PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiter am Auge Bitte um schnelle Hilfe!



lotte90
06.03.2015, 15:38
Hallo da ich nicht mehr weiß an wen ich mich wenden soll versuche ich es jetzt auf diesen Wege. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Und zwar folgendes ich habe eine d. Riesen Dame mit einem zunem tnk ich War die letzten 3 Wochen ständig beim ta es wurde ein röntgen Bild gemacht und die Zähne wurden kontrolliert alles okay. ..sie hatte schon 2 narkosen wo sorgfältig geschaut wurde ob es an den Zähnen liegen kann War aber nicht so gestern wurde unter Narkose geschaut ob sie durch den tnk durchkommen und so spülen aber nichts zu machen. Mir wurde gesagt sie bleibt ein pflegefall und wir müssen ihr regelmäßig den Eiter aus dem Auge entfernen....seit dem wir das festgestellt haben halte ich sie im Badezimmer da sie ja am Anfang schon eine kleine op hatte da wurde ihr unter dem Auge was aufgeschnitten wo als durchgespült wurde jetzt muss sie erst mal drinnen leben. Ich weiß nicht mehr weiter wir haben schon 300 Euro ca beim ta gelassen und keinen Erfolg...vielleicht hat jemand so einen Fall oder einen ähnlichen und kann mir helfen. Danke schonmal. Vlg sabrina

Alexandra K.
06.03.2015, 17:04
Da muß mal ein fachkundiger TA ran.
Ich würde eine zweite Meinung einholen.

Torelynn
06.03.2015, 17:32
Hallo Lotte :) Vielleicht könnte es sich auch hierum handeln?:
http://www.eyevet.ch/kandacryocystitis.html

Mein Levi hatte da lange Probleme mit, aber schlußendlich haben wir das, mit den für ihn richtigen. antibiotischen Tropfen besiegt.

Bunnymammi
06.03.2015, 17:47
Ist verbreitet.
Wie alt ist dein Tier? Mein Senior Socke hat das chronisch.
Am Wo-Ende triffst du ja keinen TA an aber du kannst das Auge spülen, wenn du das Tier eh drinnen hast. Ich meine äußerlich spülen und den Raum ums Auge herum sauber halten. Der TA muss den TNK spülen. Wenn es aussen im Fell verklebt ist, kannst du es mit warmem Wasser lösen und mit einem Flohkamm aus dem Zooladen vorsichtig auskämmen. damit verhinderst du, dass dein Tier versucht, es wegzukratzen und sich selbst dann das Auge beschädigt.

Hol dir ne zweite Meinung ein. Es nützt kein Mutmassen was es sein könnte und was man machen könnte.
Um dir erstmal zu helfen kannst du etwas spülen und gut sauber halten. Dein Tier wird damit kaum Schmerzen haben, nur stört es unheimlich. ALLes was eitert ist eben behandlungsbedürftig. Bestimmt bekommst du nach dem Spülen Augentropfen mit Antibiotikum oder mit Vitminen. Vllt. sind es die Zähne die inden Kiefer bohren, ds ist natürlich möglich.

Solltest am Montag unbedingt handeln.

Viel Erfolg!!!

stjarna
06.03.2015, 18:15
Mit der Aussage "Nichts zu machen." wäre ich nicht zufrieden. Hast du die Röntgenbilder bekommen? Ist der TA kaninchenerfahren?

Sylvia
06.03.2015, 18:23
Weitere Möglichkeit ist Kaninchenschnupfen. Hat sie eine feuchte Nase oder zwischendurch mal Rotz dran?
Manchmal verstopft bei meinen auch der TNK durch den Rotz/ Eiter.

Habt ihr mal ein Antibiotikum gegeben?

lotte90
06.03.2015, 21:34
Ja genau wie im dem link oben das was ich gelesen habe so wurde es mir auch gesagt und dort steht ja das es auch chronisch werden kann... ich habe Augen tropfen die ich immer nach dem spülen rein mache.

Sylvia
06.03.2015, 22:19
Jetzt hab ich mir mal den Link von Torelynn durchgelesen. Dann kommt Kaninchenschnupfen in Frage. (Dass das ein eigenes Erkrankungsbild ist, wusste ich auch noch nicht :rw: )

Ihr solltet unbedingt eine antibiotische Salbe ausprobieren, eventuell -zum Abschwellen- auch mit Cortison (das hat meinem verstorbenen Marvin immer schnell geholfen. In dem Fall war es Dexa-Polyspectran). Gut wirksam war sonst auch immer Floxal.
Wenn Salben und Tropfen nicht anschlägt, geht zB Baytril oral.

Und du solltest dir einen TA suchen, der sich mit Kaninchenerkrankungen auskennt.
Chronisch bedeutet nicht, das es dauerhaft schlimm sein muss, nur das immer diese Grunderkrankung da ist.