Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ist mein nini nun schwanger?
hallo:)
wir haben unseren rammler mit unserem weibchen zusammengesetzt..es soll babys geben:)
er hat sie ziemlich gleich besprungen..und dann ist sie immer vor ihm weggelaufen..das ganze hat ca 10 min. gedauert(nicht das rammeln. das waren nur einige sekunden), ich hab sie dann wieder getrennt. nun fragen wir uns, ob sie bald ihre ersten babys bekommt? was meint ihr?
gruss junis♥
Zum ersten ist das hier ein Tierschutz-,genauer gesagt ein Kaninchenschutzforum und wir sprechen uns gegen die Vermehrung aus!
Die Tierheime sind voll von ungeliebten und mißachteten Tieren,da muss man nicht gewollt weiter produzieren.
Zum zweiten ob dein Weibchen nun trächtig ist oder nicht, kann dir zu diesem Zeitpunkt keiner sagen. Da mußt du 2-3Wochen abwarten dann könnte dein Tierarzt das in einer Röntgenaufnahme feststellen.
Das war keine kluge Aktion!!!
Du hättest dich hier ggf.erst weiter informieren sollen.
Ersmal hallo!:wink1:
Diese Aktion war wirklich unbedacht. Ich kann ja noch irgendwo verstehen, daß man Kaninchenbabys total süß findet (sind sie ja auch) und deswegen denkt "ich will auch mal welche haben". Aber - und jetzt kommt das große Aber.
Hast Du mal drüber nachgedacht, welche Folgen da auf Dich und Deine Häsin zukommen? Hast Du Dich über Genetik informiert? Nochmal - ich bin absolut gegen diese Vermehrerei. Aber das nur zur Info puncto Genetik: wenn zwei Tiere nicht zusammenpassen, wenn eines z. B. die Gene einer Zahnfehlstellung vererbt, dann hat der Nachwuchs dieses auch oft. Oder eben andere Gendefekte, die das Leben stark einschränken oder gar behindern.
Je nachdem, wie alt Deine Häsin ist, kann es für sie auch richtig gefährlich werden. Und je nachdem, welcher Rasse Deiner Häsin angehört, variiert die Wurfgröße zwischen 3 - 10 Babys. Hast Du mal drüber nachgedacht, was das für Kosten sind, die da auch Dich zukommen? Vom Futter mal ganz zu schweigen, Kaninchenkinder fressen einem die Haare vom Kopf. Sie brauchen wahnsinnig viel Platz für ihre gesunde Knochenentwicklung, müssen hüpfen und springen können. Ein Käfig mit ein paar Stunden Auslauf ist nicht ausreichend.
Die Babys sollten 12 Wochen bei Mama bleiben, damit sie lernen, was ein Kaninchen wissen muß und ausreichend sozialisiert werden. Die Rammlerchen müssen frühkastriert werden, damit es im neuen Zuhause nicht noch mehr Nachwuchs gibt. Schau mal, die Tierheime und Pflegestellen sitzen bis unters Dach voll mit solch unbedachtem Nachwuchs, muß man da wirklich noch mehr produzieren?
Tu Dir und Deinen Kaninchen einen Gefallen, laß den Rammler kastrieren. Dann muß er noch 6 Wochen lang allein sitzen, denn solang ist er noch zeugungsfähig. Danach steht einer glücklichen Paarbeziehung nichts mehr im Weg. Und sollte die Häsin nun doch trächtig sein - dann kann man daran nun leider Gottes nun auch nichts mehr ändern. Dann schau, daß Du die Babys gesund groß bekommst und in gute Hände weiter vermittelst.
Und bitte: denk in Zukunft VORHER nach und informiere Dich VORHER. Danke! :flower:
Simone W.
21.02.2015, 09:40
Ersmal hallo!:wink1:
Diese Aktion war wirklich unbedacht. Ich kann ja noch irgendwo verstehen, daß man Kaninchenbabys total süß findet (sind sie ja auch) und deswegen denkt "ich will auch mal welche haben". Aber - und jetzt kommt das große Aber.
Hast Du mal drüber nachgedacht, welche Folgen da auf Dich und Deine Häsin zukommen? Hast Du Dich über Genetik informiert? Nochmal - ich bin absolut gegen diese Vermehrerei. Aber das nur zur Info puncto Genetik: wenn zwei Tiere nicht zusammenpassen, wenn eines z. B. die Gene einer Zahnfehlstellung vererbt, dann hat der Nachwuchs dieses auch oft. Oder eben andere Gendefekte, die das Leben stark einschränken oder gar behindern.
Je nachdem, wie alt Deine Häsin ist, kann es für sie auch richtig gefährlich werden. Und je nachdem, welcher Rasse Deiner Häsin angehört, variiert die Wurfgröße zwischen 3 - 10 Babys. Hast Du mal drüber nachgedacht, was das für Kosten sind, die da auch Dich zukommen? Vom Futter mal ganz zu schweigen, Kaninchenkinder fressen einem die Haare vom Kopf. Sie brauchen wahnsinnig viel Platz für ihre gesunde Knochenentwicklung, müssen hüpfen und springen können. Ein Käfig mit ein paar Stunden Auslauf ist nicht ausreichend.
Die Babys sollten 12 Wochen bei Mama bleiben, damit sie lernen, was ein Kaninchen wissen muß und ausreichend sozialisiert werden. Die Rammlerchen müssen frühkastriert werden, damit es im neuen Zuhause nicht noch mehr Nachwuchs gibt. Schau mal, die Tierheime und Pflegestellen sitzen bis unters Dach voll mit solch unbedachtem Nachwuchs, muß man da wirklich noch mehr produzieren?
Tu Dir und Deinen Kaninchen einen Gefallen, laß den Rammler kastrieren. Dann muß er noch 6 Wochen lang allein sitzen, denn solang ist er noch zeugungsfähig. Danach steht einer glücklichen Paarbeziehung nichts mehr im Weg. Und sollte die Häsin nun doch trächtig sein - dann kann man daran nun leider Gottes nun auch nichts mehr ändern. Dann schau, daß Du die Babys gesund groß bekommst und in gute Hände weiter vermittelst.
Und bitte: denk in Zukunft VORHER nach und informiere Dich VORHER. Danke! :flower:
:good:
zu Bedenken gibt es auch, dass es vielleicht zu einer Handaufzucht kommen kann. Und diese ist auch nicht ohne wie du hier in einigen Threads lesen kannst.
Anika B.
21.02.2015, 23:10
ich persönlich bezweifel die ernsthaftigkeit der frage etwas.
es liest sich, als ob eine 11-jährige eine frage zum geschlechtsverkehr bei dr. sommer stellen wollte. :lalala:
Tanja B.
21.02.2015, 23:16
ich persönlich bezweifel die ernsthaftigkeit der frage etwas.
es liest sich, als ob eine 11-jährige eine frage zum geschlechtsverkehr bei dr. sommer stellen wollte. :lalala:
Da es ja einfach auch jüngere User gibt, würde ich die Frage durchaus erstmal ernst nehmen :flower:
Möchte jetzt ungern das wiederholen, was meine Vorredner schon zur Genüge gesagt haben. Sei bitte froh, wenn deine Häsin nicht trächtig ist. Die Trächtigkeit und die Geburt sind nicht risikolos, sondern je nach Alter und genetischer Disposition sogar richtig gefährlich. Ohne Ahnung irgendein Kaninchen a mit Kaninchen b zu verpaaren ist nicht nur aus tierschützerischer Sicht nicht anzuraten, sondern eben auch bzgl. etwaiger Folge(schäde)n für die Jungtiere abzulehnen.
littlelu
21.02.2015, 23:21
ich persönlich bezweifel die ernsthaftigkeit der frage etwas.
es liest sich, als ob eine 11-jährige eine frage zum geschlechtsverkehr bei dr. sommer stellen wollte. :lalala:
Leider sind das ganz normale Fragen. Solche werden ja bei FB ständig in Gruppen gestellt.
Ihr wollt Babys, aber wollt ihr auch das eure Tiere vereinsamen? Habt ihr eine artgerechte Haltung? Wenn nein, wollt ihr eure Tiere wie im Gefängnis einsperren? Bei den Fragen geht es mir um das "wollen" ...deshalb so direkt, weil in erster Linie will man doch, dass seine Tiere glücklich sind, oder? Schau mal unter Notfälle, dort siehst du, das zb aktuell über 100 Kaninchen in ganzganz schlimmen Zuständen sind und dringend ein Zuhause suchen... Und wenn ihr euch mal im Krankheitsthread umseht: dort seht ihr ganz viele kranke Tierchen, die krank sind weil sie falsch gezüchtet wurden, weil die Genetik nicht stimmt, weil sie das falsche Fressen von Kleinauf bekommen haben, weil sie ihr Leben in Käfigen verbracht haben und nun von ganz ganz tollen Menschen versorgt und aufgepäppelt werden, sie kümmern sich um sie weil andere Menschen "nur" mal ein paar Babys haben wollten, weil Menschen nicht geschaut haben was die Hasis wirklich brauchen und was sie krank und unglücklich macht. Ich hoffe, dass ihr euch nicht zu angegriffen fühlt und das Forum euch ein wenig helfen konnte/kann den Blick auf ein glückliches und verantwortungsvolle Kaninchenleben zu lenken!:flower:
Die gleiche Frage wurde heute nicht nur hier gestellt.
Die gleiche Frage wurde heute nicht nur hier gestellt.
Das ist eigentlich klar. Trotzdem muß man m. M. nach auf solche Fragen eingehen. Die meisten Menschen, und sind sie noch so jung, sind zum Glück lernfähig.
Wenn man solche Fragen ignoriert oder als "Kinderkram" abtut, wird sich in Zukunft nichts ändern. :flower:
:good:
Die gleiche Frage wurde heute nicht nur hier gestellt.
Das ist eigentlich klar. Trotzdem muß man m. M. nach auf solche Fragen eingehen. Die meisten Menschen, und sind sie noch so jung, sind zum Glück lernfähig.
Wenn man solche Fragen ignoriert oder als "Kinderkram" abtut, wird sich in Zukunft nichts ändern. :flower:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.