Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stroh- oder Holzpellets fürs Clo?
Murmelchen
08.02.2015, 20:15
Hallo Ihr Lieben,
ich weiß, wir hatten das Thema schon zu Hauf. Leider finde ich in der Suchfunktion nicht mehr die Beiträge darüber :rw:
Bisher hatten wir Strohpellets fürs Clo. Gestern waren wir im Landmarkt, dort gibt es große Säcke mit Holzpellets. Die sind allerdings dünner als die Strohpellets, aber auch günstiger. Habe einen großen Sack mitgenommen und würde es gern testen.
Könnt Ihr mir bitte Eure Erfahrungen schildern? Mausi hockt zu gern in der Closchale.
Es hatten ja damals einige berichtet, dass ihre Nins die Strohpellets futtern würden. Das ist hier nicht der Fall. Ich weiß, dass es ein Pro und Contra gab.
Ich schwöre auf Holzpellets: sie riechen nicht so muffig wie Strohpellets, sie sind saugfähiger, sie werden nicht gefressen, sie schimmeln nicht (hab bei den Strohpelets die Erfahrung gemacht, dass sie schnell schimmeln, vor allem wenn man noch ne Schicht Stroh drauf hat).
Katharina F.
09.02.2015, 08:51
Ich nehme schon seit Ewigkeiten Holzpellets und die sind einfach nur klasse. Wir sind da so zufrieden mit.
Wir nehmen sie, seitdem Kiwhy von Strohpellets mal eine Magenüberladung hatte. Ich hab nicht gewusst, dass er sie heimlich in seinem Kaninchenzimmer gefressen hat :scheiss: Aber ich habe ihn dann doch mal dabei erwischt und seitdem gibt´s nur noch Holzpellets. Die gefallen mir auch viel besser.:good:
Murmelchen
09.02.2015, 09:41
Danke Euch :kiss:
Bin dann mal gespannt, wie Mausi die findet. Tobys erste Amtshandlung ist das Buddeln in der Clokiste. Er schiebt sich einen Haufen in die Ecke, wo er dann mit seinem dicken Po hinpischert. Er hat es manchmal geschafft, über den Rand zu pieseln. Männer halt :girl_haha:
Jetzt habe ich eine mit Rand, schön knallig in orange und grün, das interessiert die beiden zum Glück nicht :D
Die Strohpellets finde ich ansonsten auch nicht schlecht. Ich wechsel alle 2 - 3 Tage, von daher müffelt oder schimmelt auch nichts. Aber die Holzpellets sind sicher auch fester und zerfallen nicht so schnell oder?
Ich werde mal berichten.
Mottchen
09.02.2015, 09:49
Strohpellets hab ich hier verbannt, nachdem mein Mo anfing sie zu fressen. Seit Jahren hab ich nun Holzpellets und sehs wie Astrid
Sarah B.
09.02.2015, 10:24
Ich schwöre auch auf Holzpellets. Sie quellen enorm auf und saugen langsam (zumindest schafft Marie es solch eine Lache zu pieschern, dass kurzzeitig ein See unten im Klo ist), aber ich finde den Eigengeruch okay. Bei den Strohpellets mag ich den Geruch einfach nicht, wenn sie nass werden :rw:
Katja F.
09.02.2015, 17:01
Auf jeden Fall Holzpellets! Bei Strohpellets besteht immer die Gefahr, das die Kaninchen sie fressen und da sie massiv im Magen aufquillen kann das schnell gefährlich werden, wenn ein Kaninchen eine größere Menge davon gefuttert hat! :ohje: Gerade in der Toilette finde ich Holzpellets auch angenehm, weil sie den Geruch gut binden! :good:
Ich hab immer was Weiches über die Holzpellets gemacht (etwas Hanfstreu, Stoh), die Herrschaften mögen es halt bequem am liebsten. :D
Ich schliesse mich allen Holzpelletsverfechtern an und auch Simmi: Darüber gibt es dann immer noch etwas Weiches. Das macht den Toilettengang sehr ... entspannt :wc:
Strohpellets sind mir wegen der Gefahr des Gefressenwerdens nicht geheuer. Muss ja nix im Magen aufquellen, was dort nichts zu suchen hat.
Seit dem ich ein Fusselkaninchen habe, schwöre ich auch auf Holzpellets (Heizpellets aus dem Baumarkt).
power7flower
09.02.2015, 22:03
Was ist gegen Sägespäne/Streu einzuwenden? :secret:
Gar nichts. Nur bei Fatou bleibt das fürchterlich im Fell hängen. Sie ist so ein Angorakaninchen (oder so :rw:) und da sind diese späne irgendwie unpraktisch. Das verfilzt dann gleich und sie verteilt es überall.
so sieht sie aus:
115386
Ich persönlich finde aber schon, dass die Holzpellets weniger stauben und besser saugen als die Sägespäne.
Katharina F.
09.02.2015, 22:16
Ich finde auch man hat so einen See unter der Späne. Die saugt nicht gut und stinkt schneller. Wir haben mit unserer Teddywidderdame Elaine das gleiche Problem wie Lena.
power7flower
09.02.2015, 22:17
Punkten die Holzpellets auch im Sommer? Fliegen? Hitze? Geruch? ...Preis?
was für ein wuscheliges-fluffeliges-puffeliges kleines Ding :umarm: kann die froh sein nicht in einem Kinderzimmer sitzen zu müssen. So knuffig wie die aussieht - echt ne Gefahr! Ja da glaub ich dass Sägespäne unpraktisch sind.
Was ist gegen Sägespäne/Streu einzuwenden? :secret:
Nix. Werden nur gerne lustig durch die Gegend geschleudert, so dass sie überall rumliegen, nur nicht auf der Toi ... *g*
Katharina F.
09.02.2015, 22:20
Ich nutze Holzpellets ganzjährig. Und gerade für den Sommer mit den Fliegen ist es super, da es recht lange geruchsneutral bleibt. :good:
Recht teuer ist es schon. Mit Späne nicht zu vergleichen. Im Kaufland sind die recht günstig und auch schon mal im Fressnapf (2 zum Preis von einem) hin und wieder günstig. Im Winter kann man auch Heizpellets nehmen aus dem Baumarkt, ist günstiger und das gleiche.
Punkten die Holzpellets auch im Sommer? Fliegen? Hitze? Geruch? ...Preis?
was für ein wuscheliges-fluffeliges-puffeliges kleines Ding :umarm: kann die froh sein nicht in einem Kinderzimmer sitzen zu müssen. So knuffig wie die aussieht - echt ne Gefahr! Ja da glaub ich dass Sägespäne unpraktisch sind.
Sie kommt aus einem Kinderzimmer :( aber die Familie wollte lieber einen Hund.
Preislich finde ich Späne günstiger aber das war es dann mit den Vorteilen. Alles andere finde ich bei Holzpellets ganz gut. Ich mache im Dommer etwas Klinofix drunter.
Punkten die Holzpellets auch im Sommer? Fliegen? Hitze? Geruch? ...Preis?
was für ein wuscheliges-fluffeliges-puffeliges kleines Ding :umarm: kann die froh sein nicht in einem Kinderzimmer sitzen zu müssen. So knuffig wie die aussieht - echt ne Gefahr! Ja da glaub ich dass Sägespäne unpraktisch sind.
Sie kommt aus einem Kinderzimmer :( aber die Familie wollte lieber einen Hund.
Preislich finde ich Späne günstiger aber das war es dann mit den Vorteilen. Alles andere finde ich bei Holzpellets ganz gut. Ich mache im Dommer etwas Klinofix drunter.
Und im Drühling? :rollin: Sorry, der musste sein. :rollin:
Späne haben nicht annähernd die SAugkraft von Holzpelllets. Die schwimmen sehr schnell im Urin und stinken dann auch.
Charlotte
09.02.2015, 22:45
Gar nichts. Nur bei Fatou bleibt das fürchterlich im Fell hängen. Sie ist so ein Angorakaninchen (oder so :rw:) und da sind diese späne irgendwie unpraktisch. Das verfilzt dann gleich und sie verteilt es überall.
Mit ein bisschen Stroh drüber gehen die auch bei Teddykandidaten. Bei uns funktioniert das jedenfalls schon ewig einwandfrei :good:
Katharina F.
09.02.2015, 22:56
Hmpf ich fands immer ätzend wir hatten es kurzzeitig wegen wunden Hinterläufen und mit Elaine war es einfach furchtbar, auch mit Stroh drüber. Auch die anderen haben alles durch die komplette Wohnung geschleppt. Also für mich ist Späne nichts mehr. Ich bin sehr zufrieden mit den Holzpellets. Da kommt bei uns auch immer ne schöne Schicht Stroh drüber.
feiveline
09.02.2015, 23:03
Ich finde Holzpellets auch besser als die aus Stroh... es ist eindeutig weniger Staub in der Bude...
Charlotte
09.02.2015, 23:05
Ich habs in Außenhaltung und da ist mir natürlich rumfliegendes Stroh oder Späne relativ latte. Kann es aber auch nicht beobachten. Hab ein relativ hochwertiges, staubarmes Einstreu vom Raiffeisen. Die Marken aus FN und Co kann man ja leider getrost alle in die Tonne kloppen. Saugt schlecht, stinkt, staubt und ist total fusselig :scheiss:
Punkten die Holzpellets auch im Sommer? Fliegen? Hitze? Geruch? ...Preis?
was für ein wuscheliges-fluffeliges-puffeliges kleines Ding :umarm: kann die froh sein nicht in einem Kinderzimmer sitzen zu müssen. So knuffig wie die aussieht - echt ne Gefahr! Ja da glaub ich dass Sägespäne unpraktisch sind.
Sie kommt aus einem Kinderzimmer :( aber die Familie wollte lieber einen Hund.
Preislich finde ich Späne günstiger aber das war es dann mit den Vorteilen. Alles andere finde ich bei Holzpellets ganz gut. Ich mache im Dommer etwas Klinofix drunter.
Und im Drühling? :rollin: Sorry, der musste sein. :rollin:
Späne haben nicht annähernd die SAugkraft von Holzpelllets. Die schwimmen sehr schnell im Urin und stinken dann auch.
:rollin: :peinlich:
Gar nichts. Nur bei Fatou bleibt das fürchterlich im Fell hängen. Sie ist so ein Angorakaninchen (oder so :rw:) und da sind diese späne irgendwie unpraktisch. Das verfilzt dann gleich und sie verteilt es überall.
Mit ein bisschen Stroh drüber gehen die auch bei Teddykandidaten. Bei uns funktioniert das jedenfalls schon ewig einwandfrei :good:
Dachte ich auch. Aber sie buddelt sich gerne dort ein und dann sieht sie aus wie geteert und gefedert. Mit Spänen & Stroh. Fürchterlich :secret:
Charlotte
10.02.2015, 00:20
Gar nichts. Nur bei Fatou bleibt das fürchterlich im Fell hängen. Sie ist so ein Angorakaninchen (oder so :rw:) und da sind diese späne irgendwie unpraktisch. Das verfilzt dann gleich und sie verteilt es überall.
Mit ein bisschen Stroh drüber gehen die auch bei Teddykandidaten. Bei uns funktioniert das jedenfalls schon ewig einwandfrei :good:
Dachte ich auch. Aber sie buddelt sich gerne dort ein und dann sieht sie aus wie geteert und gefedert. Mit Spänen & Stroh. Fürchterlich :secret:
Verstehe :rollin:
Ich schneide aber eh recht regelmäßig auf eine händelbare Fellmenge runter, aber er sieht auch immer verboten aus, wenn er sich im Stroh gewälzt hat. Und bald hab ich zwei von der Sorte. Das wird ein Spaß :girl_haha:
Gar nichts. Nur bei Fatou bleibt das fürchterlich im Fell hängen. Sie ist so ein Angorakaninchen (oder so :rw:) und da sind diese späne irgendwie unpraktisch. Das verfilzt dann gleich und sie verteilt es überall.
Mit ein bisschen Stroh drüber gehen die auch bei Teddykandidaten. Bei uns funktioniert das jedenfalls schon ewig einwandfrei :good:
Dachte ich auch. Aber sie buddelt sich gerne dort ein und dann sieht sie aus wie geteert und gefedert. Mit Spänen & Stroh. Fürchterlich :secret:
Verstehe :rollin:
Ich schneide aber eh recht regelmäßig auf eine händelbare Fellmenge runter, aber er sieht auch immer verboten aus, wenn er sich im Stroh gewälzt hat. Und bald hab ich zwei von der Sorte. Das wird ein Spaß :girl_haha:
Hö? :hä:
Charlotte
10.02.2015, 00:30
Hö? :hä:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=116247
Ich hoffe, der Umzug klappt bald. Zwei sind Hasen ist einfach einer zu wenig :rw:
Katharina F.
10.02.2015, 08:56
Ich muss zusätzlich noch Stroh über die Pellets tun, weil Kiwhy wunde Hinterläufe hat und die Pellets alleine sind einfach zu hart. Mittlerweile sieht man es kaum noch, aber sobald sein Immunsystem schwächer ist oder er anders angeschlagen ist, kommen sie wieder mehr zum Vorschein und ich habs gerade sehr gut im Griff.
So machen wir das auch. Unten Küchenolle, dann hauchfein Klinofix, darüber eine Lage Holzpellets ( so dass sie den gesamten Boden bedecken und dann jede Menge Stroh. Nach einigen Stunden haben sie dann noch das Heu aus der Raufe reingezuppelt.
kristin83
10.02.2015, 12:15
Wenn du Buddeltiere hast - die Holzpellets stauben ganz schön, wenn sie durch die Gegend gebuddelt werden. Da ich Molly grad im SZ sitzen habe, fällt das extrem auf. Ich teste grad mal wieder Alternativen, die gleichzeitig auch für Fusseltiere geeignet sind. Ich hab aber keinen Vergleich zu Strohpellets. Aktuell hab ich Zellulosepellets im Test - allerdings die teure Variante ohne Duftstoffe von Hugro.
Punkten die Holzpellets auch im Sommer? Fliegen? Hitze? Geruch? ...Preis?
was für ein wuscheliges-fluffeliges-puffeliges kleines Ding :umarm: kann die froh sein nicht in einem Kinderzimmer sitzen zu müssen. So knuffig wie die aussieht - echt ne Gefahr! Ja da glaub ich dass Sägespäne unpraktisch sind.
Sie kommt aus einem Kinderzimmer :( aber die Familie wollte lieber einen Hund.
Preislich finde ich Späne günstiger aber das war es dann mit den Vorteilen. Alles andere finde ich bei Holzpellets ganz gut. Ich mache im Dommer etwas Klinofix drunter.
Ich finde, es gleich sich preislich prima aus. Bei Holzspänen müsste ich vermutlich zweimal täglich die Toiletten neu machen, das saugt ja wirklich sooo schlecht.
Alexandra K.
10.02.2015, 15:11
Ich nutze als Holzspäne Tierwohl super : http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2075_tierwohl-super-saugfaehiges-weichholz-granulat-fuer-die-pferde-box.html
als kleinere Gebinde auch zu haben:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/6207
Das saugt ganz hervorragend! Es kommt weitaus günstiger als Holzpellets da es voluminös ist und ich daher deutlich weniger kg brauche als von den Pellets früher und es ist schön weich .
kristin83
10.02.2015, 15:17
Falls du viel Zeit hast kannst du auch hier nachlesen: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94522
Da wurde das Streuthema auch schon ausführlich diskutiert :rollin:
SarahMaxi&Co
10.02.2015, 15:25
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die die Holzpellets anfressen und ich finde das Zeug klumpt so und muss immer ausgekrazt werden. (Draußen)
Ich mag doch stinknormale Einstreu am liebsten ;) Die kompostiert auch schön im Garten ;)
Murmelchen
11.02.2015, 08:36
Falls du viel Zeit hast kannst du auch hier nachlesen: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94522
Da wurde das Streuthema auch schon ausführlich diskutiert :rollin:
Ah ja :D
Wir haben zum Glück keine Probleme mit wunden Hasipfötchen usw. Es kommt auch nix extra unter und über die Einstreu, da sind unsre beiden nicht so empfindlich. Ich kann auch nicht sagen, dass die Strohpellets stauben. Vielleicht gibt es noch Unterschiede. Hatte bisher immer die gelben Papiersäcke von Famila für 3,99 €, einen Euro günstiger als in unserem Baumarkt.
Jetzt haben wir für einen 15 kg Sack Holzpellets im Landmarkt etwas über 5 € bezahlt. Ist das günstig? Getestet habe ich noch nicht, da doch noch reichlich Strohpellets im Sack waren.
Katharina F.
11.02.2015, 08:46
Das ist schon ein normaler Preis. Im Fressnapf zahlt man glaub ich 8€ für 20kg. Ich hab die Preise nicht ganz im Kopf. Ich weiß nur, dass es natürlich teurer ist als Sägespäne. Ich kaufe meine auch oft im Kaufland für knapp 3€. Das sind glaub ich 10kg oder 8kg.. ich weiß es gar nicht genau. Muss ich Zuhause mal nachschauen.
Da ich gebürtige Kielerin bin weiß ich, dass es oben rar ist mit Kaufland. Ich weiß nur, dass sie wohl mittlerweile beispielsweise in Mettenhof einen hingebaut haben. Vielleicht ja auch noch in anderen Gegenden *g*
Im Edeka kosten 15kg 4,79 und werden manchmal auf unter vier Euro gesenkt. Über 4,79 kaufe ich nicht. :o\\
:rollin:
Mit dm und Baumarkt hab ich gerade keinen Vergleich im Kopf.
Eine Freundin hatte mir neulich auch von den Zelluloseplers erzählt. Hat da jemand einen Link?
Hier habe ich noch einen Test von einer Privatperson gefunden:
Quelle: http://www.kaninchenforum.de/kaninchenhaltung-allgemeines/15700-unterschiede-holzpellets-zum-heizen-holzpellets-f%FCr-einstreu.html
Der Test
Entschuldigung für die lange Wartezeit, hier nun endlich der Test!
Die Testkandidaten:
MultiFit Holzstreu
K Classic Holzstreu
Raiffeisen Pellets
granelco Holzpellets
dm Dein Bestes Holzstreu
Die Tests:
1. Geruch der trockenen Pellets
2. Beschaffenheit der Pellets
3. Preis
4. Saugfähigkeit
5. Geruch der mit Wasser gequollenen Pellets
6. Praxistest
7. Auswertung
1. Geruch der trockenen Pellets
Der Versuch den Geruch in Worte zu fassen:
MultiFit holzig
K Classic minimal holzig
Raiffeisen stark holzig
granelco holzig (Packung war schon länger offen ist ist ggf. bereits etwas ausgelüftet)
dm leicht holzig
Sortierung von wenig Geruch bis starker Geruch:
1. K Classic Note 1
2. dm Note 2
3. MultiFit Note 3
4. granelco Note 3
5. Raiffeisen Note 4
2. Beschaffenheit der Pellets
MultiFit dunkle Pellets gemischter Länge
K Classic helle Pellets gemischter Länge, besonders viele kleine Pellets
Raiffeisen helle Pellets gemischter Länge, besonders viele lange Pellets
granelco dunkle Pellets gemischter Länge, besonders viele mittlere Pellets
dm helle Pellets, vor allem mittlere und kurze, die meisten Pellets haben einen Riss der Länge nach
3. Preis
nach Packung:
MultiFit 3,99€ für 8 l oder 7,99€ für 20 l
K Classic 2,75€ für 10 l
Raiffeisen 3,99€ für 15 kg
granelco 3,99€ für 15 kg
dm 2,75€ für 10 l
nach Gewicht (teilweise durch Wiegen errechnet):
MultiFit 0,753€ pro kg (bzw. 0,611€/kg in der alternativen Packungsgröße)
K Classic 0,482€ pro kg
Raiffeisen 0,333€ pro kg
granelco 0,333€ pro kg
dm 0,454€ pro kg
Sortierung nach steigendem Preis:
1./2. Raiffeisen, granelco Note 1
3. dm Note 2
4. K Classic Note 2
5. MultiFit Note 4
4. Saugfähigkeit 5 g Pellets auf 15 ml Wasser
MultiFit wenig gequollen, noch Flüssigkeit übrig, Pellets glänzen feucht
K Classic wenig gequollen, viel Restflüssigkeit, Pellets glänzen feucht
Raiffeisen sehr gut gequollen, keine Restflüssigkeit
granelco gut gequollen, etwas Restflüssigkeit, Pellets glänzen feucht
dm sehr gut gequollen, keine Restflüssigkeit
Anmerkungen:
granelco hat die Flüssigkeit nach einigen Minuten noch vollständig aufgenommen, K Classic und MultiFit jedoch nicht.
Das feuchte Glänzen würde ich als "voll" interpretieren
Sortierung nach Saugfähigkeit:
1./2. Raiffeisen, dm Note 1
3. granelco Note 3
4. MultiFit Note 4
5. K Classic Note 5
5. Geruch der mit Wasser gequollenen Pellets
MultiFit leichter Geruch
K Classic leichter Geruch
Raiffeisen leichter Geruch
granelco mittlerer Geruch
dm mittlerer Geruch
Sortierung von wenig Geruch bis starker Geruch:
1. Raiffeisen Note 2
2. MultiFit Note 2
3. K Classic Note 2
4. dm Note 3
5. granelco Note 3
6. Praxistest
Ein halber Liter der Pellets mit etwas Sand in einer Ecktoilette, 2 Tage bei 2 Zwergkaninchen.
Geruch:
MultiFit neutraler Geruch Note 1
K Classic neutraler Geruch Note 1
Raiffeisen leichter Uringeruch Note 4
granelco leicht unangenehmer Geruch Note 4
dm recht holziger Geruch Note 3
Trockenheit:
MultiFit trocken mit gewisser Restfeuchtigkeit Note 3
K Classic trocken Note 1
Raiffeisen trocken Note 1
granelco trocken mit gewisser Restfeuchtigkeit Note 3
dm trocken Note 1
7. Auswertung
Nach langem Überlegen habe ich mich entschieden, hier mit den Schulnoten zu arbeiten. Für die Ergebnisse oben sind jeweils Schulnoten vergeben und hier wird dann der Durchschnitt des jeweiligen Produktes betrachtet. Für die eigene Kaufentscheidung ist es aber wahrscheinlich hilfreicher, nach den einzelnen Ergebnissen zu entscheiden.
1. Kaufland mit Note 2
2./3. Raiffeisen/dm mit Note 2,16
3. MultiFit/granelco mit Note 2,83
*Engel*, Minerva and blusheep like this.
Ich hab seit kurzem diese Einstreu. Sie ist superextrem saugfähig und es bleiben keine Seen im Klo wenn man es ausschaufelt, wie es bei normalem Kleintierstreu der Fall ist. Ich bin total begeistert. Die "Späne" sind ganz fein und sehr, sehr ergiebig, da braucht man nur wenig davon, da sie supergut saugen:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/12442
Katharina F.
11.02.2015, 09:59
Tust du auch Stroh drüber Sniccers?
Lena, sehr interessant :good: Dann bleib ich wohl bei meinen Kaufland-Pellets.
Im Edeka kosten 15kg 4,79 und werden manchmal auf unter vier Euro gesenkt. Über 4,79 kaufe ich nicht. :o\\
Ich hab dort gestern 4 Säcke zu je 0,99€ erstanden :froehlich: Hach ich freue mich immer noch drüber :rollin: Ich glaube die waren froh, dass die mal jemand aus dem Eingangsbereich entfernt.
feiveline
11.02.2015, 10:56
Ich hab seit kurzem diese Einstreu. Sie ist superextrem saugfähig und es bleiben keine Seen im Klo wenn man es ausschaufelt, wie es bei normalem Kleintierstreu der Fall ist. Ich bin total begeistert. Die "Späne" sind ganz fein und sehr, sehr ergiebig, da braucht man nur wenig davon, da sie supergut saugen:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/12442Guck mal hier.... http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=116893&page=2&p=3701178&viewfull=1#post3701178 und von Louven auch noch um einiges billiger.. Lieferung prompt, Kontakt super.
Nutz ich seit einiger Zeit nur noch (aber von Louven), darüber lediglich noch Heu...
Alexandra K.
11.02.2015, 11:06
Ich hab seit kurzem diese Einstreu. Sie ist superextrem saugfähig und es bleiben keine Seen im Klo wenn man es ausschaufelt, wie es bei normalem Kleintierstreu der Fall ist. Ich bin total begeistert. Die "Späne" sind ganz fein und sehr, sehr ergiebig, da braucht man nur wenig davon, da sie supergut saugen:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/12442Guck mal hier.... http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=116893&page=2&p=3701178&viewfull=1#post3701178 und von Louven auch noch um einiges billiger.. Lieferung prompt, Kontakt super.
Nutz ich seit einiger Zeit nur noch (aber von Louven), darüber lediglich noch Heu...
Jupp, ich nutz die auch schon lange und bin auch begeistert.
feiveline
11.02.2015, 11:16
Den Tipp hatte ich doch von Dir.... :kiss:
Alexandra K.
11.02.2015, 11:18
Den Tipp hatte ich doch von Dir.... :kiss:
Ahhhh:rollin::rollin:
Im Edeka kosten 15kg 4,79 und werden manchmal auf unter vier Euro gesenkt. Über 4,79 kaufe ich nicht. :o\\
Ich hab dort gestern 4 Säcke zu je 0,99€ erstanden :froehlich: Hach ich freue mich immer noch drüber :rollin: Ich glaube die waren froh, dass die mal jemand aus dem Eingangsbereich entfernt.
Wow! Bei uns Kosten sie immer noch 4,79. Stehen auch im Eingangsbereich rum.
Strohpellets wurden hier auch verköstigt, daher bin ich dann auf Holzpellets umgestiegen und bin zufrieden. Sind auch günstiger.
Tust du auch Stroh drüber Sniccers?
Ja, mach ich drüber, denn dann kann ich die Böbbel immer nach unten schütteln und obendrauf ist dann alles schön sauber.
Ich hab seit kurzem diese Einstreu. Sie ist superextrem saugfähig und es bleiben keine Seen im Klo wenn man es ausschaufelt, wie es bei normalem Kleintierstreu der Fall ist. Ich bin total begeistert. Die "Späne" sind ganz fein und sehr, sehr ergiebig, da braucht man nur wenig davon, da sie supergut saugen:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/12442Guck mal hier.... http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=116893&page=2&p=3701178&viewfull=1#post3701178 und von Louven auch noch um einiges billiger.. Lieferung prompt, Kontakt super.
Nutz ich seit einiger Zeit nur noch (aber von Louven), darüber lediglich noch Heu...
Danke, das ist ja wirklich um einiges billiger, wobei man ja noch den Versand dazurechnen muss.
Da ich bei Zooplus zusätzlich immer Hundefutter bestelle und mir dann den Versand spare, kommt es ziemlich aufs gleiche raus - trotzdem danke.
Murmelchen
11.02.2015, 16:33
Das ist schon ein normaler Preis. Im Fressnapf zahlt man glaub ich 8€ für 20kg. Ich hab die Preise nicht ganz im Kopf. Ich weiß nur, dass es natürlich teurer ist als Sägespäne. Ich kaufe meine auch oft im Kaufland für knapp 3€. Das sind glaub ich 10kg oder 8kg.. ich weiß es gar nicht genau. Muss ich Zuhause mal nachschauen.
Da ich gebürtige Kielerin bin weiß ich, dass es oben rar ist mit Kaufland. Ich weiß nur, dass sie wohl mittlerweile beispielsweise in Mettenhof einen hingebaut haben. Vielleicht ja auch noch in anderen Gegenden *g*
Aha, ich kenne nicht einen Kaufland in Kiel. Nach Mettenhof fahre ich so gar nicht, ist nicht meine Gegend. Aber wenn Fressnapf die hat, hat das Futterhaus die evtl. auch. Werde auf jeden Fall mal vergleichen *g*
Im Edeka kosten 15kg 4,79 und werden manchmal auf unter vier Euro gesenkt. Über 4,79 kaufe ich nicht. :o\\
:rollin:
Mit dm und Baumarkt hab ich gerade keinen Vergleich im Kopf.
Hier habe ich noch einen Test von einer Privatperson gefunden:
Quelle: http://www.kaninchenforum.de/kaninchenhaltung-allgemeines/15700-unterschiede-holzpellets-zum-heizen-holzpellets-f%FCr-einstreu.html
Ui, danke für den ausführlichen Test. Wusste gar nicht, dass es soooo viele Marken gibt.
Meine sehen so aus:
https://lh5.googleusercontent.com/-8bTy36DTi5Q/VNtmrv2HwOI/AAAAAAAAbRI/6SDlOSe7ESU/s640/003.JPG
Im Edeka kosten 15kg 4,79 und werden manchmal auf unter vier Euro gesenkt. Über 4,79 kaufe ich nicht. :o\\
Ich hab dort gestern 4 Säcke zu je 0,99€ erstanden :froehlich: Hach ich freue mich immer noch drüber :rollin: Ich glaube die waren froh, dass die mal jemand aus dem Eingangsbereich entfernt.
Waaaas, na, das war ja wirklich ein Schnäppchen, da hätte ich auch zugeschlagen :D
Katharina F.
11.02.2015, 16:50
Nach Mettenhof fahre ich so gar nicht, ist nicht meine Gegend.
Wieso wundert mich das jetzt nicht? :girl_haha:
Ja man muss immer mal auf die Preise schauen. Wie gesagt im Winter haben Baumärkte oft Heizpellets. Das ist eigentlich das gleiche in grün nur billiger.
Murmelchen
11.02.2015, 17:17
Nach Mettenhof fahre ich so gar nicht, ist nicht meine Gegend.
Wieso wundert mich das jetzt nicht? :girl_haha:
Ja man muss immer mal auf die Preise schauen. Wie gesagt im Winter haben Baumärkte oft Heizpellets. Das ist eigentlich das gleiche in grün nur billiger.
Weißt Bescheid :girl_haha:
Kurze Frage zu Klinofix: gibt es das auch im Einzelhandel zu kaufen?
Mottchen
14.07.2015, 19:16
Kurze Frage zu Klinofix: gibt es das auch im Einzelhandel zu kaufen?
ich habs immer hier gekauft http://kellis-tiershop.de/
Alexandra K.
16.07.2015, 13:08
Kurze Frage zu Klinofix: gibt es das auch im Einzelhandel zu kaufen?
Nein.
ich bestelle es direkt bei Klinofix: http://www.klinofix.de/
Kurze Frage zu Klinofix: gibt es das auch im Einzelhandel zu kaufen?
Kannst du von mir kostenfrei haben :rw:
Kurze Frage zu Klinofix: gibt es das auch im Einzelhandel zu kaufen?
Kannst du von mir kostenfrei haben :rw:
... ich hatte das auch mal... aber nutze es schon länger nicht mehr (ich glaube die Dose war leer) - aber ich merke irgendwie keinen wirklichen Unterschied, ob mit oder ohne.... aber ist bei mir auch Innenhaltung.... wir nehmen Holzpellets, und dann Stroh drüber.
Kurze Frage zu Klinofix: gibt es das auch im Einzelhandel zu kaufen?
Kannst du von mir kostenfrei haben :rw:
... ich hatte das auch mal... aber nutze es schon länger nicht mehr (ich glaube die Dose war leer) - aber ich merke irgendwie keinen wirklichen Unterschied, ob mit oder ohne.... aber ist bei mir auch Innenhaltung.... wir nehmen Holzpellets, und dann Stroh drüber.
Hier hab ich das durch meine ebenerdige Toilette ähnlich wie Kleintierstreu im ganzen Zimmer verteilt gehabt :rollin:
Alexandra K.
16.07.2015, 14:27
Ich schmeiße das in die Erde in der Buddelzone, in die Klos streu ich das nicht.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.