PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Päppelspritze?



Lunaco
08.02.2015, 11:55
Hallo,

kann mir jemand eine gute und leichtgängige Päppelspritze nennen und auch, wo ich sie bestellen kann? Die ich hier habe sind ziemlich schwergängig und unhandlich. Habe zwar derzeit eine gute, die ich ab und zu öle (Bezugsquelle unbekannt), aber ewig werde ich sie nicht nutzen können.

Vielen Dank im Voraus :flower:

Juu
08.02.2015, 12:24
Diese hier ist super :good:
http://www.kellis-tiershop.de/epages/61631661.sf/de_DE/?ObjectID=31570314

Liebe Grüße
Juu

Lunaco
08.02.2015, 12:37
Danke Dir. Ich muss meine Mümmi im Moment päppeln, da sie nicht von alleine frisst :ohje: Da merkt man mal wieder wieviel Wert eine gute Spritze ist.

kristin83
08.02.2015, 12:40
Guck mal hier hatten wir das Thema auch grad erst:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=113153&page=3&p=3688818&viewfull=1#post3688818

Lunaco
08.02.2015, 12:45
Danke, das hatte ich nicht gesehen.

power7flower
08.02.2015, 12:52
Ich frag einfach meine Tierärztin nach dem impfen oder so. Da krieg ich zwei-drei kostenlos :rw: mir sind die dünnen, kleinen 1ml lieber. Am besten wenn sie noch so innen das schwarze haben, dass auch die Restflüssigkeit rausdrückt. Die dünnen kriegt man einfach leichter seitlich ins Mäulchen rein und man schiebt es auch leichter.

Lunaco
08.02.2015, 12:56
Von den dünnen 1 ml Spritzen habe ich einige da und die sind auch leichtgängig. Ich muss mal schauen, ob ich den dickflüssigen Brei (CC) damit aufgezogen bekomme. Nehme die dünnen sonst nur für Medis.

Katharina
08.02.2015, 13:14
Yvi, die 60 ml-Spritzen solltest du nicht für Mümmi nehmen. Aber wenn du welche benötigst, ich habe hier große Mengen davon und kann dir welche schicken. Ich selber habe letzte Woche die ml-Spritzen aus Walburgas Link bestellt, mit denen kommen ich gut klar.

Lunaco
08.02.2015, 14:33
Kathi, meinst Du die Critical Care Dosierspritzen? Wenn Du mir 3 oder 4 davon zuschicken würdest, das wäre superlieb :kiss: Ich werde sie mir danach dann auch bestellen und gleich noch Critical Care auf Vorrat dazu. Sie frisst es mittlerweile einigermaßen.

Katharina
08.02.2015, 15:15
Nein, ich meinte die großen Spritzen, die CC-Spritzen habe ich mir gerade selber bestellt und die kommen über den Shop sehr schnell, da kannst du dort direkt bestellen, weil ich ja jetzt meinen Vorrat für Lotta brauche.

Lunaco
08.02.2015, 19:27
Ok, mache ich. Mümmi geht es leider immer noch nicht besser. Sie frisst so gut wie gar nichts von selbst, ab und zu knabbert sie nur ein bischen an ihrer Weidenröhre rum oder frisst ein Basilikumblatt. AB etc. scheinen noch nicht angeschlagen zu haben. Ich mache mir echt Sorgen. Werde morgen früh wieder in der Praxis anrufen. Die Blutwerte sind ja leider erst morgen Abend da.

Nadine S.
08.02.2015, 19:34
ich schneide von den 1 ml Spritzen immer die oberste Kante ab. :good:

Alexandra K.
08.02.2015, 19:46
Ich nutze Blasenspritzen.

Walburga
08.02.2015, 20:08
Also hier kann man 10 ml Päppelspritzen bestellen. > Link (http://www.amazon.de/Albrecht-Critical-Care-Dosierspritze/dp/B00DFJ5CNI)

Wenn der Kolben schwergängig wird, kann man den Gummi mit etwas Pflanzenöl fetten.


Für Tiere die schwierig zu päppeln sind, oder bei denen die Gefahr des Verschluckens zu groß ist wurde mir in einer TK der Tipp gegeben 1ml Spritzen abzuschneiden und zu entschärfen.

- Dorn zurückziehen
- mit scharfen Messer hinter 0 ml abschneiden
- Schnittkante mit dem Feuerzeug vorsichtig ansengen.
- Spritze auf festem Untergrund vorsichtig an der warmen Schnittkante rund drücken.

So hat man alle Kanten entschärft und der Dorn kann nicht mehr durchrutschen.

http://abload.de/img/img_6719w7i9z.jpg

Lunaco
08.02.2015, 20:17
Das verstehe ich nicht so ganz, weil ohne Spitze kommt ja eigentlich noch mehr auf einmal in das Mäulchen. Die schmale Spitze bremst ja die Mengenzufuhr oder verstehe ich das falsch?

Es ist nicht so leicht, sie zu päppeln. Ich muss immer mehrmals ansetzen, weil sie sich halt ziemlich wehrt. Letztendlich bekomme ich dann pro Gabe ca. 4 ml in sie hinein, aber besser als gar nichts.

Alexandra K.
08.02.2015, 20:27
Letztendlich bekomme ich dann pro Gabe ca. 4 ml in sie hinein, aber besser als gar nichts. Da würde ich sagen lohnt der Streß nmicht für nur 4ml, das reicht so gar nicht wenn sie nichts frißt.

Was hat sie denn ?
Was nutzt Du als Brei, oft mögen die Tiere den einfach nicht und lassen es deshalb rauslaufen.

Lunaco
08.02.2015, 20:33
Das wissen wir leider noch nicht. Ich war am Samstag bei Katharina's Tierärzten in Köln, nachdem wir vorher bei 3 anderen inkl. Tierklinik hier bei uns in der Nähe waren und niemand wusste, was sie hat. Am Samstag ist eine Mittelohrentzündung festgestellt worden. Evtl. kommt ihre Fressunlust daher. Sie bekommt seit gestern Mittag AB, Ohrentropfen, Schmerzmittel, Sab. Morgen sind die Blutwerte da. Vielleicht ist es sogar ein E.C.-Schub, morgen wissen wir mehr. Aufgegast/Überladen ist sie nicht. Ich hoffe, dass sie das Sab weiterhin davor bewahrt. Das scheint sie sogar zu mögen, weil sie schmatzt es gut weg. Die Medis bekomme ich auch einigermaßen gut in sie hinein.

Ich hatte zuerst RodiCareInstant, den mochte sie überhaupt nicht. Seit gestern Critical Care, damit geht es etwas besser.

Alexandra K.
08.02.2015, 20:38
Hast Du irgendwas an Pellets da?

Diese aufweichen und dazu dann etwas Onkel Hipp Brei , das wird meist viel besser gefressen.

Geröngt wurde ? Kotprobe ?

Ein 2kg Tier braucht am Tag 100ml um das Gewicht halten zu können!!

Katja A.
08.02.2015, 20:41
Ich habe mir immer 10 von den 1 ml spritzen aufgezogen. Und das ging richtig gut.:good:
Habe vorher auch die Spitze abgeschnitten und immer etwas von einem Hipp Obstglässchen unter das Päppelfutter gemischt.

Lunaco
08.02.2015, 20:43
Geröntgt wurde gestern, Mittwoch und Freitag in der Klinik auch. Soweit alles ok, nur dass sie durch die Fressunlust ziemlich leer ist und dringend zugefüttert werden muss. Ich habe schon Cuni Complete in Wasser aufgeweicht und mit Baby-Möhrenbrei gemischt. Bis gestern mochte sie das leider auch nicht. Ich werde es nachher nochmal zusätzlich anbieten. Vielleicht haben wir ja Glück.

Nadine S.
08.02.2015, 20:46
Also hier kann man 10 ml Päppelspritzen bestellen. > Link (http://www.amazon.de/Albrecht-Critical-Care-Dosierspritze/dp/B00DFJ5CNI)

Wenn der Kolben schwergängig wird, kann man den Gummi mit etwas Pflanzenöl fetten.


Für Tiere die schwierig zu päppeln sind, oder bei denen die Gefahr des Verschluckens zu groß ist wurde mir in einer TK der Tipp gegeben 1ml Spritzen abzuschneiden und zu entschärfen.

- Dorn zurückziehen
- mit scharfen Messer hinter 0 ml abschneiden
- Schnittkante mit dem Feuerzeug vorsichtig ansengen.
- Spritze auf festem Untergrund vorsichtig an der warmen Schnittkante rund drücken.

So hat man alle Kanten entschärft und der Dorn kann nicht mehr durchrutschen.

http://abload.de/img/img_6719w7i9z.jpg

so mache ich es auch :good:

Nadine S.
08.02.2015, 20:48
zur Not kann man auch die Bösen VitaK nehmen,einweichen auf ziehen .

Lunaco
08.02.2015, 20:49
Ich habe mir immer 10 von den 1 ml spritzen aufgezogen. Und das ging richtig gut.:good:
Habe vorher auch die Spitze abgeschnitten und immer etwas von einem Hipp Obstglässchen unter das Päppelfutter gemischt.

Vielleicht versuche ich das gleich auch. Von den 1 ml Spritzen habe ich massig da. Welcher Obstbrei wird denn in der Regel gerne gefressen? Apfel z.B.?

Katja A.
08.02.2015, 20:50
Ich habe mir immer 10 von den 1 ml spritzen aufgezogen. Und das ging richtig gut.:good:
Habe vorher auch die Spitze abgeschnitten und immer etwas von einem Hipp Obstglässchen unter das Päppelfutter gemischt.

Vielleicht versuche ich das gleich auch. Von den 1 ml Spritzen habe ich massig da. Welcher Obstbrei wird denn in der Regel gerne gefressen? Apfel z.B.?

Ja Apfel. Birne war glaube ich auch immer sehr beliebt.

Viel Erfolg.:kiss:

Alexandra K.
08.02.2015, 20:51
Cunis + Brei ist super.

Kotprobe wurde gemacht? Zähne gescheckt?

Lunaco
08.02.2015, 20:55
Ich habe mir immer 10 von den 1 ml spritzen aufgezogen. Und das ging richtig gut.:good:
Habe vorher auch die Spitze abgeschnitten und immer etwas von einem Hipp Obstglässchen unter das Päppelfutter gemischt.

Vielleicht versuche ich das gleich auch. Von den 1 ml Spritzen habe ich massig da. Welcher Obstbrei wird denn in der Regel gerne gefressen? Apfel z.B.?

Ja Apfel. Birne war glaube ich auch immer sehr beliebt.

Viel Erfolg.:kiss:

Danke Dir :umarm:

Lunaco
08.02.2015, 20:56
Cunis + Brei ist super.

Kotprobe wurde gemacht? Zähne gescheckt?

Zähne sind ok. Kotprobe noch nicht. Ich werde morgen, wenn ich zum TA fahre, Köttel von ihr mitnehmen. Viel köttelt sie ja nicht, aber ein paar kommen.

Teddy
09.02.2015, 16:36
Also hier kann man 10 ml Päppelspritzen bestellen. > Link (http://www.amazon.de/Albrecht-Critical-Care-Dosierspritze/dp/B00DFJ5CNI)

Wenn der Kolben schwergängig wird, kann man den Gummi mit etwas Pflanzenöl fetten.


Hat bei mir leider dann immer nur für einen Einsatz gereicht. Ich tausche daher den Kolben gegen einen aus normalen 10 ml Spritzen aus und dann halten sie ewig und lassen sich leicht schieben.

power7flower
09.02.2015, 21:52
Das sie Köttelt obwohl sie so wenig frisst ist ja immerhin etwas :) die Verdauung läuft zumindest. Armes Tierchen :(

Lunaco
10.02.2015, 08:56
Mit der abgeschnittenen Spitze funktioniert es wirklich viel besser. Vielen Dank nochmal für den Tipp :flower: Sie frisst eigenständig leider immer noch nicht viel besser, aber immerhin funktioniert das Päppeln mitterweile. Eben gerade hat sie ca. 12 ml CC aufgenommen. Habe es ihr in einer schmalen 1 ml-Spritze mit wie gesagt abgeschnittener Spitze verabreicht und zwischendurch immer wieder neu aufgezogen. Der TA meinte, es braucht wohl noch etwas bis das AB wirkt und dass wahrscheinlich die Medis ihren Appetit noch zusätzlich hemmen. Ist natürlich kontraproduktiv, aber was will man machen.

Nadine S.
10.02.2015, 09:47
Mit der abgeschnittenen Spitze funktioniert es wirklich viel besser. Vielen Dank nochmal für den Tipp :flower: Sie frisst eigenständig leider immer noch nicht viel besser, aber immerhin funktioniert das Päppeln mitterweile. Eben gerade hat sie ca. 12 ml CC aufgenommen. Habe es ihr in einer schmalen 1 ml-Spritze mit wie gesagt abgeschnittener Spitze verabreicht und zwischendurch immer wieder neu aufgezogen. Der TA meinte, es braucht wohl noch etwas bis das AB wirkt und dass wahrscheinlich die Medis ihren Appetit noch zusätzlich hemmen. Ist natürlich kontraproduktiv, aber was will man machen.

Das kann auch vom AB kommen , das würde ich wechseln

Lunaco
10.02.2015, 09:51
Sie bekommt ein spezielles AB, was wohl im Kopfbereich ganz gut wirken soll, da das Vorherige leider nicht angeschlagen hat. Das Vorherige hatte sie allerdings auch nicht allzu lange bekommen, wir haben relativ bald gewechselt.

Lunaco
11.02.2015, 01:55
Ich bekomme mittlerweile 18 ml CC pro Päppeln in sie hinein. Der TA sagt, das ist ok und soll sogar sein, damit sie kein Gewicht verliert. Eigenständig fressen tut sie mittlerweile so gut wie gar nicht mehr :ohje: Sie legt sich immer unmittelbar neben ihr Futter, frisst es aber nicht. Ich verstehe das nicht. Alles, was sie sonst so liebt, wird verschmäht. Habe es heute auch mit frischem Dill, Petersilie und dem sonst so heiß geliebten Grünkohl versucht, aber nichts. Hoffentlich wirkt das AB bald mal. Verstehe auch nicht, weshalb sie nicht wenigstens frisst, wenn sie Schmerzmittel intus hat. Aber wahrscheinlich ist das die Sache mit dem Appetit. Dass die Medis den Appetit aber dermaßen bremsen, hätten ich nicht gedacht. Oder sie ist momentan immer dickesatt von dem Brei, keine Ahnung. Ihre Köttel werden irgendwie auch immer kleiner :ohje:

Nadine S.
11.02.2015, 06:14
Wie waere es das AB zu wechseln ? Wie ich oben schon schrieb

Alexandra K.
11.02.2015, 11:30
Ich bekomme mittlerweile 18 ml CC pro Päppeln in sie hinein. Der TA sagt, das ist ok und soll sogar sein, damit sie kein Gewicht verliert.

Um das Gewicht zu halten sind 50ml pro kg Kaninchen am Tag erforerlich.

Kotprobe war negativ ?

Lunaco
11.02.2015, 13:57
Sie wird ja mehrmals täglich gepäppelt. Kotprobe und AB bespreche ich heute Nachmittag mit dem TA.

Lunaco
12.02.2015, 12:01
Wie waere es das AB zu wechseln ? Wie ich oben schon schrieb

Deine Annahme, dass es evtl. am AB liegen könnte, scheint richtig gewesen zu sein. Der TA tippte gestern auch darauf und wir haben das AB gewechselt.

Die Proben waren alle negativ. Grund ist wohl mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit die Mittelohrentzündung und als Sekundärerkrankung Magen-/Darmstörungen :ohje:

Lunaco
12.02.2015, 15:47
Kennt jemand zufällig Herbi Care Plus? Ich hatte eine Probe vorhin bei meinem Tierarznei-Päckchen dabei. Ist wohl auch so ein Päppelbrei wie Rodi Care Instand und Critical Care.