PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Erfahrung mit schl. Nierenwerten und Spondylose S.3



Sunny3108
28.02.2015, 11:59
Hallo, meine sunny ist 12 hat das erste mal in ihrem Leben leider ein Hefeproblem. Das größte Problem was sie aber hat ist ihr Gewicht. Sie wurde geröngt, es wurde ein Blutbild gemacht und Zähne wurden kontrolliert. Alles top in Ordnung. Meine Vermutung und auch die der Tä ist einfach das sie altersbedingt abbaut.Sie frisst selbständig nur halt keine großen Mengen mehr. Sie schläft lieblieber.Momentan bekommt sie überwiegend nur Kräuter und Herbi Care, Rodi Care und Bene Bac Pulver gemischt. Das frisst sie auch ohne Probleme. Ich hätte nur lieber ein paar Tipps was ich ihr noch alles gutes geben kann, weil nur den Brei zum päppeln finde ich nicht so gut.

Und vielleicht hat ja auch noch jemand einen tipp wie ich sie trocken halten kann. Momentan funktioniert das puschern auch nicht einwandfrei, aber auch die Urinprobe war relativ unauffällig. Etwas Blut war nur unter dem Mikroskop erkennbar der Urinstreifen hat nichts auffälliges angezeigt.

Danke schon mal ;-)

jackundseinerasselbande
28.02.2015, 12:17
Hast du ein großes Blutbild machen lassen?

Ich denke schon, dass Hefepilze mit Gewichtsabnahme einhergehen können. Mein Timmy hatte das mal und wurde auch deutlich dünner. Das Problem ist eher, dass Hefepilze eher eine Sekundärerkrankung sind. Wie z.B bei Zahnspitzen, Kokzidien oder Stress.

Hast du die Zähne mal röntgen lassen? Gab es Vergesellschaftungsstress?

Damit zugenommen wird, würde ich Dickmacher füttern. Sonnenblumenkerne, Haferflocken. Alles was sehr kalorienreich ist.

Gute Besserung!

Alexandra K.
28.02.2015, 12:19
Über was für eine Gewichtsabnahme reden wir ? Ausgangsgewicht? Jetziges Gewicht?

stjarna
28.02.2015, 12:27
Wurde auch der Kiefer geröngt oder lediglich die Zähne äußerlich betrachtet? Wenn sie hauptsächlich nur Brei frisst könnte das auch für die Hefen verantwortlich sein.

Mottchen
28.02.2015, 12:28
Hallo Sunny:umarm:
ich kenne tatsächlich einige Fälle wo eine Abnahme durchaus altersbedingt stattfand. Eine Freundin, die sehr kaninchenbewandert ist, sagte immer sie werden dann immer weniger.
Was meinst Du genau damit dass sie nicht richtig puschert? Tröpfelt sie oder ist sie nicht mehr stubenrein?
Was die Hefen angeht, seh ich es wie Starnja, wenn sie hauptsächlich Brei frisst, kann das schon die Ursache für die Hefen sein.

Sunny3108
28.02.2015, 12:40
Sie frisst nicht nur brei. Sie frisst auch alles andere Möhren, fenchel, kräuter und ähnliches. Gewichtsabnahne haben wir schon länger. Größe blutbild gab es auch. Sie hatte immer um die 2kg vor einem halben jahr ist es auf 1,8 runter gerutscht, dann auf 1,7 dann wieder hoch auf 1,8 am dienstag als die hefe festgestellt wurde waren es 1,6 heute hatten wir dann wieder 1,69. Wie genau sie sich einpuschurt kann ich gar nicht genau sagen. Dienstag hatte sie halt fast nen halben kopfstand gemacht beim puschern und die tage dannach war halt die holzverkleidung um die toilette nass. Ab gestern war drum herum alles trocken und sie hat sich zwar sehr hoch gesetzt aber nicht so extrem wie dienstag. Heute morgen hab ich gar nicht bemerkt das sie gepuschert hat, aber als wir zum ta wollten war sie nass und es war noch warm. Könnte sein das es manchmal einfach raus läuft. Die ärztin aus der tiho hat sie schon ordentlich auf den kopf gestellt, aber der kiefer wurde nicht geröngt.

Mottchen
28.02.2015, 12:45
Wenn sie die anderen Sachen frisst, kaut sie dann komplett normal, oder kaut sie auch mal hohl?
Was das pinkeln angeht:Da ihr ja auch Blut gefunden habt im Urin, hört sich das nach einer Blasenentzündung an, das kann schon sehr schmerzhaft an. Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Reneel von Heel gemacht, bei Blasenentzündungen. kriegts gleich mal ne PN:umarm:

Sunny3108
28.02.2015, 12:49
Ach so okay. Das mit dem brei ist etwas undeutlich. Sie frisst selbständig und hat zusätzlich grob 80ml brei bekommen. Jetzt um sie zu vom gewicht her hoch zu bekommen soll sie 5x 35ml am tag bekommen. Den brei selber bekommt sie allerdings schon seit grob oktober/ november zusätzlich.

An grünzeug frisst sie alleine grob 300-500g allerdings war da viel wurzelgemüse dabei. Das bekommt sie seit dienstag nicht mehr. Jetzt bekommt sie überwiegend kräuter, salat und fenchel. Allerdings mehr kräuter weil sie zu viel salat einfach nicht verträgt. Ich vermute auch mal das mit ein problem ist das sie halt ne halbe stunde braucht für ihre ration und ihre mitbewohner nur 10min für ihr futter und dann ihres noch essen, weil das was sunny zu wening wiegt wiegen die anderen zu viel. Alleine füttern macht allerdings nicht all zu viel sinn, weil sie ungern alleine isst und dann noch länger braucht.

Sunny3108
28.02.2015, 12:50
Wenn sie die anderen Sachen frisst, kaut sie dann komplett normal, oder kaut sie auch mal hohl?
Was das pinkeln angeht:Da ihr ja auch Blut gefunden habt im Urin, hört sich das nach einer Blasenentzündung an, das kann schon sehr schmerzhaft an. Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Reneel von Heel gemacht, bei Blasenentzündungen. kriegts gleich mal ne PN:umarm:

Sie isst normal. Mir ist nichts aufgefallen.

Mottchen
28.02.2015, 13:01
Ich würde wegen des Pinkelns wie gesagt auf eine Blasenentzündung tippen und daraufhin behandeln, denn das Blut im Urin ist ja ein sicheres Zeichen dafür, zumal das Röntgenbild der Blase unauffällig war.
Was die Abnahme angeht, kann es meiner Meinung nach wirklich vom Alter kommen, sicherheitshalber könntest du aber den Kopf mal röntgen lassen um Zahnprobleme auszuschließen:umarm:

- - -
28.02.2015, 13:04
Ich würde ihr statt Brei dieses Futter geben, das ist recht energiehaltig und grobfaserig, sodass es für die Verdauung auch sinnvoll ist:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/supreme/11416

Keks3006
28.02.2015, 13:28
Brei ist ja nun nichts, wovon Kaninchen wirklich zunehmen würden, sondern Notnahrung, wenn sie wirklich nicht selbstständig fressen (können). Ich würde auch lieber Kalorien in Form von Haferflocken, Sämereien oder auch Pellets zusätzlich anbieten und halt auf Blasenentzündung behandeln. Wenn die anderen ihr ihre Futterration weggfressen, würde ich außerdem schauen, dass rund um die Uhr Frisches zur Verfügung steht, damit sie sich in aller Ruhe sattfressen kann. Wenn nicht so viel Knolliges dabei ist, sollten die anderen davon auch nicht zunehmen.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Hefen von der Breifütterung kommen? Brei ist ja nun nicht gerade optimal für den Verdauungstrakt.

Alexandra K.
28.02.2015, 21:00
Ich habe meinen Kiefertumorpit. Sie frißt seit 1 Jahr 2x am Tag zusätzlich Brei, nur wenig Frischfutter.
Den Brei mache ich aus Hipp Birnenbrei und aufgeweichten Pellets (Supreme Science, Vitakraft senior, Rodicare basic) , Vollkornflocken aus dem Babybedarf von rossmann, Stillsaft usw..

Keine Hefen !

Sunny3108
01.03.2015, 03:09
Ich habe meinen Kiefertumorpit. Sie frißt seit 1 Jahr 2x am Tag zusätzlich Brei, nur wenig Frischfutter.
Den Brei mache ich aus Hipp Birnenbrei und aufgeweichten Pellets (Supreme Science, Vitakraft senior, Rodicare basic) , Vollkornflocken aus dem Babybedarf von rossmann, Stillsaft usw..

Keine Hefen !

Ich weiß auch nicht recht wo die hefe herkommt. Den brei bekommt sie ja hier auch schon länger. Würde auch gerne wieder babybrei rein machen, aber jetzt wäre es ja eher ungünstig wenn die hefe schon da ist. Jetzt muss sie ja erst mal wieder hoch vom gewicht. Wenn sie zunimmt hoffe/denke ich wird das Immunsystem auch wieder besser arbeiten.

Nadine S.
01.03.2015, 07:12
Ich habe meinen Kiefertumorpit. Sie frißt seit 1 Jahr 2x am Tag zusätzlich Brei, nur wenig Frischfutter.
Den Brei mache ich aus Hipp Birnenbrei und aufgeweichten Pellets (Supreme Science, Vitakraft senior, Rodicare basic) , Vollkornflocken aus dem Babybedarf von rossmann, Stillsaft usw..

Keine Hefen !

Ich weiß auch nicht recht wo die hefe herkommt. Den brei bekommt sie ja hier auch schon länger. Würde auch gerne wieder babybrei rein machen, aber jetzt wäre es ja eher ungünstig wenn die hefe schon da ist. Jetzt muss sie ja erst mal wieder hoch vom gewicht. Wenn sie zunimmt hoffe/denke ich wird das Immunsystem auch wieder besser arbeiten.

Hefen sind ja eine Erkrankung die nie alleine kommt. Es kann von der Ernährung, Parasiten befall, Zähne kommen.
Habt ihr mal eine Kotprobe untersuchen lassen ?
Gerade bei dem Gewichtsverlust . Würde ich eher auf Parasiten oder Zähne tippen. Das alter hat sie natürlich auch schon. Es ist wirklich schwer . :O(

Sunny3108
01.03.2015, 12:53
Ja Zähne und köttels sind untersucht wurden. Zähne sind super, aber hefe hat sie mehr als normal. Allerdings wohl auch keinen starken befall.

Ich bräuchte nur irgendein grünzeug was sie dick macht ;-) damit ich ihr das auch noch anbieten kann. Wurzelgemüse soll sie erst mal nicht fressen wegen der hefe.

Alexandra K.
01.03.2015, 19:27
Wenn ein 1,7kg Tier 300-500 gramm Gemüse frißt hat es vermutlich kein Zahnproblem.
Das ist ne krasse Menge. Bist Du sicher?
Darauf noch 5x35ml Brei und das Tier platzt....

Brei würde ich nicht geben da das Tier ja kauen kann, zum zunhemn ist das eh nix.

Keks3006
01.03.2015, 23:27
:freun:

Im Herbi Care sind meine ich auch Weizenmehl und Haferflocken. Die Stärke wird im Darm zu Zucker aufgespalten und "füttert" die Hefen. Ob das die Ursache ist, sei mal dahingestellt, aber sinnvoll, das weiter zu füttern, ist es in dieser Situation sicherlich nicht...

Sunny3108
02.03.2015, 10:06
Die Menge kommt zustanden da es überwiegend Wurzelgemüse gibt. Hope verträgt Grünes nur bis zu einer bestimmten Menge. Selbst Löwenzahn und um da bösen Flitzepups vorzubeugen gibt es davon keine großen Mengen.

DIe 175ml Brei täglich gebe ich Sunny nicht. Die soll ich laut der Ärztin geben, weil Sunny sehr dünn ist. Man sieht die Knochen. ICh teile die Frifu Menge immer in so viele Portionen wie es geht und versuche dabei zu sitzen, damit Sunny auch wirklich ihren Teil ist. Durch ihr einnässen wasche ich sie und dann muss sie für ein paar Stunden im Bad sitzen zum trocknen. In der Zeit oder besser gestern hat sie 1 Bund Petersilie gegessen und einen halben Fenchel den Rest hat sie liegen gelassen. Das Bund wiegt knapp 250g.

Den Brei selber hab ich ihr immer nur so angeboten. Sie kann da selber entscheiden wie viel sie isst. Meistens sind das 75ml. Ums vorweg zu nehmen der steht nicht im Napf die ganze Zeit darum, sondern ich geh mit einer Spritze hin und halte ihr die hin. Ob sie jetzt von dem Brei oder von etwas anderem zugenommen hat weiß ich nicht.

Das der Brei kontraproduktiv ist weiß die Ärztin und ich auch, aber Sunny ist da schon länger in Behandlung/ Beobachtung. Sie hat auch schon Hafer-Dinkelflocken, Sesam und Sonnenblumenkerne bekommen. Wir hatten das Gewicht ja auch schon mal weiter oben. Nur jetzt muss sie etwas auf die Rippen bekommen und das relativ fix, weil ihr Körper die Muskelmasse abbaut und was da jetzt im allgemeinen das Beste ist an Futter ist für mich erst mal wichtig. Kräuter ist klar, aber in den Töpfen ist, finde ich nicht immer besonders viel drin und um ihr da genung Töpfe täglich zu kaufen fehlt mir das Geld. Ich kann nur einmal in der Woche ordentlich davon auf dem Markt bekommen. Ich bräuchte aber noch anderes Grünzeugs was dick macht.

Die Breimenge reduzier ich gerne, wenn das wieder gut über das normale Futter läuft. Sie hat auch mittlerweile ihre eigene toilette wo sie sich zurück ziehen kann und ich kann die auch ab heute absperren, das die anderen beiden Mozartkugel nicht an das Futter kommen.

Das wäre halt erst mal das wichtigste ihr entsprechendes Grünzeug anzubieten. Ich bin da grad etwas Ideenlos.

Alexandra K.
02.03.2015, 11:18
Die Menge kommt zustanden da es überwiegend Wurzelgemüse gibt.
Trotzdem sind 300-500 gramm ja eine enorme Menge und wenn sie darunter abnimmt so besteht vermutlich eine organisches Problem (Nieren) was dann auch mit dem einnässen zusammen passen würde.

Sunny3108
02.03.2015, 11:35
Die Menge kommt zustanden da es überwiegend Wurzelgemüse gibt.
Trotzdem sind 300-500 gramm ja eine enorme Menge und wenn sie darunter abnimmt so besteht vermutlich eine organisches Problem (Nieren) was dann auch mit dem einnässen zusammen passen würde.

Okay, also sollte ich wohl noch mal ein Blutbild machen lassen. Das letzte war im November/ Dezember.

Katharina F.
02.03.2015, 11:36
Ein organisches Problem hätte ja unter Umständen auf dem Blutbild erkennbar sein müssen.
Da Hefen eine Sekundärerkrankung darstellen, würde ich vielleicht nochmal eine große Kotprobe, gesammelt von drei Tagen, einschicken lassen.
Hefen können allerdings auch durch Fütterungsfehler oder Stress kommen. Gibt´s Probleme in der Gruppe? Ansonsten würde ich schauen, dass das Wurzelgemüse reduziert wird. Bald geht die Wiesenzeit wieder los. Statt zu viel Wurzelgemüse würde ich auch eher Haferflocken, Erbsenflocken oder Sämereien zufüttern und schauen, dass ich strukturreicher und blättriger füttere.

Jenny
02.03.2015, 11:40
Ich habe jetzt mal alles durchgelesen und ich persönlich würde definitiv nochmal ein großes Blutbild machen lassen...

... Gewichtsabnahme und Einnässen können, wie mausefusses es schon schreibt, durchaus auf ein Nierenproblem hindeuten. E.C. sollte man auch im Hinterkopf behalten.

Ansonsten würde ich einem kaugesunden Tier keinen Brei zufüttern, da dies kontraproduktiv für den Zahnabrieb ist und zu Zahn- und Kieferproblemen führen kann. Bei Zahn-/ Kiefer- und Päppelkandidaten ist das was anderes. Aber eine solche Problematik scheint ja hier nicht vorzuliegen.

Wenn es eine altersbedingte Abnahme ist, was durchaus sein kann, kann man gut mit einer kalorienreichen Samenmischung aushelfen. Frische Kräuter und dann hoffentlich bald frische Wiese würde ich auch in guten Mengen anbieten.

Hefen scheinen nach meiner Erfahrung durch die Brei- und starke Wurzelfütterung zu kommen. Ein idealer Nährboden dafür.

Wie gesagt, Blut checken und dann weitere Ursachenforschung betreiben...

Alles Gute! :umarm:

Sunny3108
07.03.2015, 12:44
Muss da dann ein großes blutbild gemacht werden? Auf was muss ich denn alles achten? Sie hatte dienstag von der tä ein schmerzmittel gespritzt bekommen hat was das hochbeinige puschern angeht nichts gebracht. Baytril hatte sie jetzt auch fünf tage bekommen. Reneel gebe ich ihr.

Was mit jetzt noch aufgefallen ist ihr linkes bein bleibt immer unter ihr das rechte wird lang gestreckt und sie dreht sich dann so merkwürdig im kreis. Das linke bein wird auch langsam kahl durchs einnässen das andere ist noch nicht mal dreckig. Sie kann wenn sie muss hoppeln und springen meistens macht sie das aber nicht. Abegnommen hatte sie auch wieder. Von 1,69 auf 1,62. Jetzt hatte sie innerhalb von vier tagen wieder etwas zugenommen. Sie trink aber jetzt nicht übermäßig.

Wenn sie was mit den nieren hat wie wird das denn behandelt? Und hätte man das nicht eventuell beim urintest (sstreifen) sehen können?

Danke schon mal.

Sunny3108
07.03.2015, 12:46
Ach so zu den beinen. Sie ist allgemein etwas wackelig auf der hinterhand und die knicken auch mal weg. Wenn sie angeschubst wird. Ab wann kann sie denn auch mal wieder ein möhrchen? Sie isst überwiegend kräuter und fenchel im moment.

stjarna
07.03.2015, 12:58
Sicherlich können das alles Anzeichen einer Altersschwäche sein, aber sie lassen auch EC vermuten. Daher würde ich mindestens mit Panacur und Vitamin B-Komplex loslegen.

Sunny3108
07.03.2015, 13:55
Mit 12 jahren noch? Aha. Ist das homöopathische das Panacur? Aber müssten die anderen dann nicht auch ähnliche Symptome haben? Zumal sunny das mit den wackeligen hinterläufen schon länger hat. Sie wackelt schon seit mindestens einem halben jahr. Trotz training. Also ist jetzt kein schlimmes wackeln.

stjarna
07.03.2015, 14:00
Warum nicht noch mit 12 Jahren?
Nee, Panacur ist gegen Würmer und wird auch gegen die EC-Erreger im Darm wirksam. Cerebrum von Heel meinst du bestimmt, das wird aber eher bei neurologischen Ausfällen gegeben (falls es auch in diesem Fall sinnvoll wäre, korrigiert mich bitte). Vitamin B-Komplex ist für die Regeneration der Nerven. Mit dem AB- Einsatz bin ich mir in dem Fall nicht so sicher, aber wenn, sind 5 Tage Baytril auch nicht ausreichend bei der Symptomatik.

Sunny3108
07.03.2015, 14:57
Nee ich hab nur so gefragt:rw: wir sind doch hier was Krankheiten angeht frsichlinge. Mit ec kenn ich mich gar nicht aus und sunny war nie krank und die anderen beiden auch nicht. Das schlimmste was wir hier jemals hatten waren kastrationen und einmal ein zahnproblem bei carlos ansonsten sind wie hier eigentlich immer gesund. Deswegen hab ich auch keine ahnung was sunny haben könnte.

Sunny3108
07.03.2015, 15:01
Warum nicht noch mit 12 Jahren?
Nee, Panacur ist gegen Würmer und wird auch gegen die EC-Erreger im Darm wirksam. Cerebrum von Heel meinst du bestimmt, das wird aber eher bei neurologischen Ausfällen gegeben (falls es auch in diesem Fall sinnvoll wäre, korrigiert mich bitte). Vitamin B-Komplex ist für die Regeneration der Nerven. Mit dem AB- Einsatz bin ich mir in dem Fall nicht so sicher, aber wenn, sind 5 Tage Baytril auch nicht ausreichend bei der Symptomatik.

Das baytril war als vorsoge, damit sie während die hefe bekämpft wird sie sich nicht noch was anderes einfängt. also eigentlich nicht gegen irgendwas bestimmtes. Also eigentlich wohl eher sinnlos so jetzt im Nachhinein.

stjarna
07.03.2015, 15:08
Warum nicht noch mit 12 Jahren?
Nee, Panacur ist gegen Würmer und wird auch gegen die EC-Erreger im Darm wirksam. Cerebrum von Heel meinst du bestimmt, das wird aber eher bei neurologischen Ausfällen gegeben (falls es auch in diesem Fall sinnvoll wäre, korrigiert mich bitte). Vitamin B-Komplex ist für die Regeneration der Nerven. Mit dem AB- Einsatz bin ich mir in dem Fall nicht so sicher, aber wenn, sind 5 Tage Baytril auch nicht ausreichend bei der Symptomatik.

Das baytril war als vorsoge, damit sie während die hefe bekämpft wird sie sich nicht noch was anderes einfängt. also eigentlich nicht gegen irgendwas bestimmtes. Also eigentlich wohl eher sinnlos so jetzt im Nachhinein.

:hä: Das höre ich zum ersten Mal. *räusper* Kennt sich dein TA mit Kaninchen aus? :rw: Bitte nicht übel nehmen.

Sunny3108
07.03.2015, 15:36
Warum nicht noch mit 12 Jahren?
Nee, Panacur ist gegen Würmer und wird auch gegen die EC-Erreger im Darm wirksam. Cerebrum von Heel meinst du bestimmt, das wird aber eher bei neurologischen Ausfällen gegeben (falls es auch in diesem Fall sinnvoll wäre, korrigiert mich bitte). Vitamin B-Komplex ist für die Regeneration der Nerven. Mit dem AB- Einsatz bin ich mir in dem Fall nicht so sicher, aber wenn, sind 5 Tage Baytril auch nicht ausreichend bei der Symptomatik.

Das baytril war als vorsoge, damit sie während die hefe bekämpft wird sie sich nicht noch was anderes einfängt. also eigentlich nicht gegen irgendwas bestimmtes. Also eigentlich wohl eher sinnlos so jetzt im Nachhinein.

:hä: Das höre ich zum ersten Mal. *räusper* Kennt sich dein TA mit Kaninchen aus? :rw: Bitte nicht übel nehmen.

Ich hoffe doch. Sie behandelt vormittags kleintiere in der tiho. Ich denke auch es war sinnlos, aber ich bin ja bei jedem tierarzt wechsel immer der Hoffnung das wir jetzt jemanden haben der mehr ahnung hat als der vorherige. Aber sie ist immerhin einer der Ärzte die anmerkungen nicht böse aufnehmen. wir hatten schon mal eine die hat uns raus geschickt, weil wir ihr wissen in frage gestellt haben.

stjarna
07.03.2015, 15:41
Wenn du dir so unsicher bis: Es gibt hier doch einige Hannoveraner, die dir nen Tipp geben könnten. Oder im Zweifelsfall nach Vechelde. Ist zwar ein Stück, aber Frau J. ist kompetent.

Mottchen
08.03.2015, 18:49
Sunny:umarm: Vitamin B Komplex kannst Du in jedem Fall geben, kann eigentlich nur helfen

Sunny3108
09.03.2015, 08:09
Sunny:umarm: Vitamin B Komplex kannst Du in jedem Fall geben, kann eigentlich nur helfen

Ich hoffe doch:ohje:

Ich hab sie seit ich 15bin. Meinen kleinen giftzahn.

Mottchen
09.03.2015, 09:57
Sunny:umarm: Vitamin B Komplex kannst Du in jedem Fall geben, kann eigentlich nur helfen

Ich hoffe doch:ohje:

Ich hab sie seit ich 15bin. Meinen kleinen giftzahn.

:umarm: ist es denn mittlerweile mit der Blase besser?

Sunny3108
09.03.2015, 12:36
Sunny:umarm: Vitamin B Komplex kannst Du in jedem Fall geben, kann eigentlich nur helfen

Ich hoffe doch:ohje:

Ich hab sie seit ich 15bin. Meinen kleinen giftzahn.

:umarm: ist es denn mittlerweile mit der Blase besser?

Nein, gar nicht. Das Heu unter ihr ist richtig nass, aber so richtig. Das ist ganz dunkel verfärbt. Hab ich so noch nie gesehen. Die Schale der anderen beiden ist im Vergleich zu Sunnys Schale fast ausgetrocknet. Das hochbeinige puschern ist komischerweise nicht immer. Sie kann auch normal oder besser anscheind auch so das sie sich einnässt. Links ist sie quasi fast schon kahl.

Ich weiß auch nicht. So ist sie top munter. So gar mehr als noch vor einer Woche. Mal gucken was das Blutbild bringt.

Sunny3108
09.03.2015, 19:14
Wenn du dir so unsicher bis: Es gibt hier doch einige Hannoveraner, die dir nen Tipp geben könnten. Oder im Zweifelsfall nach Vechelde. Ist zwar ein Stück, aber Frau J. ist kompetent.

Sunny kennt zwar Straßenbahn fahren, aber nach Vechelde müsste ich mit dem Zug. Unsicher war ich eigentlich nicht direkt. Ist ja noch nicht so lange unsere Ärztin. Ich hatte halt nur gehofft das, weil sie auch in der Tino arbeitet etwas mehr Ahnung hat, aber nach heute sehe ich das etwas anderes. Die hat zu mir am Telefon ernsthaft gesagt, wenn ich ein Blutbild möchte machen wir eins.

Ich wüsste nur noch eine die mir hier mal empfohlen wurden ist( vor vier Jahren) , aber die war mir unsymphatisch, aber wenn sie sich gut auskennt müssen wir da hin.

Sunny3108
11.03.2015, 20:43
Defentiv hat sunny nicht so gute nierenwerte. Dagegen wird sie jetzt behandelt. Fibreplex hab ich auch noch bekommen für ihre Verdauung. Was ich nicht wusste ist das es anscheind unterschiedliche differenzierte beim Blutbild gibt.

Die vorherige Tierärztin hat bei ihren werten nicht so gute Leber und nierenwerte gehabt allerdings im Grenzbereich. Die jetzige nimmt differenzwerte die in GB erforscht wurden und kam auf ein schlechteres Ergebniss.

Die Werte die schon auf eine EC Erkrankung schliessen könnten sind aber normal. Der Titer wird aber noch bestimmt. Im besten oder schlimmsten Fall kommt das hohbeinige puschern von Verkalkungen im hinteren Bereich der Wirbelsäule.

Und EC an sich kommt wohl laut der neuen Tierärztin bei älteren Tieren häufiger vor. Wenn sunny das hat ist es kein akkuter Befund sondern wohl eher chronisch, wenn ich das jetzt richtig verstanden hab. Was das für sunny bedeutet hab ich ehrlich gesagt vergessen zu fragen vor lauter Informationen. Kann mir vielleicht jemand eine gute Quelle nennen wo ich mich darüber noch mal schlau lesen kann?

Anhand des Röntgenbild es hätte sunny auch nicht unbedingt gegen Hefe behandelt werden müssen, weil sie gar nicht aufgegast war und bei einem extremen hefebefall hätte man das sehen können.

Da sunny aber defentiv ein Problem mit dem Darm hat (wahrscheinlich eher wegen dem baytril) ist jetzt die Frage was kann ich ihr alles gutes geben. Wiese fällt leider flach haben wir in der Stadt leider nicht so wirklich.

Mottchen
11.03.2015, 21:28
Ich würde vor allem blättrig und krautig füttern und vor allem dinge die sie schon kennt:umarm:

Sunny3108
11.03.2015, 22:16
Ich würde vor allem blättrig und krautig füttern und vor allem dinge die sie schon kennt:umarm:

Alles klar. Dankeschön:kiss:

Alexandra K.
12.03.2015, 07:09
Ich würde vor allem blättrig und krautig füttern und vor allem dinge die sie schon kennt:umarm:

Und vor allem nur regional.

Kommst Du an Äste ?? Solltest Du unbedingt besorgen.
Ansonsten für den Darm: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=117373

Sunny3108
12.03.2015, 08:05
Ich hab hier sogar noch Äste. Sehr dicke sogar. Gut danke. Sieht heute auch alles gut aus. Das ist das erste mal seit den letzten tagen das ihre kloschale normal aussieht. Meistens war in der schmale morgens alles nass. Das komplette Heu. Heute ist es trocken. Die böbbels sahen gestern abend schon besser aus und Schleim hatten wir gestern gar keinen. :froehlich:

Ich hoffe jetzt nur noch das sie keinen EC Erreger hat.

Mottchen
12.03.2015, 09:27
:froehlich: weiter so

Sunny3108
12.03.2015, 10:12
:D

Ich hab jetzt auch mal geschaut, da sie ja auch eine leichte Spondylose hat, macht es Sinn ihr Neralgo Rhem injeel und Traumeel zu geben?

Sunny3108
14.03.2015, 15:08
Der EC Titer ist negativ bei sunny.:froehlich: also sind die schlechten Nieren und Leberwerte altersbedingt.

Sie bekommt jetzt nächste Woche wieder ihre Infusion, dann in zwei Wochen, dann in drei Wochen und dann immer alle vier Wochen. Ich hatte jetzt immer gelesen das die meistens alle zwei Tage ihre Infusionen bekommen. Gibt es beide therapieformen ?

Sie hat zusätzlich jetzt noch was von heel für die Harnwege und joint support für ihrer Gelenkbeschwerden.

kristin83
14.03.2015, 15:54
Bei uns gabs bei schlechten Nierenwerten täglich Infusionen und außerdem SUC von Heel und ACE-Hemmer: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=114375
Bei Puh hat man aber auch schon auf dem Röntgenbild gesehen, dass die Nieren verkalkt waren.

Mottchen
14.03.2015, 17:34
http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/
guck da mal beim Thema Nieren:umarm:

Sunny3108
15.03.2015, 14:15
http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/
guck da mal beim Thema Nieren:umarm:

:kiss:gut wenn ich das richtig verstehe, dann passt das mit den Infusionen so wie sie die bekommt, weil die werte noch nicht so schlimm sind. Ich frag trotzdem nächste Woche noch mal nach warum sie die in diesen Abständen bekommt und ich frag ob sich das mittel in dem link mit dem anderen hier von heel verträgt zur Unterstützung.

Verkalkte Nieren haben wir ja zum Glück nicht und trocken ist sie auch geblieben :froehlich:

Mottchen
15.03.2015, 14:43
Das ist doch klasse:froehlich: für Sponylose gibt eine Freundin von mir das Rejoint (findest du auch dort)

Sunny3108
17.03.2015, 08:03
Doch wieder nass gewesen und der Schleim will auch nicht weg gehen. Ist doch auch nicht normal das sie das so lange schon hat.

Mottchen
17.03.2015, 09:34
:( Das Einnässen kann ja vielleicht auch durch die Spondylose kommen, aber der Schleim? Blut hattest Du untersuchen lassen, gelle auch auuf Entzündungswerte, oder?

Sunny3108
17.03.2015, 13:29
Blut wurde untersucht. Die vorherige Tierärztin hat auch Entzündungswerte festgestellt. Die jetzige hat das aber verworfen, weil die vorher das Blut aus dem Ohr genommen haben und es dadurch zu diesem Wert gekommen sein kann. Zumal Sunny ja vor der Blutabnahme schon 5 Tage Baytril bekommen hat, glaub die jetzige nicht an eine Entzündung.

Sie meint sogar das es besser ist das der Schleim raus kommt, als das er drin bleibt, weil so Giftstoffe raus kommen. Mhm.

Infusionen bekommt sie SUC und ich soll auch erstmal nichts weiteres ihr dazu geben, weil Sunny auch nicht mehr die jüngste ist und sie das leicht überfordern könnte, wenn sie so viele unterschiedliche Sachen bekommt.:rw:

Mit dem einnässen müssen wir wohl leben. Altersbedingte Inkontinez, aber sie will es weiter im Auge behalten und wir tasten uns quasi an das passende Medikament heran. Im Moment bekommt sie ja was von Heel dagegen und wir sollen dem Mittel auch erst mal eine Chance geben zu wirken.:rw:

Muss ich wohl kleine Tena- Kaninchenwindeln basteln :girl_haha:

Ich besorg ihr auf jeden Fall mal diese Windelunterlagen. Sunny ist ja auch nicht wirklich die aktivste mehr. Also eigentlich bewegt sie sich gar nicht mehr, wenn sie in ihrer Kloschale sitzt. Warum auch ich trag ihr ja auch alles dahin und Hope und Leo kommen auch immer zum kuscheln vorbei. Fehlt also eigentlich nur noch ein Fernseher :D

Mottchen
17.03.2015, 19:27
ich hoffe die Medis bringen doch noch ein wenig Besserung für Deine Omi:umarm:

Sunny3108
17.03.2015, 19:47
:umarm:danke

Vom giftzahnmodus her gehts ihr gut. Wer mal wieder an meinem Finger hängt kann gar nicht so krank sein :D und Wasser treten und das ganze Bad nass machen klappt auch noch sehr gut :girl_haha:

Ist ja auch leider so langsam nur noch Pflege um ihr die letzten monate , Jahre so angenehm wie möglich zu machen. Als sie damals klein war hab ich zu ihr gesagt das sie 15jahre alt werden muss *g* ist vielleicht etwas hoch gegriffen, aber ich denke die 13 in 3monaten schaffen wir defentiv noch :herz:

Mottchen
17.03.2015, 19:49
ich drück die Daumen:umarm: