Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahnbaby-es hat es leider nicht geschaff
Ich überlege seit Tagen hin und her und komme zu keinem Entschluß, deswegen stelle ich die Frage jetzt mal hier in der Hoffnung ihr könnt mir zu einer Entscheidung verhelfen.
Bei einer Bekannten sitzt ein Baby mit massiven Zahnproblemen, die unteren Schneidezähne wachsen total nach vorne und die oberen nutzen sich somit natürlich auch nicht ab. Beide waren schon sehr lang und wurden nun abgeknipst... Das Baby ist munter und auch nicht zu dünn, ein Widderchen, weiß mit braunen Flecken, ca. 10 Wochen wird es alt sein. Leider wollen die Leute es einschläfern lassen weil sowas Tierquälerei sei. Ich habe einen Aufschub von ein paar Tagen erwirkt und bin aber sehr im Zweifel was richtig ist. Ich selber kann es auf keinen Fall nehmen, zum einen habe ich keinen Platz mehr und zum anderen sprengt ein solcher Problemfall momentan meine finanziellen Grenzen. Auch habe ich keinerlei Erfahrungen mit Zahnproblemen und traue mir das einfach nicht zu.
Aber findet man dafür auf die Schnelle ein wirklich gutes Zuhause - nicht eines wo die Leute nach zwei TA-Besuchen die Nase voll haben und es weiterreichen??? Oder wäre einschläfern wirklich die humanere Alternative? Ich bin absolut ratlos - und das passiert nicht oft! Was sagt ihr???
Ichhabe hier 3 Kaninchen sitzen, denen aufgrund von Fehlstellungen die Zähne gezogen wurden.
Allen dreien gehts bestens, sie ernähren sich genau wie die Gesunden von Heu und Gemüse (muss man kleinraspeln).
Also ist Einschläfern schonmal keine Lösung!!!
Manche Zahnfehlstellungen kann man durch regelmäßige Korrekturen in den Griff bekommen, aber wenn das nicht geht, dann kann man sie ziehen.
Ich würde noch einen kompetenten TA aufsuchen.
Also ein gesundes Tier einschläfern, nur weil die Zähne schief sind? Das käme für mich nicht in Frage! Auch ohne Zähne kann ein Nin ein glückliches Leben führen, wie viele hier im Forum sicher auch bestätigen können. Gibt es eine Möglichkeit im örtlichen Tierheim?
auf jeden Fall vermitteln ... aus vielerlei Erfahrung diverser Kaninchenhalter kann man da nur sagen, das Zahnis natürlich auch ein Recht auf Leben haben und auch bei artgerechter Ernährung das Zahnproblem verbessert werden kann ...
aber Einschläfern ? Niemals !
Nicht einschläfern!
Ich würde versuchen eine Pflegestelle zu finden. Gibt es vielleicht jemanden von uns, der bei dir in der Nähe wohnt?
Viktoria
14.10.2007, 20:41
ich bin der meinung, dass bei maike damals die stadis auch alle "schlechte" zähen hatten, diese sich zum großen teil aber noch zurecht gerückt haben, bzw sie nun nur noch eine geringe fehlstellung haben, die nicht sehr oft behandelt werden muss. ich würde auch versuchen sie in erfahrene hände zu vermitteln!!!
Manuela R.
14.10.2007, 21:05
Auf jeden Fall nicht einschläfern bitte, Am besten wirklich eine Pflegestelle suchen für das Kleine . Ich habe auch ein Zahnkaninchen hier und nie daran gedacht es Einschläfern zu lassen. Nur die Zähne alleine sind kein Grund, und es ist auch keine Tierquälerei.
Aber erstmal schön das du einen Aufschub erwirken konntest. Eine Pflegestelle findet sich bestimmt
Also mit 10 Wochen ist es noch lange nicht ausgewachsen, und eine 100%ige Prognose über den Auftreffwinkel jetzt schon zu machen ist eindeutig zu früh!
Die Zahnfehlstellung bei den Vorderzähnen wird durch die Größe der Kiefer bestimmt; und wenn alles noch im Wachstum ist könnte es durchaus sein das sich das noch bessert- ok, eine Wunderheilung wird es wohl nicht geben, aber es könnte doch gut sein das es sich soweit verbessert das später "nur" noch ein Kürzungsintervall von 4-6 Wochen nötig wäre?
Auf jeden Fall würde ich nicht einschläfern, erstmal abwarten bis das Tierchen ausgewachsen ist und wenn die Zähne sich wirklich als katastrophale Fehlstellung herausstellen dann könnte man ja die OP machen wie andere hier auch schon vorgeschlagen haben. Das wäre dann ein Brei- Kandidat!
Könntest du vielleicht ein Bild besorgen? Am Dienstag bin ich eh wieder bei meiner TA, die ist auf Zahnmedizin spezialisiert, da könnte ich sie gerne mal um ihre Meinung fragen!
Sind denn die Backenzähne in Ordnung ? Solange es sich noch von festem / kleingeschnittenem ernähren kann bzw. nicht zugefüttert werden muss ist Einschläfern für mich keine Option. Sollte es darauf hinauslaufen, dass es dauerhaft nur mit Brei ernährt werden kann fände ich das Einschläfern gerechtfertigt.
Ich möchte allen danken die sich hier geäußert haben und mir zu einer Entscheidung verholfen haben. Eine Pflegestelle hat sich auch angeboten (nochmals danke an dieser Stelle!)... aber das kleine hat anders entschieden und lag heute früh tod im Stall. :heul:
Mach's gut kleines Zahnbaby, du hättest ein schönes Zuhause bekommen, hast aber die große Regenbogenwiese vorgezogen. Auch wenn ich dich nur einmal kurz im Arm hatte werde ich dich trotzdem nie vergessen! :sad1:
Viktoria
15.10.2007, 09:50
bitte was? das ist ja furchtbar! warum denn nur? das muss aber was anderes gewesen sein als die zähne :fieber:
Es hatte totalen Durchfall - angeblich am Tag vorher aber noch nicht. Das kann natürlich alles mögliche gewesen sein... :heul:
Vielleicht Kokzidien... Das schaffen viele Juntiere nicht :bc:
Gute Reise kleines Baby :sad1:
Komm gut drüben an. :sad1:
KatharinaG
15.10.2007, 12:51
Ich wünsch dir dahinten ein schönes Weiterleben, kleines Zahnbaby!
Gute Reise!:sad1:
Manuela R.
15.10.2007, 12:52
:sad1: gute Reise kleiner
.... was für eine traurige Neuigkeit .... :heul:
Viel Spaß bei den anderen hinter der RBB, Kleines!
.....Baby, machs gut :sad1:
Petra aus Herne
16.10.2007, 19:08
Komm gut drüben an :sad1:
finde frieden, kleines seelchen :sad1:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.