PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen frisst nichts mehr! Hilfe!



jackundseinerasselbande
21.02.2015, 15:18
Seit heute frisst Jack nichts mehr und sitzt leidend da. Da er das Problem öfters hatte, haben wir schon Blut abnehmen lassen, das große Blutbild war okay. Zähne wurden vor 2 Wochen erst gemacht. Die können es auch nicht sein. Die Kotprobe vom Freitag war auch negativ. Es wurde bisher ein Röntgenbild vom ganzen Körper gemacht und Leber und Blase ultrageschallt. Im Oktober haben wir auch die Zähne und den Kiefer röntgen lassen.
Auch den urin haben wir überprüft.

Ich hab heute morgen schon gemerkt, dass etwas nicht mit ihm stimmt. Da hat er zwar noch gefressen.
Aber er lag fast beim fressen. Zuerst dachte ich an e.c, weil er die Beine so komisch bewegte.

Seitdem wir nun seit um 10 vom Tierarzt wieder da sind, hat er nicht einmal gefressen und liegt nur teilnahmelos da.
Er verweigert alles.

Mittlerweile habe ich das Päpeln angefangen und ihm nochmal Schmerzmittel gegeben.
Ich bin wirklich verzweifelt.

Ich habe auch schon bei der Tierklinik angerufen. Die meinte, wenn es bis Montag nicht besser ist, will sie ihn wegen der Zahnkontrolle nochmal in Narkose legen, einen Abstrich machen und nochmals Lunge röntgen.

Der Tierarzt heute morgen hat mir Panacur mitgegeben. Da ich bei ihm schon so oft war, wegen der Probematik hatte ich nicht das Gefühl ernst genommen zu werden.

Was mache ich nur? Heute Abend muss ich ihn noch dazu für 5 Stunden allein lassen, weil ich ausgerechnet heute auf meine Nichte aufpassen muss. Zeitgleich ist heute morgen auch noch meine Mama ins Krankenhaus gekommen, die das sonst immer macht. :bc:

Ich bin echt am Ende

Es ist nicht das erste Mal, dass er das Problem hat. Nur macht mich fertig ihn so leiden zu sehen.

Jazzy82
21.02.2015, 15:30
Hallo,

welche Diagnose hast du denn heute bekommen? Wurde der Bauchraum heute geröngt um zu sehen, ob es eine Magenüberladung oder Aufgasung ist? Wurde mal eine große Kotprobe abgegeben (also auch z.B. Giardien)?

LG

jackundseinerasselbande
21.02.2015, 15:34
Es könnten Vorboten von e.cuniculi sein, da er merkwürdig die Beine nachgezogen hat. Mittlerweile geht er aber wieder normal.

heute morgen war das Problem auch nicht so gravierend. Jetzt frisst er gar nicht mehr.

Seitdem wir vom Tierarzt zurück sind.
Er hat Schmerzmittel bekommen und Vitamin B. Vielleicht hat er auch das nicht vertragen?

Eine große Kotprobe wurde gemacht, der Bauchraum aber nicht geröntgt.

Jazzy82
21.02.2015, 15:43
Eine EC Behandlung schadet ja erst mal auch nicht. Aber bekommt er nur Panacur? Was ist mit Antibiotikum? Hast du auch Vitamin B mitbekommen? Das muss ja weiterhin gegeben werden.

Wie fühlt sich denn sein Bauch an? Bei nicht fressenden Kaninchen, wird doch eigentlich immer zuerst der Bauch untersucht. Nun weißt du ja nicht, ob es eine Magenüberladung ist (nicht zufüttern! Öl geben) oder eine Aufgasung (unbedingt zufüttern).

Ich würde dir raten, noch einmal zum Arzt zu gehen und mögliche Bauchprobleme abzuklären. Außerdem brauchst du ggf. mehr Medikamente. Da er nicht frisst, würde ich auf jeden Fall Dimeticon verabreichen. Mit Nux Vomica habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht (gegen Übelkeit).
Schmerzmittel hast du mitbekommen?

jackundseinerasselbande
21.02.2015, 16:00
Leider komme ich weder zum anderen Arzt, da ich kein Auto habe, noch kann ich es zeitlich schaffen, da ich in einer Stunde zum Babysitten gehe und dann dort auch bis 23 Uhr bleibe.
Zumal jetzt um diese Uhrzeit selbst wenn ich könnte kein Tierarzt mehr geöffnet hat.

Er bekommt Panacur, Vitamin B. Da er erst Antibiotikum hatte, will der Arzt das nicht nochmal einsetzen.

Ich habe schon alles erdenkliche hingegeben, was man bei Bauchgeschichten geben kann.
Colosan, Dimeticon, Schmerzmittel, Kamillentee, Critical Care. Mehr geht nicht.

Kötteln tut er normal.
Bauch ist weich und kötteln kommen auch.

Jazzy82
21.02.2015, 16:21
Ui, das heißt, das Tier ist 7 Stunden allein? Das ist bei Nahrungsverweigerung natürlich nicht ohne... Ein Notarzt muss übrigens immer in deiner Nähe geöffnet haben.

Ich drück die Daumen, dass alles gut geht! Proprebac und Nux Vomica kann ich dir bei Bauchgeschichten noch ans Herz legen.

donkon
21.02.2015, 17:19
Kannst du deine Nichte nicht zu dir holen? Dann hast du beide im Blick und kannst ggf. die Nichte einpacken und zum TA fahren, wenns nciht besser wird? Klingt nämlich nicht so gut...:ohje:

Constance
21.02.2015, 18:28
Aus welchem Stadtteil Berlins kommst du denn? Und wo gehst du zum TA?

Lale
21.02.2015, 18:33
Also hab ich das richtig verstanden?
Ein Kaninchen das nicht frisst und teilnahmslos ist wird mit Panacur behandelt?
Da läuft aber irgendwas falsch...
also ok aber wegen dem Beinen, aber hat er keine Medis bekommen bezüglich der Bauchsache?

Jazzy82
21.02.2015, 19:50
Sie schrieb:


Ich habe schon alles erdenkliche hingegeben, was man bei Bauchgeschichten geben kann.
Colosan, Dimeticon, Schmerzmittel, Kamillentee, Critical Care. Mehr geht nicht.

Kötteln tut er normal.
Bauch ist weich und kötteln kommen auch.

Das Tier hat also Medizin für den Bauch, aber der Arzt hat nur Panacur mitgegeben. Der Bauch wurde heute morgen anscheinend nicht untersucht/geröngt. Deshalb ist gar nicht klar, was da los ist und ob da überhaupt was los ist. Vielleicht frisst das Tier aus einem ganz anderen Grund nicht... Das müsste allerdings abgeklärt werden.
Wurden die Ohren mal untersucht?

Lale
21.02.2015, 20:39
Sie schrieb:


Ich habe schon alles erdenkliche hingegeben, was man bei Bauchgeschichten geben kann.
Colosan, Dimeticon, Schmerzmittel, Kamillentee, Critical Care. Mehr geht nicht.

Kötteln tut er normal.
Bauch ist weich und kötteln kommen auch.

Das Tier hat also Medizin für den Bauch, aber der Arzt hat nur Panacur mitgegeben. Der Bauch wurde heute morgen anscheinend nicht untersucht/geröngt. Deshalb ist gar nicht klar, was da los ist und ob da überhaupt was los ist. Vielleicht frisst das Tier aus einem ganz anderen Grund nicht... Das müsste allerdings abgeklärt werden.
Wurden die Ohren mal untersucht?
Das klang mir aber danach als ob sie das gegeben hat und nicht vom TA, deswegen hab ich gefragt.

Jazzy82
21.02.2015, 20:58
Das Tier hat also Medizin für den Bauch, aber der Arzt hat nur Panacur mitgegeben.

Das hast du auch richtig verstanden. Der Arzt hat leider nichts für den Bauch mitgegeben.

Lunaco
21.02.2015, 21:09
Es könnten Vorboten von e.cuniculi sein, da er merkwürdig die Beine nachgezogen hat. Mittlerweile geht er aber wieder normal.

heute morgen war das Problem auch nicht so gravierend. Jetzt frisst er gar nicht mehr.

Seitdem wir vom Tierarzt zurück sind.
Er hat Schmerzmittel bekommen und Vitamin B. Vielleicht hat er auch das nicht vertragen?

Eine große Kotprobe wurde gemacht, der Bauchraum aber nicht geröntgt.

Dass nicht geröntgt wurde, ist nicht gut. Ich war auch schon bei Tierärzten, die bei Magen/Darmgeschichten (was ja bei Kaninchen leider recht oft eine Sekundärerkrankung ist) und wenn das Kaninchen nicht fraß, den Bauchraum nicht geröntgt haben. Wenn er nicht frisst, kann eine Aufgasung drohen, selbst wenn das jetzt noch nicht der Fall sein sollte. Es könnte leider in Kürze noch hinzukommen, wenn er nicht frisst. Da müsste man zufüttern und zumindest regelmäßig z.B. Sab Simplex (zum Entgasen) geben (und m.E. auch ein AB und MCP/Emeprid), aber es muss wie die Vorrednerin hier schon schrieb, vorab geklärt werden, ob nicht eine Magenüberladung vorliegt, denn dann kann Zufüttern kontraproduktiv sein.

Dina
21.02.2015, 21:46
Ich verstehe die Behandlungsmethoden leider auch nicht, habe aber auch keine Erfahrungen mit E. C. , aber mit Bauchgeschichten.

Soweit ich das verstanden habe, wird auf E. C. behandelt, Bauch wurde nicht untersucht, Da er nicht frisst, würde eigenständig auf Bauch behandelt, was ich in dem Fall auch getan hätte. Ich hätte aber die Bauchproblematik beim TÄ angesprochen.

Ob ich zufüttern würde, weiß ich nicht, denke erstmal nicht, da der Bauch weich war und Köttel abgesetzt wurden, wenn würde ich nur " suppig " zufüttern, da nicht klar ist, ob eine Magenüberladung oder Aufgasung vorliegt.

Ich würde, denke ich, nach dem Babysitting zum Notdienst fahren.

Rabea
21.02.2015, 22:42
Aus welchem Stadtteil Berlins kommst du denn? Und wo gehst du zum TA?

das würde mich auch interessieren, vielleicht wohnt auch jemand in deiner Nähe und kann zumindest morgen mal beratend zr Seite stehen.

Du bist ja nun beim babysitten, wenn du zurück bist, dann muss sich etwas am zustand geändert haben, sonst ist es ein sehr sehr kritischer Zustand.
Ich kenne mich mit e.c. und Bauchsachen aus und das hier hört sich nach einer akuten Bauchsache an. Komisch gelaufen ist er heute morgen vielleicht auch wegen der Schmerzen. Kaninchen watscheln dann manchmal oder machen einen kriechenden Eindruck.

Bei den Bauchmedis vermisse ich noch etwas wie MCP. Und ich würde eine Wärmflasche anbieten.
Dimeticon würde ich persönlich sehr häufig geben. Die ganze Nacht über.

Leider haben die meisten Nottierärzte sehr wenig Ahnung von der Behandlung von Kaninchen. Das ist nachts und am WE in Berlin wirklich ein Problem. :(

Ich drücke die Daumen, dass es einfach schon besser geworden ist :umarm::umarm:.

littlelu
21.02.2015, 22:43
Also das mit dem EC finde ich erstmal nicht verkehrt, aber sehe es wie die anderen...das RöBi wäre echt wichtig gewesen. Manche Kaninchen sind da echt anfällig, vor allem wenn sie sowas öfter haben und reagieren schnell bei einem Zipperchen, dh. vlt ist da was, was man selber grad noch nicht fühlen kann. Wenn es nur EC wäre.. würde er aber wahrscheinlich fressen...denke ich..

jackundseinerasselbande
22.02.2015, 12:47
Ich versuche mal ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Ich glaube, ich habe euch verwirrt
Also zum Tierarzt sind wir gestern morgen, weil Jack komisch die Beine eingeknickt hat. Mein letztes Kaninchen Sammy war ein e.c Fall und daher läuteten bei mir sämtliche Alarmglocken. Also sind wir gleich hin bzw. hat mir mein Freund sein Auto geliehen.

Danach als wir wieder kamen habe ich gemerkt, dass Jack nicht mehr fressen will. Das war letzte Mal kurz nach dem Tierarztbesuch auch so. Da hatte er den halben Tag über nichts gefressen und erst nach einmaliger Gabe vom Schmerzmittel wurde es besser.
Da es gestern aber schon Mittag war und ich anschließend babysitten musste blieb mir keine Zeit nochmal zum Tierarzt zu fahren zumal der mittlerweile schon zu hatte.

Da mein Freund mit dem Auto auch zur Nachtschicht gefahren ist und mir das nur ungern gibt, hätte ich ohnehin nicht zum Notdienst fahren können (was ich auch nicht gemacht hätte, da der wie ich schon schrieb bereits 2 meiner Tiere auf dem Gewissen hat, da falsch behandelt wurde)


Da ich aber ein schlechtes Gefühl hatte, habe ich Jack letztendlich mit zu meiner Nichte genommen.

Erst als er Schmerzmittel bekam, hat er den Dill langsam wieder angerührt.

Mittlerweile frisst er. Aber trotzdem nicht wie sonst. Es ist weniger und er lässt etwas übrig.

Ich bin etwas hin und hergerissen ob es von den Zähnen kommen kann.
Angeblich hat der Tierarzt am 9. Februar die Zähne gemacht. Da es aber nicht auf der Rechnung stand und er es nur nebenbei erwähnte, bin ich mir nicht so sicher, ob er auch richtig gearbeitet hat. Davor wurden die Zähne am 25. Januar gemacht.

Jack hat keine übermäßig langen Backenzähne aber wohl alle 5, 6 Wochen minimale Spitzen. Man sagte mir, Kaninchen empfinden das unterschiedlich. Die einen stört es, die anderen nie.

Nun habe ich den Eindruck, dass ihn die Tierarztbesuche in der letzten Zeit mehr nervlich belasten als wo er jünger war.
Es ist jetzt das 2. Mal das er danach das Fressen einstellte und den ganzen Tag nicht zu gebrauchen war.
Immer nachdem wir vom Tierarzt kamen.

Nun bin ich hin und her gerissen, ob ich ihm den Stress jetzt wieder aussetze und morgen nochmal meinen Freund ums Auto frage und zur 80 km entfernten Tierklinik fahre (pro Strecke)

Ich würde nochmal einen Abstrich machen lassen wollen, nochmal ein aktuelles Röntgenbild von den Zähnen und nochmal Zähne schleifen. Dafür müsste er aber eine Injektionsnarkose bekommen, da sie sonst nicht die Zähne röntgen kann und wir alle wissen ja, dass die Tiere nach Injektionsnarkosen völli ballaballa sind. Bei ihm ist es besonders schlimm und dann ist er wieder 2 Tage nicht zu gebrauchen und er hatte vor 2 Wochen erst eine Narkose. Zumal ich letztendlich gar nicht weiß, ob die Zähne wieder zu lang sind oder nicht.

Ich weiß nicht, ob man das Risiko des wieder nicht fressens gegen das des wenigstens ein bisschen fressens aufwiegen sollte.

Nochmal zu der anderen Sache. Ich wohne nicht mehr in Berlin, sondern in Niedersachsen. Ich werde das auch im Profil ändern. Entsculdigt dafür.

Meine Tierärzte fertigen in der Regel nicht jedes Mal bei Fressunlust ein Röntgenbild an. Jack stellt sehr oft das Fressen ein. Sie meinen auch so wäre er sonst jedes Mal einem hohen Strahlenrisiko ausgesetzt.
Ich habe für die 2 Röntgenbilder, die bisher schon von ihm gemacht wurden echt gebettelt. Ich bin aber nicht die Eiinzige, der es so geht. Ich war schon bei verschiedenen Ärzten und alle taten sich eher schwer, wenn es darum ging wiederholt Röntgenbilder anzufertigen.

littlelu
22.02.2015, 12:55
Kannst du dir nicht einen TA suchen, der per Gasnarkose arbeitet? Injekt ist jetzt eigentlich nicht so gut und haut die Tiere echt voll weg...
Mein ZahnTa macht das alles innerhalb von 10-15 Min mit ganz leichter Gasnarkose und die Tiere sind innerhalb von 5 Minuten wieder hellwach, als wäre nichts gewesen...

Ist dein TA denn spezialisiert? Weil nicht jede Spitze darf weggemacht werden..

stjarna
22.02.2015, 12:56
Narkose für's Röntgen muss nicht sein. Und wenn er erst unter Schmerzmitteln frisst, dann hat er Schmerzen - da kommen ja sowohl die Zähne als auch eine Bauchsache infrage.
Wurde schon mal eine Kotprobe ins Labor geschickt und auf bakterielle Ursachen untersucht?

jackundseinerasselbande
22.02.2015, 13:24
Normal habe ich einen Tierarzt, der unter Gasnarkose kürzt.
Nur geht es aber ums Röntgenbild und da meinte sie das kann man nur machen, wenn man ihn in Injektionsnarkose lässt.
Normal lassen wir die Zähne nur unter Gasnarkose machen. Hier geht es aber ums Zähne kürzen und Röntgen des Kiefers gleichzeitig

Kotprobe haben wir mehrmals untersuchen lassen. Ohne Auffälligkeiten.

Die Frau ist von der Tierklinik und ist auf Zahnheilkunde spezialisiert.

Constance
22.02.2015, 13:25
Hier sind einige User aus Berlin die Erfahrungen mit TÄ haben. Vielleicht können wir dir da einen Tipp geben an welche kompetente TÄ du dich wenden könntest. Dann brauchst du auch keine 80km zu fahren.

jackundseinerasselbande
22.02.2015, 13:44
Ich komme doch aber nicht mehr aus Berlin. :ohje:

littlelu
22.02.2015, 13:55
Da gibt es doch garkein Unterschied? Die Logik verstehe ich nicht, Narkose ist Narkose, nur das WIE unterscheidet sich. Das mit der Inj. ist völliger Blödsinn... meine Tiere wurden auch immer ohne Narkose geröntgt es sei denn, es wurden direkt auch die Zähne gemacht. Injekt Narkose würde ich nie mehr machen lassen. Gas Narkose kann genauso eingesetzt werden und ist für Kaninchen deutlich besser.

jackundseinerasselbande
22.02.2015, 14:32
Das musst du den Tierarzt fragen nicht mich. Die hat mir erklärt, dass sie weil es mit der Gasnarkose gemacht wird, nicht zeitgleich das Maul röntgen kann. Leuchtet mir ja irgendwie ein. Beides zeitgleich ist vielleicht schwerer kombinierbar.

Ich glaube, du hast den Sinn meiner Aussage missverstanden.

Er müsste zeitgleich die Zähne geschliffen und geröntgt bekommen. Er zappelt beim röntgen aber immer so sehr rum, dass es unmöglich ist, ihn ohne narkose zu röntgen.

Keks3006
22.02.2015, 16:49
Mann könnte es mit Beruhigungsmitteln probieren, damit man die Tiere besser halten kann und sie nicht so panisch werden. Mein ultimatives Panikkaninchen konnte auf die Weise auch geröngt werden, allerdings nicht so gründlich (nur ein Bild).

Wenn er wieder ein wenig frisst, fänd ich es aber auch vertretbar, mal einen Tag abzuwarten, ob er sich nicht von selbst wieder fängt. Falls es die Zähne sind, nimmt er evtl. Brei freiwillig, das wäre dann für mich ein Indiz, dass man da nochmal genauer schauen müsste.

jackundseinerasselbande
23.02.2015, 10:56
Nachdem es gestern schon besser war, frisst er heute wieder ganz wenig.
Ich habe mittlerweile die Zähne im Verdacht

Leider liege ich nun aberkomplett in der Ecke mit meiner Angina. Seit heute ist es wieder schlechter geworden und jetzt warte ich auf den Hausarztbesuch weil ich in dem Zustand nicht mal zum Arzt gehen kann (es sei denn, ich breche ihm ins Wartezimmer)

Ja soweit ist bei mir heute alles Mist. Schneien tut es draußen auch wieder. :scheiss:

Normal wäre ich heute mit ihm zum Tierarzt gefahren. Aber so komme ich nicht mal vor die Haustür. Mein Kreislauf ist ziemlich im Eimer und der Flüssigkeitsverlust tut das übrige

Ich hoffe, er geht mir nicht ein, aber rum laufen tut er und wenn auch sehr wenig frisst er hier und da.
Leider sind mir momentan die Hände gebunden bzw. bin ich an der Stelle, an der ich als Mensch leider vorgehe, denn wenn es mir schlecht geht, kann ich meinen Tieren auch nichthelfen.

Leider habe ich auch keinen, der mit ihm zum Arzt gehen kann. Sind alle auf Arbeit und das Kaninchenfutter geht auch alle. Ich hab kein Frischfutter mehr im Haus. Schöner Mist. Ich hoffe, es kommen bessere Tage bzw. hoffe ich auf mein Antibiotikum, damit es endlich weiter gehen kann.

:scheiss:

Maren86
23.02.2015, 13:03
Ich habe schon Verständnis dafür, dass du nicht gehen kannst wegen deiner Angina. Ist ja auch nicht gut wenn man das nicht auskuriert.

Dennoch muss es ja ne Möglichkeit geben, dass er zum TA kann. Ich bin schon lange krank und wochenlang im KH teilweise, aber ich würde nie sagen, dass ich vorgehe. Ich finde, dass man einen Weg finden sollte, sodass niemand darunter leiden muss.
Hast du nen guten TA, dem du vertrauen kannst und ihn vll. mit dem Taxi hinschicken könntest?

Gast**
23.02.2015, 13:09
Normal habe ich einen Tierarzt, der unter Gasnarkose kürzt.
Nur geht es aber ums Röntgenbild und da meinte sie das kann man nur machen, wenn man ihn in Injektionsnarkose lässt.
Normal lassen wir die Zähne nur unter Gasnarkose machen. Hier geht es aber ums Zähne kürzen und Röntgen des Kiefers gleichzeitig



Die Praxis in Vechelde macht sowohl Zahnkorrektur, als auch Röntgen ohne Narkose.

jackundseinerasselbande
23.02.2015, 14:00
Ich komme nicht nach Vechelde. Vechelde ist von mir über 120 km weg (pro Strecke) Momentan schon gar nicht. Ich habe laut Arzt nicht nur eine Angina, sondern eine Lungenentzündung.
Ich stehe kurz vor der Einweisung ins Krankenhaus.
Ich hab den Arzt bequatschen müssen, damit er mich nicht einweist und wir es so probieren.
Mein Blutdruck war bei 80 zu 60.

Und ja. Natürlich gehe ich vor. Denn wenn ich nicht fit bin so wie jetzt, kann ich auch nicht mit dem Tier zum Arzt. Ist doch klar.

Klar sind mir meine Tiere wichtig. Aber was bringt es denn, wenn ich mich auf den Weg mache und nie dort ankomme, weil ich auf dem Weg in der Bahn einen Kreislaufzusammenbruch habe. Damit ist weder dem Tier geholfen (das ich damit mitunter noch in Gefahr bringe) noch jemand anderem.
Ich wäre dann ja auf die Öffis angewiesen. Mit denen es so schon eine Tortur ist. Jetzt bin ich aber auch noch heftig krank und komme nicht mal aus der Wohnung.
Meine Tiere bedeuten mir alles. Aber wenn ich flach liege, ist es eben schwierig. Ist jetzt aber auch eine Extremsituation.

Bei mir in der Familie müssen alle arbeiten.
Sonst hätte ich jemanden mit ihm zum Arzt geschickt.
Meine Mutter geht generell nicht mit den Kaninchen zum Tierarzt. Mein Vater ist auf Montage.
Ich werde meinen Bruder fragen, ob er mit Jack gehen kann. Ob er das macht weiß ich nicht.
Wenigstens bringt mir meine Mutter Futter mit.

Ins Taxi setzen würde ich eines meiner Tiere definitiv nicht. Wer garantiert mir, dass er da je ankommt? Die Klinik liegt über 80 km weg. Wie viel soll ich denn da bezahlen?

Mir gehts echt mies :ohje:

stjarna
23.02.2015, 14:03
Gibt es Freunde die du losschicken könntest?

Vivien
23.02.2015, 14:15
Was ist mit deinem Freund, kann er nicht fahren?

Dina
23.02.2015, 14:21
Was ist mit deinem Freund, kann er nicht fahren?

An deinen Freund habe ich auch zuerst gedacht. Hat denn kein TA bis 19-20 h in deiner Nähe auf? Oder eine Tierklinik? Die haben doch rund um die Uhr geöffnet.

Ich war schon zu den verschiedensten Uhrzeiten mit meinen Muckels in der TK, und wenn ich selbst nicht fahren konnte, da habe ich mir jemanden gesucht bzw. wurde es mir auch angeboten, mich dorthin zu bringen.

jackundseinerasselbande
23.02.2015, 14:46
Mein Freund ist seit heute mit dem Auto in Stuttgart. :ohje:
Er macht eine duale Ausbildung.
Er ist nur hier wenn er in der Praxis ist.

Und zur Tierklink schrieb ich ja. Die ist sehr weit weg.
Tierarzt hat bis 18 uhr auf (ich wohne auf dem Dorf)

Ich hab da eben angerufen, weil ich ja im Bett liege. War mir keine Hilfe.

"Ja, Frau T. Aber das hat Jack doch immer mal und die Zähne sind ja auch erst vor 2 Wochen gemacht wurden. Das kann ja auch am e.cuniculi liegen. Außer päppeln und Dimeticon und Colosan geben, würden wir aber auch nichts machen. Abwarten, bisher ist es doch immer wieder besser geworden " :scheiss:
(man, waren die hilfreich)

Ich muss mit ihm wenn zur Tierklinik. Die haben die Möglichkeit nochmal die Zähne zu röntgen und auch zu schauen ob die Zähne gewachsen sind. Ich werde denen dann nicht sagen dass ich erst beim kürzen war. Sonst sind sie voreingestellt

Aber heute gehts eben nicht.
Ich kann nicht aufstehen. Nur liegen und sitzen. Ich wage in meinem Zustand auch wenn ich ehrlich bin keine Risikoaktionen. Es ist schon jedes Mal wie Karrussell fahren, wenn ich überhaupt bis zum Klo gehe oder nach den Kaninchen schaue. Ich kann nicht länger stehen. Da wirds mir sofort schlecht und schwindlig :hust:

:ohje:

Und zu Freunden: Habe eben meine Nachbarin angerufen.

"Was? Wegen einem Karnickel fahre ich aber nicht 80 km."

Irgendwas mache ich falsch. Ich sollte mal an meinem Freundeskreis arbeiten.

Gast**
23.02.2015, 14:47
Wie geht es denn dem Tier derzeit?

Maike
23.02.2015, 16:18
Und kannst du nicht näher benennen, wo du in Niedersachsen lebst? Vielleicht kann dir jemand aus der Gegend helfen.

Kuragari
23.02.2015, 17:33
Ohje, wünsche dir schonmal gute Besserung. Bewege dich auf keinen Fall zuviel und denk erstmal an dich. Du hast auf alle Fälle Recht, wenn du sagst, dass du deinen Tieren so nicht helfen kannst. Schone dich und tanke Kraft. Hast du denn für dich nun AB bekommen? Schaffst du es Tee aufzusetzen und zu trinken? Viel Trinken wäre nun wichtig und auch, wenn du schon nichts richtiges Essen kannst, wenigstens Brühe zu löffeln/zu trinken.

Inappetenz beim Kaninchen kann vom EC kommen und kann aufgrund von Nierenschäden (verursacht Übelkeit) auch passieren. Bauchgeschichten und Zahngeschichten können sowas auch auslösen.

Abnormalitäten beim Hoppeln können von Ohrentzündungen, Hirnentzündungen oder EC kommen. Dagegen mit Panacur, Vitamin B und Schmerzmitteln (die sicher auch Entzündungshemmer enthalten) anzugehen finde ich gar nicht so verkehrt. Falls da wirklich EC rauskommt musst du nur auf die Nieren aufpassen. Diese abnormalen Körperhaltungen und Bewegungen sind aber heilbar.

Werdet beide wieder schnell gesund!

Hope R.
23.02.2015, 17:58
Gibt es einen mobilen TA, der zu Dir nach Hause kommen könnte?

Lunaco
23.02.2015, 19:08
Ich kenne das Problem, wenn man außer den Kaninchen selbst auch noch krank ist. Hatten das hier schon öfter. Habe mich schon manchmal gefragt, ob nicht jedes Mal, wenn eins der Tiere krank ist, mein Immunsystem dermaßen in den Keller rutscht, dass ich mir auch was einfange. Ich hatte bisher das Glück, dass mein Mann mich dann fahren konnte oder er mit den Tieren allein zum TA ist.

Ich wünsche Dir gute Besserung! Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der mit Deinem Tier bei einem guten TA vorstellig werden kann.

jackundseinerasselbande
23.02.2015, 19:18
Ich danke euch.
Jack hat mittlerweile etwas Dill gefressen. Es ist etwas besser geworden. Nicht viel aber etwas. Nur mir geht es super mies.

Ich hab schon überlegt, ob ich mich doch ins Krankenhaus einweisen lasse. Ich hab das Gefühl, ich sterbe, so schlimm ist es. :ohje:

Nur dann schaut tagsüber ja gar keiner mehr nach den Kaninchen.

Alles schlecht momentan. :sad1:

So dreckig gings mir noch nie.

Kurgari, ich nehme Antibiotika. Aber dadurch ist es momentan eher schlechter als besser. Hab jetzt permanent Übelkeit und Durchfall. Ich hoffe, ich dehydriere nicht.

Einen mobilen Tierarzt gibts hier im Dorf leider nicht.

Danke für eure aufmunternden Wünsche. Ich geh jetzt ins Bett. :ohje:

Jack gehts momentan besser als mir.

Silke R.
23.02.2015, 22:49
Gibt es niemanden in der Nähe, der das Kaninchen in Pflege nehmen würde?

Ich bin sicher zu weit weg (?), ansonsten würde ich das machen (falls jemand anderes den Transport übernehmen würde).

Dir und deinem Kaninchen gute Besserung!

Jazzy82
24.02.2015, 07:56
Ich hatte letztens einen ähnlichen Fall, krankes Kaninchen und ich selbst musste auch ins Krankenhaus. Ich habe das Tier dann stationär in einer Tierklinik untergebracht.

Gute Besserung!

Dina
24.02.2015, 14:10
Ich hatte letztens einen ähnlichen Fall, krankes Kaninchen und ich selbst musste auch ins Krankenhaus. Ich habe das Tier dann stationär in einer Tierklinik untergebracht.

Gute Besserung!

Stimmt, dass geht auch.

Als ich letztes Jahr übers WE wegfahren wollte, hat meine Berta am Vorabend eine Aufgasung bekommen, da habe ich sie auch stationär in der TK aufnehmen lassen, weil ich sonst keine Alternative sah.

Sie war dann von Donnerstagabend bis Sonntagnacht dort.

Lunaco
24.02.2015, 14:42
Ich hatte letztens einen ähnlichen Fall, krankes Kaninchen und ich selbst musste auch ins Krankenhaus. Ich habe das Tier dann stationär in einer Tierklinik untergebracht.

Gute Besserung!

Stimmt, dass geht auch.

Als ich letztes Jahr übers WE wegfahren wollte, hat meine Berta am Vorabend eine Aufgasung bekommen, da habe ich sie auch stationär in der TK aufnehmen lassen, weil ich sonst keine Alternative sah.

Sie war dann von Donnerstagabend bis Sonntagnacht dort.

Gute Alternative und würde ich wenn möglich auch machen. Wobei das kostspielig werden kann, habe für 2 Nächte stationären Aufenthalt in der Tierklinik € 280 gezahlt. Weiß natürlich nicht, ob jede Tierklinik so teuer ist. Mag sein, dass es da Unterschiede gibt.

Jazzy82
24.02.2015, 16:03
Wenn man wirklich nicht mehr in der Lage ist, sich um seine Haustiere zu kümmern, muss man Vorkehrungen treffen.
Im aktuellen Fall würde es mehrere Handlungsweisen geben:

1. Tier stationär in die Tierklinik geben.
2. Tier bei vertrauenswürdigen Verwandten/Bekannten unterbringen.
3. Hier im Forum nach Menschen in der Nähe suchen, die ggf. eine Krankenpflege übernehmen würden.

Das Tier in diesem Zustand allein Zuhause zu lassen, stellt für mich überhaupt keine Option dar. Es wurde ja bereits mehrfach gefragt, aus welchem Ort du ungefähr kommst, damit dich jemand unterstützen kann. Mehr Hilfe kann man schon fast nicht mehr anbieten.

Ich hoffe, es geht dir schon besser.

Dina
24.02.2015, 16:53
Ich hatte letztens einen ähnlichen Fall, krankes Kaninchen und ich selbst musste auch ins Krankenhaus. Ich habe das Tier dann stationär in einer Tierklinik untergebracht.

Gute Besserung!

Stimmt, dass geht auch.

Als ich letztes Jahr übers WE wegfahren wollte, hat meine Berta am Vorabend eine Aufgasung bekommen, da habe ich sie auch stationär in der TK aufnehmen lassen, weil ich sonst keine Alternative sah.

Sie war dann von Donnerstagabend bis Sonntagnacht dort.

Gute Alternative und würde ich wenn möglich auch machen. Wobei das kostspielig werden kann, habe für 2 Nächte stationären Aufenthalt in der Tierklinik € 280 gezahlt. Weiß natürlich nicht, ob jede Tierklinik so teuer ist. Mag sein, dass es da Unterschiede gibt.

Das stimmt natürlich, für Berta habe ich ca. 100 € bezahlt, zählt man denn Notdienst am Donnerstag dazu, waren es insgesamt ca. 156€ ( ohne RöBi ), Lotta diesen Monat Freitagabend ca. 78 € ( mit RöBi), dann von Samstagabend bis Montagnachmittag ca. 131 € (mit Kontrollröntgen).

Es läppert sich halt zusammen, daher lege ich jeden Monat etwas zur Seite, nur da ich seit April letzten Jahres ständig beim TA war, ist gerade Ebbe in der Kasse :bc:

Aber ich sage immer, wer " A " sagt, muss auch " B " sagen! Ich gehe schließlich auch zum Arzt, wenn ich ein Aua habe.

jackundseinerasselbande
24.02.2015, 17:39
Ich bin wieder da, liege aber immer noch.

Im nachhinein hat sich die Lage hier wohl etwas hochgeschaukelt. Ich schrieb zuletzt nicht, dass er gar nichts frisst, sondern weniger als sonst.

Bezüglich der Vorhaltungen finde ich das ein bisschen unfair.

Ich habe hier zum einen schon in einem anderen Thread meinen Wohnort geschrieben, zum anderen würde ich meinem Tier auch nicht jeder x beliebigen Person anvertrauen und die Person schon genau unter die Lupe nehmen wollen.

Zu den Vorschlägen:


1. Tier stationär in die Tierklinik geben.

Ich weiß nicht, wie oft ich geschrieben habe, dass die Tierklinik über 80 km weit weg ist. Und dann kommt wieder und wieder ich soll ihn in die Klinik geben. Wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, ihn in die Klinik bringen zu lassen, hätte ich das getan. Habe ich derzeit aber nicht, da ich weder Verwandte habe, noch jemand anders, der mal eben schnell 80 km fährt. Schon gar nicht wegen einem Kaninchen.


2. Tier bei vertrauenswürdigen Verwandten/Bekannten unterbringen.

Siehe oben. Hier gibt es niemanden, der sich um ihn kümmern könnte, zumal die Person noch dazu Ahnung haben müsste, noch dazu vertrauenswürdig und am besten noch den ganzen Tag nicht auf Arbeit.
Das zusammen ist auf dem Dorf, in dem ich lebe unmöglich. Hier werden Kaninchen eher geschlachtet, als dass man sich liebevoll drum kümmert und die meisten sind voll berufstätig und arbeiten von 8 bis 17 Uhr und sind außerhalb tätig.

3. Hier im Forum nach Menschen in der Nähe suchen, die ggf. eine Krankenpflege übernehmen würden.

Wenn die Person wirklich vertrauenswürdig wäre, hätte ich mir das nach ausgiebiger Betrachtung überlegt.

Im weiteren hätte ich auch nicht mal eben 300 Euro um mein Tier für 2 Tage stationär aufnehmen zu lassen. Ich habe für alle Kaninchen im letzten Jahr an die 8000 Euro hingelegt (und ich bin derzeit selbst noch in Ausbildung und habe wegen ihnen sogar noch einen Nebenjob angenommen). Jack und mein Keks sind chronisch kranke Tiere, die zu Bauchgeschichten, e.c Ausbrüchen und Abszessen neigen. Die Tierklinik wäre also selbst wenn sie in der Nähe wäre fast unmöglich, da ich allein für Jack, Keks und auch Silver diesen Monat schon über 300 Euro bezahlt habe (und noch Rechnungen und Co zu bezahlen habe). Und die machen ja keinen Kostenvoranschlag da. Ich hab schon von Fällen in der Klinik gehört, wo die Besucher nicht das Geld bezahlen konnten und die Tiere dann einbehalten werden.

Jack frisst mäkeliger, aber er frisst. Ich hab nochmal beim Tierarzt angerufen und die Lage geschildert. Hab einen Termin fürs Zähne schleifen vorgemerkt. Vor Freitag ist aber keiner frei gewesen und zur Tierklinik komme ich ja nicht. Wir müssen die Sache beobachten und ggf. zufüttern. Ansonsten hat sich mein Bruder bereit erklärt, ihn Freitag vor der Arbeit dort hin zu fahren und nachmittags wieder mitzunehmen. Nur müsste er dann da eben 8 Stunden bleiben.

jackundseinerasselbande
24.02.2015, 17:55
Übrigens: Bitte nicht missverstehen. Es geht nicht darum, dass ich nicht das Geld habe ihn in die Tierklinik zu bringen.
Wenn meine Fähigkeiten überschritten sind, würde ich das machen.
Es geht darum, dass ich mein Tier auch wenn ich ins Krankenhaus gemusst hätte, nicht in die Tierklinik gebracht hätte, da es mir aus Grund des nicht kümmern könnens und nur für die reine Unterbringung weil er mäkelig (jedoch nicht gar nichts) frisst zu kostenintensiv gewesen wäre.

Zumal das je eh hinfällig ist, weil ihn niemand 80 km gefahren hätte. Ich hätte ihn notfalls bei meiner Nachbarin lassen müssen. Die aber weder Empathie hat, noch dazu 2 Hunde und Katzen und die mit Kaninchen gar nichts anfangen kann

Octavinchen
24.02.2015, 18:09
Mhm, ich verstehe, dass du gerade in einer Notsituation bist.

Dein Kaninchen aber eben auch, so stellt sich das jedenfalls dar, und das sehen halt alle hier und daher die vielen Posts,
die darauf drängen, dass Tier entweder adäquat unter zu bringen ( Freunde, Verwandte, Tierklinik..), oder
aber doch hier Hilfe anzunehmen. Ich denke, man kann den Menschen hier zu trauen, deine Tiere zu pflegen.:good:

Mit einer halben Lungenentzündung ist ja auch nicht zu spaßen!

Ich hatte vor zwei Jahren über 6 Wochen hin eine Lungenentzündung, konnte nicht mehr kriechen und ich
hab auch nur mit Mühe meine damals noch vier Lieblinge versorgen können - und die waren damals gesund.
( Das meiste hat dabei auch mein lieber Mann gemacht!)


Alles Gute, für dich und den Kleinen!
:kiss:

Teddy
24.02.2015, 18:11
Ich drücke Euch mal alle Daumen und wünsche Dir, daß es Euch beiden bald wieder besser geht :umarm::umarm::umarm:

Alexandra K.
24.02.2015, 18:12
Wenn die Person wirklich vertrauenswürdig wäre, hätte ich mir das nach ausgiebiger Betrachtung überlegt. Dir wurde hier nett Hilfe angeboten und Du willst daraus ein "Bewerbungsgespräch " machen ? Das finde ich irgendwie befremdlich, Du solltest dankbar sein für so viele Hilfsangebote.

Keks3006
24.02.2015, 18:22
Nur müsste er dann da eben 8 Stunden bleiben.

Das ist hier beim Zähneschleifen normal.

jackundseinerasselbande
24.02.2015, 18:59
Danke für die Genesungswünsche.

@mausefuss: Würdest du jemandem von der Straße, den du nicht kennst, dein Tier in die Hand drücken, das du über alles liebst? Siehst du, ich auch nicht.

Das Ding ist, dass sich hier im Forum jeder anmelden kann. Deshalb wird man doch nachvollziehen können, dass ich mich hier wenn sich jemand finden würde erst beim Admin schlau machen würde, ob man mit der Person gute Erfahrungen gemacht hat. Ob die Person selbst Kaninchen hat usw.

Stell dir vor, du hast ein kleines Kind und suchst einen babysitter. Da möchtest du doch zuerst auch wissen, wie der tickt. Sicher, selbst dann weiß man es noch nicht. Aber da ist schon ein 1. Eindruck da.

Das soll jetzt nicht falsch ankommen. Ich halte das Forum hier schon für sehr seriös. Trotzdem kann sich hier jeder anmelden. Das ist nun mal so.
Ich hab mich hier nicht verifizieren müssen und daher denke ich, es war auch bei keinem anderen so.
I

@Keks: Bei denen, bei denen ich bisher war, konnte ich auf mein Tier warten. Es wurde mit Gasnarkose abgeschliffen, gewartet bis es aufwacht und als es putmunter war, bekam ich es wieder mit.

power7flower
24.02.2015, 19:31
Danke für die Genesungswünsche.

@mausefuss: Würdest du jemandem von der Straße, den du nicht kennst, dein Tier in die Hand drücken, das du über alles liebst? Siehst du, ich auch nicht.

Das Ding ist, dass sich hier im Forum jeder anmelden kann. Deshalb wird man doch nachvollziehen können, dass ich mich hier wenn sich jemand finden würde erst beim Admin schlau machen würde, ob man mit der Person gute Erfahrungen gemacht hat. Ob die Person selbst Kaninchen hat usw.

Stell dir vor, du hast ein kleines Kind und suchst einen babysitter. Da möchtest du doch zuerst auch wissen, wie der tickt. Sicher, selbst dann weiß man es noch nicht. Aber da ist schon ein 1. Eindruck da.

Das soll jetzt nicht falsch ankommen. Ich halte das Forum hier schon für sehr seriös. Trotzdem kann sich hier jeder anmelden. Das ist nun mal so.
Ich hab mich hier nicht verifizieren müssen und daher denke ich, es war auch bei keinem anderen so.
I

@Keks: Bei denen, bei denen ich bisher war, konnte ich auf mein Tier warten. Es wurde mit Gasnarkose abgeschliffen, gewartet bis es aufwacht und als es putmunter war, bekam ich es wieder mit.


Hmhm. Kann ich verstehen. Wenn man noch nicht so lange hier ist, würde ich das sofort unterzeichnen.
Für dich ist hier auch noch jeder fremd und "irgendwer".
Aber du hast ja selbst gemeint, dass du die Admins fragen kannst wie seriös die oder der ist :) Das hier ist auch ein Verein und kein 0815 kleine-Tierfreunde-Liebhabertreffen. Wenns um die Kaninchen geht, so hab ich hier die Erfahrung gemacht, hilft jeder jedem. Ausnahmslos und gerne.

Ich wünsche gute Besserung. Ich weiß es ist echt mies wenn einem die körperlichen Befinden auch noch selber aus der Bahn werfen und man keine Kraft mehr findet obwohl man für die kleinen Kerlchen da sein MUSS.

jackundseinerasselbande
24.02.2015, 19:47
Ich danke euch allen für die Anteilnahme.

Ja, du hast recht powerflower. Wäre ich länger hier, wäre das sicher auch vertrauter.

Ich hab nur generell mit Foren schlechte Erfahrungen gemacht.
Mal hat man mir einen Tierarzt empfohlen, der letztendlich unter aller Kanone war, beim anderen Mal suchte ich eine Urlaubsvertretung, weil ich mit meinen Eltern nach Ibizza geflogen bin.

Gefunden habe ich auch jemanden, der nach außen einen top Eindruck machte.
Bauernhof, selbst Kaninchen, viel Auslauf.

Als ich dann nach 2 Wochen wieder kam, war eines meiner Tiere angeblich nicht mehr auffindbar und abgehauen, weil der Stall über Nacht offen stand.
Oder vom Fuchs gefressen. Man erzählte mir die tollsten Varianten. Komischerweise war auch nur ein Tier betroffen und nicht das ganze Rudel.
(Ich glaube das bis heute nicht)

Es gibt da also eine Vorgeschichte und ich tue mich bis heute sehr schwer meine Tiere in fremde Hände zu geben.
Ich bin seitdem nie wieder mit meinen Eltern in den Urlaub gefahren. Ich fahre nur noch, wenn meine Mutter oder mein Vater auch Urlaub haben und zu Hause sind.

:ohje:

littlelu
24.02.2015, 20:16
Also du bist hier in einem Kaninchenschutzforum-also ein Schutzverein, klar gibt es überall schwarze Schafe, aber allein schon anhand der aktiven und Vielschreibern hier siehst du wie engagiert jemand ist... sehr viele kennen sich untereinander durch die ganzen Aktionen usw. Und so ein großer Aufwand wäre es nicht gewesen, denn wenn einige deinen Wohnort gekannt hätten, hätten sie dir wahrscheinlich direkt jemanden empfehlen können...
Du hast nach Hilfe gesucht und dann sind einige bereit dir sogar real zu helfen und du reagierst so komisch... Bedenken hätte man ja sofort klären können und es werden hier nicht irgendwelche Personen empfohlen..

Gute Besserung :)

jackundseinerasselbande
24.02.2015, 20:34
Oben schrieb ich ja warum ich so reagiere. Das hat ja eine Vorgeschichte mit schlechten Erfahrungen.

Bin eben noch nicht so lange hier.

Meinen Wohnort habe ich in einem anderen Thread doch schon mal bekannt gegeben. Sogar mit Postleitzahl

littlelu
24.02.2015, 20:40
Ich hab deine Gründe gelesen und das war nur meine Antwort darauf. Die schlechten Erfahrungen haben wir alle schon gemacht... deshalb sind wir alle glaube ich im Kaninchenschutz gelandet :)

Dina
24.02.2015, 21:53
Ich denke, dass ich immer neutral geschrieben habe und geschrieben habe, was ich machen würde, und nicht, was andere machen sollen.

Es waren lediglich Anregungen, was man in deiner Situation machen könnte. Ich denke, dass wir hier alle deine Notlage erkannt haben und helfen wollten.

Ich wünsche dir und deinem Kaninchen gute Besserung:umarm:

power7flower
24.02.2015, 23:36
Ich danke euch allen für die Anteilnahme.

Ja, du hast recht powerflower. Wäre ich länger hier, wäre das sicher auch vertrauter.

Ich hab nur generell mit Foren schlechte Erfahrungen gemacht.
Mal hat man mir einen Tierarzt empfohlen, der letztendlich unter aller Kanone war, beim anderen Mal suchte ich eine Urlaubsvertretung, weil ich mit meinen Eltern nach Ibizza geflogen bin.

Gefunden habe ich auch jemanden, der nach außen einen top Eindruck machte.
Bauernhof, selbst Kaninchen, viel Auslauf.

Als ich dann nach 2 Wochen wieder kam, war eines meiner Tiere angeblich nicht mehr auffindbar und abgehauen, weil der Stall über Nacht offen stand.
Oder vom Fuchs gefressen. Man erzählte mir die tollsten Varianten. Komischerweise war auch nur ein Tier betroffen und nicht das ganze Rudel.
(Ich glaube das bis heute nicht)

Es gibt da also eine Vorgeschichte und ich tue mich bis heute sehr schwer meine Tiere in fremde Hände zu geben.
Ich bin seitdem nie wieder mit meinen Eltern in den Urlaub gefahren. Ich fahre nur noch, wenn meine Mutter oder mein Vater auch Urlaub haben und zu Hause sind.

:ohje:


Grundgütiger!! Das erklärt einiges...Das kleine arme Kerlchen...ist ja schrecklich :( Der "Story" würd ich auch nicht trauen.
Ich denke dein natürliches anfängliches Misstrauen ist ganz normal. Seine Schätze will man ja nicht einem Unbekannten überlassen - noch dazu wenn man solche Erfahrungen gemacht hat. Les dich doch einfach mal hier durch. Nicht nur in diesem Board sondern auch beim ganzen System oder so. Vllt kannst du dann zumindest hier ein paar Vertrauenspunkte schöpfen.
Außerdem würd ich zusätzlich nochmal in DIESEM Thread deine ungefähre Angabe präzisieren sonst muss man lange herumwühlen um herauszufinden wo du mal was wann deine Wohnortangabe gemacht hast.
Wir wollen dir nur helfen.
Und wenn du skeptisch bist dann wende dich doch bitte an die Moderatoren, die dir etwas zu der Seriösötität sagen können. Ich meine enige die hier schreiben kannst du selbst schon an AKTIV oder PASSIV (oder an den Farben erkennen) Das sind nicht Leute die sich schnell mal wo angemeldet haben. Von denen kannst du schon ausgehen dass sie dir ehrlich helfen wollen :) und auch eine Menge Erfahrungen haben.
Bevor das Kaninchen also mal draufgehen sollte weil du selbst auch krank und kurz vorm zusammenbruch bist - scheu dich nicht hier hilfe zu holen!

jackundseinerasselbande
25.02.2015, 10:12
Ich danke euch.
Das positive ist, dass Jack wieder gut frisst.

Das negative: Ich habe heute entdeckt, dass er an der Nase irgendwie Fell verliert. Drunter schimmert es etwas weiß durch.

Man muss dazu sagen, dass das Foto unter grellem Lichteinfall entstand. Vermutlich sieht es auch deshalb so extrem aus.


Ist das so normal? Oder nicht?

Er hat sonst keine kahlen Stellen, Also kahl ist es noch nicht. Schimmert irgendwie weiß durch.

Gegen Myxo konnte ich ihn nicht impfen lassen, da er ständige Bauchgeschichten hatte und man mir deshalb abriet. Die Augen sind klar. Alles andere auch unauffällig.

116142

jackundseinerasselbande
25.02.2015, 14:02
Könnt ihr was zum Foto sagen?

Maren86
25.02.2015, 14:12
Für mich sieht das nicht schlimm aus, ist er im Fellwechsel?

Mein Kaninchen hatte vor Wochen ne ganz kahle Stelle an der Stirn und war dort ganz rosa ( er ist sehr hell) und es wuchs ganz schnell wieder nach.
Sind dort Schuppen oder juckt er sich dort?

Der weiße Fleck neben ihm, ist das das Teppichmuster oder vom Pipi?

jackundseinerasselbande
25.02.2015, 14:20
Danke für die schnelle Antwort.

Nein, die weißen Flecken gehören zur Decke. Das ist ein Motiv auf der Decke. Man sieht das nur so hell, weil ich den Blitz vom Ipod eingestellt hatte.

Die Haut schimmert ein bisschen weißlich durch. Deshalb hatte ich mir Sorgen gemacht.

Jack ist als einziger von der Gruppe ja nicht Myxomatose geimpft und deshalb denke ich immer ans schlimmste.

Ich lasse ihn jetzt nochmal inhalieren, weil sein Näschen immer noch nass ist.

Sobald ich mich wieder länger auf den Beinen halte, lassen wir das in der Tierklinik mal abklären und einen Abstrich machen. Ob das letztendlich was bringt, weiß ich nicht. Man hört ja eher durchwachsene Meinungen.

Was mir immer ein bisschen Sorgen macht ist, dass er hin und wieder teinahmelos rumhockt.

Bisher wusste aber kein Tierarzt woran das liegt. Wir haben ihn aber wirklich von Kopf bis Fuß untersuchen lassen.

Mir hat mein Tierarzt schon gesagt, dass er gründlicher als jeder Mensch unter die Lupe genommen wurde.

Wir haben ein komplettes Röntgenbild gemacht, die Lunge geröntgt, die Zähne, den Bauchraum, Leber und Blase im Ultraschall geschallt, Blut abgenommen, Kot genommen, Urin kontrolliert, schon mal Hautgeschrabsel untersucht, sogar die Wirbesäule untersucht.

Alles ohne Befund. Das einzige was mit Befund war, war ein hoher ec Titer.

Jucken tut er sich kaum. Fellwechsel scheint langsam los zu gehen.

Maren86
25.02.2015, 15:14
Dieser hohe Titer kann aber schon ein starkes Indiz dafür sein, dass es die Ursache sein kann.

Die Behandlung "dagegen" ist ja recht unproblematisch und vielleicht solltet ihr es doch probieren.
Es wäre Panacur, Vitamin B Komplex und Antibiotika. Vorallem wenn sein Näschen feucht ist, könnte AB ja auch helfen.

Ich kenne das auch, manchmal sucht und sucht man. Das Kaninchen eines Freundes von mir hat vier Wochen gar nicht mehr gegessen und lag nur rum, er hat alles machen lassen und nix wurde gefunden.
Nach vier Wochen war alles super du man weiß bis heute nicht was war.

Manchmal muss man auch einfach mal drauf los therapieren, wenn man vorab alles abgecheckt hat, wenn man einen Anhaltspunkt hat wie bei euch der hohe EC Titer.
Panacur gibt's auch als Tablette und Vitamin B, beides kann man gut übers Futter geben, damit er auch keinen Stress hat, was die Krankheit auch verschlechtern kann.

Ich würds einfach mal probieren, so geht's für euch beide ja auch nicht weiter.

Bunnymammi
25.02.2015, 16:08
Wie geht es euch heute??? Sag mal wie alt ist dein kaninchen? Klingt jetzt unpasssend,muß aber in Erwägung gezogen werden: wenn er aufhört zu fressen, das Fressen reduziert odernurbestimmte Dinge frißt die z.B. weich und leicht zu zerkauen sind, kann es auch ein Hinweis darauf sein, dass er "nicht mehr mag". Muß man leider immer mit rechnen, sie können es unsjanciht mitteilen....ich drück dir weiterhin die Daumen, dass er sich wieder fängt!

jackundseinerasselbande
25.02.2015, 16:17
Vielen lieben Dank.
Mir gehts ein bisschen besser. Ich schone mich aber noch.
Er frisst mittlerweile wieder einigermaßen.

Panacur und Vitamin B bekommt er momentan schon. Es kann schon sein, dass es daran liegt.

Zum letzten Mal hat er heute um 11 geköttelt. Sollte das ein Zeichen für den Fellwechsel sein? Irgendwie macht er mir immer Sorgen. Bei mir sind aber nur die Zwergkaninchenmännchen so schlimm. Die Weiber verhalten sich ganz normal.

Jack ist um die 9, 10 Monate. Also noch sehr jung.

Jazzy82
25.02.2015, 18:25
Schön, dass es euch besser geht!


Ich hab mir übrigens mal die Mühe gemacht und die anderen Posts durchwühlt. Sie wohnt irgendwo bei Zorge/Elbingerode im Postleitzahlbereich 374..

Dina
25.02.2015, 19:42
Ich hab mir übrigens mal die Mühe gemacht und die anderen Posts durchwühlt. Sie wohnt irgendwo bei Zorge/Elbingerode im Postleitzahlbereich 374..

Danke für deine Mühe.

Hab das mal gegooglet, dass ist für mich zu weit weg, im Harz.

Sonnenblume
25.02.2015, 19:42
Zur E.c.-Behandlung gehört aber auch AB. 2 Wochen lang heißt es. Mein TA wollte es 4 Wochen geben, wobei ich dann 3 Wochen gemacht habe. Ich weiß nicht, ob die Behandlung ohne AB wirkt. Also lass es dir lieber noch geben, nicht dass die ganze Prozedur umsonst ist.
Gute Besserung an euch beide.

jackundseinerasselbande
25.02.2015, 19:52
Er hat erst Antibiotikum bekommen. Und das über 2 Wochen. Aber wegen Atemproblemen. Wäre aber eh das gleiche. Daher wollte der Tierarzt nicht nochmal welches geben.

Die Verdauung ist schon total durcheinander.
Er hat seit heute Mittag nicht geköttelt. Erst als ich die Tür aufgemacht und die Kaninchen ins Nachbarzimmer gelassen hab, hat er ein paar gemacht um sein Revier zu markieren.
Ich geb jetzt erstmal Fencheltee.

Kommt sicher durch den beginnenden Fellwechsel.

Zur Not hab ich noch Colosan, Lactulose, Dimeticon und MCP und Paraffinöl da.

Ich setze aber erstmal auf natürliche Mittel.

littlelu
25.02.2015, 20:33
Colosan und Öl sind natürlich... wenn du das Gefühl hast das er zuviele Haare verschluckt kannst du ruhig etwas davon geben..

jackundseinerasselbande
25.02.2015, 21:18
Ich habe bezüglich Öl schon viele Horrorgeschichten gehört. Stimmt es dass das Paraffinöl in die Lunge gelangen kann?

Lunaco
25.02.2015, 21:23
Ich habe bezüglich Öl schon viele Horrorgeschichten gehört. Stimmt es dass das Paraffinöl in die Lunge gelangen kann?

Ich auch. In die Lunge kann rein theoretisch alles gelangen, wenn sich das Tier verschluckt, aber bei Paraffinöl wäre es glaube ich ganz besonders gefährlich :ohje:

Tanja B.
25.02.2015, 21:23
Colosan und Öl sind natürlich... wenn du das Gefühl hast das er zuviele Haare verschluckt kannst du ruhig etwas davon geben..

Kurzer Einwand: Paraffinöl ist NICHT natürlich, sondern synthetisch.


Ich habe bezüglich Öl schon viele Horrorgeschichten gehört. Stimmt es dass das Paraffinöl in die Lunge gelangen kann?

Jedes Öl kann in die Lunge gelangen. Das Problem bei Paraffinöl ist, dass es synthetisch und somit nicht einfach vom Körper abbaubar ist, wenn es in die Lunge gerät. Daher kann es da böse Lungenentzündungen auslösen und man muss sehr gut aufpassen, dass sich das Kaninchen bei der Gabe keinesfalls verschluckt.
Das Problem an pflanzlichen Ölen ist wiederum, dass sie meist nicht bis zum Ort des Geschehens gelangen, um zu wirken, bevor sie resorbiert werden. Daher ist Paraffinöl bei Verstopfungen oftmals nötig.

littlelu
25.02.2015, 21:26
Colosan und Öl sind natürlich... wenn du das Gefühl hast das er zuviele Haare verschluckt kannst du ruhig etwas davon geben..

Kurzer Einwand: Paraffinöl ist NICHT natürlich, sondern synthetisch.


Ich habe bezüglich Öl schon viele Horrorgeschichten gehört. Stimmt es dass das Paraffinöl in die Lunge gelangen kann?

Jedes Öl kann in die Lunge gelangen. Das Problem bei Paraffinöl ist, dass es synthetisch und somit nicht einfach vom Körper abbaubar ist, wenn es in die Lunge gerät. Daher kann es da böse Lungenentzündungen auslösen und man muss sehr gut aufpassen, dass sich das Kaninchen bei der Gabe keinesfalls verschluckt.
Das Problem an pflanzlichen Ölen ist wiederum, dass sie meist nicht bis zum Ort des Geschehens gelangen, um zu wirken, bevor sie resorbiert werden. Daher ist Paraffinöl bei Verstopfungen oftmals nötig.

Stimmt :good: hab mich vertan.

Du kannst Öl ja leicht über Futter geben was er frisst... dann ist die Gefahr etwas geringer..

Lunaco
25.02.2015, 21:38
[QUOTE=littlelu;3718013
Du kannst Öl ja leicht über Futter geben was er frisst... dann ist die Gefahr etwas geringer..[/QUOTE]

Oder jeweils immer kleine Mengen untergemischt in z.B. Critical Care und in eine 1 ml Spritze aufziehen. Ich bin auch immer ein Schisser, was Verschlucken angeht, deshalb gebe ich immer stückchenweise ganz wenig von einer 1 ml-Spritze (mit abgeschnittener Spitze stumpf gefeilt) ins Mäulchen. Die größeren Spritzen mit mehr Fassungsvermögen sind mir persönlich da viel zu gefährlich.

jackundseinerasselbande
25.02.2015, 23:00
Vermutlich ist es wieder wie vor 7 Monaten. Seitdem ich die Decke gewaschen habe, macht er da nicht mehr drauf. :rw:


Ihr werdet jetzt denken: Gibt's doch gar nicht. Bei Jack aber leider schon.

Immer wenn ich etwas aus der Inneninrichtung der Gruppe wegnehme und wasche, reagiert er so komisch. Nur ich kann das doch auch nicht stinken lassen.

Alles was neu ist, wird ignoriert. Jetzt muss ich vermutlich eine neue kaufen, damit er sich dran gewöhnt. Kann er nicht wie alle anderen meiner Gruppe sein? Warum muss der immer aus der Reihe tanzen? :ohje:

Im übrigen hoffe ich echt, dass er mir wirklich keine Myxo entwickelt.

Erst der Schnupfen, die komischen Atemgeräusche. Jetzt hat er ein komisch nasses und rotes Auge.

Wobei nur ein Auge nass und rot ist und das war im Sommer schon mal entzündet. Nur eins.<

Myxo im Februar? Wäre aber untypisch, oder?

Na, ja mein Bruder geht Freitag mit ihm zum Arzt. Da er jetzt wieder normal frisst, hat sich das Zähne machen erledigt. Wäre auch komisch gewesen. War erst 2 Wochen her.

Ich hoffe, er macht endlich wieder an seine alte Stelle.

littlelu
25.02.2015, 23:57
Wie ist es denn wenn du die Decke mit etwas Eigengeruch einreibst? Mit Heu, Stroh... vlt bisschen Köttel oder Pipi..? Hast du also eine Decke als Toilette, oder habe ich das falsch verstanden?

jackundseinerasselbande
26.02.2015, 01:01
Nein, auf der Decke ist noch das Klo. Seitdem ich aber die Decken gewaschen hab geht er auch nicht mehr aufs Klo :ohje:

Er köttelt allgemein sehr hart und klein momentan und wenn auch nur noch wenn er mit der ganzen Mannschaft raus laufen darf und wir das Gehege erweitern. Hoffentlich wird das durch Colosan und Öl besser.

Der frisst und frisst und es kommt nichts raus.

Ich kriege mit Jack irgendwann die Krise. :rw:

Sonnenblume
26.02.2015, 08:53
Kleine harte Köttel hören sich aber nicht gut an. Vielleicht versuchst du es auch mal mit dieser Samenmischung, die ich in verschiedenen Treads gelesen habe? Fenchelsamen, Schwarzkümmel, Anis, Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne? Mach ich jetzt auch. Hab auch so einen Rammler, der alle paar Wochen Bauch hatte.

Ich hab immer Nux Vomica daheim für Bauch, mein TA schwört da drauf. MCP nur wenn wirklich Verstopfung ist. 1 ml Haushaltsöl hab ich in letzter Zeit auch immer zur Vorbeugung in bisschen CC gegeben.

jackundseinerasselbande
26.02.2015, 18:56
Leute, ich bin stinksauer. Sowas wie heute hab ich noch nicht erlebt.

:girl_impossible:

Ich bin heute nun doch mit Timo gemeinsam (meinem Bruder) in die Tierklinik mit 39 Fieber (ich, nicht Jack)

Meine Nichte ist auch krank, daher ist er zu Hause geblieben und da seine Frau eher kam hatte er Zeit.

Also wir hin, extra 80 km gefahren. Und wo landen wir? Bei einer Assitenzärztin frisch vom Studium.

:scheiss:

Die war vielleicht 2 Jahre älter als ich und hatte von Kaninchen so viel Ahnung wie ein Hund vom Dart schießen.

Ich dachte zuerst: Was will denn die Schwester hier? Als sie dann meinte ich soll ihr den Krankheitsverlauf erzählen bin ich aus allen Wolken gefallen. Ich hatte extra einen Termin gemacht bei der Ärztin wo ich sonst war. Angeblich hatte die einen Hund zu behandeln. Ist ja wichtiger und bringt mehr Kohle als ein "Karnickel."

Jedenfalls sagte sie bestimmt drei Mal "Das ist aber nicht gut, dass Sie nicht bei einem Tierarzt bleiben."

(Wenn mal jemand kompetent wäre und Ahnung hätte und ich nicht zu irgendwelchen Assistenzärzten abgeschoben werde könnte ich auch bei einem Arzt bleiben)

Dann fragte sie mich ob e.cuniculi diese Nervenkrankheit wäre. Da wäre ich am liebsten direkt zur Tür raus.

:scheiss:

Danach kam "Gehen Sie lieber nicht so oft zum Tierarzt."

Ja, ist klar. Dann lasse ich mein Schnupfen krankes Tier lieber leiden.

Die Frau hatte null Ahnung. Vielleicht von Hunden, das will ich ihr nicht absprechen. Aber null von Kaninchen.

Und dann erzählte sie mir, wenn man einen Abstrich macht nachdem man 2 Wochen mit Antibiotika behandelt hat wäre das kontraproduktiv. Hä?

Ich hab dann irgendwann nur noch abgeschaltet. Die Backenzähne habe ich sie lieber gar nicht mehr nachschauen lassen. Die hätte mit ihrer Unwissenheit mehr Schaden als Nutzen angerichtet.

Na, ja Fazit waren 160 verfahrene Kilometer, mein schlecht gelaunter Bruder und Jack frisst seitdem Tierarzt Besuch wieder NICHTS mehr. :bc:

Das ist jetzt das 3. Mal das er nach dem Tierarzt das Fressen verweigert.

Ich hab mittlerweile im Gefühl, dass ich weiß woran es liegt und mir nicht mehr so Sorgen mache. Das es einfach nur Stress ist. Nur man macht sich ja trotzdem fertig.

Wie verhalte ich mich jetzt? Päppeln oder ihn einfach in Ruhe lassen?

Für mich war es übrigens wirklich das letzte Mal, dass ich dort in der Klinik war.
Da gehe ich lieber wieder zu meinem alten Tierarzt. Der ist zwar auch nicht super kompetent. Aber ich weiß woran ich bin.

:scheiss:

Dina
26.02.2015, 19:04
Meine Lotta frisst direkt nach einem TIerarztbesuch auch nichts, ich vermute, sie ist dann beleidigt. Nach ein paar Stunden mümmelt sie dann aber wieder.

Leider gibt es sehr viele Tierärzte, die von Kaninchen nicht soviel Ahnung haben.

Ich glaube, ich hätte erstmal auf den Termin bei der Wunschärztin bestanden, die Behandlung des Hundes wird ja auch irgendwann mal abgeschlossen sein.

Ich gehe auch in eine TK, da kann man zwar keine Termine machen, aber nachfragen, wer wann da ist, und dann kommt man auch zu dem Arzt, man muss dann nur Wartezeit mitbringen.

Teddy
26.02.2015, 19:06
Das ist ja richtig schief gelaufen :ohje:

Ich war gestern zum Impfen mit meinen zweien. Tommi kam die ganze Nacht nicht aus seinem Versteck und hat auch nichts gefressen. Lotte hat gefressen, aber wenig. Ich kenne das schon. Nach dem Ta ist erstmal allgemeines Abregen angesagt. Da schmeckt das Essen dann nicht. Kann schon mal 3 Tage dauern, daß dann wenig gefressen wird. Gar nichts wäre natürlich schlecht. Vielleicht beobachtest Du das mal genauer.

Wünsche Euch weiterhin gute Besserung :umarm::umarm:

stjarna
26.02.2015, 19:09
Ärgerlich für alle Beteiligten. :ohje: Allerdings denke ich, dass man der Ärztin keine großartigen Vorwürfe machen kann. 1. Sie hat Recht mit dem Abstrich. Unter AB-Gabe bzw kurz danach macht es keinen Sinn, weil das Ergebnis verfälscht wird. 2. Ein fester TA wäre wirklich sinnvoller. Dass du in der Gegend so große Probleme hast, könnt ihr beide nur nicht ändern. 3. Wenn man sich im Studium nicht schon selber um Kaninchen als Patienten kümmert, dann lernt man in der Ausbildung auch nicht viel über sie. Dass sie überhaupt schon von EC gehört hat würde ich fast schon als Fortschritt bezeichnen.
Ich rate dir nach wie vor zu einem Termin in Vechelde bei Frau J. Das heißt ja nicht, dass du immer hin musst. Sie tauscht sich garantiert auch mit deinem TA vor Ort aus.

jackundseinerasselbande
26.02.2015, 19:42
Ich glaub nach der Pleite, fährt mich mein Bruder erst mal nirgendwo hin.

Er hat ja gemerkt, dass ich nicht so super glücklich war und hat selbst auch festgestellt, dass die Frau keine Ahnung hatte.
Nachdem ich dann bei der Tankstelle fast abgeklappt wäre, segnete es erstmal Vorhaltungen warum ich in dem Zustand überhaupt zum Tierarzt muss. Es ist ja "nur" ein Kaninchen.

Ich muss erstmal warten bis mir mein Vater das Auto gibt. Wenn er es denn tut. Bei so weiten Strecken ist er skeptisch.

Ich habe auf den Termin und die Ärztin bestanden, aber man hat nicht mit sich reden lassen.

"Frau Dr. S hat jetzt keine Zeit. Die O.P kann noch dauern und dann sind Sie erst weit hinten dran. Ich hab Sie jetzt bei mir eingetacktet."

Tja, was will man da sagen? Ist mächtig schief gelaufen.

An sich finde ich die Klinik aber auch nicht so berauschend. Der Wartebereich ist sehr eng, man wartet mitunter Stunden trotz Termin und wenn man mit einem Kleintier kommt- so mein Gefühl- wird man noch weiter hinten dran genommen.


Ich bin nur wegen dieser Ärztin gekommen. Die anderen sind noch weniger kompetent. Vom Stress fürs Tier wenn man pro Strecke 80 km fährt spreche ich lieber nicht.

Ich habe das wegen einer guten behandlung auf mich genommen. Aber wenn man nichtmal garantieren kann, dass man auch bei dem Tierarzt dran kommt wo man einen Termin hat

Ideal wäre immer noch ein guter Arzt in der Nähe.

Dass mit Vechelde ist ganz nett. Nur wenn ich dann doch mal einen Notfall habe, wird es schon wieder schwierig und ohne Auto ist das echt ein Monstertrip.
Ich bräuchte einfach einen guten, kompetenten Arzt in meiner Nähe, der sich mit Kaninchen auskennt.

stjarna
26.02.2015, 20:59
Du möchtest scheinbar keine Tipps annehmen. Schade.
Wieso schriebst du eigentlich in deinem ersten Thread, du seist gerade bei deinem Freund, bei dem die Kaninchen auch seien und nicht in Berlin. Plötzlich wohnst du mit deiner Familie auch im Harz? Finde ich schon merkwürdig.

jackundseinerasselbande
26.02.2015, 22:41
Hä??
Ich schrieb nirgendwo, dass ich keine Tipps annehme.
Sollte jemand einen guten Tierarzt in der Nähe von Gieboldehausen haben, nur her damit.
Vechelde ist einfach zu weit für mich und ohne Auto.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das eine halbe Weltreise. Übrigens habe ich mich noch nicht definitiv entschieden oder geäußert, dass ich dort nicht hin möchte. Ich muss eben nur warten, bis mir mein Vater das Auto gibt und ich komplett fit bin.


Ich schrieb nirgendwo, dass meine Eltern noch in Berlin wohnen.
Ja, ich wohne mit meinem Freund zusammen.
Nachdem ich mit meinen Eltern von Berlin nach Niedersachsen gezogen bin, dann fürs Studium wieder nach Berlin, dann meinen Freund kennen gelernt und zurück gezogen bin und dann mit ihm zusammen gezogen.

Meine Großeltern und Verwandten wohnen aber noch in Berlin. Ich habe dort auch noch meinen Nebenwohnsitz plus ein derzeit leerstehendes Zimmer.

Wobei ich nicht wirklich verstehe was meine Wohnsituation, meine Eltern und mein Freund mit meiner Kaninchengruppe zu tun haben und das ich keine Hilfe will, habe ich hier auch nicht geäußert.

Na, ja vielleicht hast du ja einen schlechten Tag, dass du das hier rein deutest.

Tipps für gute Tierärzte in der Nähe? Immer her damit.

Hope R.
27.02.2015, 03:32
Bis Hann.Münden sind es lt. GoogleMaps 51 km, ich habe Dir dort einen kompetenten TA empfohlen.

Alexandra K.
27.02.2015, 07:21
jack

Du schreibst seit etlichen Monaten ind allen möglichen Foren, meldest Dich dort oft mit mind. 2 Nicknames an wovon mind. 1 meist gespertt ist. Ich erspare Dir nun all Deine Namen zu nennen .
Deine Tiere sind schon immer 10 Monate alt und werden auch nicht älter.
Du verstrickst Dich in Wiedersprüchen, Du tischt immer wieder die gleiche Krankenstory auf.

Was ist da wirklich los bei Dir ? Willst Du uns alle nur auf den Arm nehmen ?

stjarna
27.02.2015, 09:17
Wieso suchst du denn nach einem TA in der Nähe von Gieboldehausen? :hä:

Gast**
27.02.2015, 11:35
Hä??
Ich schrieb nirgendwo, dass ich keine Tipps annehme.
Sollte jemand einen guten Tierarzt in der Nähe von Gieboldehausen haben, nur her damit.



Ich habe mal mit der 1.Vorsitzenden des Tierheims Osterode gesprochen, sie ist selber Tierärztin. Vom ersten Gespräch fand ich sie recht überzeugend und ihrer Homepage schaut auch gut aus.

Vielleicht wäre das eine Möglichkeit?

http://tierarzt-bauer-herzberg.de/index.htm


Das ist direkt bei dir ums Eck.

jackundseinerasselbande
27.02.2015, 15:12
Es gibt Tierärzte in der Nähe von Gieboldehausen. Das Problem ist ja, dass der Arzt auch kaninchenerfahren sein muss.

Danke für den Link, Mareen.

Da werde ich glatt mal vorbei schauen.

Ich hatte von der Praxis bisher nur gehört, dass Hunde und Katzen gut behandelt werden und dachte, von Kaninchen hat man da keine Ahnung.


Wenn aber sogar das Tierheim davon schwärmt müssen die gut sein.

Danke

Ich werde mich sobald wie möglich dorthin begeben

Jack frisst übrigens wieder normal.
Ich nehme an, dass er eine Aufgasung hatte und denke nach wie vor, dass er irgendwo im Bauch eine Vereengung hat, weshalb der Speisebrei stagniert.
:good:

Gast**
27.02.2015, 15:19
Also die TÄ ist die 1.Vorsitzende vom Tierschutzverein. Laut HP besucht sie auch Weiterbildungen. Ich denke ein gewisser Grundstein sollte dort gelegt sein.

Falls du dort mal vorbeifährst, berichte doch mal bitte!

stjarna
27.02.2015, 15:21
Wieso suchst du denn nach einem TA in der Nähe von Gieboldehausen? :hä:

:wink1:

jackundseinerasselbande
27.02.2015, 15:29
Das klingt wirklich sehr, sehr gut.

Wie ich dir schon geschrieben habe, habe ich der Praxis keine Aufmerksamkeit geschenkt, weil ich gehört hatte, sie sind eher auf Hunde und Katzen spezialisiert.

War wohl ein Fehler.

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

jackundseinerasselbande
27.02.2015, 15:40
Nochwas: Kann ich die Zylexis Kur eigentlich auch wiederholen? Ich hatte das Gefühl, dass ihm das gut getan hat. Er schnieft nicht mehr so merkwürdig.

stjarna
27.02.2015, 15:43
Um von Gieboldehausen nach Göttigen 80 Kilometer zurückzulegen muss man schon sehr große Umwege machen. Das dürften auf direktem Weg knapp 25 KM sein. :totl:

Vivien
27.02.2015, 15:49
Was ist da wirklich los bei Dir ? Willst Du uns alle nur auf den Arm nehmen ?

:search:

Bunnymammi
27.02.2015, 15:51
[QUOTE=littlelu;3718013
Du kannst Öl ja leicht über Futter geben was er frisst... dann ist die Gefahr etwas geringer..

Oder jeweils immer kleine Mengen untergemischt in z.B. Critical Care und in eine 1 ml Spritze aufziehen. Ich bin auch immer ein Schisser, was Verschlucken angeht, deshalb gebe ich immer stückchenweise ganz wenig von einer 1 ml-Spritze (mit abgeschnittener Spitze stumpf gefeilt) ins Mäulchen. Die größeren Spritzen mit mehr Fassungsvermögen sind mir persönlich da viel zu gefährlich.[/QUOTE]
Das habe ich auch schon ganz oft gemacht. Das gute an den 1ml-Spritzenist, die Flüssigkeit kommt tropfenweise raus, sie schlecken es entweder ab oder du kannst es prima einträufeln ohne das etwas passiert. Geht für nahezu alles, was irgentwie rein muss....

Dina
27.02.2015, 16:07
Was ist da wirklich los bei Dir ? Willst Du uns alle nur auf den Arm nehmen ?

:search:


Um von Gieboldehausen nach Göttigen 80 Kilometer zurückzulegen muss man schon sehr große Umwege machen. Das dürften auf direktem Weg knapp 25 KM sein. :totl:

@ jackundseinerasselbande:

Mich interessiert das auch!

jackundseinerasselbande
27.02.2015, 16:09
Übrigens ist meine Gruppe jetzt komplett im Fellwechsel. Überall fliegen die Haare umher.

Aber solange sie noch kötteln wie verrückt ist ja alles noch gut.
Jack hatte eine Mini Verstopfung, die aber schon besser wurde.

Gast**
27.02.2015, 16:09
Du könntest auch einfach die Fragen beantworten *g*


Edit: Es wäre praktisch, wenn du nicht die Hälfte deines Posts direkt wieder löschst...

Du schriebst, du hättest einige Beiträge gemeldet und verstehst nicht, warum man dich so angeht. Darauf bezog sich jetzt mein Satz oben.

jackundseinerasselbande
27.02.2015, 16:12
Was hier plötzlich im Forum los ist, frage ich mich auch. Ich habe mich bereits an die Moderation gewandt um alle Beiträge zu löschen. Ich weiß nicht, was hier plötzlich abgeht. :secret:

Es ging bsher nicht um Göttingen, sondern um Vechelde. Warum plötzlich Göttingen?

Und wenn die Tierärztin, die mir Maren genannt hat kompetent ist, hat sich mein Problem erledigt.
Das wäre mir nämlich am liebsten, da ich dann auch keinen weiten Weg hätte.

Ich hab da eben mal angerufen. Die klangen nett am Telefon. Mal schauen wie es in der Praxis aussieht.

stjarna
27.02.2015, 16:14
Doch es ging um Göttingen. Bis dahin musst du nämlich angeblich 80 km fahren.

jackundseinerasselbande
27.02.2015, 16:32
Was soll diese Vorhaltung jetzt bringen?

Es ging zuletzt um Vechelde. Das ist 100 km von mir und damit sehr weit, wenn man kein Auto hat.

Ich schrieb auch nicht, ich wohne direkt in Gieboldehausen, sondern ich suche in der Nähe von Gieboldehausen nach einem Tierarzt. Das ich in der Nähe einen Tierarzt suche.

Ich fahre jetzt auch erstmal zu ***** und nicht nach Göttingen, was viel ungünstiger zu erreichen ist ohne Auto.

Bitte immer bedenken. Ich habe kein Auto. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem Kleintier ist das grauenvoll. Besonders wenn man mit der deutschen Bahn fährt, die sowieso ständig verspätet ist und dann steht man im Winter mit Kaninchenbox frierend irgendwo in der Kälte.

stjarna
27.02.2015, 16:35
Was soll diese Vorhaltung jetzt bringen?

Es ging zuletzt um Vechelde. Das ist 100 km von mir und damit sehr weit, wenn man kein Auto hat.

Ich schrieb auch nicht, ich wohne in Gieboldehausen, sondern in der Nähe von Gieboldehausen. Das ich in der Nähe einen Tierarzt suche.

Ich fahre jetzt auch erstmal zu Frau ****** und nicht nach Göttingen, was viel ungünstiger zu erreichen ist ohne Auto.

:rollin: Die Gegend da im Harz ist auch echt riiieeesig!
Du verstrickst dich in Widersprüche und kannst icht schlüssig auf Nachfragen antworten. Lass es doch einfach. Deine Aufmerksamkeit hast du bekommen, jetzt reichts auch.

Gast***
27.02.2015, 16:37
Da hier mehrere Meldungen eingegangen sind, die wir Mods jetzt prüfen, schließe ich diesen Thread jetzt vorübergehend.