PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Volierendraht



Kaninchen
16.03.2015, 18:36
Hallo allerseits!

Ich bin ganz neu hier und muss Euch gleich mit Fragen löchern. :D

Ich möchte ein Außengehege bauen.

Ich habe gelesen, dass man 12 mm Maschen nehmen soll, wegen diesen Mauswieseln.
Kommen die dann nicht mehr durch, oder quetschen die sich dann immer noch rein???
Ich will einfach nichts riskieren, besonders, da bei uns in der Straße so einiges an kleinem Raub-Getier unterwegs ist und durch die Gärten schleicht. :waaah:

Viele Grüße

Franziska T.
16.03.2015, 19:16
Hallo,

um bei Fragen zu helfen sind wir doch da :kiss:

Ideal und Mardersicher ist punktverschweißter, feuerverzinkter Volierendraht in einer Stärke von mind. 1,2mm und einer Maschenweite von max. 19mm - wenn du den nimmst und das Gehege dann zu allen Seiten (also auch am Boden und nach Oben) geschlossen ist, und es keine anderen Lücken gibt, sollte keine Gefahr bestehen :good:

Charlotte
16.03.2015, 19:25
Wenn du dir wegen den Raubtieren von nebenan unsicher bist, kannst du natürlich auch einfach eine kleinere Maschenweite nehmen. Ich selber hab 18x18mm, weil ich ein verwildertes Grundstück nebenan hab.

Hab mal kurz bei Drahtexpress geschaut, wo es relativ günstig guten Draht gibt:
1) http://www.drahtexpress.de/UKracht15-p4h4s8-Volierendraht-19-mm-.html
2) http://www.drahtexpress.de/UKracht15-p3h4s8-Volierendraht-16-mm-.html

Die wären zum Beispiel ganz gut :good:

Ansonsten schau auch mal in den Kleinanzeigen. Draht ist echt so teuer :scheiss:

Kaninchen
17.03.2015, 12:50
Danke für Eure Antworten!

Und bei "so großen Maschen", wie z. B. 16 mm, kommt kein Mauswiesel mehr durch? :hä:
Ich habe solche Panik, dass so ein Winzling da rein schlüpft und meine armen Kaninchen terrorisiert. :panic:
Weil die sind ja echt mini, diese Mauswiesel (Kopfrumpflänge: 11-26 cm, Schwanzlänge: 2-8 cm, Gewicht: 25-250 g).

Viele Grüße

Franziska T.
17.03.2015, 20:17
Normalerweise sollte das kein Problem mehr sein, wenn die Maschen so eng sind. 16mm MAschengröße sind ja nun echt winzig.

Jacqueline
17.03.2015, 21:16
Mir war das auch alles zu heikel, deshalb habe ich auch nur 12 oder 14mm.

Franziska T.
18.03.2015, 21:52
Klar, im Zweifelsfall kann man sicher einfach zu noch engeren Maschen greifen, gibt es ja alles :good:

power7flower
18.03.2015, 22:17
Ich habe auch ein Außengehege. Zuerst hatte ich nur einmal den Draht ganz gewöhnlich angebracht, als der Fuchs uns öfters besuchte habe ich noch eine Lage angebracht.
Ebenfalls punktverschweißter Volierendraht 16 mm. Die Feldmaus ist durch beide Drahtschichten durch die Löcher gesprungen wie die Raubtiere durch einen Reifen. Wieselmäuse oder wie du meintest kenne ich allerdings nicht :rw:

Charlotte
19.03.2015, 01:10
16*16mm war einfach nur das kleinste, was ich in der richtigen Dicke sofort gefunden habe :umarm:

Wenn dir das zu unsicher ist, mach es kleiner. Es ist ja noch niemand gestorben, weil ein Gehege zu sicher war. Tob dich ruhig aus :good:

Kaninchen
19.03.2015, 15:35
Hallo! :wink1:

Ich habe jetzt einen super Draht bei Ebay ersteigert, total günstig, in den Maßen 1 x 20 m! :froehlich:
12 mm Maschen, 1mm dick. Den kann ich ja auch doppelt legen, dann sind es 2 mm Stärke. :good:

Dann kann da wirklich kommen was wolle, meine Langohren sind so, denke ich, dann wirklich sicher! :D

Grüße

Keks3006
19.03.2015, 15:43
Bei engeren Maschen wie 12mm reicht auch 1mm Stärke, da musst du nichts doppelt legen. Bei geringen Maschenweiten kann ein Tier gar nicht erst zum Nagen am Draht ansetzen, daher muss die Stärke weniger groß als bei weiteren Maschen sein.

Ich habe 18mm Maschenweite und mache mir um Mauswiesel keinen Kopf, bin aber in Sachen Außenhaltung allgemein nicht der Typ für Panik :rw:

Kaninchen
19.03.2015, 16:00
Ah, ok, dann lege ich den nicht doppelt. So bleibt auch noch was übrig, falls man was ausbessern muss oder erweitern möchte. :D