Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andauernd Durchfall :(



Haruka
18.03.2015, 22:09
Hallo,

Ich brauch mal euren Rat.
Spike hat wahrscheinlich durch seine Arthrosemedikamente immer mal wieder mit Aufgasungwn oder Durchfall zu tun.
Letztes Jahr hatte er Stressbedingt 2x Hefen.
Die Ernöhrung wurde so oft schon gecheckt, ich füttere wirklich sehr gesund. Mittlerweile weiß ich, Trockenkräuter wo Pfefferminze drin ist verträgt er nicht, Salat verträgt er nicht. Apfel scheint seit neustem auch schwierig z sein.

Die Darmflora ist schlecht, Kur mit bene bac brachte letztes Jahr gar nix.
Rodicare Care auch nicht.
Wir haben im letzten halben Jahr 5x ne Kotprobe gemacht, sie letzten drei waren gut, außer das eben keine guten Darmbakterien zu finden sind.
Nach der letzten Aufgasung vor 2 Wochen geht es ihm bestens. Letzte Woche war ich noch mal beim Tierarzt, da war der Bauch wieder fast super , Ködel mini.... Als würde er zu wenig Flüssigkeit aufnehmen (er trinkt auch tatsächlich nie, allerdings gibts hier nur Grünfutter, Heu, Sämereien, Zweige)

In Absprache mit der Tierärztin Kotprobe, Befund :schlechte Darmflora, ein paar wenige Hefen, wir sollen das übers Futter versuchen zu Regeln. Außerdem bekommt er seitletzter Woche omniflora n zum DRmaufbau.

Soweit so gut. Spike geht es bis auf gelegentliche Wackelattacken an den Hinterpfoten weil ein Arthroseschub kam bestens.
Gegen seine Arthrose bekommt er grad etwas mehr Metacam, weil er eben nen Schub hatte, sich weniger bewegte und wackelig war. Auch das ist jetzt super.
Er frisst total gut, rennt mir andauernd um die Füße und will Futter, steht vorm Kühlschrank. Der hat richtig Hunger.
Aber: er hat 2x am Tag ne Phase, wo er dünnflüssigen Stuhl hat ... Der Rest der Ködel ist klein, aber schon besser als letzte Woche .
Mich macht dieser Durchfall irre... Bauch ist superweich, er hat Hunger.
Jetzt pberleg ich : nochmal ne Große Kotprobe, obwohl diese grad Freitag aus dem Labor kam? Was mach ich denn mit dem Süßen? Oder liegt es am omniflora? Eigentlich soll dsd ja stabilisieren.
Langsam bin ich wirklich ratlos :ohje:

Sonnenblume
19.03.2015, 08:11
Ich geb Apfelpektin für die Darmflora. Hast du schon die Salate einzeln getestet? Vielleicht verträgt er was nicht.
Gibst du richtige Salate aus dem Ausland? Die sind im Winter nicht gut, voll mit Pestiziden und Treibhausware. Wenn dann Bio.

Wenn du ein gesundes Nin mit gesunden Böbbels hast, wäre die beste Möglichkeit, ein paar Böbbels von dem einzuweichen und dem Kranken einzuflößen. Da hast du dann gute Darmbakterien, natürliche.

Wünsche ganz schnelle Besserung.

edit: Bene Bac ist wohl nur schweineteuer, aber nach neuesten Erkenntnissen doch nicht so gut.

Katharina F.
19.03.2015, 08:39
Hallo Hakura,

ich kenne diese Problematik. Die Zähne sind in Ordnung? Wurde der Kopf mal geröntgt?

Ich finde es gar nicht so abwegig, dass es an der Ernährung liegen könnte. Was fütterst du denn?
Ich würde jetzt zusätzlich viele frische Kräuter füttern (zum Glück ist es ja nicht mehr lange hin, bis es wieder Wiese gibt).
Ich hatte früher auch mal eine Kur mit ProPreBac gemacht. Das ist eine Vorstufe von BeneBac mit mehr Darmbakterien.
Allerdings weiß ich nicht, ob es bei uns etwas gebracht hat, denn Ursache am ständigen Durchfall waren Zahnprobleme und E.Coli-Bakterien. Diese hätten aber in der großen Kotuntersuchung festgestellt werden müssen, also fällt es bei dir wohl weg.

Ich habe auch schon oft gehört, dass Lactulose unterstützend gegeben wird, wenn man längerfristige AB-Gaben hat. Damit habe ich allerdings nur bei Magenüberladungen Erfahrungen.

Gute Besserung! :flower:

Haruka
19.03.2015, 13:36
Ich geb Apfelpektin für die Darmflora. Hast du schon die Salate einzeln getestet? Vielleicht verträgt er was nicht.
Gibst du richtige Salate aus dem Ausland? Die sind im Winter nicht gut, voll mit Pestiziden und Treibhausware. Wenn dann Bio.

Wenn du ein gesundes Nin mit gesunden Böbbels hast, wäre die beste Möglichkeit, ein paar Böbbels von dem einzuweichen und dem Kranken einzuflößen. Da hast du dann gute Darmbakterien, natürliche.

Wünsche ganz schnelle Besserung.

edit: Bene Bac ist wohl nur schweineteuer, aber nach neuesten Erkenntnissen doch nicht so gut.
Danke dir !
Ich dachte immer, man müsse von nem gesunden Tier den Blinddarmkot nehmen, dann hilft es. Flecki lässt den nur leider nie liegen, daran gedacht habe ich auch schon .

Ich kaufe grundsätzlich nur Bio, daher auch Salate nur im Hofladen bei uns, der nur Bio und vegetarischen/veganen Kram hat.
Wir waren grad noch mal beim Tierarzt und der sagte, es kann einfach am Metacam liegen, das er ja als Dauermedikation bekommt.

Haruka
19.03.2015, 13:45
Hallo Hakura,

ich kenne diese Problematik. Die Zähne sind in Ordnung? Wurde der Kopf mal geröntgt?

Ich finde es gar nicht so abwegig, dass es an der Ernährung liegen könnte. Was fütterst du denn?
Ich würde jetzt zusätzlich viele frische Kräuter füttern (zum Glück ist es ja nicht mehr lange hin, bis es wieder Wiese gibt).
Ich hatte früher auch mal eine Kur mit ProPreBac gemacht. Das ist eine Vorstufe von BeneBac mit mehr Darmbakterien.
Allerdings weiß ich nicht, ob es bei uns etwas gebracht hat, denn Ursache am ständigen Durchfall waren Zahnprobleme und E.Coli-Bakterien. Diese hätten aber in der großen Kotuntersuchung festgestellt werden müssen, also fällt es bei dir wohl weg.

Ich habe auch schon oft gehört, dass Lactulose unterstützend gegeben wird, wenn man längerfristige AB-Gaben hat. Damit habe ich allerdings nur bei Magenüberladungen Erfahrungen.

Gute Besserung! :flower:

Danke schön! War grad noch mal beim Tierarzt, weil Spike wieder so instabil mit dem Popo war und wackelte . Blase ist gereizt, gab Buscopan. Morgen sollen wir noch mal hin , natürlich hatte Spike heute vormittag keinen Durchfall... :rollin: ich hätte ja sonst was mitbringen können.
Doktor meint, es kann gut sein, dass es am Metacam liegt. Sonst gehts ihm gut, hat sogar 200g zugenommen, endlich wieder 2 kg*g*

Er bekommt:
Täglich Oder alle 2-3 Tage:
Dill, Petersilie,Kohlrabi mit blättern, Möhre mit Grün, basilikum, Minze, geriebener Apfel mit Ingwer oder Banane mit Ingwer , 1/2 Weintraube mit seiner Zeeltablette , Rauke, Feldsalat , Fenchel, Löwenzahn
Immer mal wieder bekommt er: rote Bete, Khaki, Gurke , mal ne Blaubeere oder Himbeere
Dazu stehen zweige zur Verfügung (Brombeere, Eiche. Gehen beide aber nicht ran)
Sämereien gibt es 1 EL am Abend, hab da seit kurzem ne Mischung fpr Bauchkaninchen aus kellys Tiershop. Als Leckereien gerne mal Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne

Katharina F.
19.03.2015, 13:53
Hmmm ich denke an der Ernährung kann es nicht liegen, es sei denn er hat eine plötzliche Unverträglichkeit gegen irgendwas bekommen. Das hat unser Kiwhy nämlich auch. Nach und nach vertrug er keine Salate mehr. Ansonsten denke ich auch, dass es am Metacam liegen könnte. Hast du dir mal überlegt, das zu spritzen? Vielleicht geht es dann nicht so sehr auf die Verdauung. Alles was geht, spritze ich.
Buscopan bei Blase? Hab ich auch noch nie gehört. Als Kuddel seine Blasenentzündung hatte, musste er AB bekommen.

Alexandra K.
19.03.2015, 16:34
Fast alles was Du fütterst ist ausländische Ware, ich würde mal konsequent regional füttern.
Also nur das was deutsche Freilandware ist.
Du kannst jetzt auch schon Äste mit Knospen sammeln....

Haruka
19.03.2015, 17:53
Fast alles was Du fütterst ist ausländische Ware, ich würde mal konsequent regional füttern.
Also nur das was deutsche Freilandware ist.
Du kannst jetzt auch schon Äste mit Knospen sammeln....

Und was ist regionale Ware die ich füttern könnte ?

Äste gibts wie gesagt , gehen sie nur nicht ran. Bin am Wochenende wieder in Rendsburg auf dem Hof meiner Schwiegereltern, da nehm ich eh immer äste mit. Fliegen allerdings bisher alle ausschließlich auf de Grill. Ich hab die wirklich noch nicht einmal Äste oder Zweige knabbern sehen (oder am Ast eine Unebenheit entdeckt )

Keks3006
19.03.2015, 19:02
Hast du schonmal in Erwägung gezogen, was anderes als Metacam zu probieren? Bekommt er sonst noch was wegen der Arthrose?

Es gibt ja sehr viel Homöopathisches, was wirklich sehr gut wirkt, gegen akute Schmerzen hilft z.B. Traumeel häufig super, Zeel ist auch ein gängiges Mittel bei Arthrose, außerdem soll Rodicare Artrin sehr gut sein (u.a. Teufelskralle gegen die Entzündung und Glycosaminglykan oder so ähnlich für die Bildung neuer Gelenkflüssigkeit). Vielen Arthrosetieren hilft auch das Füttern von Ingwer, ggf. in Brei.

Es wäre sicherlich einen Versuch wert, ihn homöopathisch einzustellen und vom Metacam wegzukommen, gerade, wenn er das nicht verträgt.

Haruka
19.03.2015, 19:52
Huhu,
Nicht nur in Erwägung gezogen, wir sind auch dabei :)
Rodicare Arthrin bekommt er, schon seit er das kriegt glaube ich aber das er dies gar nicht gut verträgt. Ich soll das jetzt mal 4 Tage weglassen sagte jnser Arzt um zu schauen ob es was bringt . Zeel bekommt er ebenfalls.
Ingwer gibt es fast täglich als Brei. Ich hab hier total tolle Hilfe bekommen , daher ist er eigentlich gut versorgt .

Nen Termin bei ner Tierheilpraktikerin haben wir am 29.4.
Vorher ist keine Chance, wir haben im letzten halben Jahr 2000€ beim Tierarzt gelassen, diesen Monat hab ich die letzte Rate bezahlt von unseren Ops letztes Jahr , mit 2 Kindern und einem Tz-Job war die homöopathische Einstellung finanziell einfach nicht drin.
Ist's auch jetzt noch nicht, aber ich hab jetzt noch nen 2. Job und dann sieht's besser aus ab Mai.

Haruka
19.03.2015, 19:55
Ach so , wir hatten jetzt wegen ner Aufgasung ne Woche von Metacam auf novalgin gewechselt, damit hoppelte er innerhalb kürzester Zeit wieder deutlich schlechter .
Zum Entgiften sagte unser Tierarzt, soll die HP uns gerne was empfehlen , ich bin sehr gespannt auf den Termin, meine beiden gehen dort in die Urlaubsbetreuung für 3 Tage und so kann sie ihn insgesamt beobachten und kennenlernen.

Keks3006
20.03.2015, 09:28
Dann drücke ich die Daumen, dass ihr ihn erfolgreich einstellen könnt :umarm:

Novalgin ist vor allem bei z.B. Bauchweh hilfreich, bei Arthrose hilft Metacam besser, wirkt auch entzündungshemmend...

Alexandra K.
20.03.2015, 11:38
Regional sind derzeit einige Kohlsorten, lauch, karotten, Knollensellerie.....achte einfach mal drauf.

Petra M.
20.03.2015, 13:07
Feldsalat wird bei uns nicht vertragen und auch nicht mehr gefüttert

Marit
20.03.2015, 13:21
Buscopan sollte bei Kaninchen nie eingesetzt werden, da es zu Darmlähmungen führen kann. :ohje:

Ansonsten drück ich ganz doll die Daumen, dass ihr schnell die Ursache findet. :umarm:

Haruka
20.03.2015, 15:11
Regional sind derzeit einige Kohlsorten, lauch, karotten, Knollensellerie.....achte einfach mal drauf.

Danke! Bis auf Kohlrabi rührt er keinen Kohl an. Knollensellerie muss ich probieren, stangensellerie mag er gar nicht .

Ich kaufe grundsätzlich im Bioladen- zumindest 80% (außer Petersilie und Dill, das kommt vom Türken ).




Buscopan kann zur darmlähmung führen ???
Wir sollen heut Abend noch mal hin für noch ne Spritze wegen der blasenreizung.
Tja und nun ? Jetzt pberleg ich ob ich mich nachher 1-1,5 Std ins Wartezimmer setze... Hast du mehr Infos dazu?

Sonnenblume
21.03.2015, 08:25
Hab grad mal gegoogelt - Buscopan hilft bei

Buscopan® PLUS – Der Spezialist bei stärkeren Bauchschmerzen und Bauchkrämpfen.

Für die Blase gibt es was homöopatisches, ich glaube Cantharis + Berberis und natürlich AB dazu.

Mein Dauerzahnpatient bekam gegen Schmerzen in letzter Zeit ein Opiat, niedrige Dosierung. Das soll nicht auf die Organe gehen. Metacam dauerhaft ist Mist.

Ja, immer kommt es dicke, wenn kein Geld da ist.

donkon
21.03.2015, 10:03
Ja, Buscopan ist bei Menschen echt gut und ich habs immer vorrätig. Aber bei Kaninchen ist es laut meiner TÄ richtig mit Vorsicht zu genießen. Es sollte nie mit MCP (ich denke, das gilt dann auch für Emeprid) zusammen gegeben werden und nur, wenn eben was anderes nicht hilft).

Ich finde dazu natürlich keine verlässliche Quelle, aber vertraue meiner TÄ, die sich sehr gut mit Kaninchen auskennt.

Im Internet findet man schon ein bisschen was dazu, aber nix wissenschaftliches:
http://www.diebrain.de/k-trommel.html
http://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/buscopan-lebensrettend-oder-todlich-t15258.html
http://kaninchenraum.jimdo.com/kaninchen/kaninchenkrankheiten/verstopfung-bei-kaninchen/
http://www.kaninchenforum.de/kaninchenkrankheiten-gesundheit/27369-buscopan-fluch-oder-segen-2.html

Haruka
21.03.2015, 16:24
Ih war gestern nicht mehr beim Tierarzt, nachdem mein Mann den Auftrag hatte : beobachte Spike zwischen 17-17:30, wenn ich von der Arbeit dann komme schauen wir ob's zum Tierarzt gehen muss.
Spike hat in der Zeit andauernd bettelnd vorm Kühlschrank gestanden und hoppelte rum. Auch heute gehts ihm gut, er hat Hunger, kein Durchfall, wenn ich an Bauch /Blase taste weiterhin empfindlich.
Das homöopathische Zeug gegen Blasenentzündung hab ich sogar hier, weil letztens der Verdacht war das einer von beiden ne Blasenentzündung hat (blutiger Urin), da wir nicht wussten wer, sollte ich was homöopathisches mitnehmen und beobachten. Letztlich wars wohl die Erdbeere die einen von beiden so rot hat pinkeln lassen.
Hmm...ist natürlich die Pberlegung ob ich das mal gebe. Schaden kann's ja eigentlich nicht, oder?
Ich glaub ich ruf um 17 Uhr mal in der Praxis an, die haben dann Sprechstunde.
Am Wochenende ist auch immer die Ärztin da, die sich mit Kaninchen richtig gut auskennt (hat sich im Studium drauf spezialisiert).

Danke für die Links über Buscopan. Das werd ich bei meinem Tierarzt mal ansprechen! Jedenfalls muss Spikey das nicht noch mal kriegen.

SimoneK
21.03.2015, 16:30
Buscopan ist mit absoluter Vorsicht zu genießen da es zu Darmlähmungen führen kann! Bei blasen- bzw nierengeschichten wird es gelegentlich eingesetzt. In Verbindung mit MCP bzw Emeprid ist es in jedem Fall tödlich! !!!! Bitte drauf achten wenn ihr nochmal zum ta geht heute was da verabreicht wird!!!!!