PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 kranke Senioren, Marie und Paulchen



Annette
13.10.2007, 23:43
Bei Marie und Paulchen (beide mindestens 7 Jahre, vllt. aber auch schon 8 oder 9) stellen sich langsam die typischen Altersbeschwerden ein.
Paulchen hat Arthrose im linken Vorderpfötchen und versucht sein Pfötchen beim Hoppeln so wenig wie möglich aufzusetzen. Er bekommt Vermiculite und indischen Weihrauch, bislang leider ohne nennenswerten Erfolg, auch unter Schmerzmitteln ändert sich die Belastung der Pfote nicht :ohje: Ansonsten ist er aber ganz der Alte.

Marie kann seit heute nicht mehr problemlos hoppeln, ab und zu schleift sie mit den Hinterpfötchen. Die Röntgenaufnahme zeigte leider einige degenerative Erkrankungen an der Wirbelsäule mit Spinalkanalstenose an 2, bzw. 4 (also jeweils zwischen 2) Lendenwirbeln. Außerdem zeigten sich Verschleißerscheinungen am Hüftgelenk, sowie am Oberschenkel (rechte Seite) :ohje:
Sie hat Vitamin B gespritzt bekommen und war heute mittag schon sichtlich entspannter. Schmerzmittel bekommt sie jetzt auch.
Trotz der deutlich erkennbaren Erkrankungen der Wirbelsäule und des Hüftgelenks kann E.C. natürlich nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Sollte sich ihr Zustand bis morgen verschlechtern, beginnen wir zusätzlich mit der E.C.-Behandlung.
Wir haben heute bewußt nicht mit einer E.C.-Behandlung begonnen, da das Röntgenbild eine Erklärung für das Symptom (also kurzzeitiges Hinterherschleifen der Hinterbeine) liefert und Marie durch ihren chronischen Schnupfen nicht die Fitteste ist. Auf jegliche AB-Gabe (s.c.) reagierte sie bislang mit starkem Durchfall und Futterverweigerung :ohje:

Meine Eltern und ich machen uns große Sorgen um Marie.
Bitte drückt die Daumen, daß es Marie bald wieder besser geht.

http://www.kfn-husum.de/tiere/marie01.jpg

Marie auf'm Arm zwecks Krallenschneiden und Geschlechtsecken säubern :ohn1:

http://www.kfn-husum.de/tiere/marie02.jpg

Paulchen mußte auch

http://www.kfn-husum.de/tiere/paulchen02.jpg

http://www.kfn-husum.de/tiere/paulchen01.jpg

Alex
13.10.2007, 23:48
:ohje:
Das hört sich ja nicht gut an.

Gebt ihr das AB immer oral?
Wir hatten uns für's Spritzen s.c. entschieden, weil dann die Gefahr der Nebenwirkungen auf den Darm geringer ist.
Vielleicht ein Möglichkeit.

Ich wünsche auf jeden Fall gute Besserung:umarm:

Annette
13.10.2007, 23:52
Ne, AB gibt's nur gespritzt, aber auch da reagiert Marie. Sie hat altersbedingt auch immer wieder mit Durchfall zu kämpfen, haben das aber mit Rodicare/Rodikolan ganz gut im Griff.
Danke für die Genesungswünsche!

Judy
13.10.2007, 23:53
Gute Besserung den Beiden!!!

Landglück-Bande
13.10.2007, 23:55
Meine lieben Patennins Paulchen und Marie, ich drück euch ganz fest die Daumen und meine drei Süssen drücken euch alle Pfötchen! Ich hoffe, ich kann euch demnächst mal besuchen und euch was schönes vorbeibringen (hab schon eine Schale und Chinchillasand für euch bereitgestellt - Speisewünsche können auch noch geäussert werden!).

Annette, ich :umarm: Dich ganz doll!

Liebe Grüsse, honeybunny und die 3 verbliebenen Zuckerschnuten!

plushmonster
14.10.2007, 01:06
Schön von ihnen zu lesen und dann so trauriges. Bitte halte uns auf dem Laufenden, ich drücke auch ganz arg:flower: . Kriegt Marie Traumeel? Evtl. hilft Anabolika :rw: davon wurde Krümel zwar ein paar Tage immer dominant, aber es half ihr anfangs sehr! :umarm:

Elke
14.10.2007, 10:53
Gute Besserung für die beiden Schnuffis :umarm:

Sandra
14.10.2007, 10:55
Gute Besserung auch von mir :umarm: gegen das Alter gibt es keine Heilung, aber vielleicht kann man es sanfter gestalten, dass die Beschwerden nicht so stark sind.

Alex
06.11.2007, 17:47
Ich habe meinem Paps zum Geburtstag eine Patenschaft nach freier Wahl geschenkt:D

Ich wusste gar nicht, wie viel ich da ausdrucken muss (mein Paps kann am Bildschirm nix erkennen, geschweige denn lesen oder scrollen) und wollte ihn auch gar nicht irgendwie beeinflussen, er sollte frei wählen.

Na ja, er hat sich einen Tag lang mit all den Pflege'fellen und Gnadenhoftieren beschäftigt und hat sich letztendlich für


Paulchen

entschieden:froehlich:

Dann hatte ich noch eine Schrecksekunde, weil ich ja entweder Paulchen oder Marie anklicken konnte beim Patenschaftsantrag, er wollte definitiv 'das Weiße mit den schwarzen Flecken an der Schnauze' (erinnert ihn vielleicht an Tinas Hans, der letzten Samstag seine Reise ins neue Gehege angetreten ist...)
Aber hier konnte ich dann gegenchecken, dass ich mit der Angabe 'Paulchen' wohl richtig lag *gradnochmagutgegangen*

Vielleicht sind ihm Rentner nahe, die den ganzen Tag verschlafen:D

Thomas
06.11.2007, 19:09
Hier werden alle Daumen und Pfötchen gedrückt. :umarm:

Ella
07.11.2007, 16:35
:kiss:
Meinem lieben Patenkaninchen Paulchen und Marie möchte ich alles Gute wünschen.
Leider habe ich erst heute gelesen, daß es Euch Beiden nicht gut geht.
Aber Ihr seid starke und tapfere kaninchen,, Ihr habt schon viel zusammen durchgemacht, und werdet das auch schaffen, da bin ich mir ganz sicher!

Ich denke an Euch!

Liebe Grüße Elke:kiss:

Annette
09.11.2007, 20:03
Ich habe meinem Paps zum Geburtstag eine Patenschaft nach freier Wahl geschenkt:D


Aaaah, jetzt weiß ich auch wer Martin ist *g*
Paulchen ist der pummlige Weiße (von einer Patentante liebvoll als 'Alt-Herrenfigur' bezeichnet) mit den schwarzen (mittlerweile sehr ergrauten) Flecken :rollin:

Die leichte Arthrose ist, wie wir mittlerweile wissen, nicht verantwortlich für Paulchens Beschwerden im linken Vorderpfötchen, sondern das Gelenk (nicht Knie, sondern Oberschenkel) ist verrutscht und sitzt nicht mehr richtig in der Gelenkpfanne :o(
Meine Mama konnte es mir nicht so gut erklären, daher spreche ich am Montag nochmal mit der Tierärztin und lass mir die Röntgenbilder zeigen.

Marie geht es zum Glück wieder viel besser, war kein E.C.-Ausbruch *klopfaufHolz*

@Ella
bekommst bald Antwort auf Deine Mail :umarm: