PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Alter



Zwirbel
21.03.2015, 14:34
Hallo, ich suche ja jetzt einen neuen partner für mein Weibchen. Meins wurde Donnerstag erlöst. :( Sie ist ca 5 oder 6 Jahre alt. Ist es dann besser ein äteres zu nehmen, doer geht auch ein junges? Aber ich bin eh Abhängig vom Tierheim, da ich keinen Platz zum Vergesellschaften habe, und ich hab ein Aussengehege. War gestern schon beim Tierheim, die hatten nur 2 3 jährige, die alleine in Buchten lebten :(, die noch ihre kastra Frist abssitzen müssen. Hab erstmal eins reserviert um nicht noch länger warten zu müssen.

Anja S.
21.03.2015, 14:56
Das tut mir leid, Zwirbel :umarm: .

Es klingt doch vom Alter doch aber schon mal gut. Man sollte so ungefähr dasselbe Alter nehmen, da ältere Tiere mit gleichzeitig sehr jungen und sehr aktiven Tieren überfordert wären oder die jungen Tiere auch Altersgenossen brauchen. So etwa in dem Alter zwischen 2-3 und 5-6 Jahre passt das doch ganz gut.

Wichtig ist neben dem Alter noch der Charakter der Tiere, dass sie gut zusammenpassen. Ich drücke dir die Daumen, dass du im Tierheim schnell ein passendes Tier findest :umarm: .

Zwirbel
21.03.2015, 15:11
Das tut mir leid, Zwirbel :umarm: .

Es klingt doch vom Alter doch aber schon mal gut. Man sollte so ungefähr dasselbe Alter nehmen, da ältere Tiere mit gleichzeitig sehr jungen und sehr aktiven Tieren überfordert wären oder die jungen Tiere auch Altersgenossen brauchen. So etwa in dem Alter zwischen 2-3 und 5-6 Jahre passt das doch ganz gut.

Wichtig ist neben dem Alter noch der Charakter der Tiere, dass sie gut zusammenpassen. Ich drücke dir die Daumen, dass du im Tierheim schnell ein passendes Tier findest :umarm: .

Danke, ja den Charakter weis man ja vorher leider nich. Mein Löwi hat sich immer am anderen orientiert, hat vieles nachgemacht und liess sich gern im Gesicht lecken. Die 2 3 jährigen die jetzt im Tierheim sind, lebten allein in Buchten :(

Fellfie
21.03.2015, 15:32
Ich hatte 2 Pärchen, die altersmäßig relativ weit auseinander waren. 6 und 2 Jahre und inzwischen fast 9 und 5 Jahre. Beim ersten Pärchen sind beide sehr munter und aktiv gewesen (der Rammler lebt aber inzwischen nicht mehr, sie hat jetzt einen etwa gleich alten Partner) und beim 2. Pärchen sind beide eher ruhig und liegen gerne den ganzen Tag auf der faulen Haut. Wichtiger als das Alter ist demzufolge meiner Meinung nach also, ob die Tiere von ihrer Aktivität zusammen passen. Wenn dein Mädel sehr ruhig ist würde ich eher zu einem gleich alten Partnertier raten, wenn sie aber noch sehr agil und munter ist spricht meiner Meinung nach nichts gegen ein jüngeres Tier.

Alexandra K.
21.03.2015, 20:45
3 jahre klingt traumhaft, aber auch jünger wäre meiner Ansicht nach ok.
Älteren Tiere tut die Gesellschft von jüngeren oft sehr gut, so meine Erfahrung!

Katja F.
22.03.2015, 00:09
Ich stand Ende 2013 vor einer ähnlichen Situation. Meine Abby (zu diesem Zeitpunkt 5 Jahre alt) hatte ihren geliebten Lenny :sad1: verloren. Ich entschied mich damals für einen 2-jährigen Buben und das klappte super! :love: Inzwischen sind sie allerdings zu dritt! :girl_haha: Abby wird im Oktober 7 Jahre alt, Tony wird im Mai 3 Jahre alt und Ziva wird 5 Jahre alt. Also eine gute Mischung.
Letztlich ist der Charakter das Entscheidende, das stimmt. Ich weiß allerdings nicht, inwieweit die Mitarbeiter im TH Auskunft über den Charakter der Tiere geben können.
Ich frage jetzt einfach mal, käme denn auch ein Tier aus unserem Forum in Frage oder eher nicht? Was hast Du denn für ein Außengehege?
Ich würde Dir auch bei der Suche helfen! :umarm: Wie Du magst! ;)

Liebe Grüße!

Katja

Zwirbel
22.03.2015, 00:33
Ich stand Ende 2013 vor einer ähnlichen Situation. Meine Abby (zu diesem Zeitpunkt 5 Jahre alt) hatte ihren geliebten Lenny :sad1: verloren. Ich entschied mich damals für einen 2-jährigen Buben und das klappte super! :love: Inzwischen sind sie allerdings zu dritt! :girl_haha: Abby wird im Oktober 7 Jahre alt, Tony wird im Mai 3 Jahre alt und Ziva wird 5 Jahre alt. Also eine gute Mischung.
Letztlich ist der Charakter das Entscheidende, das stimmt. Ich weiß allerdings nicht, inwieweit die Mitarbeiter im TH Auskunft über den Charakter der Tiere geben können.
Ich frage jetzt einfach mal, käme denn auch ein Tier aus unserem Forum in Frage oder eher nicht? Was hast Du denn für ein Außengehege?
Ich würde Dir auch bei der Suche helfen! :umarm: Wie Du magst! ;)

Liebe Grüße!

Katja

Von den beiden neuen weis das Tierheim den Charakter nicht. Ich habe ein 6 qm Gehege, deswegen kann ich leider auch nicht vergesellschaften. Da wär ich auf das Tieheim angewiesen, die machen das wenn man eins nimmt.

Katja F.
22.03.2015, 00:59
Ach so! Dann sind die beiden Mäuse gerade ins TH gekommen. Du hast keinen neutralen Raum zum vergesellschaften, richtig? Jetzt habe ich es kappiert! :rw:
Na dann kannst Du es eigentlich nur probieren, wenn Du ein Kaninchen aus dem TH nehmen magst.
Es hört es sich jetzt blöd an, aber ich würde da auf mein Bauchgefühl hören und die Tiere mal beobachten. :rw: Dann bekommt man auch einen ersten Eindruck. Du magst gern Eins aus dem TH nehmen oder? :umarm:
Wenn Du Hilfe brauchst, dann melde Dich einfach! Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Suche und der ZF! :umarm:

Liebe Grüße!

Katja

Zwirbel
22.03.2015, 14:12
Ach so! Dann sind die beiden Mäuse gerade ins TH gekommen. Du hast keinen neutralen Raum zum vergesellschaften, richtig? Jetzt habe ich es kappiert! :rw:
Na dann kannst Du es eigentlich nur probieren, wenn Du ein Kaninchen aus dem TH nehmen magst.
Es hört es sich jetzt blöd an, aber ich würde da auf mein Bauchgefühl hören und die Tiere mal beobachten. :rw: Dann bekommt man auch einen ersten Eindruck. Du magst gern Eins aus dem TH nehmen oder? :umarm:
Wenn Du Hilfe brauchst, dann melde Dich einfach! Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Suche und der ZF! :umarm:

Liebe Grüße!

Katja

Ja genau ich hab kein neutrales Gehege zum vergesellschaften. Ich sehe wegen dem Platzmangel deswegen keine andere Möglichkeit eins vom Tierheim zu nehmen, die sind dann aber ja auch kastriert um geimpft. Hab jetzt nur keine große Auswahl, Farbwünsche gibt es so nicht .

Zwirbel
23.03.2015, 14:22
Ich hab jetzt noch 2 Adressen eine Stadt weiter, ein Tierschutzverein und private aufnahme, vermittlung. Zusätzlich hat mir jetzt eine Bekannte von hier Platz zum vergesellschaften angeboten , allerdings nur im Haus. Irgendwie rennt aber auch die Zeit, so lange soll meins ja nicht alleine bleiben :(

Charlotte
23.03.2015, 18:03
Nur kurz vom Handy aus:

Wenn deine Maus nicht sehr revierbezogen ist, ist eine Zufuhr in deinem Gehege durchaus möglich.

Ich Hab genau dieselbe Haltung wie du. Wenn neue Tiere kommen, mache Ich alles seeeehr gründlich und mit Essigreiniger sauber und stelle alles um. Dann gebe Ich dem neuen Tier wenige Minuten Zeit sich einmal umzugucken und schmeiß dann den Rest der Tiere (hab immer Dreiergruppen) dazu.
Natürlich sind die Hasen nicht doof und wissen, dass es ihr Gehege ist. Aber es verwirrt sie ausreichend.

Ansonsten kannst du bei den Temperaturen auch in einem ungeheizten Raum zusammenwerfen.

power7flower
23.03.2015, 20:29
Ich würde kein zu Junges nehmen, zumindest nicht wenn es nur eine Paarhaltung wird. Das Altersunterschied wird ja immer bleiben und dann macht es, je älter die Tiere werden, schon einen Unterschied ob das eine Tier jetzt 7 oder 10 ist.
Bei mehreren Tieren ist es wohl schon gut wenn auch jüngere drinnen sind, aber bei Paarhaltung im Außenbereich brauchen die Älteren (oder künftig Älteren) schon einen Partner der auch eher zum kuscheln neigt.
Seh ich hier: Der eine wird 11, die andere 7. Er sucht öfter Nähe zum kuscheln und schlafen, während sie davon hüpft und lieber noch rumturnt. Gerade in Außenhaltung brauchen sie aber die Wärme des anderen.
Ich finde ein Abstand von 3 Jahren ist das Maximum.

Zwirbel
23.03.2015, 21:41
Ich würde kein zu Junges nehmen, zumindest nicht wenn es nur eine Paarhaltung wird. Das Altersunterschied wird ja immer bleiben und dann macht es, je älter die Tiere werden, schon einen Unterschied ob das eine Tier jetzt 7 oder 10 ist.
Bei mehreren Tieren ist es wohl schon gut wenn auch jüngere drinnen sind, aber bei Paarhaltung im Außenbereich brauchen die Älteren (oder künftig Älteren) schon einen Partner der auch eher zum kuscheln neigt.
Seh ich hier: Der eine wird 11, die andere 7. Er sucht öfter Nähe zum kuscheln und schlafen, während sie davon hüpft und lieber noch rumturnt. Gerade in Außenhaltung brauchen sie aber die Wärme des anderen.
Ich finde ein Abstand von 3 Jahren ist das Maximum.

Ok, danke. Lange suchen möchte ich eh nicht. Dann nehm ich das Kaninchen aus dem Tierheim, ist zwar ein risoko, das sind ca 2-3 Jahre Unterschied.

Nicole B.
23.03.2015, 23:00
Seit ich meinen Leon (damals 4) mit Fluse (damals 1/2 J. > Fundtier) vergesellschaftet habe, bin ich davon überzeugt, dass Alter keine Rolle spielt.
Er wird im Juni 9 J, sie 5 j. Vollkommen hupe. Sie lieben und sie hassen sich genauso wie mein gleichaltriges Pärchen (beide 04/2008 geboren).

Wichtig war es für Leon eine Partnerin zu finden, die devot ist. Das ist Fluse. Die liebt jeden, der sie auch lieb hat :love:

power7flower
23.03.2015, 23:37
Aber nicht in AH oder?

Und was würdest du machen wenn es draußen Minusgrade hat und der eine sich in die Schutzhütte zurückzieht weil es da geschützter ist, aber die andere lieber auf dem Sessel trohnt wo ihr der kalte Wind um die Nase weht?
Nicht, dass sie nicht auch ruhiger wird und sie miteinander Kuscheln oder ihre Siesta gemeinsam abhalten. Aber er döst doch deutlich öfter und will halt dabei auch seine Nase irgendwo in das Fell stecken...während die andere halt eher kürzere Schlafphasen abhält.
Die Liebe in Ehren. Wenn der Körper Alterssignale sendet die der andere Partner einfach nicht so annehmen kann, weil sein Körper jünger ist, dann hakt es dann doch irgendwo?
Innenhaltung wäre es ja irgendwie egal. Da ist man nicht so sehr auf die Wärme des anderen angewiesen. Aber draußen?

Katja F.
24.03.2015, 00:15
Ich habe meine Drei damals auch in ihrem "endgültigen" Gehege zusammengeführt, das ich wusste das Abby und Tony nicht sehr revierbezogen sind. Wenn Du vorher gründlich sauber machst und die Drei dann zusammensetzt, kann das auch klappen. Es ist natürlich auch riskant, aber eine total sichere Methode bei ZF gibt es nicht! :umarm: Letztlich muss Du das selbst entscheiden, Du kennst Deine Tiere auch am Besten. :umarm:

Alexandra K.
24.03.2015, 07:16
Ich habe auch ein Paar mit 5 Jahren Altersunterschied , würde ich jederzeit wieder machen.

Zum Thema VG: Ich würde auch im Gehege bzw. vielleicht kann man da ja zumindest tagsüber etwas erweitern, vergesellschaften.
Das "Alttier ins TH bringen oder so würde ich nie machen.

april
24.03.2015, 07:57
Ich hatte auch einen 5 jährigen mit grossem Kuschelbedürfnis und eine 3-montägige mit hohem Energielevel - in Aussenhaltung, und das hat prima geklappt. Alter sagt bei Kaninchen so ziemlich nichts aus.

Sonnenblume
24.03.2015, 08:21
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass es eher auf den Charakter des Tieres ankommt, als aufs Alter. Manche sind einfach von Natur aus ruhiger, andere eben nicht. Mein knapp 10jähriger war wie ein Jungspund und mein jetziger 9jähriger ebenso. Hier sind die Mädels die ruhigeren, die Jungs munterer. Meine sitzen oft in der Kälte einfach draußen im Schnee und schlafen. Das macht ihnen gar nichts aus. Also kann auch innen mal eines alleine schlafen. Wenn ordentlich Stroh vorhanden ist, können sie sich da reinkuscheln.
Wenn es nicht klappen sollte, dann kannst du das Tier doch sicher auch zurückgeben?

LadyDi99
24.03.2015, 19:14
Ich kenne jemanden, die auch erst das älteste Kaninchen, dann eins der beiden Geschwister, die jünger sind, verloren hat. Sie hat sich daraufhin zwei neue Kleine von einem Züchter geholt, von dem auch das Jetzige stammt. Der große hat eine Art Beschützerinstinkt entwickelt und kümmert sich vorsorglich, wie eine Mutter, um die beiden. Aber sie sind noch nicht geschlechtsreif... wer weiß, was dann wird?

Simmi14
24.03.2015, 20:01
Dann wird die Rangordnung neu austariert. Kann sein, dass das ältere Tier Chef bleibt, kann sich auch ändern.

Zum Thema Alter: meine sechsjährige Häsin hatte vor Jahren mit dem neuen dreijährigen Partner bei der ZF den Boden gewischt. :rw: Er hatte richtig Panik vor ihr. Hat dann aber funktioniert noch. Und ich hatte schon extra nach nem größeren, ruhigen Genossen gesucht, der sich von ihr nicht die Butter vom Brot nehmen lässt...
Insofern: probier es! :good:

Zwirbel
25.03.2015, 21:32
Danke ihr habr mir geholfen :). Jetzt hab ich nur zuviel Auswahl *g*. Wird nicht einfach werden