Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erhöhte Leberwerte und Temperatur. Hepatitis, Leberkokzidiose, RHD-2...???
Jessica B.
19.03.2015, 08:15
Guten Morgen zusammen,
nachdem mein Marvel die letzten 2 Tage weniger gefressen hatte, Winzkötel gemacht hat und vorallem sich nicht mehr hingelegt sondern nurnoch rumgehockt ist ging es gestern zu einer auf Kaninchen spezialisierten TA.
Vorher gabs Sab Simplex und Paraffinöl weil ich dachte er hätte nur ne Verstopfung. Gefressen hatte er noch Kohlrabiblätter, Apfel, Dill und Heu.
Auf den Röntgen war komplett alles unauffällig. Darm und Organe sahen super aus.
Aber...Temperatur lag bei 40,8°C. Außerdem wurden massiv erhöhte Leberwerte und minimal Blut im Urin festgestellt.
Er bekam Infusionen, Rodicare und Novalgin.
Als Antibiotika soll ich jetzt 20 Tage TSO Tabletten für Hunde (* Tablette jeweils morgens und abends) geben.
Novalgin gibts morgens und abends * Tropfen und abends noch * ml Rodicare hepato.
Sie konnte mir nicht wirklich sagen was es jetzt genau ist...es standen jetzt Hepatitis und Leberkokzidiose im Raum.
Ich hab allerdings auch von einigen gehört das es mit Glück einfach nur ein Schub ist.
Samstag waren die 2 ausgebrochen und haben nachts mein Bügeleisen komplett zernagt sowie ein paar andere Kabel durchgenagt.
Vielleicht ist sein Körper grad mit Giftstoffen abbauen beschäftigt? Auf den Röntgen waren zumindest keine zu sehen...
Die Medigabe ist der reinste Horror. Erst wehrt er sich ohne Ende und wenn ich ihn dann endlich fixiert bekommen habe lässt er die Medis einfach wieder aus dem Maul laufen :bc: Habs sogar schon mit Apfelsaft anmischen probiert...mag er nicht.
Geraspelten Apfel mit Basilikum oder zermatschte Banane...mag er nicht.
Er ist danach auch immer total fertig und verzieht sich sofort in nen dunkles Eck wo ich sonst nie saß.
Heut morgen wollt er keinen Dill oder Kohlrabiblatt fressen :( Zumindest hat er Basilikum, getrockneten Löwenzahn und einiges vom Golliwoog gefressen. Werd da heut gleich mal noch nen paar Töpfe von holen.
Außerdem will ich mal Möhrchen Babybrei probieren. Wenn ich die AB irgendwo untermischen könnte würde das schon viel helfen.
Abgenommen hat er bereits knapp 100gramm in den letzten 3 Wochen (da zuletzt gewogen).
Nachher gehts nochmal zum TA in meiner Nähe. Temperatur kontrollieren und ich will Blut abnehmen lassen.
Kot werd ich die nächsten 5 Tage auch sammeln.
Hat irgendjemand eine Idee was es noch sein könnte oder was ich unterstützend geben kann?
Mir zerreißt es das Herz wenn ich ihn so dahocken seh :bc::bc::bc:
Er war sonst immer so agil und lebensfroh. Ich erkenn meinen süßen Marvel garnicht mehr wieder.
Harvey ist ganz lieb zu ihm. Hockt sich sogar mit ins dunkle Eck und putzt ihn brav.
Heute morgen hat er mich ununterbrochen abgeschleckt als ich Marvel die Medis gegeben hab...Als will er mir sagen ich soll seinen Kumpel schnell wieder gesund machen.
Nur so eine Idee, bei mir zeigte sich das Problem allerdings sofort am nächsten Tag:
Evtl. ist er bei der Ausbrechaktion auf etwas gefallen und hat sich dabei ein stumpfes Trauma zugezogen? Hatte ich bei Joschi mal, Niere und Leber zeigten sich beim Röntgen vergrößert, beide Organwerte deutlich erhöht. Eine Vergiftung ist natürlich auch naheliegend.
Mariendistel ist gut für die Leber. Ich glaube, es gab damals noch was von Heel, aber was das war, kann ich dir leider nicht mehr sagen.
Jessica B.
19.03.2015, 08:32
Auf den Röntgen waren alle Organe absolut unauffällig :(
Ich werd auf jeden Fall noch Blut abnehmen lassen, vielleicht sind ja da noch irgendwelche Anomalien erkennbar.
Runtergefallen sind sie definitiv nirgens. Allerdings mussten die beiden sich durch einen extrem schmalen Spalt zwischen Gitter und Wand gequetscht haben.
Katharina F.
19.03.2015, 08:45
Ohje Ohje... :ohje: Das klingt aber doof. Was es sein könnte, weiß ich nicht. Aber wenn auch geringfügig Blut im Urin ist, dann deutet ja alles darauf hin, dass da was mit der Niere oder Blase nicht stimmen könnte. Die Blase ist auch geröntgt worden und frei von Steinen? Ansonsten könnte es ja immer auch EC sein, gerade in Bezug auf die Niere. Blutwerte würde ich definitiv auch noch untersuchen lassen. Das ist wirklich schwierig :ohje:
Ich wünsche euch trotzdem alles alles Gute und dass ihr schnell die Ursache findet :umarm:
Jessica B.
19.03.2015, 08:57
Sie hat ein Komplettröntgen gemacht. Den Urin hatte sie aus der Blase ausgestrichen. Der sah sonst soweit normal aus.
Er trinkt sogut wie nie. Sie meinte das ist dann immer ein gutes Zeichen das die Nieren gut funktionieren. Auf den Röntgen sahen die auch super und unauffällig aus.
Solange er noch frisst, auch wenns nur minimal ist, brauch ich nicht zufüttern oder?
Katharina F.
19.03.2015, 09:08
Ich mache immer einen Unterschied zwischen Zufüttern und Zwangsfüttern.
Zwangsfüttern würde ich nicht tun, wenn er selbstständig frisst, auch wenn es nur wenig ist. Zufüttern kann man allerdings jederzeit, also viel Auswahl bieten und eben auch zb den CC-Brei oder Erbsenflocken danebenstellen oder sowas in der Art, sodass er sein Gewicht hält.
Merkwürdig mit der Blase.. :ohje: Und das war ganz sicher Blut? Hat er denn vielleicht untenrum eine Verletzung?
Das stimmt, wenn er nicht vermehrt trinkt, sollte die Niere eigentlich gut funktionieren.
Jessica B.
19.03.2015, 09:13
CC werd ich mir dann nachher beim Arzt holen. Ich hoffe bloß er frisst das auch freiwillig. Was ich aber fast nicht glaube :ohje:
Zufüttern mit Spritze will ich jedenfalls solange es geht vermeiden. Zumal er ja eh nicht schluckt :(
Also sie meinte es wäre ganz minimal Blut drin, aber sie würde das jetzt nicht als Problem sehen. Das gibts ab und zu.
Kann auch sein das der Teststreifen da bisl Fehler hat.
Katharina F.
19.03.2015, 09:21
Okay. Naja, irgendwas muss er ja haben, wenn er sich so merkwürdig benimmt.
Also Kiwhy hat leider nie CC freiwillig gefuttert :ohje: Wenn er gar nicht mehr fraß, dann hat er es schon genommen, merkwürdiger Weise. Aber Babybrei mit Erbsenflocken oder sowas ungesundes stell ich dann eben auch auf. Das ist aber nur notwenig, wenn er mehrere Tage sehr wenig vom normalen Futter frisst. Nicht, wenn es mal 1-3 Tage sind. Manchmal kann man so eine Zwangsernährung umgehen, aber leider auch nicht immer :ohje:.
Jessica B.
19.03.2015, 09:26
Er hat halt schon so ganz kleine eckige und kantige Kötel :ohje: Da es ja offensichtlich keine Verstopfung ist kann es ja eigentlich nur Hungerkot sein.
Ich probiers nachher mal mit Babybrei mit Haferflocken. Und dann kriegt er soviel Golliwoog wie er will.
Wiese mochte er die letzten Male nicht mitfressen. Werd trotzdem mal schauen ob ich bisl was zusammen bekomm.
Ansonsten gehen mir die Ideen aus. Mir macht es etwas Sorge das er seine geliebten Kohlrabiblätter heut morgen nicht angerührt hat :(
Katharina F.
19.03.2015, 10:21
Ja ich tippe da auch eher auf Hungerkot :ohje:. Das ist schon wirklich ein Alarmzeichen, dass er die geliebten Kohlrabiblätter nicht anrührt. Ich hasse sowas. Diese Ungewissheit ist wirklich am schlimmsten, wenn man nicht weiß, was er hat.
Habt ihr die Zähne untersuchen lassen? Auch den Kopf geröntgt?
Jessica B.
19.03.2015, 10:27
Zähne sind zuletzt beim Impfen kontrolliert wurden vor ca. 3 Wochen. Da war alles super.
Werd nachher aber nochmal drauf gucken lassen.
Ich hab halt auch die Befürchtung das ihm der ganze Stress grad den Appetit vermiest. Von mir nimmt er mittlerweile sowieso nix mehr. Erst wenn ich weg bin frisst er das was ich ihm hingelegt hab.
Die Beiden haben aber allgemein die letzte Woche nur sehr wenig gefressen. Ging aber grad vielen Kaninchenhaltern so...Fellwechsel und Wetterumschwung. Bei Harveys hat es sich mittlerweile aber wieder fast normalisiert.
Katharina F.
19.03.2015, 10:31
Ja, das kenne ich... die sind leider schnell beleidigt. Trotzdem würde ich den Kopf mal röntgen lassen. Vielleicht ist es gar nicht so kompliziert, wie man denkt und da sitzt ne blöde Zahnwurzel quer oder sowas. Das tut beim Futtern ja auch weh.
Wenn er frisst, frisst er dann anders?
Ist er geimpft? Die Symptome könnten auf RHD hindeuten! Für die Leber würde ich auf jeden Fall hepar compositum geben.
schmerzmittel ist viel zu niedrig dosiert. Wie viel wiegt er denn? Dann schicke ich dir ne PN mit der korrekten Dosierung.
Jessica B.
19.03.2015, 10:51
Aber würde ne Zahnfehlstellung die Leberwerte erklären?
Nein, anderst fressen tut er nicht. Es ist einfach so als hätte er nicht wirklich Appetit.
Obwohl...auf den Golliwoog hat er sich für sein Verhalten der letzten Tage fast drauf gestürzt.
Katharina F.
19.03.2015, 11:01
Nein, die Leberwerte würden Zahnprobleme nicht erklären, so viel ich weiß :(
http://www.golliwoog.de/golliseite/untersuchung.htm
Golliwoog enthält viel Wasseranteil und auch viel Rohfasergehalt und Mineralien. Er scheint an irgendeiner Stelle vielleicht einen Mangel zu haben?! Rohfasergehalt ist wichtig für die Verdauung und könnte schon auf eine Verdauungsschwierigkeit hindeuten... hoher Wassergehalt erklärt, wieso er nicht viel trinkt und könnte wiederrum doch auf ein Nierenproblem hinweisen... tja, das ist wirklich schwierig, aber scheinbar braucht er irgendwas davon dringend.
Zahnprobleme lösen doch keinem Leberschaden aus? Probleme mit Leber u Niere führen zu Übelkeit, deshalb frisst er nicht richtig.
Katharina F.
19.03.2015, 11:41
@ Simone: Ich hatte jetzt den Aspekt mit den Leberwerten nicht mehr im Kopf.
Wenn ihr noch keine Blutwerte untersucht habt, wie habt ihr dann die verschlechterten Leberwerte feststellen können? Über den Urin?!
In Esslingen grassiert grade RHDV2. Sindelfingen müßte ja im unmittelbarer Nähe sein. Die Symptome passen 1:1
Du solltest davon ausgehen dass es mit großer Wahrscheinlichkeit RHD ist!
Katharina F.
19.03.2015, 11:53
Ohje :panic2: Das wusste ich auch noch nicht. Ich kenne die Symptome von RHD gar nicht :rw:.
Ich hoffe, dass es das nicht ist. Kann man das eigentlich gut behandeln? Gegen den Zweier wirken ja auch keine Impfungen.
Jessica B.
19.03.2015, 12:25
Ja, die Leberwerte wurden über den Urin festgestellt.
Mhm...Solange er Golliwoog frisst werd ich auf jeden Fall schauen das er genug davon bekommt.
Er hat die letzten 2 Tage auch deutlich mehr vom Weidentunnel gefressen. Weide unterstützt ja auch sehr gut.
Löwenzahn hat er auch genommen. Ist auch gut bei Leber...scheinbar frisst er instinktiv was ihm helfen könnte.
RHD :bc: Nein , nein, nein...das darf nicht sein :ohje:
Aber tun die Tiere da nicht innerhalb von ein paar Stunden innerlich verbluten?
Bei ihm zieht sich das ja jetzt seit knapp 3 Tagen.
Eine Bekannte hatte bei ihrem Kaninchen die gleichen Probleme. An RHD haben wir auch zunächst gedacht. Jedoch hat sich bei dem Kaninchen dann rausgestellt, dass es einen Tumor in der Niere hatte. Auf dem Röntgenbild war er nicht zu erkennen, die Werte des Blutbildes waren auch nicht signifikant. Erkennen konnte man es erst beim Schallen. Das Tier hat ebenfalls schnell abgenommen.
Katharina F.
19.03.2015, 12:42
Also bei dem neuen RHD-Stamm (RHDV 2) habe ich gerade gelesen ist das nicht so. Da ist der Krankheitsverlauf sehr sehr langsam und äußert sich durch Appathie, Fressunlust usw. Bei RHDV geht es sehr schnell, innerhalb weniger Stunden. Es kommt ja auch immer auf die Stärke an. Viele überstehen RHD ja auch durch Selbstheilung, wenn sie stark genug und der Erreger schwach genug ist.
Jessica B.
19.03.2015, 12:43
Ich glaub der Tierarzt wo ich heut bin kann keine Kaninchen schallen.
Dafür müsste ich nochmal nach Stuttgart.
Ein Tumor wäre echt gemein. Er ist doch noch ein Baby :bc:
Jessica B.
19.03.2015, 12:44
Danke Katharina. Ich werd das nachher mal ansprechen. Falls es RHD ist könnt ich nicht viel mehr tun außer Schmerzmittel und Leber unterstützen oder?
Vielleicht was fürs Immunsystem?
Katharina F.
19.03.2015, 12:47
Ja, vielleicht. Darüber habe ich noch nicht viel gelesen. Man könne wohl mit AB behandeln und eben unterstützend die Sekundärerkrankungen.. aber RHD selbst lässt sich wohl nicht behandeln :ohje: Ich würde trotzdem Immunsystemstärker geben und natürlich auch die Leberproblematik behandeln, weil das ja wohl die Sekundärerkrankung wäre in deinem Fall...
Beides ist doof.. RHD ist besch... und Tumor auch.. :umarm::umarm::umarm:
Jessica B.
19.03.2015, 12:49
Hab grad mal geschaut...Symptome würden ja wirklich passen :ohje:
Ohgott, was ist mit Harvey? Nicht das er sich jetzt auch angesteckt hat :bc:
Ich muss mir vom Tierarzt zeigen lassen wie ich bei ihm die Temperatur gemessen bekomm. Ich kann ihn ja schlecht jeden Tag zum Arzt fahren deswegen :(
Katharina F.
19.03.2015, 12:52
Oh Jessi :umarm::umarm: Bitte mach dich erstmal nicht verrückt. Inkubartionszeit beträgt 1-3 Tage. Harvey müsste wahrscheinlich auch schon Symptome zeigen..
Frag die Ärztin und dann schaut, dass ihr die Leber gestärkt bekommt.
Jessica B.
19.03.2015, 12:55
Wenn ich wenigstens sicher sein könnte was es ist...diese Unwissenheit macht mich grad total fertig.
Ich bete das egal was es ist er es übersteht :ohje:
Zylexis ist ja glaub fürs Immunsystem. Kann ich ihn das einfach nachher spritzen lassen?
Zum bisl päppeln wollt ich vielleicht diese Cunis probieren. Gibts die im Laden oder Tierarzt zu kaufen?
Katharina F.
19.03.2015, 12:58
Meinst du Cuni Complete? Die kannst du auch bei Fressnapf kaufen.
Zylexis ist für das Immunsystem, ja. Hatte ich bisher selber nur bei meiner Wellensittichdame machen lassen über drei Wochen lang. Da hat´s super angeschlagen. Würde ich die Ärztin auf jeden Fall mal fragen. Wichtig ist, dass ihr erstmal eine genaue Diagnose bekommt.
Ungewissheit ist das Schlimmste :bc::umarm:
Jessica B.
19.03.2015, 13:01
Ja, genau die mein ich. Alles klar, dann gehts nach dem Tierarzt erstmal zum Dehner und zum Fressnapf.
Kann man denn RHD überhaupt nachweisen im Blut oder so? Sonst kann man da ja nicht mal eine Diagnose stellen.
Edit: Sind das die richtigen Cunis?
https://www.fressnapf.de/p/versele-laga-cuni-adult-complete-1-75kg
feiveline
19.03.2015, 13:55
Ja.
Katharina F.
19.03.2015, 13:56
Hier steht, wie man es nachweisen kann, aber leider schwammig
http://www.tierklinik.de/medizin/infektionskrankheiten/virusinfektionen/rhd-rabbi-haemorrhagic-disease
Bitte guck dir das Foto nicht an :heulh:
Ja, das sind die richtigen Cunis.
Jessica B.
19.03.2015, 14:05
Oh Gott, das Foto ist ja schrecklich :bc:
Mhm...also im Grunde bleibt nur Abstrich oder Ultraschall der Leber.
Ich soll mich heut Abend eh nochmal bei meiner kompetenten TA melden wegen dem Fieber.
Mal gucken was sie zum RHD Verdacht sagt und ob sie vielleicht Schallen könnte.
Dem hier trau ich das nicht unbedingt zu.
Katharina F.
19.03.2015, 14:13
Ich drücke die Daumen :umarm:
Jessica B.
19.03.2015, 14:17
Dank dir :umarm:
Wielange zeigt er denn schon diese Symptome... ich würde davon ausgehen das wenn es RHD ist das auch das Partnertier irgendwelche Symptome zeigt.
Wir hatten ja auch RHDV2 und bei uns fing es an als wenn das Hasi Bauchweh hätte... und Untertemperatur..
Ich meine das es keinen Test für RHD gibt ich hab damals mit dem Friedrich Loeffler Institut gesprochen, dort könntes du Dich auch erkundigen...
Wie hätte er denn RHD bekommen können, fütterst du Wiese, kann er gestochen worden sein... sie leben doch innen oder? Ich drück so fest ich kann die Daumen :umarm:
Jessica B.
19.03.2015, 14:39
Symptome zeigt er seit Montag. Fressen tun grad beide eher weniger, aber schon seit knapp einer Woche.
Harvey macht allerdings vom Verhalten keinen veränderten Eindruck. Bloß Sonntag lag er etwas mehr rum als sonst.
Bei Marvel hab ich auch zuerst Verstopfung vermutet und dagegen behandelt. Untertemperatur hat er jedoch nicht. Die Ohren waren gestern extrem heiß. Kein Wunder bei fast 41°C.
Danke Susanne, werd da mal nachfragen.
Ja, ich hab sie in Innenhaltung. Conny, sie haben 3mal bisher bisl Gras und Löwenzahn von draußen bekommen. Aber wirklich minimal.
Knapp 600m von der Pflückstelle hab ich vor Jahren auch mal einen Hasen gesehen. Hasen gibts hier rundrum überall auf den Feldern.
Aber deswegen hab ich die 2 ja auch extra impfen lassen :bc:
Ich weiß es ja nicht genau :rw: kann RHD auch über die Luft übertragen werden :rw: Wenn nicht, wäre es ja eher unwahrscheinlich, dass es das ist oder? Hättest du jetzt Außenhaltung, würd ich ja sagen er ist gestochen worden, bei uns sind schon einige Stechmücken unterwegs :ohje:
Jessica B.
19.03.2015, 14:47
Hier fliegen auch schon Mücken. In der Wohnung hab ich aber zumindest noch keine erwischt.
Hab das Institut mal angeschrieben ob es eine Möglichkeit zum Testen gibt. Hoffentlich kommt da schnell Rückmeldung.
RHD läßt sich nur am toten Tier nachweisen. sich über die Übertragungswege Gedanken zu machen ist müßig. Behandeln würde ich weiter mit AB und Schmerzmittel plus hepar compositum für die Leber. Ggf zusätzlich infundueren. Und mariendistelsamen wären gut.
Zylexis würde ich aktuell nicht geben, denn das ist geben da das eine Passivimpfung ist und das Immunsystem zusätzlich beanspruchen würde, das hätte im Fall von RHD jetzt aber schon mehr als genug zu tun.
Jessica B.
19.03.2015, 15:05
Ist das hepar compositum viel besser als das rodicare hepato? Das Rodicare plus TSO bekommt er ja für die Leber.
Mariendistel wäre in dem Rodicare auch schon drin. Kann ich die trotzdem zusätzlich geben oder wäre das zuviel des Guten?
Infusionen gab es gestern 2. Er hatte dann bis Nachts nen Riesen "Beutel" voll Wasser am rechten Beinchen. Sah echt übel aus.
Wie oft kann man die denn geben? Will ihn halt jetzt nicht jeden Tag zum TA schleppen...das ist nicht förderlich für seinen Appetit.
Hat die Leber denn einen hohen Schaden?
Bei RHD2 sterben die Tiere teilweise an massiven Leberschäden... da kann der Krankheitsverlauf länger sein...
Ich meine der Dr Schirrmeier hätte mir gesagt das mans nur in der Patho nachweisen kann... ich bin mir aber nicht mehr zu 100% sicher.
Aber bei akuten Verlauf denke ich 48-72Stunden nach Ansteckung, sollte RHD zum Tot geführt haben.. so war es bei uns.... es haben auch 2 überlebt..
Meiner Meinung nach kann es nicht schaden beides zusätzlich zu geben. Ggf kann sich da aber nochmal jemand zu äußern. Diese rodicare Sachen hab ich noch nicht verwendet. Besser wäre wenn du selbst infundieren kannst, Stress durch TA besuche sollte man wenn möglich vermeiden.
Jessica B.
19.03.2015, 15:09
Auf den Röntgen sah die Leber noch gut aus.
Sie meinte dann nur das im Urin die Werte extrem erhöht sind. Wieviel genau hat sie nicht gesagt. War glaub orange eingefärbt und normal dürfte garnix sein.
Wielange haben die 2 gebraucht bis sie übern Berg waren? Hast du die besonders unterstützt?
Jessica B.
19.03.2015, 15:10
Meiner Meinung nach kann es nicht schaden beides zusätzlich zu geben. Ggf kann sich da aber nochmal jemand zu äußern. Diese rodicare Sachen hab ich noch nicht verwendet. Besser wäre wenn du selbst infundieren kannst, Stress durch TA besuche sollte man wenn möglich vermeiden.
Ich krieg ja nicht mal seine Temperatur gemessen bzw Medis gescheit verabreicht :bc:
Aber versuchen würde ich es...ist ja nur unter die Haut spritzen oder?
Katharina F.
19.03.2015, 15:18
Spritzen kann ich, infundieren aber nicht. Spritzen tut man unter die Haut, aber eine Infusion legt man, soweit ich weiß, intravenös..
Ich denke auch das es nicht schaden kann.
Evtl kann du unsere Userin Fridolin mal ansprechen sie arbeitet mit Schüsslersalzen.
Infusionen mach ich je nachdem auch 2mal Tag.mit Catosal hab ich auch gute Erfahrung gemacht das tät ich einfach alles in die Infusion rein machen, so musst nur einmal stechen.
Ich würde ggf die Blutwerte bestimmen lassen... im Urin ist ja jetzt relativ ungenau... aber wenn es im Röntgen noch gut aussah ist ja auch schonmal nicht schlecht.
Und wegen Leberkokis... seit ihr davon schon ab? Ich hab jetzt nicht alles genau gelesen :rw:
Infusion auch Unter die Haut.... die Beule ist nicht schlimm... das baut sich dann nach und nach ab....
Jessica B.
19.03.2015, 15:23
Und wegen Leberkokis... seit ihr davon schon ab? Ich hab jetzt nicht alles genau gelesen :rw:
Nein...das ist ja das Problem. Ausgeschlossen werden kann nix direkt :ohje:
Leberkokis und Hepatitis war einfach die erste Vermutung meiner Tierärztin. Die konnte sich auf den Wert auch keinen direkten Reim machen. Hab auch schon von manchen gehört, wo die Tiere einfach nur einen "Schub" hatten wo die Leberwerte erhöht waren.
Leberkokis kann ja bloß leider auch nicht nachweisen...
Ok, wegen Infusion frag ich dann mal. Das wird auf jeden Fall interessant so wild wie Marvel um sich schlägt. Selbst Handtuch bringt nicht viel bei ihm.
Stimmt catosal wäre gut! Infusion unter die Haut, menge in Absprache mit dem TA. Leberkokis kann man ebenfalls nur am toten tier nachweisen. Da passt nur das Blut im Urin nicht, was natürlich unabhängig von der Ursprungserkrankung auftreten kann.
Jessica B.
19.03.2015, 15:27
Im Internet steht das ein wenig Urin im Blut auch einfach fehlerhafte Anzeige sein kann wegen Oxidation oder irgendwelchen Verunreinigungen. Also das Blut war nicht im Urin zu sehen, sondern nur der Teststreifen hat sich minimal dort verfärbt.
Kann also was bedeuten, muss aber nicht. Die Tierärztin meinte das kann man vernachlässigen.
Und das Fieber passt auch nicht zu Leberkokis. zu RHD würden halt alle Symptome passen. Die Hepatitis gehört ja leider zum typischen verlauf bei RHD.
Im Internet steht das ein wenig Urin im Blut auch einfach fehlerhafte Anzeige sein kann wegen Oxidation oder irgendwelchen Verunreinigungen. Also das Blut war nicht im Urin zu sehen, sondern nur der Teststreifen hat sich minimal dort verfärbt.
Kann also was bedeuten, muss aber nicht. Die Tierärztin meinte das kann man vernachlässigen.
Hat sie die Blase ausmassiert?
Leberkokis müßten auch eigentlich vorher mal Probleme gemacht haben in Form von aufgasungen, durchfällen, bauchgeschichten allgemein, bevor die ne Hepatitis auslösen?
Jessica B.
19.03.2015, 15:30
Kennt sich jemand mit diesen TSO Tabletten für die Leber aus?
Oder gibt es bessere AB für die Leber?
Jessica B.
19.03.2015, 15:30
Hat sie die Blase ausmassiert?
Ja hat sie.
Simone: Bisher gabs keinerlei Probleme.
Ja dann kann daher das Blut sein!
Jessica B.
19.03.2015, 15:33
Ja dann kann daher das Blut sein!
Ah ok...dann kann man das wohl wirklich ignorieren.
Katharina F.
19.03.2015, 15:33
Ach, dann wird so eine Infusion auch nur unter die Haut gegeben, wie eine normale Spritze und nicht intravenös? Das ist ja interessant, dann könnte ich das ja auch nach einmal zeigen hinkriegen.
Das kriegst du ganz sicher hin, Jessi.
Man braucht nur auch einfach einen TA, der das so mit einem macht. Ich finde es recht schwierig, einen TA zu finden, der alles macht, was ich fordere bzw. mir alles mitgibt, was ich haben will. Das ist gar nicht so leicht :rw:
Jessica B.
19.03.2015, 15:35
Ja, ich lass mich da bei dem hier auch mal überraschen.
Der war früher auch immer eingeschnappt weil ich mit Wichtigen Sachen immer zur Dr. D. nach Stuggi bin und nicht zu ihm.
Da kamen dann öfters mal blöde Sprüche. Aber fürs Impfen etc reicht der halt vollkommen aus.
Katharina F.
19.03.2015, 15:37
Ja, so mache ich es ja auch. Ich lasse meine auch in Solingen impfen und für kleine Dinge fahr ich auch da hin. Aber für komplexere Dinge, auch Zähne, fahre ich eben nach Duisburg. Das tu ich meinen Tieren auch nur im Notfall an... und alle 5 Wochen zum Zähneschleifen..
Sabine L.
19.03.2015, 15:38
Ach, dann wird so eine Infusion auch nur unter die Haut gegeben, wie eine normale Spritze und nicht intravenös? Das ist ja interessant, dann könnte ich das ja auch nach einmal zeigen hinkriegen.
Ja genau, das hatten wir bei Keks während seiner Ec auch so gemacht! Wir haben das Flüssigkeits-Paket über die Hüfte gesetzt, da bekommt man am Besten eine schöne Hautfalte gefasst!
Jessica B.
19.03.2015, 15:40
Als ich Felinchen damals Penicillin spritzen musste kam das auch in die Hautfalte in den Nacken.
Bloß war die auch deutlich weniger wehrhaft.
Hüfte klingt gut. Da könnte man ihn vorne ja komplett einwickeln das er nicht weg kommt.
Katharina F.
19.03.2015, 15:55
Ich spritze immer, wo ich gerade was zu packen bekomme. Am Bauch nicht, weils da mehr weh tut, aber oben am Rücken, hinten, am Nacken. Gerade, wenn man über einen längeren Zeitraum spritzen muss, muss man ja schon abwechseln, damit man nicht ständig in die gleiche Stelle pickst. Das kriege ich mittlerweile wirklich gut hin.
Walburga
19.03.2015, 18:42
Bei einem US von der Leber sollte ein erfahrender Internist sehen können, ob das die typischen Veränderungen einer Kokzidiose sind.
Leberkokzidiose kann fruchtbar unterschiedlich aussehen. Wenn es immer chronisch verläuft haben die Tiere häufig keinerlei Probleme wie Aufgasungen usw.
TSO kann bei Leberkokzidiose das richtig Medikament sein. Aber wenn man nicht so genau weiß wie es um Leber und / oder Nierenproblem handelt gibt es unproblematischere Mittel.
Ich weiß nicht ob man bei RHD Blutungen in der Leber am US feststellen könnte? Ich weiß das manche Labore auch auf RHD testen können.
Welche Leberwerte sind im Blut erhöht?
Julia1510
19.03.2015, 19:24
Welche Leberwerte sind im Blut erhöht?
Blut wurde doch noch gar nicht genommen,wenn ich das richtig gelese habe. Ich denke, es war nur Billirubin im Urin erhöht.
Für Ultraschall beim Kaninchen hat Dr. H in Reutlingen bei mir einen guten Eindruck gemacht.
Jessica B.
19.03.2015, 19:47
So...Bin zurück vom anderen Tierarzt und jetzt noch mehr durcheinander als vorher.
Er meinte er würde komplett anders behandeln und zuerst schauen das wir das Fieber gesenkt bekommen. Dem Billirubin über die test streifen traut er nicht.
Er hat Marvel jetzt Baytril und MCP gespritzt und rodicare zugefüttert. Morgen soll ich nochmal zur Kontrolle. Wenn das Fieber dann immernoch da ist soll Blut abgenommen werden. TSO soll ich erstmal weglassen. Rodicare geb ich ihm nachher aber.
Ich weiß echt nicht was das richtige ist :(
Als wir wieder daheim sind hat er brav nen halben golliwoog verdrückt. Seitdem hockt er im Klo und ruht sich aus.
Die andere Ärztin erreich ich leider nicht :( wollte mit ihr nochmal Rücksprache halten.
Walburga
19.03.2015, 19:52
Ach so, es wurde wirklich nur über den Urin getest. Ich würde mich, wenn dann auf die Blutwerte verlassen.
Mit dem Fieber ist auch sinnvoll Zuhause und stressfrei zu messen. Viele Kaninchen haben beim TA erhöhte Temperatur.
Was bekommt er gegen das Fieber? Novaminsulfon?
Bei meiner Bekannten (ich habe damals bei der Behandlung unterstützt) wurden morgens und abends Infusionen gegeben. Das Tier hatte ebenfalls fast 41 Grad Temperatur und Blut im Urin. Zudem hat sie Marbo bekommen. Gegen das wenige Fressen würde ich vorbeugend angehen, indem ich Sab usw. gebe. MCP würde ich nur dann verabreichen, wenn der Befund von Bauch usw. klar feststeht. Ein wirklicher Freund der TSO-Tabletten bin ich auch nicht. Diese dürfen sie, bedingt durch den Wirkstoff, auch eigentlich nur bekommen, wenn die Nieren einwandfrei funktionieren. Insofern wären Baytril oder Marbo besser.
Jessica B.
19.03.2015, 20:01
Ja, es wurde nur Urin gtestet. Deswegen war der TA heute auch gegen die tso Behandlung nur aufgrund dieses Resultates. Er hat das Baytril zum Temperatur senken gegeben. MCP damit er wieder besser fressen tut.
Grad nagt er bisl am frischen Löwenzahn rum. Aber mit deutlich weniger Begeisterung als sonst.
Walburga
19.03.2015, 20:25
Das Baytril schirmt irgendwelche bakterielle Infektionen (z.B. eine Blasenentzündung, die kann auch zu Blut im Urin führen) ab.
Schmerzmittel bekommt er keines? Das wirkt normalerweise gleichzeitig gegen Fieber.
Manche TAs sind freizügiger mit MCP, andere nicht das ist eine Einstellungssache. Kaninchen fressen häufig nicht weil ihnen übel ist, manchmal hat MCP da einfach guten Erfolg.
Jessica B.
19.03.2015, 20:31
Schmerzmittel bekommt er Novalgin morgens und abends jeweils 2 Tropfen.
Grad hat er sich streicheln lassen. Kein gutes Zeichen.
Katharina F.
19.03.2015, 20:44
Hmm etwas unbefriedigend ist es ja schon. Was hat er denn zu dem Verdacht RHD gesagt? Oder Leberkokzidiose?
Jessica B.
19.03.2015, 20:56
RHD fand er etwas abwegig weil es hier im Umkreis noch keine offiziell bestätigten Fälle gibt.
Aber er meinte ganz ausschließen kann man es nicht. Wenn dann hat Marvel bereits Antikörper und kämpft dagegen an und man müsste einfach abwarten und das Fieber in den Griff bekommen.
Leberkokzidose könnte sein, aber er hält den Urin Schnelltest nicht aussagekräftig. Deswegen morgen Bluttest wenn das Fieber bleibt.
Heublume
19.03.2015, 22:34
Ach du Sch****
Nachdem ich mich die letzten Tage jetzt auch über RHDV2 informiert habe, da es in meiner Nähe ist, passen die Symptome schon auch.
Wie alt ist dein Kaninchen den, da du geschrieben hattest dein Baby?
Habe gelesen, vorallem auch Jungtiere und sogar Babys, sind besonders vom neuen Erreger gefährdet :ohje:
Im Un*ter*schied zur her*kömm*li*chen RHD kön*nen an der RHDV-2 be*reits sehr jun*ge Tie*re, so*gar Nest*lin*ge, er*kran*ken. Zwar tre*ten spon*ta*ne To*des*fäl*le hier sel*te*ner auf, da*für sieht man ver*mehrt ver*län*ger*te Krank*heits*ver*läu*fe, die auf*grund mas*si*ver Le*ber*schä*d*i*gun*gen letzt*end*lich doch zum Tod des Tie*res füh*ren.
Quelle: http://www.idt-tiergesundheit.de/tierarzt/kaninchen/krankheitsbilder-kaninchen/rhd/aetiologie/rhdv-2/
Jessica B.
19.03.2015, 22:37
Die beiden sind jetzt ca. 16 Wochen ungefähr.
Grad hatte Marvel nen kurzen Schub. Ist umhergehoppelt und hat nen halben Basilikum Topf allein gefuttert :D
Hoffentlich ist das ein gutes Zeichen.
Auch wenn er jetzt wieder total kaputt im klo liegt.
Aber so fit war er seit Montag nicht mehr.
Katharina
20.03.2015, 02:45
Bei meiner Bekannten (ich habe damals bei der Behandlung unterstützt) wurden morgens und abends Infusionen gegeben. Das Tier hatte ebenfalls fast 41 Grad Temperatur und Blut im Urin. Zudem hat sie Marbo bekommen. Gegen das wenige Fressen würde ich vorbeugend angehen, indem ich Sab usw. gebe. MCP würde ich nur dann verabreichen, wenn der Befund von Bauch usw. klar feststeht. Ein wirklicher Freund der TSO-Tabletten bin ich auch nicht. Diese dürfen sie, bedingt durch den Wirkstoff, auch eigentlich nur bekommen, wenn die Nieren einwandfrei funktionieren. Insofern wären Baytril oder Marbo besser.
Da schließe ich mich an und habe das hier in ähnlichen Fällen (wir hatten Myxo) auch so gehandhabt.
Schmerzmittel bekommt er Novalgin morgens und abends jeweils 2 Tropfen.
Da hatte dir Simone schon gesagt dass es zu niedrig dosiert ist. Bei so hohem Fieber muss eine mittlere bis hohe Dosis gegeben werden, und zwar alle 6 bis 8 Stunden. Was wiegt dein Tier? Und wurde jetzt Blut abgenommen?
Nadine S.
20.03.2015, 06:14
Bei meiner Bekannten (ich habe damals bei der Behandlung unterstützt) wurden morgens und abends Infusionen gegeben. Das Tier hatte ebenfalls fast 41 Grad Temperatur und Blut im Urin. Zudem hat sie Marbo bekommen. Gegen das wenige Fressen würde ich vorbeugend angehen, indem ich Sab usw. gebe. MCP würde ich nur dann verabreichen, wenn der Befund von Bauch usw. klar feststeht. Ein wirklicher Freund der TSO-Tabletten bin ich auch nicht. Diese dürfen sie, bedingt durch den Wirkstoff, auch eigentlich nur bekommen, wenn die Nieren einwandfrei funktionieren. Insofern wären Baytril oder Marbo besser.
:good:
Jessica B.
20.03.2015, 07:35
Hab ihm jetzt mit der richtigen Dosierung xx ml Novalgin gegeben.
Heut morgen verweigert er jegliches Futter.
Ich bleib jetzt daheim und tu zwangsfüttern und gegen 10 direkt zum Arzt.
Laut Anleitung müsste ich x ml zufüttern wenn ich alle 2h was gebe.
Kommt das hin?
Sunny3108
20.03.2015, 08:32
Meine sunny hat ein nierenproblem und trinkt nicht vermehrt. Muss also anscheind nicht unbedingt so sein, aber wenn er wirklich etwas mit der Niere und der Leber hat dann soll den muckels doch auch schlecht sein und da hilft wohl ganz gut brechnuss. Ich hab damit keine Erfahrung hab es jetzt aber schon öfter gelesen. Mag er denn Haferflocken? Vielleicht kannst du ihm mit den schmelzflocken und babybrei etwas sauber was er mag. Klappt hier immer ganz gut. Die sind hier aber alle verfressen die würden CC auch so essen.
Ich drücke die Daumen das alles gut wird.:umarm:
Katharina F.
20.03.2015, 08:33
Ich würde mich da erstmal gar nicht so sehr auf Vorgaben halten. Füttere ihn so lange, bis er sich sehr stark wehrt und sträubt. Dann muss wirklich Schluss sein. Normalerweise geht das ganz gut und man merkt frühzeitig, wann es genug ist. So handhabe ich es immer. Ich habe mich dabei noch nie an irgendeine ml-Vorgabe gehalten, sondern immer mein Gefühl entscheiden lassen, wann es reicht. Das hat auch immer wunderbar geklappt.
Jessica B.
20.03.2015, 08:45
Babybrei, Haferflocken und Cunis nimmt er alles nicht.
Ich muss ihn beim päppeln immer im Handtuch. Aber die letzten Tage hatte er sich deutlich gewehrt. Heut ist er richtig schwach :ohje:
Das Rodicare tut er auch nicht richtig schlucken. Die Hälfte fällt immer raus.
Katharina F.
20.03.2015, 08:48
:ohje: Armer Spatz. Futtern sollte er schon etwas. Bei uns war es immer so, dass sobald man CC in der Spritze hochgedrückt hat und es ihm quasi ums Schnäuzchen geschmiert hat und er gemerkt hat, wie lecker das ist, er freiwillig an der Spritze gelutscht hat. Wenn er das nun nicht macht, dann ist das blöd. Fakt ist aber, dass er definitiv was im Magen haben sollte. Daher würde ich, vorsichtshalber, recht verdünnt CC zwangsfüttern.
Jessica B.
20.03.2015, 08:58
Ich versteh bloß nicht warum es ihm gestern abend bedeutend besser ging und heut plötzlich so rapide schlechter.
Ja, ich fütter ihn grad alle 2h 6-7ml zu. Hoffe das genügt. Er hat sich seit 2h nicht mehr vom Fleck bewegt.
Katharina F.
20.03.2015, 08:59
Man versteht natürlich nicht wieso, weil man ja keine wirkliche Diagnose hat. Wie sieht´s denn mit dem Fieber aus?
Das ist echt schlimm, die Tierchen dann so leiden zu sehen :ohje:
Jessica B.
20.03.2015, 09:01
Fieber bekomm ich einfach nicht gemessen bei ihm :ohje:
Katharina F.
20.03.2015, 09:04
:ohje: Macht ja nichts. Du fährst ja sowieso gleich zum Arzt. Da sich sein Zustand heute so drastisch verändert hat, würde ich es nun nicht mehr vom Fieber abhängig machen, sondern direkt weitere Untersuchungen einleiten (Blut abnehmen, ggf. Ultraschall?).
Ich hoffe mit dir, dass er es irgendwie schafft :ohje::umarm:
Jessica B.
20.03.2015, 10:42
Er bleibt jetzt erstmal beim Arzt und wird zugefüttert und bekommt Infusionen. So war es jedenfalls abgemacht. Sobald er stabil ist soll dann Blut abgenommen werden.
Ich bete das ich meinen kleinen Schatz gesund und munter wieder bekomme :bc:
Katharina F.
20.03.2015, 10:43
Ja, ich bete mit dir :umarm:
Manchmal ist man einfach machtlos und dann ist es einfach besser, die Tierchen in fachkundige Hände zu geben, wenn Zuhause alles andere scheitert.
Jessica B.
20.03.2015, 10:48
Ich hoffe bloß er kämpft weiter. Auch wenn er jetzt allein im Käfig sitzt.
Nicht das er sich jetzt allein gelassen fühlt.
Sabine L.
20.03.2015, 10:49
Jessy ich drücke Dich mal ganz fest! :umarm: Du tust wirklich Dein Bestes und ich hoffe beim Arzt wird Ihm nun weiter geholfen!
Das ist gerade so eine Situation in der man so machtlos ist!
Ich hoffe mit Dir!! :umarm:
Wiegt das Tier nur ein Kilo? Ansonsten ist das Schmerzmittel immer noch zu niedrig dosiert :rw:
Jessica B.
20.03.2015, 11:16
Im Internet und privat hab ich Dosierungen von ....ml pro kg gelesen.
Macht bei knapp 1,4kg ...ml Novalgin oder?
Katharina F.
20.03.2015, 11:18
Die Angst hatte ich bei Kiwhy auch. Aber er hatte so viel Lebenswillen. Er hat es vier Tage allein ausgehalten und weitergekämpft. Ich glaube, sie sind mit ihrem Körper beschäftigt genug. Aber ich hatte auch ein so schlechtes Gewissen. :ohje:
Dosierungen darf man hier nicht nennen. Ich schicke dir nachher mal ne PN.
Jessica B.
20.03.2015, 11:25
Oh, Sorry. Hab es direkt wieder raus genommen.
Aber gestern hatte er ja gegen abend garkein Schmerzmittel und ihm ging es super.
Wenn ich nur wüsste warum es heut so drastisch schlechter geworden ist :(
Ich versuch irgendwie positiv zu bleiben...er darf einfach nicht gehen.
Die nächste Wohnung soll doch nen Garten haben damit er Gras unter den Pfoten spüren kann.
Katharina F.
20.03.2015, 11:39
:traurig: Das wird er bestimmt noch erleben!
Vielleicht verträgt er das Schmerzmittel auch einfach nicht. Schmerzmittel macht auch oft schlapp. Warte erstmal ab :umarm: Er wird das schon schaffen :freun::troest1:
Jessica B.
20.03.2015, 11:54
Marvel liegt im Sterben :bc::bc::bc:
Seine roten Blutkörper zersetzen sich und er hat massive Gerinnungsstörung. Die wunde vom Blutabnehmen hört nicht auf zu bluten. Er schluckt auch nicht mehr.
Der Arzt meinte es ist sehr unwahrscheinlich das er überlebt.
Katharina F.
20.03.2015, 12:05
Oh Gott, nein, bitte nicht :heulh: Das darf doch nicht wahr sein.
Was könnte das denn bloß sein? :bc:
Ich drücke dich ganz ganz fest aus der Ferne :umarm:
Jessica B.
20.03.2015, 12:09
Er meinte es könnte vielleicht doch RHD sein...das Ergebnis würde aber einige Tage dauern...
Mir ist grad echt egal was es ist. Er darf einfach nur nicht sterben
Das tut mir so leid :ohje: Ich persönlich würde ihn obduzieren lassen, bete aber parallel, dass er es dennoch schafft :heulh:
Katharina F.
20.03.2015, 12:14
:troest1: Hoffentlich kriegt er das in den Griff. Aber ich denke, der Arzt tut was er kann. Wenn Marvel einfach nicht mehr kann, dann sollte man ihn einfach gehen lassen :sad1: Wenn er doch kämpft, dann kriegt er seine Chance! Da glaub ich fest dran.
Das tut mir wirklich unendlich leid! Ich denke der arzt hat recht bzgl. RHD :heulh:
Jessica B.
20.03.2015, 13:14
Ich hab per Mail Bestätigung vom Friedrich-Loeffler-Institut das die Tiere in Esslingen definitiv am RHD-2 verendet sind. Ein Nachweis am lebenden Tier ist normalerweise nicht möglich bzw kann fehlerhaft sein. Man muss den richtigen Zeitpunkt erwischen. Nachweis ist über Blut, Urin oder Tupfer möglich. Geimpfte Tiere sterben meist trotzdem an Leberversagen. Bloß der Verlauf ist langsamer.
Selten überleben die Tiere.
Falls Marvel das hat hoffe ich er gehört zu den wenigen Überlebenden.
Sabine L.
20.03.2015, 13:17
Ach Mensch :bc:, ich denke ganz fest an euch!! :umarm:
Das ist so schrecklich :heulh: ich drücke so fest ich kann die Daumen und hoffe so sehr, dass es der kleine Kerl schafft :umarm:
Jessica B.
20.03.2015, 16:28
Leb wohl mein Liebling :bc::bc::bc:
Es tut mir so unendlich leid. Gute Reise mein Freund.
Sabine L.
20.03.2015, 16:31
Jessie, ich kann es nicht fassen. Es tut mir so furchtbar leid:bc:
Der süße kleine Kerl. :bc: Mit meinen Gedanken bin ich bei euch! :umarm:
Katharina F.
20.03.2015, 16:34
Oh nein :traurig: Das tut mir so leid Jessi :troest1: Dein Schmerz ist mit keinem Wort zu beschreiben und mit keinem Wort zu lindern. Ich wünsche dir viel Kraft für die anstehende, harte Zeit :kiss:
Leb wohl kleiner Schatz :sad1: Allein durch´s Lesen bist du mir ans Herz gewachsen. Du hast so tapfer gekämpft. Jetzt bist du frei von Schmerz und Leid :hopp2: Ich wünsche dir alles Liebe und Gute im Regenbogenland. :give_heart:
feiveline
20.03.2015, 16:36
Mein Beileid.... :umarm:
Kleiner Marvel, hoppel ganz schnell über die Regenbogenbrücke, am Ende warten saftige grüne Kräuterwiesen auf Dich... :sad1::heulh:
Jessica B.
20.03.2015, 16:37
Dank euch...ich kann immer noch nicht fassen das er nie wieder unsere Türrahmen an knabbern und mich in die Füße zwicken wird.
Das tut mir so unendlich leid :bc: machs gut kleiner Bub :sad1: Ich weine mit dir Jessi :umarm:
:heulh:Es tut mir so leid, gute Reise kleiner Marvel :sad1:
Jessi:umarm:
Armer kleiner Kerl :heulh:. Wie schrecklich :bc:. Es tut mir so sehr leid :umarm::umarm::umarm:
Oh nein, es tut mir sooo leid :sad1:
:umarm::umarm:
Er war doch noch so jung ...
Oh wie traurig einfach unfassbar:bc::heulh:
mir fehlen die Worte:bc:
littlelu
20.03.2015, 19:58
:bc::bc::heulh::heulh::umarm::umarm::umarm:
Oh Gott wie traurig :( Dieser Schei...mutantenvirus :bc:
:heulh: Wie schrecklich. Ich habe heute morgen erst mitbekommen, dass der Verlauf so dramatisch wurde und nun hat alles Hoffen und Daumen drücken nichts genutzt.
:umarm:
Es tut mir sehr leid :umarm::umarm::umarm:
Gibs du ihn in die Pathologie um Gewissheit zubekommen?
Heublume
20.03.2015, 21:02
Oh nein! Das tut mir leid :sad1:.
Machs gut Marvel
Das tut mir so unsagbar leid, ich weiß gar nicht was ich sagen soll :heulh::sad1:
Sunny3108
21.03.2015, 00:07
:sad1:mache gut kleiner mümmelmann
:kiss:
Jessica B.
21.03.2015, 12:09
Wir haben gerade beim Arzt die Blutwerte analysiert.
Die Leberwerte waren absolut top.
Marvel ist an akuten Nierenversagen gestorben.
RHD und alle anderen Vermutungen fallen somit weg...
Hätte man es rechtzeitig erkannt wäre vielleicht was möglich gewesen. Aber so hatte er leider keine Chance mehr :bc:
Es ist bloß seltsam das er überhaupt nicht mehr getrunken hat...das wäre eigentlich das Anzeichen für die Nieren gewesen. Auch auf den Röntgen war nichts zu sehen.
Sunny3108
21.03.2015, 12:33
Wir haben gerade beim Arzt die Blutwerte analysiert.
Die Leberwerte waren absolut top.
Marvel ist an akuten Nierenversagen gestorben.
RHD und alle anderen Vermutungen fallen somit weg...
Hätte man es rechtzeitig erkannt wäre vielleicht was möglich gewesen. Aber so hatte er leider keine Chance mehr :bc:
Es ist bloß seltsam das er überhaupt nicht mehr getrunken hat...das wäre eigentlich das Anzeichen für die Nieren gewesen. Auch auf den Röntgen war nichts zu sehen.
Wie gesagt mein sunny trinkt auch nicht vermehrt und hat vor der Behandlung auch nicht vermehrt getrunken. :umarm:
So schlimm wie alles ist, wenigstens weißt du, dass es nichts ansteckendes war :umarm: Mal ne ganz blöde Frage, wann wurde er geimpft? Das kann keine Nebenwirkung davon gewesen sein oder?
Jessica B.
21.03.2015, 13:58
Geimpft wurden sie am 12.2
Nachdem ich ihn von den bestätigten RHD-2 Fällen hier erzählt hab meinte er das wir Harvey nochmal nach impfen. Das erhöht wohl den Schutz
. Das erhöht wohl den Schutz
Aber nicht wenn mit nobivak geimpft wurde!
Auch akutes Nierenversagen kann RHD gewesen sein! RHD führt zu Einblutungen in den Organen. Betroffen sein können ganz unterschiedliche Organe. Die Hepatitis kommt erst ganz zum Schluss dazu. So lange leben die meisten infizierten Tiere leider oft gar nicht mehr.
Wurde er mit dem Impfstoff von Nobivak nachgeimpft?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.