los. Der mit einem Luftkick sie wegschleuderte, dann eine kurze Jagerei, bisschen Rammeln und das wars.
Freu dich doch :) ich würde trotzdem noch gut weiterhin beobachten, kann ja sein, dass sie erst nach und nach spannen, dass ja da eigentlich noch etwas gewesen ist...:rollin:
Susanne S
03.04.2015, 14:09
Nach nun jetzt 3 Stunden immer noch das gleiche Bild. Alle drei liegen, schlafen, fressen mal, alle haben schon gepieselt. Witwe Paula sucht die Nähe zu beiden. Alle haben sich schon Nase an Nase und Popo geschnüffelt. Kein Gejage, kein Gezicke, kein Gebeiße, kein Gerammel. Bin erst mal froh. Könnten die sich gar nicht leiden, wären die sicher schon aufeinander los. Vielleicht war es in unserem Fall hilfreich, dass die zwei Jahre lang im gleichen Zimmer waren, die Gerüche sind nicht neu. Heute Abend wird's vielleicht was hektisch. Aber es ist bis jetzt total entspannt. Alle suchen vorsichtig die Nähe und sind neugierig. Daumen drücken bitte, dass es harmlos bleibt.
Daumen sind gedrückt! :umarm:
power7flower
03.04.2015, 15:07
Das klingt doch echt klasse :) Kann bestimmt sein, dass sie sich ja nicht wirklich fremd sind. Selbst durch die Abtrennung riechen und hören sie sich ja immer noch!
Vielleicht beobachten sie erst einmal und schätzen einander ab. Bei mir wurden sie auch erst jetzt nach einer Woche warm, nun wird etwas gejagt un gerammelt - aber das ganze ist eben schön aggressionslos. Normales Imponiergehabe :rollin: Ich wünsche dir dass es eben so ruhig abläuft.
Susanne S
03.04.2015, 19:21
Es ist immer noch alles ruhig. Happy hat Paula schon mehrfach das Gesicht abgeleckt. Krümelchen und Paula sind sich noch nicht ganz geheuer. Beschnüffeln sich aber Nase an Nase. Alle drei liegen ganz entspannt. Da ich zu Hause leider nur mit Handy ins Internet kann, kann ich leider keine Fotos einstellen. Die drei teilen sich einen Heuballen. Hoffe wirklich, dass es aggressionslos bleibt.
Susanne S
04.04.2015, 07:22
Ich habe mich wohl zu früh gefreut. Gestern Abend ging's später dann doch noch los. Paula wurde Happy gestern zu aufmüpfig, sie wurde etwas gejagt und in den Po gezwickt. Hat ein wenig Fell gelassen. Aber harmlos. Paula gibt das dann an Krümelchen weiter. Sie jagt K. richtig, wenn sie sie erwischt, fliegt Fell, sie beißt rein. K. hat richtig Angst, sie fiept wenn Paula auf sie zukommt, klopft und nimmt dann die Beine in die Hand. Da hab ich echt Sorge. Menschlich gesehen, sieht das nicht so harmlos aus. K. ist echt schnell, das ganze ist nach wenigen Sekunden vorbei und dann sind Ca. 20 min Pause, dann gleiches Spiel. Was soll ich machen? Raushalten wohl am besten. Aber K. tut mir so leid, sie hat richtig Angst.
power7flower
05.04.2015, 12:16
Das fiepen ist aber auch ein Signalsetzung dass sie sich unterwirft. Das machen doch die Weibchen auch oft wenn der Rammler sie bespringen will.
Für mich klingt das ganz gewöhnlich. Klar, es ist nicht schön zum zuschauen, aber das gibt sich bestimmt nach ein paar Tagen. Nur Mut :) du hast es fast geschafft! Ich würde nichts ändern.
Uuuuund ? Wie schaut es aus ? :strick:
Susanne S
05.04.2015, 20:31
Es wird ruhiger. Happy und Paula sind best friends, es werden sich Gesichter und Öhrchen geleckt. Krümelchen wird langsam ruhiger. Sie läuft aber noch vor Paula weg, nur nicht mehr ganz so panisch. Happy sorgt für Ordnung, er geht dazwischen, wenn Paula auf Krümelchen los will und weist Paula höflich in die Schranken. Krümelchen beißen, gibt's somit nicht, es ist bis jetzt nur noch zum Zwicker gekommen. Wenn ich das Gehege kehre, können auch alle drei in einem Häuschen sitzen. Krümelchen hängt nicht mehr panisch nur in einer Ecke, sondern erkundet schon das Gehege, allerdings immer mit nem Auge auf Paula. Aber ich finde, es wird besser. Bin Happy echt dankbar, dass er das regelt. Bin jetzt also nicht mehr ununterbrochen in dem Zimmer, schaue aber regelmäßig nach dem Rechten. Habe heute kein gerupftes Fell mehr gefunden, zumindest bis jetzt - hier geht's immer erst abends hoch her, über Tag ist's recht harmlos. Krümelchen ist aber immer noch außen vor. Hoffe sehr, die Mädels rücken noch zusammen und sie werden alle ne harmonische Gruppe. Bis jetzt ist es nicht so schlimm, wie ich erwartet hatte. Wünsche aber, dass Krümelchen den Anschluss findet. Happy war ja eigentlich ihr Partner. Happy und Paula sind tiefenentspannt, schmeißen sich auf die Seite und liegen lang. Jetzt muss sich nur noch Krümelchen entspannen.
Susanne S
05.04.2015, 20:40
Habe heute beim Saubermachen ein paar Tröpfchen Popo gefunden, sie sehr rötlich waren. Mache mir Gedanken, ob einer was an der Blase hat. Kann auch Möhrchenpipi sein, aber normalerweise pieseln die ja Bäche und nicht tröpfchenweise. Alle machen eigentlich nen gesunden Eindruck, fressen auch alle. Krümelchen und Paula haben 60 g abgenommen, Happy hat zugenommen. Bei den Mädels schiebe ich das mal auf den Stress. Wenn ich Dienstag zum Tierarzt will, nehmen ich am besten alle mit in getrennten Boxen? Krümelchen und Paula möchte ich lieber nicht in eine Box packen. Oder wie soll ich das machen? Bei ner ZF soll man die ja eigentlich nicht mehr trennen. Eigentlich fressen alle normal. Ich schaue mal, ob jetzt nochmal rötliche Tröpfchen auftauchen. Vielleicht war das ja nur stresspieseln und deswegen so verteilt?
Das klingt doch sehr vielversprechend :good:
So ein resoluter Gruppenchef ist toll, ich habe hier auch so einen. Moritz http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/ja2.gif (http://www.smilies.4-user.de) in seiner Gruppe leben sogar 4 Mädels und nur drei Jungs ....
Ich drück weiter die Daumen http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_107.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Die Tröpfchen können auch vom Markieren kommen. Hast Du irgendetwas gefüttert, was rotes Pippi macht ?
Ich würde es beobachten und mir vorerst keine Sorgen machen.
Und ich würde alle drei zusammen in eine TB packen. Das verbindet und sie kommen doch auch jetzt schon ganz gut klar.
Susanne S
05.04.2015, 20:51
Möhren und getrockneten Löwenzahn. Klar, Mensch, ans markieren hab ich gar nicht gedacht.
Ja, Happy ist echt ein Schatz. Sorgt dafür, dass ich hier relativ entspannt sitzen kann.:herz:
Susanne S
05.04.2015, 20:55
http://up.picr.de/21502138wy.jpg
Susanne S
05.04.2015, 20:58
http://up.picr.de/21502199uv.jpg
http://up.picr.de/21502220fe.jpg
http://up.picr.de/21502241ln.jpg
Susanne S
05.04.2015, 21:03
http://up.picr.de/21502254ca.jpg
Sorry, mache alles mit Handy. Da ist das Bilder einstellen etwas mühsam. Habe versehentlich mehrere Antworten gemacht.
Krümelchen und Paula in eine Box? Paula würde sie sicher beißen, oder? Die kommen sich hier nicht so nah. Da ich auch selber fahren muss, könnte ich nicht dazwischen gehen.
Alle drei fressen gut und putzen sich, machen eigentlich keine Anzeichen krank zu sein.
Susanne S
05.04.2015, 21:05
Krümelchen und Moritz sehen sich echt ähnlich. :herz::herz::herz:
In der Regel haben die Hasis in der TB andere Sorgen als sich zu streiten. Manchmal kann es während einer ZF sogar hilfreich sein, die Tiere eine Zeit zusammen in der TB spazieren zu fahren. Durch die gemeinsame Angst rücken sie meist enger zusammen. Außerdem riechen sie nach dem TA-Besuch gleich.
Ich würde es versuchen, aber Du hast ja auch noch ein bisschen Zeit....
Moritz war der einzige rote in dem Wurf, alle anderen Geschwister sahen aus wie Krümelchen. Hat sie eigentlich blaue Augen ?
Katharina F.
06.04.2015, 22:27
Ich finde es sieht alles wunderbar aus *g* Dass gleichgeschlechtliche Tiere länger brauchen kommt sehr häufig vor. Aber das legt sich auch irgendwann. Da bin ich mir sehr sicher.
Theoretisch müsste es gehen alle in eine Box zu packen. Das machen sogar viele als Crash-VG. Davon bin ich persönlich kein Freund. Aber ja, man sagt dass angst zusammenschweisst und gerade doe Mädels würde ich auch zusammen packen.
Die Frage ist, ob der TA-Besuch wirklich sein muss oder ob nicht eine Kotprobe erstmal ausreichend ist. Oder muss irgendwas spezielles gemacht werden?
LG
Kathy
Susanne S
07.04.2015, 09:23
Vom Tierarztbesuch bin ich gerade wieder ab. Hatte mir Sorgen gemacht, dass einer eine Blasenentzündung hat. Scheint aber nicht der Fall zu sein, alle drei fressen und machen einen gesunden Eindruck. Die verteilten Pipitröpfchen waren wohl nur vom markieren, hatte ich gar nicht dran gedacht.
Es läuft weiterhin gut. Happy passt auf, dass Paula sich Krümelchen gegenüber benimmt. Er schmust mal mit der einen Dame und mal mit der anderen - so ein richtiger Hahn im Korb. Krümelchen rennt nicht mehr panisch vor Paula weg - die Damen nähern sich jetzt des öfteren aneinander und sie beschnuppern sich - dann macht Paula mal kurz "buh" und dann läuft Krümelchen weg. Ich kann mich echt nicht beschweren. Wünsche mir jetzt nur noch, dass die irgendwann zu dritt zusammen kuscheln und Happy sich nicht immer aufteilen muss. Krümelchen scheint nicht mehr ganz so ängstlich - das ist die Hauptsache. Ich hoffe und denke, das wir mit den Dreien.
LG
Susanne
Hey, das freut mich für Euch :umarm:
Super Happy :herz:
Irgendwann kuscheln sie sicher auch zu dritt http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/ja2.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Susanne S
15.04.2015, 19:19
Ich freue mich riesig und muss das einfach mitteilen: Krümelchen und Paula haben sich gerade eine Möhre geteilt, jeder hat schön an einem Ende geknabbert. Die Tage hat Krümelchen Paula am Popo geleckt. Popo lecken finde ich zwar seltsam, das kannte ich bisher nicht, aber hauptsache die Damen freunden sich endlich an. Alle drei teilen sich einen Heuberg. Die Damen sitzen schon mal im gleichen Häuschen. Bis jetzt noch kein Gruppenkuscheln, aber ich finde, das sieht sehr gut aus.
Kann das nochmal kippen?
LG Susanne
Katharina F.
15.04.2015, 20:24
:froehlich:
Klar kann das in Gruppen noch kippen. Aber nicht dramatisch. Zank gibt's ja überall :good:
Wie schön, ich freue mich riesig für Euch !!! http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_055.gif (http://www.smilies.4-user.de)
:umarm:
andreaD.
27.04.2015, 14:16
Ich freue mich auch mit, dass es klappt!
Ich hatte/habe auch schon 3-er Gruppen - und es gab nie Probleme.
Alles Gute weiterhin!
Susanne S
21.05.2015, 12:28
Hallo Zusammen,
wollte Euch kurz mitteilen, dass die Drei letztes Wochenende wieder in ihr gewohntes Kaninchenzimmer gezogen sind.
Es scheint alles gut zu klappen. Sie sitzen zu dritt beieinander und fressen. Happy kuschelt mal mit Paula und mal mit Krümelchen. Und ich habe auch schon Krümelchen und Paula zusammen kuscheln sehen.
Jetzt warte ich nur noch auf das Gruppenkuscheln.
LG
Susanne
Katharina F.
21.05.2015, 13:33
:froehlich::froehlich::froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.