PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachweis Kokzidien und Hefen



PaulOskar
07.03.2015, 13:11
Ich hab mal eine Frage und zwar haben wir in der Uni grad Mikrobiologie Praktikum und ich hab überlegt ob ich einfach mal Hasikot mitnehme und den untersuche. Ich würd also ganz normal drei Tage sammeln allerdings find ich im Internet immer nur so vage Aussagen zur Untersuchungsmethode. Ist hier vielleicht jemand der da mehr Ahnung hat und mir verraten könnte wie ich den untersuche. Geb ich einfach NaCl dazu und mikroskopier dann?

Freu mich auf Antworten und Danke schonmal
:D

Marit
07.03.2015, 21:54
Kokzidien oder Hefen kannst du entweder in einem Nativausstrich, oder was noch sicherer ist, durch eine Flotation nachweisen.

Bei der Flotation gibt es kleine, dafür vorgesehene Kottöpfchen, da kommen ein paar Ködel rein, aufgefüllt wird das Ganze dann mit Fasol soweit, dass oben auf dem Töpfchen eine leichte Oberflächenspannung entsteht. Da kommt dann ein Deckgläschen drauf und man lässt das ganze 15-20 Minuten ruhen.

Nach der Zeit nimmt man das Deckgläschen ab und legt es auf einen Objektträger, der dann unter dem Mikroskop bei 10er Vergrößerung ausgewertet wird (ich guck zusätzlich auch noch immer mit der 40er Vergrößerung).

Kokzidien (können evtl. mit Wurmeiern verwechselt werden):

http://ts1.mm.bing.net/th?&id=HN.608029634302642286&w=300&h=300&c=0&pid=1.9&rs=0&p=0

Hefen (sind leicht zu erkennen):

http://ts1.mm.bing.net/th?&id=HN.608028663639377160&w=300&h=300&c=0&pid=1.9&rs=0&p=0

Viel Erfolg. :flower:

PaulOskar
08.03.2015, 11:33
Marit, vielen vielen Dank. Also eigentlich wirklich nicht so schwer.

Naja wenn ich was finde, muss ich ja wahrscheinlich eh was zum Tierarzt bringen, die geben doch bestimmt keine Medis raus ohne es selbst gesehen zu haben. Was sammel ich eigentlich? Den vermehrt liegen gelassenen Blinddarmkot, die normalen Böbbels oder den Matschkot?

Alexandra K.
08.03.2015, 18:00
Den vermehrt liegen gelassenen Blinddarmkot, die normalen Böbbels oder den Matschkot? Am besten alles, das knetest Du dann zu einem Gemisch und nimmst Dir davon dann die Probe für den Fecalyzer .

PaulOskar
08.03.2015, 18:05
Den vermehrt liegen gelassenen Blinddarmkot, die normalen Böbbels oder den Matschkot? Am besten alles, das knetest Du dann zu einem Gemisch und nimmst Dir davon dann die Probe für den Fecalyzer .

Danke schön