PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kokizidien und Hefen?Baycox und Nystatin?



Jenny H.
24.02.2015, 20:45
Linus hat Kokizidien und mittleren "Befall" von Hefen.
Baycox habe ich jetzt fertig behandelt, jetzt wäre also Nystatin dran.
Jetzt habe ich allerdings gelesen,dass Hefen meistens nur eine Folge von anderen Sachen (in meinem Fall die Kokis) sind. Wenn die weg sind,sind auch die Hefen weg?!

Ich habe das Nystatin bereits da,dennoch die Frage - geben oder nichtgeben? Reicht dann auch eine kürzere Behandlungsdauer? Z.B. 10 Tage anstatt 14!?
:flower:

Jenny
24.02.2015, 20:54
Du wirst hier ganz bestimmt unterschiedliche Meinungen dazu hören. :rollin:

Ich persönlich behandele ab mittelmäßigen Befall nach Rücksprache mit meiner TÄ und würde daher in Deinem Fall behandeln. Ganz normal 2 x täglich über 14 Tage (ich würde jetzt allerdings wegen einem oder zwei Tagen keine neue Flasche anfangen :rw:).

Kokzidien und Hefen werden hier gleichzeitig behandelt. :fencing:

Einen leichten Hefenbefall habe ich meist durch eine Futterumstellung gut in den Griff bekommen, ab mittleren Befall leider nicht. Daher meine Erfahrung, dass ich ab mittleren Befall zu Nystatin greife und damit stets gute Erfolge hatte.


LG,

Jenny

Maren
24.02.2015, 20:58
Handhabe ich hier genauso! :freun:

Jenny H.
24.02.2015, 21:25
Alles klar, danke!
Mir wurde gesagt lieber getrennt bebehandeln.

Gast**
24.02.2015, 22:05
Ich habe mal versucht zu behandeln. Aber mein Zahni fand das Zeug so unglaublich widerlich, dass ich nach 3 Tagen entnervt aufgegeben habe, weil ich dachte er kriegt einen Herzkaspar :rolleye: 2x täglich diese Mengen war einfach nicht machbar.

Es soll ja Tiere geben, die das freiwillig nehmen... :D

Birgit
24.02.2015, 22:16
Ich handhabe das so wie Jenny .
Bei massivem Befall behandel ich auch mit Nystatin....allerdings immer nacheinander. Wenn Kokis oder Würmer im Spiel waren, hab ich erst das behandelt.
Und das Nystatin habe ich hier immer ohne Probleme ins Tier bekommen...sprich..es wurde immer gern u. freiwillig genommen.
Hab mir nämlich auch schon oft sagen lassen, dass es widerlich schmecken soll.

Alexandra K.
25.02.2015, 07:27
Die Hefen sind ja nur eine Sekundärerkrankung, in Deinem Falle aufgrund der Kokzidien.
Ich behandel immer nur Kokis, die Hefen gehen von alleine (auch bei massivem Befall) ohne weitere Medikation.

feiveline
26.02.2015, 07:40
Bei meinem Fussel wurden gestern auch Kokis +++ und Hefen +++ festgestellt.
Behandlung (von beiden) 3-3-3 und aufgrund der hohen Belastung soll ich in den drei "freien" Tagen Nystatin geben.
Ansonsten sagt die TÄ auch, dass man das Nystatin normalerweise nicht braucht.



Aber noch eine Frage an die Erfahrenen.... beide bekamen gestern auch die Zähne gemacht und fressen daher noch mäkelig. Durch das Baycox werden sie das fressen sowieso wieder fast einstellen...:ohje:

Ist es zu verantworten mit dem Baycox erst morgen anzufangen? Dann könnte ich sie heute noch schön satt machen denn gegen Mittag dürften sie erfahrungsgemäß wieder anfangen zu stopfen...

Katharina F.
26.02.2015, 11:33
Hefen werden hier nicht mehr behandelt. Ich habe so eine blöde mistige Erfahrung mit Nystatin hinter mir. Ich sträube mich derart das Zeug zu geben. Kiwhy ging es davon noch schlechter damals mit seinen Bauchschmerzen, weil er mit so viel Zeug vollgepumpt war.

Wir hatten auch schon Würmer, Kokzidien, Kiwhy ist Zahni und auch eine VG hatten wir... also uns waren die Ursachen alle bekannt. Ich habe hier immer lediglich die Primärerkrankungen behandelt und die Hefen über die Ernährung ausgehungert. Das habe ich zum einen gemacht, weil meine drei jetzt nicht soo starke Bauchprobleme durch die Hefen hatten und es erträglich war und zum anderen, weil ich gegen Nystatin einfach eine Abneigung habe. Das Zupumpen halte ich für überflüssig.

Alle Hefen sind hier immer von alleine verschwunden (mit Aushungerung natürlich!). Ich hab dann auch gerne mal Thymian dazugefüttert, aber sonst wirklich gar nichts gemacht. Die Hefeprobleme haben sich immer selbst erledigt, dauert auch nicht unbedingt länger als diese 14tägige Nystatinkur.

Katharina F.
26.02.2015, 11:35
Ist es zu verantworten mit dem Baycox erst morgen anzufangen? Dann könnte ich sie heute noch schön satt machen denn gegen Mittag dürften sie erfahrungsgemäß wieder anfangen zu stopfen...

Wie stark ist denn der Befall?
Ich hätte meinen wahrscheinlich gar nicht erkannt oder erst sehr spät, wenn ich nicht zufällig eine KP wegen ner bevorstehenden Impfung abgegeben hätte. Aus dem Bauch heraus würde ich also sagen, ist ein Tag mehr oder weniger warten nicht fatal.
Ich weiß nicht, ob es nicht schlimmer wäre die gerade geschwächten Körper mit Baycox vollzupumpen und ein Päppeln damit zu erzwingen. Ich würde den Tag wahrscheinlich noch abwarten.

feiveline
26.02.2015, 11:44
Der Befall von beidem ist +++ also heftig.

Angemerkt hate man ihnen (bzw. ihm) auch nichts bis er Dienstag abend auf einmal das ganze Gehege "vollflatschte" und mir der Geruch verdächtig vorkam.

Da gestern Narkose/Zahnarzttermin war hab ich von der Matsche gleich was eingepackt und untersuchen lassen..

Darf ich eigentlich trotz Hefen Erbsenflocken geben? Das ist bei Unwohlsein das einzige was Fusselchen dann noch frisst...neben Haferflocken aber die sind zu Hefen ja völlig kontraproduktiv und somit gestrichen..

Katharina F.
26.02.2015, 11:56
Hm ich würde lieber keine Erbsenflocken geben :ohje: Wäre schön, wenn sie auch was anderes fressen würde. Im Notfall, wenn man damit den Appetit anregt, kann man damit sehr sparsam umgehen.

Bei hochgradigem Befall bin ich mir jetzt unsicher.. Kokis sind ja auch nicht zu unterschätzen :ohje: Wäre schön, wenn dazu noch jemand Erfahreneres schreiben könnte. Ist der Kot denn immer noch stark flüssig?
Wenn er sich wieder normalisiert hat, würde ich eher bis morgen warten, wobei sich Baycox bei der ersten Gabe bei mir noch nicht wirklich bemerkbar gemacht hat. Er ab der 3. Gabe bzw. bei der Wiederholung nach drei Tagen.

feiveline
26.02.2015, 12:00
Der Kot war schon in der Nacht wieder normal und ist es jetzt auch. Ich hatte auch erst nur den Wirsing im Verdacht, da sie sich zum WE erstmalig bequemten ihn zu fressen.

GsD hat mich dann aber der Geruch misstrauisch gemacht und ich hab sofort für die KP was eingesammelt..

Alexandra K.
26.02.2015, 12:02
Ist es zu verantworten mit dem Baycox erst morgen anzufangen? Dann könnte ich sie heute noch schön satt machen denn gegen Mittag dürften sie erfahrungsgemäß wieder anfangen zu stopfen...
Die Kokis kamen nicht von heute auf morgen, sind also schon länger da und daher : Kein Problem.
Hefen würde ich , wie gesagt, nicht behandeln. Je weniger Chemie umso besser.

Jenny H.
26.02.2015, 14:36
Linus zerkratzt mir auch die kompletten Unterarme bei dem Zeug, Baycox ging dagegen sehr gut. Und dann geht er wieder zu Papa und schmust,und ich stehe da,zerkratzt und war die Böse :spider:
Und dann Erbsenflockenverbot? Unmöglich :panic:

Keks3006
26.02.2015, 17:58
Ist es zu verantworten mit dem Baycox erst morgen anzufangen? Dann könnte ich sie heute noch schön satt machen denn gegen Mittag dürften sie erfahrungsgemäß wieder anfangen zu stopfen...
Die Kokis kamen nicht von heute auf morgen, sind also schon länger da und daher : Kein Problem.
Hefen würde ich , wie gesagt, nicht behandeln. Je weniger Chemie umso besser.

:good:

Wenn die Hefen von den Kokzidien kommen, muss man sie normalerweise nicht mal "aushungern", sondern wirklich nur die Kokis behandeln. Ein paar Erbsenflocken, wenn sie sonst nichts fressen mögen, halte ich daher für kein Problem.

Alexandra K.
27.02.2015, 07:14
Ich füttere auch immer ganz normal weiter während Kokibehandlung, es sei denn es besteht Durchfall. Dann hunger ich zusätzlich über das Futter aus. Nystatin hat noch kein noch so Kokiwurmhefenverseuchtes Notfalltier bekommen.

feiveline
27.02.2015, 07:21
Im Moment habe ich eher das Problem dass Fusselchen nur das frisst was die Hefen nicht aushungert sondern wachsen lässt... :ohje:

Daher muss ich im Moment abwägen ob ich ihm "ungesundes" gebe, er aber dann zumindest futtert oder große Probleme kriege weil er gar nichts frisst...:ohje:

Nadine S.
27.02.2015, 07:24
Ist es zu verantworten mit dem Baycox erst morgen anzufangen? Dann könnte ich sie heute noch schön satt machen denn gegen Mittag dürften sie erfahrungsgemäß wieder anfangen zu stopfen...
Die Kokis kamen nicht von heute auf morgen, sind also schon länger da und daher : Kein Problem.
Hefen würde ich , wie gesagt, nicht behandeln. Je weniger Chemie umso besser.

:good:

Wenn die Hefen von den Kokzidien kommen, muss man sie normalerweise nicht mal "aushungern", sondern wirklich nur die Kokis behandeln. Ein paar Erbsenflocken, wenn sie sonst nichts fressen mögen, halte ich daher für kein Problem.

:good: sehe ich auch so. Ich füttere ganz normal weiter.

Alexandra K.
27.02.2015, 07:24
Hat er denn Durchfall??

Nadine S.
27.02.2015, 07:25
Der Befall von beidem ist +++ also heftig.

Angemerkt hate man ihnen (bzw. ihm) auch nichts bis er Dienstag abend auf einmal das ganze Gehege "vollflatschte" und mir der Geruch verdächtig vorkam.

Da gestern Narkose/Zahnarzttermin war hab ich von der Matsche gleich was eingepackt und untersuchen lassen..

Darf ich eigentlich trotz Hefen Erbsenflocken geben? Das ist bei Unwohlsein das einzige was Fusselchen dann noch frisst...neben Haferflocken aber die sind zu Hefen ja völlig kontraproduktiv und somit gestrichen..

gibst du ProPrePac oder noch was anderes zusätzlich für die Darmflora gerade wenn Durchfall besteht.?

feiveline
27.02.2015, 07:46
Hat er denn Durchfall??Nein, die Matsche war nur Dienstag abend.

Jenny H.
27.02.2015, 07:52
Kurze Frage - ab wann wäre eine erneute Kotprobe sinnvoll? Besonders wegen dem Koki Befund.Baycox ist seit 4 Tagen durch,seit 2 Tagen gebe ich das Nystatin.
Ich würde das gerne weglassen,Linus riecht im Moment an meiner Hand,klopft,rennt weg....er hasst mich wegen dem Zeugs :panic:

Alexandra K.
27.02.2015, 07:52
Dann mußt Du nix machen mit dem Futter oder irgendwelchen Pastren sondern einfach nur Baycox geben und alles andere wie immer :-)

Alexandra K.
27.02.2015, 07:53
Kurze Frage - ab wann wäre eine erneute Kotprobe sinnvoll? Besonders wegen dem Koki Befund.Baycox ist seit 4 Tagen durch,seit 2 Tagen Nystatin.
Ich würde das gerne weglassen,Linus riecht im Moment an meiner Hand,klopft,rennt weg....er hasst mich wegen dem Zeugs :panic:

10-14 Tage nach letzter Baycoxgabe, die Hefen sind dann immer weg, ohne Nystatin jedenfalls:-)

feiveline
27.02.2015, 07:54
Dann mußt Du nix machen mit dem Futter oder irgendwelchen Pastren sondern einfach nur Baycox geben und alles andere wie immer :-)Puh, dann muss ich ihm ja seinen geliebten Apfel nicht ganz streichen... :rw:

Alexandra K.
27.02.2015, 07:58
Dann mußt Du nix machen mit dem Futter oder irgendwelchen Pastren sondern einfach nur Baycox geben und alles andere wie immer :-)Puh, dann muss ich ihm ja seinen geliebten Apfel nicht ganz streichen... :rw:

Nein !

feiveline
27.02.2015, 08:00
Danke ! :kiss:

Katharina F.
27.02.2015, 09:26
Ich sehe das auch so. Nystatin hat bei meinen die gleiche Reaktion ausgelöst damals, klopfen wegrennen. Das war purer Stress für mich und das Tier, zweimal am Tag einfangen bei freier Wohnungshaltung.. jippi :rw: Vor allem vor der Arbeit war das schön..........

ProPreBac hat übrigens das selbe ausgelöst nach ein paar Gaben. Ich gebe gar nichts mehr davon. Ich versuche verstärkt Kräuter zu füttern, die die Verdauung stärkt und auch Leckereien dürfen sie weiterhin haben, wenn kein Durchfall besteht.

Bisher haben wir also auch so alles hingekriegt.
Bei Durchfall gibt es dann mal Fenchel und Fenchel-Kümmel-Anis-Tee und dann geht der auch ganz schnell weg. Wässrige Gemüsesorten bleiben dann erstmal weg. Wenn Kiwhy durch Stress mal Durchfall bekommt, dann gibt´s nen Stück angebräunten, geriebenen Apfel. Auch das hat bisher bestens funktioniert.. :good:

Nadine S.
27.02.2015, 09:41
Versucht mal wenn ihr nystantin geben müsst . Es einfach auf ein Teller hin zustellen es gibt viele die lieben das es,da es so süß ist. Meine lieben es,schlapperen es genüsslich weg .:rw:

Gast**
27.02.2015, 11:29
Versucht mal wenn ihr nystantin geben müsst . Es einfach auf ein Teller hin zustellen es gibt viele die lieben das es,da es so süß ist. Meine lieben es,schlapperen es genüsslich weg .:rw:

Ich kann die Probleme der anderen hier voll nachvollziehen :rollin: Meine haben es gehasst und die Mengen, die man dann davon geben soll, gehen gar nicht.

Katharina F.
27.02.2015, 12:05
Ja ganz genau. Die Menge ist auch noch so groß! Das ist echt nur Quälerei und unnötig, meines Erfahrung nach.

feiveline
27.02.2015, 12:27
Ich versuche verstärkt Kräuter zu füttern, die die Verdauung stärkt und auch Leckereien dürfen sie weiterhin haben, wenn kein Durchfall besteht. Was für Kräuter sollte man da nehmen?

Beide haben ihr Baycox eben relativ brav geschluckt... auch die Spitze der Spritze von Fussel ist -noch- dran...:rw:

Katharina F.
27.02.2015, 12:35
Da gibt´s ganz viele, die gut wirken.
Dill, Bohnenkraut, Basilikum, Kerbel, Oregano, Salbei, Zitronenthymian, Liebstöckl

Jacqueline
27.02.2015, 12:44
Ist es zu verantworten mit dem Baycox erst morgen anzufangen? Dann könnte ich sie heute noch schön satt machen denn gegen Mittag dürften sie erfahrungsgemäß wieder anfangen zu stopfen...
Die Kokis kamen nicht von heute auf morgen, sind also schon länger da und daher : Kein Problem.
Hefen würde ich , wie gesagt, nicht behandeln. Je weniger Chemie umso besser.

:good:

Wenn die Hefen von den Kokzidien kommen, muss man sie normalerweise nicht mal "aushungern", sondern wirklich nur die Kokis behandeln. Ein paar Erbsenflocken, wenn sie sonst nichts fressen mögen, halte ich daher für kein Problem.


Da Hefen eine Sekundärerkrankung sind können sie gut von den Kokis kommen.
IcH behandel nie beides zusammen, sondern immer erst die Kokis, das Problem mit den Hefen pendelt sich dann meistens von alleine wieder ein.
Da ich auch immer 14 Tage nach der letzten Baycox Gabe eine Kontrollkotprobe abgebe, habe ich dann Gewissheit.

Zu der Baycoxgabe gebe ich aber immer was für den Darm dazu.

feiveline
28.02.2015, 19:39
Futtern ist im Moment wenig aber zumindest regelmäßig... verwunderlich nur, dass die kleine dicke verfressene Stupsi, die keine Anzeichen wie Durchfall o.ä. hatte, viel schlechter frisst als der eh immer leicht "angeschlagene" Fussel... :ohje:

feiveline
02.03.2015, 18:01
Die ersten drei Baycoxgaben sind durch und wie erwartet haben beide das futtern fast völlig eingestellt....:heulh:

Jetzt gibt es vorsichtshalber dreimal täglich Sab (Bäuche sind -noch- weich) in der Hoffnung dass das futtern bald wieder losgeht...

Katharina F.
02.03.2015, 18:06
Och nö :ohje: Bei uns wurde das auch ganz schnell ganz wenig mit dem Fressen.
Bei dem nächsten Kokibefall werde ich daher 2-5-2 versuchen, egal wie hoch der Befall ist. Das war mir auch ne Nummer zu doll mit dem Baycox. Einige geben sogar nur einmal und wiederholen gar nicht und da gehen die auch weg. :hä: Wieso ich mir und meinen Tieren dann den Stress angetan habe, weiß ich auch nicht.

Jacqueline
02.03.2015, 19:20
Mit Baycox stellen viele fast das fressen ein.:ohje:
Ich drücke die Daumen das ihr das bald hinter euch bringt.:umarm:

Ich kenne auch die Behandlung von der einmaligen Gabe, aber in den mir bekannten Fällen, war der Kokzidienbefall danach trotzdem nicht weg.
Aber ich bin da auch offen für andere Angaben falls jemand Erfahrungen hat.

Keks3006
02.03.2015, 20:22
Ich kenne auch die Behandlung von der einmaligen Gabe, aber in den mir bekannten Fällen, war der Kokzidienbefall danach trotzdem nicht weg.
Aber ich bin da auch offen für andere Angaben falls jemand Erfahrungen hat.

Ich behandle die Kokis mit zweimaliger Gabe ohne Pause dazwischen (also an zwei aufeinanderfolgenden Tagen). Die Dosierung ist dann allerdings doppelt so hoch wie bei der Behandlung nach dem Schema 3-3-3. Wiederholungen gibt es keine, Kokis waren bei der Kontrolle immer weg :good:

Probleme mit Bauchweh oder Fressunlust durch Baycox hatten meine tatsächlich alle noch nie.

Katharina F.
02.03.2015, 20:27
Gut zu wissen. Geben das hochdosierte Baycox denn jeder TA einfach so raus? :ohje:

Jacqueline
02.03.2015, 22:43
Ich kenne auch die Behandlung von der einmaligen Gabe, aber in den mir bekannten Fällen, war der Kokzidienbefall danach trotzdem nicht weg.
Aber ich bin da auch offen für andere Angaben falls jemand Erfahrungen hat.

Ich behandle die Kokis mit zweimaliger Gabe ohne Pause dazwischen (also an zwei aufeinanderfolgenden Tagen). Die Dosierung ist dann allerdings doppelt so hoch wie bei der Behandlung nach dem Schema 3-3-3. Wiederholungen gibt es keine, Kokis waren bei der Kontrolle immer weg :good:

Probleme mit Bauchweh oder Fressunlust durch Baycox hatten meine tatsächlich alle noch nie.

Ok, da werde ich meinen TA mal drauf ansprechen, das finde ich interessant, denn die meisten Notfellchen die hierher kommen haben Kokis.

Jenny
02.03.2015, 23:39
Ich behandle die Kokis mit zweimaliger Gabe ohne Pause dazwischen (also an zwei aufeinanderfolgenden Tagen). Die Dosierung ist dann allerdings doppelt so hoch wie bei der Behandlung nach dem Schema 3-3-3. Wiederholungen gibt es keine, Kokis waren bei der Kontrolle immer weg :good:

Wurde Dir das durch einen TA so verordnet und was wurde als Grund für eine solche Überdosierung benannt? Bei wievielen Tieren hast Du das denn schon so gemacht und wie hoch war der Befall... (Sorry für die Fragerei, interessiert mich aber! :rw:)

VG,

Jenny

Keks3006
03.03.2015, 01:26
Gut zu wissen. Geben das hochdosierte Baycox denn jeder TA einfach so raus? :ohje:

Die Gesamtmenge liegt ja immer noch unter dem, was man bei 3-3-3 verbraucht, man verteilt es ja nur anders...



Ich behandle die Kokis mit zweimaliger Gabe ohne Pause dazwischen (also an zwei aufeinanderfolgenden Tagen). Die Dosierung ist dann allerdings doppelt so hoch wie bei der Behandlung nach dem Schema 3-3-3. Wiederholungen gibt es keine, Kokis waren bei der Kontrolle immer weg :good:

Wurde Dir das durch einen TA so verordnet und was wurde als Grund für eine solche Überdosierung benannt? Bei wievielen Tieren hast Du das denn schon so gemacht und wie hoch war der Befall... (Sorry für die Fragerei, interessiert mich aber! :rw:)

VG,

Jenny

Jetzt muss ich echt nochmal überlegen... Ich weiß natürlich nicht, welche Dosierung bei euch "normal" ist. Aus meinen Rechnungen geht die genaue Menge auch leider nicht mehr hervor... Ich weiß nur noch, dass ich gerade einen Neuzugang bei einem anderen TA nach 3-3-3 behandelt hatte, wo die Dosierung nur ca. die Hälfte von dem war, was die anderen bekamen, die nur zweimal Baycox bekommen haben. Aber vielleicht war die Dosierung vorher auch einfach niedrig? Das einzige, was ich gerade als Dosierung auftreiben konnte, ist die Empfehlung von Vetpharm (wo aber auch nur eine einmalige Gabe empfohlen wird). Da ging es auf keinen Fall drüber, also von Überdosierung würde ich dementsprechend nicht reden.

Ich habe zwei TÄ, die Baycox nach diesem Schema verordnen. Ich habe zuletzt mal nachgefragt, was es damit auf sich hat. Antwort: Baycox hat eine Depotwirkung, sodass mit der zweimaligen Gabe insgesamt sieben Tage und damit der ganze Vermehrungszyklus der Kokzidien abgedeckt werden, sodass es sich damit erledigt hat. Der TA ist übrigens u.a. auf Kaninchen spezialisiert.

Ich habe das so inzwischen zweimal jeweils bei fünf Kaninchen angewendet. Der Befall war mittelgradig (also ++). Besondere Hygienemaßnahmen im Anschluss gab es nicht.

Keks3006
03.03.2015, 01:45
Ok, jetzt bin ich komplett verwirrt :hä: Habe gerade jede Menge unterschiedliche Dosierungen gelesen und nach denen scheint mein Pimpf im 3-3-3 weniger bekommen haben als üblich und die Dosierung bei der zweimaligen Gabe war nicht doppelt so hoch wie üblich, sondern normal.

Da soll mal einer durchsteigen. Ich nehme jedenfalls das "doppelt so hoch" zurück, ich hab ja keine Ahnung, was bei euch der Ausgangswert wäre.

- - -
03.03.2015, 08:04
Baycox bekamen bei mir bisher 2 Jungkaninchen (ca. 10 Wochen alt) die ich frisch übernommen hatte. Die Dosierung weiß ich nicht mehr, das hatte mir der TA in Spritzen abgefüllt. Behandelt habe ich 2-5-2, da man da die Kaninchen weniger oft stressen muss als bei 3-3-3. Gleichzeitig haben sie in den 5 Tagen Pause Panacur bekommen, da sie auch Würmer hatten. Ansonsten bekamen die Tiere keine Medikamente, die Kaninchen haben ganz normal gefressen, wobei es bei mir zusätzlich Trockenfutter gibt, was ihnen wesentlich besser geschmeckt hat als das damals angebotene Grünzeug/Gemüse Ende November.

feiveline
03.03.2015, 18:19
Ab wann würdet Ihr mit päppeln anfangen? Besonders Fussel frisst -wenn überhaupt- nur Leckerchen (Cranberries, Erbsenflocken und Apfel) und gaaaanz etwas Basilikum, was für seine Hefen ja mehr als kontraproduktiv ist, Stups frisst etwas (!) besser...

Sab gibt es vorsichtshalber, die Bäuchlein sind auch weich und sie sind auch nicht lethargisch o.ä. Fusselchen hat allerdings (wahrscheinlich durch den Stress) jetzt auch noch einen Schnupfenschub bekommen...:ohje:

Alexandra K.
03.03.2015, 18:26
Solange irgendwie gefressen wird würde ich nicht zwangsfüttern .
Um die Hefen mußt Du dir keinen Kopp machen , die kommen von den Kokis und gehen auch mit diesen. Fütterung würde ich daher, zumindest nicht während Baycox, umstellen. Also futtertechnisch alles wie immer.

feiveline
03.03.2015, 18:37
Auch wenn nur homöopathische Mengen gefressen werden?

Katharina F.
03.03.2015, 18:49
Ich würde so viel anbieten wie möglich. Vielleicht hilft in dem Fall auch ausnahmsweise mal BeneBac.
Zufüttern kann man, aber Zwangsfüttern würde ich lassen. Der Appetit kam bei uns recht schnell wieder.

Alexandra K.
03.03.2015, 18:49
Kotabsatz findet statt ??
Wie ist es mit Heu ? Trockenkräuter ?

feiveline
03.03.2015, 18:54
Kotabsatz ist da, klein und hart, aber da. Heute einmal zusätzlich ein "Fladen". Deswegen gibt es Benebac auf eine Erbsenflocke.

Heu ist bäh, Trockenkräuter lösen (wie immer) schlimme Niesanfälle aus, SoBlukerne gehen auch etwas. Angeboten werden sämtliuche möglichen Kräuter, Salate, Kohl und etwas Knolle. Also wie immer.

Alexandra K.
03.03.2015, 18:55
Ich würde gebe was sie nehmen, morgen müßte es besser werden.

feiveline
03.03.2015, 18:56
Wenn Du recht behältst liefer ich Dir mal wieder einen Hans.... *g*

Alexandra K.
03.03.2015, 21:34
Wenn Du recht behältst liefer ich Dir mal wieder einen Hans.... *g*

:rollin::rollin:

Katharina F.
03.03.2015, 21:47
Hans? :girl_haha: Was soll das denn bedeuten Mädels? :D

Ich denke auch, dass sich das morgen erledigt hat :)
Krieg ich dann auch einen Hans :lacher:

Alexandra K.
03.03.2015, 22:08
Hans? :girl_haha: Was soll das denn bedeuten Mädels? :D

Ich denke auch, dass sich das morgen erledigt hat :)
Krieg ich dann auch einen Hans :lacher:

Hans ist ein Notfalltier das feivel mir gebracht hat:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=116713&page=9

Wir finden sicher auch einen Hans für Dich :rollin::rollin:

Katharina F.
03.03.2015, 22:16
:herz: Wie süß!
Dann brauch ich gerade doch keinen Hans :rollin: Ich hab doch nun einen Kuddel :love:
Ich darf da gar nicht so lang hinsehen

Alexandra K.
03.03.2015, 22:27
Ich darf da gar nicht so lang hinsehen
Tu Dir keinen Zwang an, der ist schon vermittelt :rollin:

Katharina F.
03.03.2015, 22:40
Wie schön :froehlich: Dann kann ich ja weiter schmachten :D

Alexandra K.
04.03.2015, 15:04
Wenn Du recht behältst liefer ich Dir mal wieder einen Hans.... *g*

Und ? Krieg ich noch einen Hans ?

feiveline
04.03.2015, 15:07
Stand heute morgen, vielleicht einen kleinen Hans...

Mal sehen wenn ich gleich nach Hause komme ob der Hans ein wenig gewachsen ist..

Katharina F.
04.03.2015, 15:43
Ich drücke die Daumen :good2:

Alexandra K.
04.03.2015, 15:43
Stand heute morgen, vielleicht einen kleinen Hans...

Mal sehen wenn ich gleich nach Hause komme ob der Hans ein wenig gewachsen ist..

:rollin::rollin:

feiveline
04.03.2015, 18:20
Viel größer als ein Zwerg wird "Hans" nicht werden... :ohje: und ab morgen gibt es wieder drei Tage Baycox... :ohje:

Alexandra K.
04.03.2015, 18:26
Viel größer als ein Zwerg wird "Hans" nicht werden... :ohje: und ab morgen gibt es wieder drei Tage Baycox... :ohje:

Ich würde dann nicht 3 Tage machen sondern 2 !

feiveline
04.03.2015, 18:29
Und dann etwas höher dosieren?

Alexandra K.
04.03.2015, 18:44
Und dann etwas höher dosieren?

Nein, wie gehabt, das reicht.

feiveline
04.03.2015, 19:13
Dein Wort in Gottes Ohr.... :ohje:

Jenny H.
04.03.2015, 21:12
Es ist amtlich - Wir sind Koki und Hefen frei :froehlich::froehlich:

feiveline
04.03.2015, 21:14
Glückwunsch!!! :froehlich:

Gast**
04.03.2015, 21:41
Na dann kann er ja vermittelt werden! An deinen Freund :rollin:

Jenny H.
04.03.2015, 21:46
Na dann kann er ja vermittelt werden! An deinen Freund :rollin:

...ich will ihn eigentlich auch nicht mehr hergeben..:bc:

Gast**
04.03.2015, 21:53
Na dann kann er ja vermittelt werden! An deinen Freund :rollin:

...ich will ihn eigentlich auch nicht mehr hergeben..:bc:

Na das ist doch dann praktisch, dass ihr in einer Wohnung wohnt :totl:

Jenny H.
04.03.2015, 21:59
Na dann kann er ja vermittelt werden! An deinen Freund :rollin:

...ich will ihn eigentlich auch nicht mehr hergeben..:bc:

Na das ist doch dann praktisch, dass ihr in einer Wohnung wohnt :totl:
Ein bisschen mehr Mitleid für meine Situation wäre angepasst..:D

Gast**
04.03.2015, 22:06
Na dann kann er ja vermittelt werden! An deinen Freund :rollin:

...ich will ihn eigentlich auch nicht mehr hergeben..:bc:

Na das ist doch dann praktisch, dass ihr in einer Wohnung wohnt :totl:
Ein bisschen mehr Mitleid für meine Situation wäre angepasst..:D


Ich war bisher nur einmal Pflegestellenversager, aber auch nur, weil das Tier sehr krank war. Die anderen 20 hab ich alle weggeben :secret:

Jenny H.
04.03.2015, 22:58
Na dann kann er ja vermittelt werden! An deinen Freund :rollin:

...ich will ihn eigentlich auch nicht mehr hergeben..:bc:

Na das ist doch dann praktisch, dass ihr in einer Wohnung wohnt :totl:
Ein bisschen mehr Mitleid für meine Situation wäre angepasst..:D


Ich war bisher nur einmal Pflegestellenversager, aber auch nur, weil das Tier sehr krank war. Die anderen 20 hab ich alle weggeben :secret:
20? Wahnsinn! Nein,ich muss stark sein, so wie Mareen. Die hat das auch 20 mal geschafft..stark sein...:hust:

feiveline
05.03.2015, 09:04
Viel größer als ein Zwerg wird "Hans" nicht werden... :ohje: und ab morgen gibt es wieder drei Tage Baycox... :ohje:Also heute morgen ist "Hans" doch noch etwas gewachsen.... er wird aber wohl trotz allem ein Mickerling bleiben...

Gast**
05.03.2015, 09:49
Na dann kann er ja vermittelt werden! An deinen Freund :rollin:

...ich will ihn eigentlich auch nicht mehr hergeben..:bc:

Na das ist doch dann praktisch, dass ihr in einer Wohnung wohnt :totl:
Ein bisschen mehr Mitleid für meine Situation wäre angepasst..:D


Ich war bisher nur einmal Pflegestellenversager, aber auch nur, weil das Tier sehr krank war. Die anderen 20 hab ich alle weggeben :secret:
20? Wahnsinn! Nein,ich muss stark sein, so wie Mareen. Die hat das auch 20 mal geschafft..stark sein...:hust:

Ja würde ich mal so pauschal über die Jahre schätzen...

feiveline
06.03.2015, 20:22
Wenn Du recht behältst liefer ich Dir mal wieder einen Hans.... *g*

Und ? Krieg ich noch einen Hans ?Wann soll ich "liefern"? :rw:

Alexandra K.
06.03.2015, 20:23
Wenn Du recht behältst liefer ich Dir mal wieder einen Hans.... *g*

Und ? Krieg ich noch einen Hans ?Wann soll ich "liefern"? :rw:

:froehlich::froehlich::froehlich:

feiveline
11.03.2015, 21:04
Heute Kokis und Hefen negativ, ohne Nystantin... erneute KP nochmal in ca. 10 Tagen...

@mausefusses, wieviel "Hänschen" brauchst Du? :D


Aber eine Frage hab ich noch.... eine(r) meiner beiden "säuft" seit zwei Tagen extrem Wasser, kann das mit dem Baycox zusammenhängen oder meldet sich da ein neues Problem?

Leider hab ich den/die Säufer(in) noch nicht herausfinden können, wenn ich sie beobachte haben sie scheinbar keinen Durst...

Alexandra K.
12.03.2015, 07:30
@mausefusses, wieviel "Hänschen" brauchst Du?
Bis zu 9 Laboris reichen vorerst , danke :rollin:

Freut mich !!

Ja, das saufen kann damit zusammenhängen !

feiveline
12.03.2015, 07:44
Ja, das saufen kann damit zusammenhängen !Danke, dann warte ich noch mal ein paar Tage ab ob der Wassernapf weiter so geleert wird.. :umarm: